Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OmaMali
    Ein Gast antwortete
    Hallo Ihr Lieben,

    in meinem Heimatort, vor meiner Zeit ereignete sich während eines Bombenangriffs
    die Tragödie, das eine 12 köpfige Familie zu Tode kam.
    Nur der älteste Sohn(16J) blieb verschont, weil er zum Milch holen geschickt wurde.

    OmaMali

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna89
    antwortet
    Wenn man post mortem photos googelt, findet man etwas weiter unten ein Bild von einer fünfköpfigen Familie welche auch einfach so umgebracht wurde, Vater, Mutter und 3 Kinder. Gesunde Menschen werden wohl nie verstehen, wieso man so etwas macht...

    Zum Thema Mord ist mir letztens ein interessanter Artikel zu den ungeklärten und mysteriösen Hinterkaifeck-Morden im Jahre 1922 untergekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Guten Abend,

    gesehen im KB Pyritz Dez. 1825

    Martin Steinhöfel 75 Jahre und seine Ehefrau Dorothea Sophia geb.Klingenberg
    76 Jahre sind in den Abendstunden (10. Dez. 1825) in ihrem Hause durch
    Räuber ermordert.

    Soetwas zu lesen macht ein schon sehr traurig und ich hoffe, die Räuber
    wurden gefasst und einer gerechten Strafe zugeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo,

    gesehen im KB Pyritz 1814

    "Karl Friedrich König - Buchbinder - 43 Jahre 9 Monate alt - Todesursache:

    Sprung im Wahnsinn in einen Brunnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Hallo Artsch,

    Grauenhafte Geschichte, aber vorstellbar. Ich moechte mich mal zur Verteidigung der Katze aus dem Fenster strecken und sagen, dass diese kleinen Zwillinge wahrscheinlich deutlch kleiner waren als ein einzelnes Neugeborenes, dass die Katze vielleicht zunaechst nur die Waerme gesucht und ohne moerderische Absicht das eine Kind erstickt hat, und dass sie das andere Wesen angenagt hat, weil es eher einem nackten Voegelchen aehnelte?
    Trotzdem - die Hebamme hatte schon recht, Kleinkinder und Haustiere gehoeren nie unbeaufsichtigt zusammen in ein Zimmer.

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artsch
    antwortet
    Die Katze als Mörderin eines Zwillingspaares

    Hallo,

    "Der Familie F. in Markranstädt (bei Leipzig) wurde vor einigen Wochen ein Zwillingspärchen bescheert.
    Da nun die Leute als Liebhaber von Katzen sich eine solche im Hause hielten, so ordnete die Hebamme an,
    daß das Thier sofort aus dem Schlafraume entfernt werden sollte. Dies ist jedoch leider nicht geschehen.
    Als dieser Tage die Mutter durch eigenthümliche Töne aus dem Schlafe geweckt wurde und sofort nach ihren Kindern sah,
    bot sich ihr ein entsetzlicher Anblick dar. In dem Kinderkorbe saß die Katze und hatte das eine Kind bereits erdrückt,
    während sie dem anderen das linke Händchen und die Nase vollständig abgenagt und auch noch ein Stück aus dem Aermchen herausgebissen hatte.
    Das bedauernswerthe Geschöpf starb bald darauf an diesen Verletzungen.
    Dieser Fall mahnt von neuem zur Vorsicht Eltern und Diejenigen, denen Kinder anvertraut sind."

    Entnommen aus dem Bregenzer/Vorarlberger Tagblatt vom 12. Juli 1899 unter Verschiedenes

    Nach diesem Fund kann ich den theatralischen Aufstand meiner Mutter besser verstehen, als eine entfernte Verwandte und Patentante meines Sohnes sich bei mir mit ihrer Katze anmeldete.
    Zu dieser Zeit war meine Tochter auch erst ein paar Wochen alt. Die Verwandte schlief mit ihrer Katze im unteren Stockbett, der viereinhalbjährige Sohn oben und das Baby im Kinderbett. Alle Türen in der Wohnung blieben offen. Passiert ist bei dem 14-tägigen Besuch nichts.
    Wahrscheinlich hatte meine Mutter als Kind von der obigen Tragödie gehört, da sie wenn auch 35 Jahre später in einem der Nachbardörfer aufgewachsen ist.

