Kirchenbücher online - Es tut sich was! - Teil 1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Hallo Tim,

    Zitat von timvl1987 Beitrag anzeigen
    Guten Tag, wie bekommt mann zugang zum Kirchenbuchportal?
    www.archion.de

    Aber momentan kommt man nur als eingeladener Beta-Tester mit Passwort auf die Seite.
    Ob es jetzt noch Sinn macht, sich als Beta-Tester anzumelden, kann ich nicht sagen. Dazu mußt Du Dich beim Link von wowebu zum Newsletter anmelden und den Haken bei Beta-Test setzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wowebu
    antwortet
    Hallo Tim,

    hier der Link:

    Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 175 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timvl1987
    antwortet
    Guten Tag, wie bekommt mann zugang zum Kirchenbuchportal?

    Mit freundlichem Gruss aus Holland,

    Tim van Luttikhuizen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    gerade entdeckt.

    Unter LKA Stuttgart sind auch KB von Auslandsgemeinden gelistet, hierunter aufgeführt:
    • Altkeer
    • Becmen, reformierte Gemeinde
    • Beschanja
    • Bösing, Slowakei
    • Kirchdrauf, Slowakei
    • Nemce
    • Nemci, reformierte Gemeinde
    • Neu-Pasua, Serbien
    • Neudorf, Jugoslawien
    • Pintak, Siebenbürgen
    • Ratzersdorf, Slowakei
    • Sidske Banovce, Reformierte Gemeinde
    • Sremska Mitrovica, Serbien
    • St. Georgen, Slowakei
    • Stari Banovci
    • Stari Jankovci
    • Surtschin
    • Szeliste-Velimirova, reformiert Gemeinde
    • Szeliste-Velimirovac, Lutherische Gde.
    • Vinkovci
    • Vukovar


    Wer also hier sucht, kann mit viel Glück nach dem Launch fündig werden. Allerdings ist nicht zu erkennen, wann genau diese Bücher online gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuergenDD
    antwortet
    Zitat von Gertrud Dinse Beitrag anzeigen
    Würde bedeuten, dass man auch positive Rückmeldungen geben muss?
    Aus Sicht eines Softwareentwicklers erlaube ich mir mal zu antworten . Für eine Testphase ist jeglicher Rückmeldung zur Nutzererfahrung hilfreich bei der Weiterentwicklung und Verbesserung. Nutzer finden immer einen anderen Umgang als dies vom Programmierer gedacht war. Somit ist auch das Erwähnen von gut gelungenem auf der Webseite hilfreich. Z.B. kommt man dann nicht so schnell auf die Idee, etwas wieder zu entfernen, wenn genug Nutzer ein Feature wirklich benötigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gertrud Dinse
    antwortet
    Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Hallo Herr Stichling,

    wenn es Probleme gibt dann bitte im Forum auf Archion melden. Wir können nicht auf allen Kanälen antworten.

    Wie gesagt sind wir in der Betaphase und da können Probleme auftauchen.

    Wie Sie es beschreiben scheint die letzte Zoomstufe nicht nachzuladen und daher ist das Bild verschwommen. Das kann an Ihrem Browser liegen. Um solche Fehler zu finden ist die Betaphase da.

    Probieren Sie bitte einmal folgendes:

    Wenn Sie auf der Archion Seite sind drücken Sie F5. Das löscht den Browser Cache. Dann probieren Sie es nochmal.

    Wenn Sie weiterhin ein Problem haben erstellen Sie ein Eintrag im Forum. Nennen Sie das Kirchenbuch, das Problem und am besten den von Ihnen verwendeten Browser (unter Angabe der Versionsnummer).
    Würde bedeuten, dass man auch positive Rückmeldungen geben muss?

    Gertrud

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zur 2. Phase des Betatestes schreibt man nun folgendes im dortigen Blog:

    ein Termin ist noch nicht bekannt. Aufgrund der Rückmeldungen vom ersten Beta-Test, wird es vermutlich ein etwas aufwendigeres umlayouten geben. Dies wird wohl den Start der zweiten Phase eher nach hinten raus zögern.
    Sobald genaue Daten bekannt sind werden diese auch kommuniziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Hallo Rolf,

    Zitat von Rolf Stichling
    Gleichzeitig ist das Bild auf dem Bildschirm aber so unscharf, daß ich es nur mit Hilfe des heruntergeladenen Exemplars entziffern kann.
    Woran mag das liegen?
    Zuerst das kleinere Bild aufbauen lassen und dann zoomen. Das wäre eine Möglichkeit.

    Je höher die Bandbreite des PC ist, umso schneller ist der Seitenaufbau.
    Mit meinen 10 MB Bandgeschwindigkeit und als Browser Firefox ist der Aufbau soweit in Ordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf Stichling
    antwortet
    Hallo Johannes

    ich danke für den Verweis auf das Forum .... Ich war mir bewußt, hier nicht den Support der Betreiber zu bekommen, war mir im Moment nur noch nicht sicher, ob es an der Seite oder an mir liegt.

    Ich werde mal versuchen ... der Sache nachzugehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johannes
    antwortet
    Hallo Herr Stichling,

    wenn es Probleme gibt dann bitte im Forum auf Archion melden. Wir können nicht auf allen Kanälen antworten.

    Wie gesagt sind wir in der Betaphase und da können Probleme auftauchen.

