Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gertrud Dinse
    antwortet
    1. Gärtner ... Gastwirth ... Gärtnereibesitzer
    2. Gastwirth
    3. Bauer
    4. Bauer

    Gertrud

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Hallo Emma,

    sieht bei mir eher unspektakulär so aus:

    1. unbekannt (hoffe ich, mal bald herauszufinden)
    2. Finanzangestellter (1909-1992)
    3. Arbeiter (1909-1945)
    4. Tagelöhner (1886-1950)

    Grüße, Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven345
    antwortet
    1) Böttcher (geb. 1888)
    2) Schweizer (geb. 1880)
    3) Maurer und Steinbrecher (geb. 1881)
    4) Glasmacher (geb. 1888)

    Einen Kommentar schreiben:


  • elwetritsche
    antwortet
    1: Wagner und Pumpenmacher 1860 - 1908
    2: Maurer 1879 - 1913
    3: Tagelöhner, Fuhrknecht 1860 - 1913
    4: Landwirt 1874 - 1944

    Einen Kommentar schreiben:


  • pohli62
    antwortet
    Hallo an alle,
    1. Isolierer, 1872-1933
    2. Unbekannt
    3. Bauer, 1859-1936
    4. Bauer, 1881-1953
    Liebe Grüße Pohli62

    Einen Kommentar schreiben:


  • SAM
    antwortet
    1. Maurermeister, Gemüsebauer
    2. -
    3. Eisen- und Kurzwarenhändler
    4. Schlachter, Kaufmann, Kolonialwarenhändler

    Einen Kommentar schreiben:


  • marclari
    antwortet
    Berufe eurer Urgroßväter

    Hallo zusammen,

    meine Urgroßväter waren:
    1. Reichsbahnsekretär
    2. Tagelöhner
    3.Bergmann
    4. mütterlicherseits leider bisher nicht bekannt

    Grüssle
    marclari

    Einen Kommentar schreiben:


  • mikode
    antwortet
    Hallo,

    Eisenbahnarbeiter *1866
    Hilfsschaffner *1882
    Arbeiter *ca.1880
    Fischer *1886

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Hallo zusammen,

    meine Urgroßväter waren:

    1. Fernmeldemeister (*1905)
    2. Schlosser (*1906)
    3. Kaufmann (*1903)
    4. Landwirt (*1906)

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheinländer
    antwortet
    Hallo zusammen,

    1. unb.
    2. Fabrik-/Bauarbeiter (1903 - 1939)
    3. Tagelöhner (1887 - 1918)
    4. Schlosser, später Maschinensteiger (1882 - 1962)

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunoni
    antwortet
    1. Maler/Lackierer * 1863
    2. Tischler * 1865
    3. Ökonom * 1863
    4. Bergmann, Landwirt, Öbster * 1882

    Einen Kommentar schreiben:


  • Natsuko
    antwortet
    3. (ab ca. 1918) Schiffsheizer
    4. (bis 1911) Straßenbahnschaffner, (ab 1911) Schiffskoch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte Bernstein
    antwortet
    Hallo
    1. Heizer bei der Bahn spätere, Generationen bis 1700 zurück alle Schmiedemeister
    2. Feldgärtner bis 1700 zurück alles Feldgärtner
    4 Bahnbediensteter spätere Generationen Gärtner und Weber
    Weitere Berufe sind Zimmermann, Häusler, Schumacher, Leinenfärber, Holzdrechsler
    Schöne Grüße Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crypto
    antwortet
    1.: Dr. Jur., "Privatbeamter" in Tschechien, was wohl im österreichischen Sprachgebrauch das selbe ist wie Angestellter.
    2.: unbekannt
    3.: Gastwirt & Bauer
    4.: Forstmeister

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandra951992
    antwortet
    1: Landwirt
    2: unb.
    3: Tischlermeister
    4: unb.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X