Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Summsie
    antwortet
    Zur Info:
    Da ich gerade Kontakt mit dem Landeskirchenarchiv Eisenach hatte, habe ich wegen der nächsten zu erwartenden Kirchenbücher dieses Archivs bei ARCHION nachgefragt.

    Als Antwort wurde mir mitgeteilt, dass dieses Jahr voraussichtlich keine weiteren Bücher vom Landeskirchenarchiv Eisenach erscheinen werden, sondern nur von Magdeburg (Eisleben und Stendal). Die nächsten Kirchenbuchlieferungen von Eisenach sind für 2025 geplant und betreffen Bad-Frankenhausen-Sondershausen und danach Gera.

    Nachverfilmungen zu fehlenden, d.h. bislang nicht verfilmten Kirchenbüchern werden nicht vor 2026 zu erwarten sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zunächst an Hartwig:
    Hallo Lars,
    Poritz hat eigene KB, die auch den Krieg überstanden haben und verfilmt sind. Sie beginnen bei 1622 (St) bzw. 1628 (Tf, Tr).
    Allerdings sind erst etwa 2/3 der Metadaten geladen. Es fehlen z.B. auch Jerichow, Seehausen/Altmark, Tangerhütte. Insgesamt 88 Gemeinden. Es wird sich zeigen, ob die noch später nachgeladen werden oder, wie bei Eisleben, ganz zurückgestellt werden.
    Viele Grüße
    Hartwig
    Danke für deine Antwort auf meine Frage. Tatsächlich kamen sowohl Metadaten als auch die Kirchenbücher von Poritz noch online. Soweit ich gesehen habe ist Stendal ohne Lücken nun online.

    Ich bin extrem überrascht und freue mich das Salzwedel nun online kommt. Ich hatte erst 2025 damit gerechnet (wenn überhaupt). Einige Metadaten sind ja zumindest nun bereits da. Es wird aber sicher einen Monat dauern bis die Kirchenbücher alle online sind. Salzwedel ist für mich das Gebiet mit den meisten offenen Enden. Das wird also sehr spannend werden. Mit Egeln + Haldensleben-Wolmirstedt + Salzwedel ist dann meine gesamter Forschungsbereich in Sachsen-Anhalt online einsehbar. Was mich zu meiner nächsten Frage führt:

    Ich meine schonmal in diesem oder im Archion-Forum etwas zum Staatsarchiv Wolfenbüttel gelesen zu haben, finde es aber nicht. Weiß jemand von irgendwelchen Plänen die Bestände der Kirchenbücher die im Staatsarchiv Wolfenbüttel liegen zu digitalisieren und online zu stellen (egal über welche Plattform). Dort liegen extrem viele Kirchenbücher und entsprechend war ich schon oft dort. Für mich waren sie immer deutlich besser zu erschließen als die Bücher die in Magdeburg lagen (was sich ja nun geändert hat). Ich glaube die Digitalisierung dieser Bestände wäre eine unglaublich wertvolle Sache für viele Forscher. Egal wie viele Jahre das dauern würde. Hat hier jemand etwas gehört oder erfragt?

    Viele Grüße
    Lars


    PS: eben gesehen - Klötze, Salzwedel ist bspw. bereits vollständig online
    Zuletzt geändert von Lewh; 15.08.2024, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Noch immer keine Nachladung aus Eisleben. Aber immerhin: das sind jetzt schon 4 Kirchenkreise aus dem LKA Magdeburg für dieses Jahr, doppelt so viele wie in früheren Jahren - da hat jemand den Turbo eingeschaltet.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • tastge
    antwortet
    Und alle, die auf den KK Salzwedel gewartet haben, sind nun auch am Ziel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HuiBuh
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

    Ach, da müsste noch sooo viel aus Hannover kommen. Ich zweifele langsam daran, daß ich es noch erleben werde, Hildesheim, St. Andreas bei Archion zu finden. Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Hannover ist irgendwie extrem lahmars....
    Na na na, am Ende gibt's immer noch Sachsen...
    ☝️🥴😪

