Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ReReBe
    antwortet
    Hallo Juergen,

    dieses "Problem" hatte ich auch erst, bis ich durch Sonkis Hinweis darauf gekommen bin, dass man im Vollbildmodus (ohne next-buttom) mit den Links- Rechts-Pfeilen auf der Tastatur von Seite zu Seite blättern kann. Was auf dem Tablet möglich ist, kann ich nicht sagen.

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo Skonki,

    wenn ich Blättern will von Kopie zu Kopie und kann das nicht per Maus im Vollbild-Modus machen, find ich das lästig.

    Oder sind bei Dir Next-Buttoms im Vollbild-Modus vorhanden?
    Bei mir 4:3 Bildschirm sind keine Steuerelemente dann sichtbar.

    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 09.06.2019, 12:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    @Jürgen
    Und was spricht gegen unten links auf Fullscreen? Ist doch besser als diese immer noch verkleinerte "Check"-Ansicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo,

    wenn ich oben rechts auf "check" klicke, füllt eine Scan-Seite einer StA.-Kopie ca. 3/4
    des Browser-Fensters aus und ist so lesbar und die Ansichtsgröße bleibt auch für die
    folgenden Scans in der Größe. So ist das dann auch o.k., ohne Fullscreen-Ansicht.

    Neu scheint ja nun leider wohl nichts an Beständen online zu sein.

    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 09.06.2019, 11:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sRtz
    antwortet
    häh ? Bei mir tut sich da gar nichts beim anklicken des Bildes, ist das bei jedem hier anders ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zagard
    antwortet
    Vergiss den Haken klick stattdessen direkt auf das Bild, das öffnet sich dann, dort kann man dann durch das Buch blättern und auch Zoomen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sRtz
    antwortet
    also ich weiß nicht, stelle ich mich wirklich so borniert an ? Mit anklicken des Scans -sprich Haken setzen ist mir klar. Klicke ich nun auf diesen Scan ( Bild) passiert gar nichts . Ich muss bei meinem PC auf EXTRAS und dort auf ZOOM gehen bzw. vergrößern. Auf der Seite , wo die Scans sind sehe ich kein Zoom Boutton. Bei der alten Seite hatte man dort das Fenster mit Beleuchtung / vergrößern.
    Nach anklicken des Vorschaubildes kann das angezeigte (geladene) Bild...../ Ja wenn ich den Scan heruntergeladen habe , funktioniert das auch bei mir.
    Für mich sehr gewöhnungsbedürftig , dabei bin ich nun nicht gerade sehr alt, na weit über 40 schon- liegt vielleicht daran.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • sRtz
    antwortet
    also ich weiß nicht, stelle ich mich wirklich so borniert an ? Mit anklicken des Scans -sprich Haken setzen ist mir klar. Klicke ich nun auf diesen Scan ( Bild) passiert gar nichts . Ich muss bei meinem PC auf EXTRAS und dort auf ZOOM gehen bzw. vergrößern. Auf der Seite , wo die Scans sind sehe ich kein Boutton. Bei der alten Seite hatte man dort das Fenster mit Beleuchtung / vergrößern.
    Nach anklicken des Vorschaubildes kann das angezeigte (geladene) Bild...../ Ja wenn ich den Scan heruntergeladen habe , funktioniert das auch bei mir.
    Für mich sehr gewöhnungsbedürftig , dabei bin ich nun nicht gerade sehr alt, na weit über 40 schon- liegt vielleicht daran.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
    Hallo Ahnenforscher, muss ich den Scan wirklich jedes mal downloaden, bevor ich mir diesen in vernünftiger Größe ansehen kann ?
    Nein, nach Anklicken des Vorschaubildes kann das dann angezeigte (geladene) Bild mit dem Scrollrad der Maus in beide Richtungen gezoomt werden. So mache ich das jedenfalls.

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
    Hallo Ahnenforscher, muss ich den Scan wirklich jedes mal downloaden, bevor ich mir diesen in vernünftiger Größe ansehen kann ? Ich finde das ja umständlich .
    ???
    Warum nutzt du nicht die Zoomfunktion, entweder per Mausrad/Touchpad oder die Zoom-Buttons?
    Zuletzt geändert von sonki; 09.06.2019, 08:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sRtz
    antwortet
    Hallo Ahnenforscher, muss ich den Scan wirklich jedes mal downloaden, bevor ich mir diesen in vernünftiger Größe ansehen kann ? Ich finde das ja umständlich .

    Gruß sRtz , der sich für Glogau Neues erhofft hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
    Zur Not einfach unten links auf "Vollbild" klicken und mit den Pfeiltasten bequem blättern.
    Beim Vollbild gibt es bei mir keine Pfeiltasten mehr

    Nachtrag: Du meintest wohl die Pfeiltasten auf der Tastatur. Mit denen geht's ...
    Zuletzt geändert von ReReBe; 08.06.2019, 18:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Standard Ansicht der Scans arschklein auf meinem 4:3 19 Zoll Monitor unter FF.

    Juergen
    Die Ausgangsbilder sind bei meinem 24-Zöller unter Edge genauso winzig. Ohne Zoom ist da nix zu wollen, und das bei jedem neu geladenen Bild jedesmal auf's neue. Auch das ist sehr umständlich und an anderer Stelle viel besser gelöst.

    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Standard Ansicht der Scans arschklein auf meinem 4:3 19 Zoll Monitor unter FF.
    Zur Not einfach unten links auf "Vollbild" klicken und mit den Pfeiltasten bequem blättern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Juergen,


    Ist doch ne gute Größe, zumal man diese ja noch vergrößern kann.


    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X