    Beste Grüße
    Artsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Herbstkind93
    antwortet
    Hallo,

    ein Unglücksfall aus dem Jahre 1827 in Schönfeld, Kreis Habelschwerdt:
    "Von den reißenden Strömen des Windmüth[?]-Wassers,
    und Neißflußes mit ihren Häußern fortgeführet
    den 11. Junii Nachmittags und alle ertrunken."

    11 Personen von 16-71.



    LG
    Herbstkind

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Erstickt

    Aus den historischen Nachrichten von Nordhausen: (S. 412)

    Im Jahr 1563 erstickten Klaus Gärtner und seine Frau und Magd im Keller durch den Dunst von gährendem Biere zur Zeit des Herbstmarkts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mandragora
    antwortet
    Tod durch Unvorsichtigkeit

    ....das war wohl auch Interpretationssache. Der Bub starb 16jährig an seiner Unvorsichtigkeit, indem er sich selbst einen Schuß mit dem Gewehr durch den offenen Mund tat.

    Grüße
    Kathrin
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mandragora
    antwortet
    Da bin ich gestern Nacht drüber gestolpert.....

    Stammbach (Oberfranken) im Jahre 1837

    "Pecher
    Selbstmörder?

    83. Johann Nicolaus Pecher, Bürger u Webermeister dahier, ward Montag den /23./ drey u. zwanzigsten Octbr früh 9 Uhr von seiner Ehefrau im Stall in seinem Blute liegend gefunden, indem er sich selbst entleibt hatte als durch mehrere Schnitte in den Hals mit dem Rasiermesser, alt 37 3/4 Jahre, beerdigt den 24 ejusd. in der Abenddämmerung in der Stille.

    [nota am Rand:]

    In späteren Jahren wurde die Frau u. ihr Geselle den sie heiratete, wegen Ermordung des Pecher ins Zuchthaus verurtheilt."

    Grüßlen, Kathrin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitti1969
    antwortet
    Hallo,
    gruselig: die Hebamme fand ein Neugeborenes im Abort des Gastwirths.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svenja
    antwortet
    Hallo

    In der "Geschichte des Dorfes Oberammergau" von Joseph Alois Daisenberger gefunden:

    "Im Jahre 1736 ist Ulrich Mörth, der Galtviehhirt, auf der Alm in einer Bärenfallen zu Grunde gegangen."

    Das besagte Buch kann man übrigens bei Bavarica vollständig einsehen, ich finde es sehr interessant.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 04.02.2016, 00:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Zitat von Anna89 Beitrag anzeigen
    1879 beging der 4x Uropa meines Mannes mit 71 Jahren "Selbstmord durch Halsabschneiden" - ich vermute es war der Strick.
    [...]
    Mein Großonkel wurde tot in der Badewanne aufgefunden, meine Oma und seine Schwester vermutet Alkohol.
    Halsabschneiden könnte auch tatsächliches Schneiden a la Adalbert Stifter sein (Aufschneiden der Halsschlagader - bei Stifter misslungen)

    In der Badewanne tot muss ja an sich erst mal gar nichts mit Rauschmitteln etc. zu tun haben.... Gibt ja auch schon Leute, die beim Gang aufs.... naja, was ich eigentlich sagen wollte: Muss ja auch evtl. nur eine wichtige Kapillare im Hirn geplatzt sein, Hirnaneurysma, Schlaganfall - je nach Stand der Wissenschaft oder erfolgter Leichenöffnung zur entsprechenden Zeit ja evtl. nicht als solches nachgewiesen.
    Der Opa meines Mannes ist auch in der Badewanne gestorben - allerdings aufgrund eines kaputten Boilers, der Kohlenmonoxid abgab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SafeHaven
    antwortet
    Hallo,

    ich habe das letzte mal im LAELKB einen seltsamen Todesfall gefunden.
    Leider weiß ich den Zeitraum nicht mehr genau, aber es dürfte der Ort Osternohe gewesen sein.
    Und zwar handelte der Eintrag von einer Frau, die mit 69 Jahren tot von ihrem Sohn im Brennofen gefunden wurde. Musste natürlich sofort an Hänsel und Gretel denken.

    Liebe Grüße,
    Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • gudrun
    antwortet
    Hallo,

    da war wohl die Todesursache ein Herzinfarkt.
    Vor Schreck gestorben ist schon mancher, wenn es auch nicht unbedingt im Kirchenbuch gestanden hat.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X