37 550 913 scans, auf https://szukajwarchiwach.pl/ 37 199 601 scans.
also ca. 300.000 vielleicht neue Scans, so diese am Samstag auch online sind.
@IchVersuchsMal
bei mir nun auch. War wohl ein verfrühter Test, das das Portal schon online war.
Juergen
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Bei mir kommt sofort ein Anmelde-Popup wenn ich auf die Seite gehe...ohne Zugangsdaten also nicht zu gebrauchen....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Juergen,
So wie die Seite aussieht und das man die Bildgröße am unteren Seitenrand einstellen kann, find ich gut. Allerdings habe ich den Eindruck, das man hier unter deutscher und polnischer Ortsschreibweise suchen muss, um fündig zu werden.
Daher war ja meine Frage gewesen, wo man den Inhalt der insgesamten 37 550 913 Scans findet.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Silke,
stimmt ganze 6 Scans aus Elbing und fast keine Beschreibung zu diesem Bestand und Umfang.
Da muss aber noch viel gemacht bzw. strukturiert werden, an dem Portal.
Ich frage mich war das denn überhaupt nötig, ein neues Portal zu schaffen.
Abwarten ....
P.S. kurz vorher konnte ich Deinen Link noch öffnen, jetzt plötzlich nicht mehr. Ich soll mich nun anmelden.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 06.06.2019, 16:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen;1186149Wird denn das alte Ordnungsystem dort übernommen?
Dann bräuchte man nur hier "gov" [URLhttps://szukajwarchiwach.pl/[/URL] einfügen.
z.b. wollte ich mal sehen ob die Meldekartei Danzig jetzt komplett dort online ist.
Alt sind die Karteien hier verlinkt:
--> https://szukajwarchiwach.pl/10/14/0/...5#tabJednostki
Getestet funktioniert nicht.
Gruß Juergen
Hallo Juergen,
Für Elbing sind bei https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...kolekcje/29661 ganze 6 Scans aus dem Melderegister online. Alles andere was auf der alten Seite online ist ist so noch nicht übernommen worden.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mein erster Eindruck der neuen Seite ist negativ.
Kann mir jemand sagen, ob und wie man mit Platzhaltern (* und ?) suchen kann?
In der alten Seite waren die Links logisch aufgebaut und exakt so wie die Signaturen, z.B.:
In der neuen Seite sind die Links vollkommen unlogisch. Dieselben Links lauten jetzt:
Bitte sagt mir, dass ich etwas übersehen habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
da bin ich sehr gespannt ob das neue System am Samstag oder Sonntag dann
halbwegs so benutzbar ist, wie das alte und die Millionen Scans dort integriert sind.
Wenn nicht wird die alte Web-Seite hoffentlich noch nicht so bald abgeschaltet.
Viele Bestände mit Scans sind dort meiner Meinung nach noch gar nicht integriert
bzw. dort auffindbar.
Wird denn das alte Ordnungsystem dort übernommen?
Dann bräuchte man nur hier "gov" https://szukajwarchiwach.pl/ einfügen.
z.b. wollte ich mal sehen ob die Meldekartei Danzig jetzt komplett dort online ist.
Alt sind die Karteien hier verlinkt:
--> https://szukajwarchiwach.pl/10/14/0/...5#tabJednostki
Getestet funktioniert nicht.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 06.06.2019, 15:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, aber nur scheibchenweise (maximal 16 Bilder/Scans pro Seite/Download). Es werden immer nur die auf der jeweiligen Seite angezeigten Bilder/Scans in die zip-Datei geschrieben, auch wenn man ALLE ausgewählt hat. Jedenfalls ist das bei mir so.Zitat von sonki Beitrag anzeigenP.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenErst mal abwarten - ich glaube man bastelt noch rum. Und wie immer bei etwas Neuem - erst mal in Ruhe schauen wie das System dort funktioniert. Ich denke es wird besser als das alte werden. Offiziell geht's ja auch erst am Samstag live.
P.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.
Das stimmt Sonki, nur kann ich keine Zip-datein runterladen
Da streikt mein PC
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Interessant sieht die Seite schon aus, nur wo findet man oder Frau
denn was alles bei den 37 555 913 Scans dabei ist?
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erst mal abwarten - ich glaube man bastelt noch rum. Und wie immer bei etwas Neuem - erst mal in Ruhe schauen wie das System dort funktioniert. Ich denke es wird besser als das alte werden. Offiziell geht's ja auch erst am Samstag live.
P.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.Zuletzt geändert von sonki; 06.06.2019, 13:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sonki,Zitat von sonki Beitrag anzeigenWer Lust & Laune hat kann aktuell (Stand 06.06.2019 - 12:15 Uhr) schon bereits https://www.szukajwarchiwach.gov.pl aufrufen und sich die neue Seite anschauen.
danke für den Hinweis, der erste Eindruck war aber total
Meine alten Lesezeichen zu Kirchenbüchern und Standesamtsregistern von diversen Orten in mehreren Archiven funktionieren glücklicherweise noch.
Mit meinen Eingaben in die Suchmaske(n) der neuen Struktur bei szukajwarchiwach.gov.pl habe ich davon aber praktisch nichts finden können.
Vielleicht ist es ja auch so:
, aber ich fürchte, das Ganze wird für uns suchende Ahnenforscher erstmal nicht einfach werden.
Und wie soll man nun erfahren können, ob und wann etwas Neues eingestellt wurde. Vielleicht ist jemand schlauer und findet das ja mal heraus.
Ein enttäuschter und frustrierter
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weiss jemand wie man bei der neuen Suche die Funktion "Kirchenbücher und Standesamtsregister" die es bei der alten Seite gab abbilden kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wer Lust & Laune hat kann aktuell (Stand 06.06.2019 - 12:15 Uhr) schon bereits https://www.szukajwarchiwach.gov.pl aufrufen und sich die neue Seite anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soweit mir in Erinnerung- Taufregister der Altstädtischen Pfarkirche Glogau 08.12.1823-10.04.1831 beinhaltet das von Breslau.
Steht weiterhin unter Glogau
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: