Hallo !
Weimar, Deutschland, Bürgerbücher 1542-1919 sind Online.
Neu bei Ancestry
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein Gast antworteteAKTUALISIERT 15.6.2017: Hessen, Deutschland, ausgewählte Sterberegister, 1851-1955 (von 7.221.107 auf 7.930.306 Aufzeichnungen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Silke,Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenIch gehe mal davon aus, dass in der nächsten Woche auch die nächsten Aktualisierungen der östl. Provinzen weiter gehen wird.
ob das schon nächste Woche der Fall sein wird, steht in den Sternen. Aber mit einer Aktualisierung im Juni wird gerechnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Valentin.
Ich gehe mal davon aus, dass in der nächsten Woche auch die nächsten Aktualisierungen der östl. Provinzen weiter gehen wird.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWieder mal zurück zum eigentlichen Thread-Thema. Wir haben lange nicht mehr in die "Kristallkugel" geschaut.
Demnächst* werden neu online gehen:
Bischofswerda, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1922
Erfurt, Deutschland, Kirchenbuchduplikate, 1806-1874
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1903
Heilbad Heiligenstadt, Germany, Deaths, 1874-1950
Heilbad Heiligenstadt, Germany, Marriages, 1874-1922
Laufen, Germany, Births, 1876-1906
Laufen, Germany, Deaths, 1876-1986
Laufen, Germany, Marriages, 1876-1936
Ravensburg, Germany, Births, 1876-1905
Ravensburg, Germany, Marriages, 1876-1922
Weimar, Deutschland, Bürgerbücher 1542-1919
Weimar, Germany, Births, 1876-1903
*) in den nächsten Wochen/Monaten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDiese Aussage lässt sich noch verallgemeinern: Wenn bei Ancestry die Hauptseite einer Sammlung verlinkt wird, lautet die URL derzeitZitat von Dorle47 Beitrag anzeigenHi
ein wichtiger Hinweis bei der Suche nach den verschiedenen links sind auch die letzten 4 Zahlen in der link-adresse, die unterscheidet sich bei jedem Deutschland-link bei ancestry.
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=XXXXX, wobei die XXXXX die 4- oder 5-stellige Datenbank-ID (dbid) ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWie Xtine bereits anmerkte, gibt es mehrere dt. KB-Sammlungen bei Ancestry und ich will mir die Mühe nicht umsonst gemacht haben:Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigenIrgendwie versteh ich das System bei ancestry immer noch nicht.
Wenn ich diesem Link folge, dann taucht in der Sammlung die Region Thuringen nicht auf.
Ich habe aber einen Link, bei dem diese Region auftaucht und auch die KB zugänglich sind.
- Inhalt der Sammlung "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971" (Datenbank-ID=61229)
- Inhalt der Sammlung "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945" (Datenbank-ID=61250)
- Inhalt der Sammlung "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921" (Datenbank-ID=61456)
Nachtrag: Thüringen versteckt dann unter Thüringen oder unter Sachsen (welche die pr. Provinz Sachsen mit beinhaltet).Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2017, 09:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi
ein wichtiger Hinweis bei der Suche nach den verschiedenen links sind auch die letzten 4 Zahlen in der link-adresse, die unterscheidet sich bei jedem Deutschland-link bei ancestry.
Gruß
Doris
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dunkelgraf,
meinst Du diese Sammlung?
Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945
Es gibt verschiedene Deutschland Sammlungen, die sich lediglich in den Jahreszahlen unterscheiden. Warum sie nicht zusammengefasst werden ist mir auch schleierhaft, zumal sich einige Regionen in mehreren Sammlungen befinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Valentin1871 Beitrag anzeigenDie KB-Sammlung Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1564-1971 wurde aktualisiert und heißt jetzt
Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 (jetzt 45.346.587 Aufzeichnungen)
Irgendwie versteh ich das System bei ancestry immer noch nicht.
Wenn ich diesem Link folge, dann taucht in der Sammlung die Region Thuringen nicht auf.
Ich habe aber einen Link, bei dem diese Region auftaucht und auch die KB zugänglich sind.
Der Catch wurde mehrfach geleert und ich habe es von mehreren Rechnern aus versucht, immer wieder das gleiche. Auch mit meinem Account komme ich nicht an die Sammlung mit Thuringen. In meinem Account bekomme ich immer nur die Sammlungen angezeigt, wie sie bei der Erstellung des Accounts vorhanden waren. Ich verwende keine Lesezeichen! und auch kein automatisches Einloggen.
ancestry ist mir ein echtes Rätsel, man kriegt nie mit, ob es etwas neues gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAKTUALISIERT 16.5.2017: Saarland, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1903 (jetzt 606.987 Aufzeichnungen)Zitat von Juergen Beitrag anzeigenHallo,
die hier schon angekündikten StA.-Register aus dem Saarland sind nun seit heute oder gestern online einsehbar.
Saarland, Germany, Births, 1876-1903
Saarland, Germany, Marriages, 1876-1923
Saarland, Germany, Deaths, 1876-1933
AKTUALISIERT 17.5.2017: Saarland, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1923 (jetzt 523.285 Aufzeichnungen)
Nachtrag:
AKTUALISIERT 17.5.2017: Saarland, Deutschland, Sterberegister, 1876-1933 (jetzt 625.713 Aufzeichnungen)
2. Nachtrag:
Es wurden wohl insbesondere die Standesämter von Saarbrücken ergänzt.Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2017, 13:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
es gibt bei Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 u.a. im Unterpunkt Hannover und da bei Lüneburg die Datei A-Z 1500-1800.
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe nur gefunden, das man das bisher unter dem Punkt Brandenburg - Ary völlig falsch einsortierte Sorau jetzt eben so benennt und es damit 2x unter Brandenburg - Sorau zu finden ist. Habe aber nur den Bereich Brandenburg und die ehemaligen Ostgebiete grob verglichen. An Orten o.ä. wurde da nichts geändert. Ob ein einzelnes KB noch irgend wo dazu kam kann ich nicht sagen.Zitat von maikel88 Beitrag anzeigenEs wäre interessant zu wissen, was da aktualisiert wurde.
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDas gibt Ancestry leider nicht an. Man könnte sich durch die Auswahlmenüs wühlen und nach einen Buch/Film Ausschau halten, welches/r nun neuerdings im Jahr 1500 beginnt. Aber selbst das dauert ewig, denn es sind momentan 1173 ! Städte/Distrikte in der Sammlung enthaltenZitat von maikel88 Beitrag anzeigenEs wäre interessant zu wissen, was da aktualisiert wurde.
Ich hab das mal hier http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=148706 aufgelistet.
Der Zeitraum scheint grundlegend nicht erweitert worden zu sein, da die Sammlung zur Einführung im letzten Jahr auch schon so hieß.Zitat von Julchen53 Beitrag anzeigenAktualisierung: Geburtsregister Mönchengladbach 1798 - 1903
Jetzt sind es jedenfalls 757.312 Aufzeichnungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: