Hallo habe da einen
Zündholzstosser
Was immer auch der genau machte.
Berufe eurer Urgroßväter
Einklappen
X
-
1. Verwaltungsbeamter
2. Konrektor (Ev. Volksschule)
3. Schankwirt
4. angestellter Fuhrmann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
schönes Thema, Danke dafür!
1.Lehrer
2. Pastor
3.Kaufmann
4. Landwirt, Regierungsassessor
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Zimmerer, später Architekt
2. Pferdehändler
3. Realschulllehrer, stelv. Direktor, stelv. Bürgermeister von Niedergrund (Böhmen)
4. Taubstummenlehrer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo! Interessantes Thema
1. Unbekannt (kam aus Kroatien, habe auch meinen Großvater leider nie kennengelernt)
2. Elektromonteur/Elektriker
3. Ingenieur (vormals Schlosser)
4. Nicht bekannt (noch nicht ausreichend nach dem Beruf recherchiert, sein Vater war allerdings Schausteller)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landwirt, Landwirt, Maurer und Angestellter bei der kroatischen eisenbahngesellschaft
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1.Gärtner+Gärtnerei
2.Kesselschmied
3.Metallschleifer
4.Schneider
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Tunnelratte Beitrag anzeigenHi,
meine waren:
1: Lehrer
2: Gärtnermeister
3: leider noch unbekannt
4: Eisenbahner/Weichenwärter
1: Oberreallehrer (Heilbronn)
2: Gärtnermeister/Gärtnereibesitzer (Heilbronn)
3: Schreinermeister (Stuttgart-Gablenberg)
4: Eisenbahner/Weichenwärter (Mühlacker-Enzberg)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Halbblut Beitrag anzeigenHier die Berufe meiner Urgroßväter:
1 - Vater des Großvaters väterliche Seite:
leiblich: lt. Aussage meiner Oma ein italienischer Hallodri (1880 - ????)
Adoptiv-Vater: Gärtner/Verwalter, ab 1929 Fensterreinigungsgeschäftsinhaber (1879 – 1960)
2 - Vater der Großmutter väterliche Seite
Schlosser, ab 1920 Kolonialwarenhändler (1877 – 1963)
3 - Vater des Großvaters mütterliche Seite
lt. diverser Urkunden: Kohlenhändler, Zimmermann, -meister, Abdeckereibesitzer, Fabrikbesitzer (1883 – 1933)
4: Vater der Großmutter mütterliche Seite
Städtischer Laboratoriumsdiener (1879 – 1959)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von bcfrank Beitrag anzeigenMathematikprofessor
Malermeister
Zoologischer Händler
Bergmann
Viele Grüße
bcfrankLG Birgit
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1.Sergant d Infanterie dann Vizefeldwebel ab 1914 (mit 28J) Postschaffner
ab 1935
2.Dienstknecht und Söldner 1887 - ca 1839
3. Walzer und Fuhrmann 1884 - 1937
4. Geldbriefträger/Telegraphenbote 1898 - Postschaffner 1901 - Ober-
postschaffner 1923
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mathematikprofessor
Malermeister
Zoologischer Händler
Bergmann
Viele Grüße
bcfrank
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: