Hallo,
mein erster Eindruck der neuen Seite ist negativ.
Kann mir jemand sagen, ob und wie man mit Platzhaltern (* und ?) suchen kann?
In der alten Seite waren die Links logisch aufgebaut und exakt so wie die Signaturen, z.B.:
In der neuen Seite sind die Links vollkommen unlogisch. Dieselben Links lauten jetzt:
Bitte sagt mir, dass ich etwas übersehen habe.
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Hallo,
da bin ich sehr gespannt ob das neue System am Samstag oder Sonntag dann
halbwegs so benutzbar ist, wie das alte und die Millionen Scans dort integriert sind.
Wenn nicht wird die alte Web-Seite hoffentlich noch nicht so bald abgeschaltet.
Viele Bestände mit Scans sind dort meiner Meinung nach noch gar nicht integriert
bzw. dort auffindbar.
Wird denn das alte Ordnungsystem dort übernommen?
Dann bräuchte man nur hier "gov" https://szukajwarchiwach.pl/ einfügen.
z.b. wollte ich mal sehen ob die Meldekartei Danzig jetzt komplett dort online ist.
Alt sind die Karteien hier verlinkt:
--> https://szukajwarchiwach.pl/10/14/0/...5#tabJednostki
Getestet funktioniert nicht.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 06.06.2019, 16:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenP.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenErst mal abwarten - ich glaube man bastelt noch rum. Und wie immer bei etwas Neuem - erst mal in Ruhe schauen wie das System dort funktioniert. Ich denke es wird besser als das alte werden. Offiziell geht's ja auch erst am Samstag live.
P.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.
Das stimmt Sonki, nur kann ich keine Zip-datein runterladenDa streikt mein PC
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Interessant sieht die Seite schon aus, nur wo findet man oder Fraudenn was alles bei den 37 555 913 Scans dabei ist?
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erst mal abwarten - ich glaube man bastelt noch rum. Und wie immer bei etwas Neuem - erst mal in Ruhe schauen wie das System dort funktioniert. Ich denke es wird besser als das alte werden. Offiziell geht's ja auch erst am Samstag live.
P.S. Eine schöne Funktion die ich bereits ausprobiert habe, ist das man ein komplettes KB (oder andere Unterlagen) als .zip runterladen kann.Zuletzt geändert von sonki; 06.06.2019, 14:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenWer Lust & Laune hat kann aktuell (Stand 06.06.2019 - 12:15 Uhr) schon bereits https://www.szukajwarchiwach.gov.pl aufrufen und sich die neue Seite anschauen.
danke für den Hinweis, der erste Eindruck war aber total
Meine alten Lesezeichen zu Kirchenbüchern und Standesamtsregistern von diversen Orten in mehreren Archiven funktionieren glücklicherweise noch.
Mit meinen Eingaben in die Suchmaske(n) der neuen Struktur bei szukajwarchiwach.gov.pl habe ich davon aber praktisch nichts finden können.
Vielleicht ist es ja auch so:, aber ich fürchte, das Ganze wird für uns suchende Ahnenforscher erstmal nicht einfach werden.
Und wie soll man nun erfahren können, ob und wann etwas Neues eingestellt wurde. Vielleicht ist jemand schlauer und findet das ja mal heraus.
Ein enttäuschter und frustrierter
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weiss jemand wie man bei der neuen Suche die Funktion "Kirchenbücher und Standesamtsregister" die es bei der alten Seite gab abbilden kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wer Lust & Laune hat kann aktuell (Stand 06.06.2019 - 12:15 Uhr) schon bereits https://www.szukajwarchiwach.gov.pl aufrufen und sich die neue Seite anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soweit mir in Erinnerung- Taufregister der Altstädtischen Pfarkirche Glogau 08.12.1823-10.04.1831 beinhaltet das von Breslau.
Steht weiterhin unter Glogau
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenHallo Reiner,
jetzt machst Du mich neugierig, was ist denn dort falsch zugeordnet Jahrgänge oder
Pfarrorte?
Juergen
Im Fall Inowroclaw/Hohensalza ist zwar alles da, aber die Links führen zu ganz anderen Inhalten als angegeben. Da muss man halt suchen. Hatte mir die richtige Zuordnung mal notiert, finde das aber leider nicht mehr.
Im Fall Rojewice/Grünkirch ist es leider auch so, dass die vorhandenen 58 Scans das Jahr 1852 betreffen, und nicht wie angegeben die Jahre 1832-1844.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Reiner,
jetzt machst Du mich neugierig, was ist denn dort falsch zugeordnet Jahrgänge oder
Pfarrorte?
Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenVielleicht kann man in Zukunft das Archiv darauf hinweisen, solche Fälle zu korrigieren.
das hatte ich in diesen Fällen wegen falscher Zuordnungen vor Jahren schon mal gemacht:
https://szukajwarchiwach.pl/7/107/0/-#tabJednostki Inowroclaw/Hohensalza
https://szukajwarchiwach.pl/7/108/0/-#tabJednostki Rojewice/Grünkirch
Man hat sich bedankt und wollte sich der Sache annehmen. Geschehen ist aber bis heute leider nichts.
Gruß
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Thilo
Bleibt zu hoffen, dass sie im Zuge dessen dann auch gleich die 1000en an Doppel-Scans vom letzten Mal (bspw. StA Grünberg) wieder entfernen
Was auch zu hoffen wäre sind Korrekturen zu falschen Angaben der Laufzeit der KB die online seien.
Dies betrifft hauptsächlich die Digitalisierungen von Mormonen-Filmen (aus Utha).
Wenn bei szukajwarchiwach z.B. ein KB-Bestand bis 1874 online sein soll,
aber bereits 1863 endet. Gleichwohl die KB aber bis 1874 verfilmt sein sollen.
z.B. auch das:
ev. Pauli Kirche Posen Traubuch: 1858-1879 bzw. bis 1871 geht aber online nur 1866 auch laut LDS so vermerkt.
--> https://szukajwarchiwach.pl/53/3834/.../5/15#tabSkany
Kann man bei Familysearch prüfen.
--> https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Ich denke aber, die fehlenden Jahrgänge werden nicht nachgereicht, weil das gar keiner
kontrolliert, ob noch Jahrgänge fehlen.
Das Beispiel ist doch nicht so gut. Ich habe gerade noch gesehen, das Heiraten nach 1866
zwar noch nicht online sind, aber als Platzhalter hier gelistet werden: (Gesamt-KBs)
--> https://szukajwarchiwach.pl/53/3834/0/6.1#tabJednostki
aber das gelistete Traubuch aus Posen geht nicht bis 1879, wie es bei szukajwarchiwach falsch angegeben ist.
Vielleicht kann man in Zukunft das Archiv darauf hinweisen, solche Fälle zu korrigieren.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 04.06.2019, 17:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: