Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Hallo ihr zwei,

    Zitat von jenser Beitrag anzeigen
    eine Fahrstuhlführerin (um 1950)
    ein Ackerkutscher (um 1900)
    einen Wohnungsaufseher (um 1900)
    einen Stellmachermeister (um 1820)
    und um 1780 habe ich ein Musquetier
    Zitat von didirich Beitrag anzeigen
    bei mir gab es auch noch den Beruf des Maulwurf- Spatzen- und Mäusefängers
    so schön das mit dem Mäusefänger ist (-Modus an): In diesem Thread geht es aber nicht um die Berufe irgendwelcher Vorfahren, sondern (nur) um die Berufe eurer Urgroßväter (-Modus aus).

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • didirich
    antwortet
    Hallo
    bei mir gab es auch noch den Beruf des Maulwurf- Spatzen- und Mäusefängers
    die armen Tiere sind aber bis heute, Gott sei Dank, noch nicht ausgestorben !
    Gruß didirich

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenser
    antwortet
    Hallo ich habe bei mir folgende Berufe gefunden:

    eine Fahrstuhlführerin (um 1950)
    ein Ackerkutscher (um 1900)
    einen Wohnungsaufseher (um 1900)
    einen Stellmachermeister (um 1820)
    und um 1780 habe ich ein Musquetier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisa Nabel
    antwortet
    Hallo, das ist ein interessanter thread. Bei mir sieht das so aus:

    1: Vater des väterlichen Großvaters: Maschinenschlosser
    2: Vater der väterlichen Großmutter: - (unbekannt)
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Kaufmann
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Elektromeister

    Einen Kommentar schreiben:


  • wowebu
    antwortet
    Also die 4 Urgroßväter:

    Dekateurarbeiter/Berlin
    Schuhmacher/Pommern
    Büchsenmacher/Böhmen
    Fleischer/Sachsen

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiWiKaBiLiSch
    antwortet
    Bei mir sieht's so aus:

    1: orthopädischer Schuhmachermeister (1905-1989)
    2: Maschinenwärter und Lokomotivführer (1906-2. Weltkrieg)
    3: Schlossermeister und selbstständiger Unternehmer (1896-1969)
    4: Handelsvertreter (1902-?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerDirk
    antwortet
    Bei mir:
    1: Vater des väterlichen Großvaters: Buchdruckermeister
    2: Vater der väterlichen Großmutter Bauer
    3: Vater des mütterlichen Großvaters Bergmann
    4: Vater der mütterlichen Großmutter Buchbindermeister

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kleesommer
    antwortet
    Hallo, bei mir sieht es (im Moment noch) so aus:

    1: Vater des väterlichen Großvaters: unbekannt
    2: Vater der väterlichen Großmutter Kranführer im Hafen
    3: Vater des mütterlichen Großvaters vermutlich Bauer
    4: Vater der mütterlichen Großmutter unbekannt.

    Ich bin grad etwas erstaunt wie viele Lücken ich doch noch in näherer Abstammung habe. Das muss
    (s)ich dringend ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin,

    1. Tongrubenverwalter
    2. Konditormeister
    3. Polizeisergeant, Stadtsekretär
    4. Hilfsweichensteller

    Einen Kommentar schreiben:


  • KlauebergForscher
    antwortet
    Bei mir ist es so:

    1. Tiefbau-Arbeiter
    2. Unbekannt
    3. Landwirt/ Straßenwärter
    4. Matratzenhersteller ( Ich weiß nicht wie der richtige Beruf heißt )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunze Peter
    antwortet
    Urgroßväter

    1. Unbekannt, Urgroßmutter hat keinen Erzeuger genannt
    2. Handarbeiter
    3. Bauer
    4.Maurermeister

    Grüße Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrspitty
    antwortet
    Hallo nochmal,
    bei mir gab es auch Urgroßmütter mit Berufen und bei Euch

    1: Mutter des väterlichen Großvaters: Zimmermädchen
    2: Mutter der väterlichen Großmutter: Handarbeiterin
    3: Mutter des mütterlichen Großvaters: Handschuhnäherin
    4: Mutter der mütterlichen Großmutter:Verkäuferin und Haushälterin beim Pfarrer

    ...und alle waren zusätzlich Mütter und Hausfrauen.

    Bis bald MrsPitty
    Zuletzt geändert von mrspitty; 11.10.2015, 13:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrspitty
    antwortet
    Hallo,
    ich finde es auch spannend sich darüber Gedanken zu machen und witzigerweise ist mir vorher noch nie aufgefallen - dass darunter aus zwei völlig verschiednen Zweigen und Ländern zwei Gärtner waren - nasowas

    1: Vater des väterlichen Großvaters: Kunstgärtner
    2: Vater der väterlichen Großmutter: Goldschmiedgehilfe
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Gärtner/ Gründer Gewerkschaft
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Schokoladenfabrikant

    schönen Sonntag MrsPitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikki
    antwortet
    Guten Morgen!
    1. Gärtler
    2. Gärtler
    3. Schuhmacher
    4. Tuchwalkermeister

    LG Mikki

    Einen Kommentar schreiben:


  • ilandara
    antwortet
    Schoenes Thema
    Bei mir waren das:

    1. Strassenbahnschaffner (1889-1962)
    2. Schlosser bei Krupp (1902-1980)
    3. Molkereifachmann (1901-1978)
    4. Elektriker bei Messerschmitt (1908-1943)

    Viele Gruesse

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X