Hallo zusammen,
ich habe einen Hüttenschlosser, einen Bergmann (väterlicherseits), einen Gärtner und einen Lokführer (mütterlicherseits) zu bieten.
Grüße
Sabine
Berufe eurer Urgroßväter
Einklappen
X
-
1. Bergmann / Maurer Untertage
2. Bergmann / Einzelhändler
3. Arbeiter
4. Bauer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir waren es:
1. Müller
2. Händler
3. Schneider
4. unbekannt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1: Vater des väterlichen Großvaters: Gastwirt, Getreidehändler
2: Vater der väterlichen Großmutter: Schreinermeister (Familienbetrieb)
3: Vater des mütterlichen Großvaters: unbekannt
4: Vater der mütterlichen Großmutter: unbekannt
Mit der mütterlichen Seite (Polen, vormals Schlesien) habe ich erst vor kurzem begonnen. Das scheint nicht ganz so einfach zu sein. Die Familie war katholisch.
mabelleZuletzt geändert von mabelle; 08.09.2018, 19:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir sind die Urgroßväter gewesen:
1. Direktor bei der Reichsbank
2. Direktor bei der deutschen Bank
3. Chemiker
4. Kaufmann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Zusammen
Zu den Vätern der Großeltern mütterlicherseits- habe ich leider keine Informationen, nicht mal einen Namen.
Zu den Vätern der Großeltern väterlicherseits- Vater des Großvaters väterlicherseits: Gastwirth [Brandenburg]
(Er war leider dabei sein bester Kunde - Urgroßmutter hat sich scheiden lassen und hat mit 2 Kindern den Gasthof weiter geführt.) - Vater der Großmutter mütterlicherseits: Landwirt & Forstwirt [Schlesien]
(Transport von Bäumen aus dem Wald zum Sägewerk mit bereiftem Pferdefuhrwerk*)
*Er war der Einzige im Dorf der einen bereiften Pferdewagen fuhr, dieser wurde auch später für die Flucht im 2. Weltkrieg verwendet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kleesommer Beitrag anzeigenHallo, bei mir sieht es (im Moment noch) so aus:
1: Vater des väterlichen Großvaters: unbekannt
2: Vater der väterlichen Großmutter Kranführer im Hafen
3: Vater des mütterlichen Großvaters vermutlich Bauer
4: Vater der mütterlichen Großmutter unbekannt.
Ich bin grad etwas erstaunt wie viele Lücken ich doch noch in näherer Abstammung habe. Das muss
(s)ich dringend ändern.
So, inzwischen hat sich was getan:
1: unbekannt
2: Kranführer im Hafen
3: Schreiner (von wegen Bauer)
4: Gärtner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Servus,
Meine Urgroßväter waren:
1.Maschinenschlosser
2.Sanitäts-Vizefeldwebel / Staedtischer Sekretär a.D.
3.Großbauer
4.Obersteuerinspektor a.D.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
mein Beitrag:
1) Schäferknecht (1840-1915)
2) Drehorgelspieler (1864-1920
3) Bergmann (1872-1967)
4) Bergmann (1875-1942)
Gruß Kaktus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
meine Urgroßväter waren:
1) Taglöhner
2) Portefeuiller
3) Maurermeister
4) Landwirt
Gruß
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
Meine Urgroßvater hatten folgende Berufe:
1) Landwirt, Lastwagenfahrer
2) Arbeiter, Helfer in der Landwirtschaft
3) Handelsreisender
4) Dachdecker
Liebe Grüße
Sarah
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Interessante Sache, ich schließe mich an:
1. väterlicher/väterlicher Seite
Walter PAUL Kirchner
*17.12.1908 in Altenburg, Thüringen
+1962-1971 Berlin
Beruf: Maurer
2. väterlicher/mütterlicher Seite
OTTO Albert Schurig
*23.07.1900 in Seelow
+07.10.1942 in Seelow
Beruf: Bäcker, Arbeiter in Munitionsfabrik in Fürstenwalde
3. mütterlicher/Väterlicher Seite
Rudolf Hank
*15.02.1917 in Pomjane, Warthegau
+10.03.1966 in Seelow
Beruf: Goldschmied, Landwirt
4. mütterlicher/mütterlicher Seite
HERBERT Willy Gustav Marschall
*01.02.1924 in Neu Lässig, Schlesien
+01.06.1983 in Worin
Beruf: Messerschmied, Verwaltungsmitarbeiter, Bürgermeister sowie Propagandist der SED bei einer LPG
Liebe Grüße
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Gutsbesitzer
2. Industrieller, Dr. phil.
3. Arzt, Dr. med.
4. Arzt, Dr. med.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein sonniges Hallo in die Runde!
Also meine Urgroßväter hatten folgende Berufe, wenn man es so betiteln möchte:
1.) Versicherungsagent und Kaufmann
2.) Gutsbesitzer, Kammerherr, Sportler
3.) Unternehmer u.a. Abfallwirtschaft, Hotel, Kohle usw.
4.) Gutsbesitzer, Kammerherr
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Euer Struppi
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: