AKTUALISIERT 25.10.2017: Saarland, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1903 (+ 338.057 = 1.258.906 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 25.10.2017: Saarland, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1923 (+ 237.535 = 880.759 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 25.10.2017: Saarland, Deutschland, Sterberegister, 1876-1933 (+ 369.554 = 1.181.124 Aufzeichnungen)
Neu bei Ancestry
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein Gast antwortetesiehe Seite 26 dieses Threads hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...&postcount=258 (Hinweise zum 3. Link beachten)Zitat von Martina RohdeWo findest du solche schönen Sachen?
Nachtrag:
heute kamen zu den Vorbereitungen noch hinzu:
Erfurt, Germany, Births, 1874-1901
Traunstein, Germany, Deaths, 1876-1978
Waldshut-Tiengen, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1870-1945Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2017, 10:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZu den Vorbereitungen gesellt sich nun noch:Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigenFür alle die sich ungeduldig fragen, was uns als nächstes erwarten könnte...
Folgendes wurde vorbereitet, ist aber noch nicht online:
Ostprinitz-Ruppin, Germany, Births, 1874-1905
Traunstein, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1905
Traunstein, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1934
Zschopau, Germany, Marriages, 1876-1920
Halle, Deutschland, Militärpflichtigenlisten, 1828-1888 (nur interessant, falls indexiert, da bei FamilySearch kostenlos online)
Salzburg, katholische Kirchenbücher 1600-1938 (nur interessant, falls indexiert, da bei Matricula kostenlos online)
Ostprinitz-Ruppin, Germany, Marriages, 1874-1935
Zschopau, Germany, Births, 1876-1914
Zschopau, Germany, Deaths, 1876-1958
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteLeider ohne Index. Stellt somit lediglich nur eine neuere Verfilmung in Farbe dar.Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenNeu
Halle,Deutschland,Militärpflichtigenliste,1828-1888
Wem s/w reicht, der schaut kostenlos hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/421506
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neu
Halle,Deutschland,Militärpflichtigenliste,1828-1888
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteFür alle die sich ungeduldig fragen, was uns als nächstes erwarten könnte...
Folgendes wurde vorbereitet, ist aber noch nicht online:
Ostprinitz-Ruppin, Germany, Births, 1874-1905
Traunstein, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1905
Traunstein, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1934
Zschopau, Germany, Marriages, 1876-1920
Halle, Deutschland, Militärpflichtigenlisten, 1828-1888 (nur interessant, falls indexiert, da bei FamilySearch kostenlos online)
Salzburg, katholische Kirchenbücher 1600-1938 (nur interessant, falls indexiert, da bei Matricula kostenlos online)
Ein Blick zum JANUS-Projekt verrät, dass später u.a. noch Personenstandsregister aus
Berchtesgaden, Erfurt, Rinchnach, Teisnach, Waldshut-Tiengen und Viechtach folgen sollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAKTUALISIERT 12.10.2017: Hessen, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1730-1875 (nun 225.704 Aufzeichnungen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAKTUALISIERT 11.10.2017: Grafing, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1906 (nun 12.464 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 11.10.2017: Grafing, Deutschland, Sterberegister, 1876-1950 (nun 15.129 Aufzeichnungen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNeben mal wieder Aktualisierungen der Find-A-Grave-Sammlungen gab es folgende Aktualisierung:
AKTUALISIERT 7.9.2017: Saarland, Deutschland, Zivilstandsregister, 1776-1875 (nun 2.074.860 Aufzeichnungen)
Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2017, 19:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Kirchenbücher aus Greifswald wären fantastisch.....
Aber damit sind wahrscheinlich nicht die Kirchenbücher des Landeskirchlichen Archives gemeint - die scheinen nämlich mir Archion zusammen zu arbeiten
Zuletzt geändert von OlliL; 05.09.2017, 17:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNachdem in den letzten Wochen vorrangig Personenstandsregister neu verfügbar oder aktualisiert worden sind,
hab ich mal im JANUS-Projekt nachgeschaut, von welchen Partnern (http://www.janus-projekt.de/partner/all)
noch keine Personenstandsregister verfügbar sind, aber deren Veröffentlichung noch geplant ist:
Baden-Württemberg
Stadtarchiv Waldshut-Tiengen
Bayern
Archiv des Marktes Berchtesgaden
Gemeinde Rinchnach
Gemeindearchiv Teisnach
Stadtarchiv Traunstein
Archiv der Gemeinde Viechtach
Brandenburg
Gemeindearchiv Blankenfelde-Mahlow
Archiv des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Sachsen
Stadtarchiv Zschopau
Thüringen
Stadtarchiv Erfurt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteUnd schon wieder gibt es die nächste Aktualisierung von Personenstandsregistern.Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigenAKTUALISIERT 15.6.2017: Hessen, Deutschland, ausgewählte Sterberegister, 1851-1955 (von 7.221.107 auf 7.930.306 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 01.09.2017: Hessen, Deutschland, ausgewählte Geburtsregister 1851-1901 (von ? auf 4.558.383 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 31.08.2017: Hessen, Deutschland, ausgewählte Heiratsregister 1849-1930 (von ? auf 5.155.850 Aufzeichnungen)
AKTUALISIERT 31.08.2017: Hessen, Deutschland, ausgewählte Sterberegister, 1851-1955 (von 7.930.306 auf 9.454.359 Aufzeichnungen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nein, Ancestry stellt nur das zur Verfügung, was auch im Landesarchiv Berlin vorhanden ist. Und das Landesarchiv hat nur diese "neueren" Register. Ältere Register sind allerdings im Staatsarchiv Breslau vorhanden. Da kannst du eine einfache Mail (in Form eines Briefes!) hinschreiben und für 10€/Stunde suchen die raus, was du brauchst.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Laut
Berlin hat also erst die Daten ab 1938 und kann daher nichts online geben. Hilft wohl nur eine Anfrage an das polnische Standesamt?Standesamt Stadt:
Geburten 1938-16.6.1945;
Heiraten 1938-1944;
Tote 1938-1945 im Standesamt I in Berlin bzw. bereits im Landesarchiv Berlin.
Standesamt Stadt:
Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1906 im Staatsarchiv Breslau.
Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Waldenburg noch im poln. Standesamt Walbrzych (Waldenburg):
Geburten 1898-1944;
Heiraten 1898-1944;
Tote 1898-1944.
Standesamt Schloss:
Geburten u. Tote 1881-1899; Heiraten 1882-1892 im Staatsarchiv Breslau.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bezüglich des Standesamts I vermute ich, dass die Orte Warsow, Zahden und Züllchow zu einer Gruppe mit Stettin gehören, und Westswine zu einer Gruppe mit Swinemünde.
Das heißt, das alphabetisch letzte "eigenständige" Standesamt ist Waplitz.
Ich würde daher von Ancestry noch eine Lieferung mit den Standesämtern W-Z erwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: