Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OlliL
    antwortet
    Bisherige Onlinestellungen in Brandenburg:


    Bildschirmfoto vom 2024-02-20 17-12-20.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe gehofft, dass endlich mal wieder was aus Brandenburg kommt.
    Das letzte mal war, glaube ich, im Sommer 2023. Berlin/Brandenburg ist seit Anfang dabei - 2015 - und es fehlen weiterhin die KB zugehörig zu:
    Rathenow/Wittstock/Zossen/Görlitz/Hoyerswerda/Niesky/Weißwasser.


    Grüße
    Monika
    ja, und die ganzen noch fehlenden Orte aus den KK Falkensee, Lehnin, Pritzwalk und die ganzen "Jahrhundert-KB" ganz kleiner Orte die nicht in Teilen online gestellt werden...

    Aber dafür kann ja Archion nichts, wenn das ELAB und das EZA nichts liefern.

    Viele Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    Hallo,

    ich habe gehofft, dass endlich mal wieder was aus Brandenburg kommt.
    Das letzte mal war, glaube ich, im Sommer 2023. Berlin/Brandenburg ist seit Anfang dabei - 2015 - und es fehlen weiterhin die KB zugehörig zu:
    Rathenow/Wittstock/Zossen/Görlitz/Hoyerswerda/Niesky/Weißwasser.


    Grüße
    Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...
    Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
    • Münden, Uslar (Sprengel Göttingen)
    • Osterode, Herzberg, Clausthal-Zellerfeld (Sprengel Hildesheim)

    Für 2024 in Vorbereitung: Alfeld, Bodenwerder, Einbeck, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Sarstedt (Sprengel Hildesheim)

    (Angaben ohne Gewähr - Stand: November 2023)

    Es gab wieder eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

    Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
    • Alfeld, Bodenwerder, Einbeck, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Sarstedt (Sprengel Hildesheim)

    (Angaben ohne Gewähr - Stand: Februar 2024)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramanujan
    antwortet
    Sie sind gerade bei Niederndodeleben, also ist mit Wolmiestedt schon morgen oder übermorgen zu rechnen.


    Gruß,
    Ramanujan

    Einen Kommentar schreiben:


  • biba
    antwortet
    Du hast recht, es geht ziemlich flott.

    Einen Kommentar schreiben:


  • minhs
    antwortet
    Zitat von biba Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Das habe ich auch gerade gesehen. Warte auf Wolmirstedt. Ist natürlich das Letzte.
    Nein, keine Sorge. In der Vergangenheit ging das immr nach Filmnummer. Und da ist Wolmirstedt an Platz 12
    (Behnsdorf, Eickendorf, Hödingen, Eschenrode, Siestedt, Ribbensdorf, Weferlingen, Döhren, Walbeck, Schnarsleben, Niederndodeleben, Wolmirstedt), also etwa in 5-6 Tagen.
    Viele Grüße
    Hartwig
    Zuletzt geändert von minhs; 26.01.2024, 18:41. Grund: Korrektur Reihenfolge

    Einen Kommentar schreiben:


  • biba
    antwortet
    Hallo,


    Das habe ich auch gerade gesehen. Warte auf Wolmirstedt. Ist natürlich das Letzte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Einige Metadaten von Haldensleben-Wolmirstedt sind jetzt bei Archion schon online. Der Upload beginnt also bestimmt heute oder morgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist bei ARCHION in aller Frühe der NEWSLETTER 01/2024 erschienen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
      über 1000 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Clausthal-Zellerfeld, Herzberg, Münden, Osterode und Uslar
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      weitere 230 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
      über 500 weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenbezirk Freiberg
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
      36 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende
    • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
      über 180 weitere Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Bernburg, Dessau und Köthen
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
      324 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

    Was kommt im Anschluss?
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg (Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt)
    • Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Der Upload für das Zentralarchiv der Ev. Kirche in Hessen-Nassau scheint abgeschlossen zu sein. Es geht nun weiter mit dem Landeskirchenarchiv der Ev. Luth. Kirche Bayern und vermutlich recht zeitnah dem Landeskirchenarchiv Mitteldeutschland/Eisenach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jen89
    antwortet
    Ach, wie cool.
    Dankeschön für den Hinweis.

    LG Jenny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo Jen89:


    Da wurden heute schon 90 Kirchenbücher aus Anhalt hochgeladen, und morgen kommen wohl noch mehr aus den Kirchenkreisen Köthen und Zerbst.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jen89
    antwortet
    War zwischendrin nicht auch noch etwas aus dem Archiv der Landeskirche Anhalt geplant?
    Das wurde irgendwie übersprungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Der Kirchenbezirk Freiberg schein Größtenteils abgeschlossen zu sein. Mal sehen was nun zu "Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau" und
    "Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" kommt bevor der Kirchenkreis Haldensleben-Wolmierstedt startet

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X