Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mdmartel
    antwortet
    Nein, momentan ist noch nichts hinterlegt.
    immer noch 9.472.043 Dokumente.

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Halt Stop...das ist ein Buchstabe zu kurz! Ich brauche doch 'S'!!
    Naja..ich will nicht weiter meckern..trotzdem alles toll.
    Danke für den Hinweis!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Berlin
    antwortet
    Und bei den Östlichen Preußischen Provinzen geht es jetzt bis Rossberg, Kreis Beuthen, OS. Ich gehe jetzt gleich mal testen, ob auch schon Bilder hinterlegt sind, oder wie beim letzten Einspielen Testseiten abgebildet werden.

    edit: Schade, bisher sind es wieder nur Testbilder. Auch mit der Suchfunktion bekomme ich keine Treffer. Also heißt es gespannt warten!
    Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 17.01.2017, 23:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    bei Ancestry.de habe was Neues gefunden, was bald eingespielt wird

    Brandenburg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1758-1862 NEU!
    Saxony and Thuringia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1591-1875 NEU!


    Bin schon gespannt was hinter den Brandenburger Kirchenbücher sich verbirgt.
    Weil ja auch seitdem 21.11.2016 diese Bücher angekündigt worden sind.

    (Brandenburg, Preußen, ausgewählte evangelische Taufen, Heiraten und Bestattungen, 1661–1925 NEU!) hoffentlich werden die Bücher vom 21.11.2016 die angekündigt worden sind, bald eingespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    .
    Zuletzt geändert von Kühn77; 11.01.2017, 22:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Acanthurus
    antwortet
    Hallo, das ist eine Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek (vgl. janus-projekt.de). Klickt man auf den Link der "Zeitschrift", kommt man zu anderen gleichnamigen Titeln und sieht dann auch erst die Laufzeit der Bestände bei der DNB. Laut Suchergebnissen geht es da um die 1000 Titel (unterschiedliche Jahrgänge nicht berücksichtigt, häufig dürften in der DNB nur einzelne/wenige Jahrgänge vertreten sein).

    Noch mehr gemeinfreie Inhalte hinter Bezahlschranken, yippie.

    A.
    Zuletzt geändert von Acanthurus; 10.01.2017, 11:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maikel88
    antwortet
    Ist jetzt zwar noch nicht neu, aber ich habe herausgefunden, welche Adressbücher noch bei Ancestry im Bestand "Adressbücher aus Deutschland und Umgebung, 1829-1974" veröffentlicht werden.
    Unter http://www.gbv.de/ kann man über diverse Bibliotheken Fernleihen tätigen. Wenn man jetzt z.B. unter GVK "Adressbuch Breslau" eingibt, dann zeigt die Seite alle schlesischen Adressbücher an, die noch von Ancestry veröffentlich werden. Ich geh mal davon aus, dass Ancestry bei den großen Bibliotheken angefragt hat, diese Bücher zu scannen, deshalb ist Ancestry hier schon als Online-Quelle hinterlegt. Geht natürlich auch mit nicht-schlesischen Adressbüchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    NEU bei Ancestry:

    Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland, Heiratsregister 1874-1933
    Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland, Geburtsregister 1874-1903
    Altenburg, Deutschland, Sterberegister 1876-1950


    Aktualisiert:

    Altenburg, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1901
    Altenburg, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1920

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forschi
    antwortet
    Hallo Stef,

    ganz meine Meinung, da sich auch nicht jeder in den Tiefen der Datenbank von Ancestry so gut auskennt. In letzter Zeit wird vieles irgendwie nicht genau ortsbezogen eingestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Na ich finde das als Vorankündigung (mehr ist es ja nicht) ganz praktisch. Da weiß man teilweise um ein paar Wochen im voraus, das da bald was kommt und muss ggf. nicht in ein Archiv latschen oder ein Archiv anschreiben.

    Wenn es denn online geht, wird das ja hier immer auch noch gesondert bekanntgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorle47
    antwortet
    Hi,
    könntet Ihr das bitte erst einstellen, wenn man es aufrufen kann? Man versucht und versucht es und nichts klappt - ist doch echt schade um die Zeit.

    Gruss
    Doris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tantchen
    antwortet
    Hallo!

    Die Personenstandsunterlagen für Memel/Ostpreußen (heutiges Klaipeda) sind einzusehen. Allerdings ist der deutschen Seite von Ancestry wohl ein Fehler unterlaufen, denn die Daten sind nicht unter "Standesämter Ostpreußen" oder "ostpreussische Provinzen" abrufbar. Ihr müßt auf der Startseite oben in der schwarzen Leiste erst unter "Suchen" und dann auf "Beständeübersicht" gehen. Dann links im Kasten "Suchbegriff" das Wort "Memel" eingeben. Dann erscheint unter anderem "Memel, Litauen, zivile Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1874 - 1920".

    Vielleicht wartet ja der eine oder andere von Euch sehnsüchtig auf die Daten von Memel, Bommelvitte und Schmelz?
    Viel Spaß wünscht

    Euer
    Tantchen
    Zuletzt geändert von Tantchen; 04.01.2017, 19:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Zitat von dazulrich Beitrag anzeigen
    Kühn77 sagt ja auch

    die sind noch nicht einsehbar. Musst halt ab und zu mal klicken gehen, oder warten bis einer hier posted wenn die Sammlung tatsächlich eingespielt wurde.
    Hallo,

    Sicher, aber die Meldung/Ankündigung zu Brandenburg hatte Kühne letztes Jahr im November eingestellt. Da war ich jetzt der Meinung, dass man diesen dann schon mal hätte durchsuchen können, bzw sehen können was sich dahinter verbirgt

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo,

    Bei mir läd es sich zu tode. Also öffnen tut sich da leider erst gar nichts.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • dazulrich
    antwortet
    Kühn77 sagt ja auch
    ...vielleicht in den nächsten Wochen eingespielt werden....
    die sind noch nicht einsehbar. Musst halt ab und zu mal klicken gehen, oder warten bis einer hier posted wenn die Sammlung tatsächlich eingespielt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X