    P.S.: In Hildesheim suche ich übrigens auch, Vahlbruch so um 1750 glaube ich.
    Zuletzt geändert von HuiBuh; 13.08.2024, 14:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
    Jetzt müsste nur noch von Hannoverscher Seite aus die Region rund um Wolfsburg hinzu kommen...
    Ach, da müsste noch sooo viel aus Hannover kommen. Ich zweifele langsam daran, daß ich es noch erleben werde, Hildesheim, St. Andreas bei Archion zu finden. Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Hannover ist irgendwie extrem lahmars....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen

    Für alle, die Jahre oder gar Jahrzehnte auf das nicht zugängliche Harzgerode gewartet haben, besteht nun endlich der Zugriff.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Super!
    Jetzt müsste nur noch von Hannoverscher Seite aus die Region rund um Wolfsburg hinzu kommen und mein mir selbst geschenkter 3-Monats-Account, den ich spätestens im Herbst aktivieren muss, hätte ich voll und ganz gelohnt...
    Und dann noch auf Matricula das katholische Eichsfeld (ob ich das wohl noch erlebe?) ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Guten Morgen zusammen

    Für alle, die Jahre oder gar Jahrzehnte auf das nicht zugängliche Harzgerode gewartet haben, besteht nun endlich der Zugriff.

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Die Hochladung des Kirchenkreises Stendal scheint jetzt abgeschlossen zu sein, und die ersten neuen Kirchenbücher aus Anhalt wurden heute hinzugefügt. Leider kommt jetzt immer noch nicht die Vierthaler-Kartei - laut der Webseite des Archivs wird diese nun erst 2025 an Archion geliefert (https://www.landeskirche-anhalts.de/...hiv/aktuelles1).

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Basil
    antwortet
    Moin zusammen,

    laut diesem Beitrag im Archion-Forum soll es angeblich bei Magdeburg demnächst mit dem Kirchenkreis Salzwedel weitergehen. Das wäre ja was.

    Grüße von Basil

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Vielleicht kommt also doch die Nachlieferung zum Kirchenkreis Eisleben auch noch. Auf jeden Fall scheinen sich Sachen bei Magdeburg zu beschleunigen - wir werden dieses Jahr mindestens 3 (Haldensleben-Wolmirstedt, Eisleben, und Stendal) und nicht nur 2 Kirchenkreise dort bekommen.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Gerade ist der neue Newsletter von ARCHION ERSCHIENEN!

    Neue Kirchenbücher bei Archion



    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern:
      Mehr als 230 weitere Kirchenbücher aus den Dekanaten Fürth und Nürnberg sind nun verfügbar.
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland:
      Über 320 weitere Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Lübeck-Lauenburg und Mecklenburg wurden neu in Archion aufgenommen.

    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg:
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Stendal.

    Was kommt im Anschluss?
    • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
    • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
    • Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg
    Gute Ergebnisse wünscht

    Hans-Hermann

    Zuletzt geändert von hhb55; 24.07.2024, 06:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • minhs
    antwortet
    Hallo Lars,
    Poritz hat eigene KB, die auch den Krieg überstanden haben und verfilmt sind. Sie beginnen bei 1622 (St) bzw. 1628 (Tf, Tr).
    Allerdings sind erst etwa 2/3 der Metadaten geladen. Es fehlen z.B. auch Jerichow, Seehausen/Altmark, Tangerhütte. Insgesamt 88 Gemeinden. Es wird sich zeigen, ob die noch später nachgeladen werden oder, wie bei Eisleben, ganz zurückgestellt werden.
    Viele Grüße
    Hartwig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Da aktuell der Kirchenkreis Stendal hochgeladen wird habe ich mich gefragt was mit dem Ort Poritz ist. Der findet sich bisher nicht als eigenständiger Ort in der Liste. Ist Poritz einem anderen Ort untergeordnet oder sind die Metadaten einfach noch nicht vollständig?
    Grüße
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anouschka
    antwortet
    Zitat von minhs Beitrag anzeigen
    Hallo,
    man hält es nicht für möglich! Aktuell werden die Kirchenbücher von Werben im Kirchenkreis Stendal bei Archion hochgeladen. Die werden doch wohl nicht etwa jetzt schon den KK Stendal laden? Das wäre toll, finde ich.
    Viele Grüße
    Hartwig
    Ich freu mich :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X