Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoKi
    antwortet
    Moin,

    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921


    Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945


    Etwa 200 enge Treffer für einen seltenen ostpreußischen Namen. Das entspricht einer Verdoppelung der bisherigen Treffer bei Ancestry. Aber: immer dieses alles in einen Topf Gewerfe. Für den Umgang mit Quellnachweisen und deren Aufbereitung hat Ancestry echt einen A*sch voll verdient...

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
    bitte einen Link, ich sehe die noch nicht. Weder unter Neu noch unter aktuallisiert
    Danke.
    Ich verweise auf den dritten Link in meinem Beitrag #258 auf der vorherigen Seite, der zu den Vorankündigungen verweist. Dort finden sich die URLs zu den neuen Sammlungen:

    PS: Die beiden Sammlungen sind mit Scans!
    Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2017, 11:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Diese umfangreichen Daten sind nun online. Sehr viele interessante Sachen dabei. Scheinbar viel von Familysearch aus allen Ecken des heutigen und ehemaligen Landes.
    bitte einen Link, ich sehe die noch nicht. Weder unter Neu noch unter aktuallisiert
    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Nur eine Vorabankündigung - die Daten sind noch nicht verfügbar:

    Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921 New!
    Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945 New!
    Diese umfangreichen Daten sind nun online. Sehr viele interessante Sachen dabei. Scheinbar viel von Familysearch aus allen Ecken des heutigen und ehemaligen Landes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
    ...Neu Niedersachsen evg Kirchenbücher 1684-1892...
    Kleine Ergänzung aus der Information zur Sammlung:

    "Das Gebiet umfasst vor allem den Landkreis Emsland u.a. mit Papenburg, Meppen und Lingen, den Landkreis Grafschaft Bentheim u.a. mit Nordhorn und Schüttorf sowie den Landkreis Osnabrück u.a. mit Bramsche, Quakenbrück und Melle"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Seit gestern
    Neu Niedersachsen evg Kirchenbücher 1684-1892
    und aktualisiert
    ausgewählte Heiratsregister Hessen 1849-1930 und
    ausgewählte Geburtsregister 1851-1901

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Nur eine Vorabankündigung - die Daten sind noch nicht verfügbar:

    Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921 New!
    Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945 New!
    Schwäbisch Hall, Germany, Wills, Probates, and Marriage Contracts, 1503-1949 New!

    Schon gespannt, welche Regionen sich hinter den ersten beiden Einträgen nun wieder hinter verbergen. In ein paar Wochen/Monaten werden wir es sehen.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 01.04.2017, 12:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Vielen lieben Dank euch beiden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Woran merkt man, das es online gestellt wurde? Gibt es sowas wie eine Änderungshistorie auf Ancestry? Würde dann da nämlich auch gerne selber ab und an mal nachschauen was es neues gibt.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten...

    Neu hinzugefügte/aktualisierte Sammlungen: http://www.ancestry.de/cs/recent-collections
    • es dauert nach Veröffentlichung technisch bedingt meist mehrere Stunden/1 Tag bis die neue Sammlung komplett online und dauerhaft verfügbar ist


    Beständeübersicht: http://search.ancestry.de/search/car...bSort=3&sbo=1&
    • wie oben, nur zusätzlich mit Anzahl der Aufzeichnungen


    Deutsche Sammlungen: http://search.ancestry.de/search/gro...ny_collections
    • am unteren Seitenende Eingeschlossene Datensammlungen durchscrollen
    • relevante Sammlungen sind mit NEU! oder AKTUALISIERT! versehen
    • hiermit stiftet Ancestry mächtig Verwirrung bei den Nutzern, denn die tatsächliche Veröffenlichung dauert dann meist noch einige Wochen!
    • Nachtrag zu NEU!: es ist dann erstmal ein Datenbankeintrag anlegt und die URL steht fest, es erscheint aber die bekannte Fehlerseite,
      z.B. bei Litauen, katholische Taufen, Heiraten und Bestattungen, 1603-1921 http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=61297
    Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2017, 17:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo OlliL

    Du kannst dazu auf der Startseite von Ancestry runterscrollen und auf "Alle neuen Aufzeichnungen" klicken. Da stehen alle "Neu" und "Aktualisierten" Aufzeichnungen.

    Ansonsten hier einfach reinschauen.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Woran merkt man, das es online gestellt wurde? Gibt es sowas wie eine Änderungshistorie auf Ancestry? Würde dann da nämlich auch gerne selber ab und an mal nachschauen was es neues gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
    Bitte, um was für einen Index handelt es sich und wo finde ich ihn?
    Vielen Dank.
    JoKi meinte damit, dass nun die neu hinzugefügten Personenstandsregister (Rothaus - Schwarzbach) auch durchsuchbar sind. Zuvor waren nur die Scans verfügbar.
    Du findest die Suche an gewohnter Stelle: http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=60749

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorle47
    antwortet
    Bitte, um was für einen Index handelt es sich und wo finde ich ihn?
    Vielen Dank.

    Gruss
    Doris

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    Für das Update der östlichen preußischen Provinzen, Personenstandsregister 1874-1945 ist jetzt auch der Index hinterlegt.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Hallo,

    aus dem Stadtarchiv Magdeburg: scans der Blätter für Handel, Gewerbe und sociales Leben 1849 - 1874 , in fast jeder Ausgabe Begräbnis-Listen; nicht indexiert, also durchblättern.

    Frdl. Grüße

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X