    Wie Sie es beschreiben scheint die letzte Zoomstufe nicht nachzuladen und daher ist das Bild verschwommen. Das kann an Ihrem Browser liegen. Um solche Fehler zu finden ist die Betaphase da.

    Probieren Sie bitte einmal folgendes:

    Wenn Sie auf der Archion Seite sind drücken Sie F5. Das löscht den Browser Cache. Dann probieren Sie es nochmal.

    Wenn Sie weiterhin ein Problem haben erstellen Sie ein Eintrag im Forum. Nennen Sie das Kirchenbuch, das Problem und am besten den von Ihnen verwendeten Browser (unter Angabe der Versionsnummer).

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf Stichling
    antwortet
    Das verstehe ich nicht

    ich wollte nun gerade eine der für mich am Bildschirm kaum lesbaren Seiten herunterladen, um ein Gegenbeispiel zu haben.

    Und ich stelle fest, daß das abgespeicherte Exemplar auf der Festplatte gut lesbar ist.

    Gleichzeitig ist das Bild auf dem Bildschirm aber so unscharf, daß ich es nur mit Hilfe des heruntergeladenen Exemplars entziffern kann.
    Woran mag das liegen?

    Das Kontingent der herunterzuladenden Dokumente ist offenbar begrenzt.
    Und bei schlechter Qualität auf dem Bildschirm kann ich ja auch kaum entziffern, wo sich die "Schätzchen" überhaupt verbergen. Das Herunterladen kann also nicht die Lösung des Problems sein.

    Bei der Nutzung der böhmischen Online-Arcive habe ich das jeweilige Kirchenbuch ohne Weiteres auch auf dem Bildschirm scharf abgebildet bekommen. Es dürfte also nicht an meiner Grafikkarte liegen. Der heruntergeladene Scan wird dann ja auch gut angezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Rolf,

    Zitat von Rolf Stichling Beitrag anzeigen
    Mein Beispiel für mich nicht zufriedenstellende Qualität wäre:
    Landeskirche Hannover - Laatzen-Pattensen (Sprengel Hannover) - Wülfinghausen - Trauungen 1853-1887

    Wenn Du dies Buch aufrufst - kannst Du den handschriftlichen Text vernünftig lesen?
    Ja, das Buch kann ich einwandfrei lesen, siehe Ausschnitt 1

    Zitat von Rolf Stichling Beitrag anzeigen
    Könntest Du mir denn mal ein Beispiel eines Buches angeben, wo Du mit der Auflösung zufrieden bist?
    Kann ich Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz > Pirmasens > Pirmasens > Bestattungen, Konfirmationen 1798-1826
    Siehe Ausschnitt 2

    Das einzige was ich am Buch aus Hannover bemängeln würde ist, daß es in SW eingescannt wurde und nicht in Graustufen Da geht u.U. einiges an Einzelheiten verloren.

    P.S. Während des Vergrößerns ist es unscharf, aber sobald man die Vergrößerungsstufe erreicht hat, lädt das Bild nach und ist in voller Auflösung sichtbar.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf Stichling
    antwortet
    Mach ich denn etwas falsch? Oder brauche ich eine neue Brille?

    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    seit heute darf ich auch

    Über die Auflösung kann ich mich bisher auch nicht beklagen, in den bisher von mir betrachteten KB (verschiedener Landeskirchen) kann man es auf dem Bildschirm sehr gut lesen.
    Hallo Christine!

    Da freue ich mich erstmal mit Dir darüber, daß Du auch darfst!

    Zur Auflösung:

    Wenn Du mit den Ergebnissen zufrieden bist, dann kann es ja vielleicht sein, daß es an den jeweiligen Verfilmungen liegt. Und daß ich bisher in Büchern gesucht habe, bei denen die Filme schlecht waren?

    Mein Beispiel für mich nicht zufriedenstellende Qualität wäre:
    Landeskirche Hannover - Laatzen-Pattensen (Sprengel Hannover) - Wülfinghausen - Trauungen 1853-1887

    Wenn Du dies Buch aufrufst - kannst Du den handschriftlichen Text vernünftig lesen?
    Für mich gilt: Entweder ist mir die Schrift zu klein und ich kann es nicht lesen (dabei habe ich die Lesebrille auf der Nase). Oder ich vergrößere, dann verschwimmt mir das Schriftbild.

    Könntest Du mir denn mal ein Beispiel eines Buches angeben, wo Du mit der Auflösung zufrieden bist?
    (Oder einer der anderen, der schon Zugang hat und sich zufrieden geäußert hat?)
    Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch? Aber ich wüßte derzeit gar nicht, was man da falsch machen kann. Auße res ist ein Fehler, zu hohe Erwartungen an die Qualität zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joanna
    Ein Gast antwortete
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man das Thema hier aufteilen in 2 verschiedene Threads - einen für Sachbeiträge und einen für Diskussionsbeiträge. Würde das Lesen vereinfachen...und den Blutdruck senken...
    Danke Steffen,

    aber das wirst Du in diesem Forum nicht schaffen. Es hält sich eh keiner dran!

    Gruß Joanna

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Vielleicht sollte man das Thema hier aufteilen in 2 verschiedene Threads - einen für Sachbeiträge und einen für Diskussionsbeiträge. Würde das Lesen vereinfachen...und den Blutdruck senken...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X