Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergkellner
    antwortet
    Hallo,

    ich habe gestern mit dem Chef-Archivar des Bistums Paderborns gesprochen. Ich wollte wissen, wie lange sie noch zum Einstellen der fehlenden KB brauchen, weil mir bei Matricula noch einiges fehlen(u.a. Madfeld und Thülen).
    Sie wollen bis Mitte nächsten Jahres mit allen Orten durch sein, so die Aussage...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Jetzt wird es spannend!

    Denn in der „Ortssuche“ bei MATRICULA ist ganz neu hinzugekommen Bamberg | Deutschland!
    Demnach ist davon auszugehen, dass die digitalisierten Kirchenbücher aus dem Kath. Diözesanarchivs Bamberg demnächst bei MATRICULA zur online Suche eingestellt werden.

    Da steht aber nichts von rk oder Bistum!

    Ich hab mal einen Hinweis auf der Genwiki-Seite des Archivs des Erzbistums hinterlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Jetzt wird es spannend!

    Denn in der „Ortssuche“ bei MATRICULA ist ganz neu hinzugekommen Bamberg | Deutschland!
    Demnach ist davon auszugehen, dass die digitalisierten Kirchenbücher aus dem Kath. Diözesanarchivs Bamberg demnächst bei MATRICULA zur online Suche eingestellt werden.

    Wenn die Auswahl „Ortssuche“ angeklickt wird, erscheinen für Deutschland derzeit 17 Archive:

    Aachen, rk Bistum
    | Deutschland
    Augsburg, rk. Bistum | Deutschland
    Bamberg | Deutschland
    Berlin, Archiv des Katholischen Militärbischofs | Deutschland
    Dresden-Meißen, rk. Bistum | Deutschland
    Fulda, rk. Bistum | Deutschland
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | Deutschland
    Hildesheim, rk. Bistum | Deutschland

    Limburg, Diözesanarchiv | Deutschland
    Magdeburg, rk. Bistum | Deutschland
    München und Freising, rk. Bistum | Deutschland
    Münster, rk. Bistum | Deutschland
    Osnabrück, rk. Bistum | Deutschland
    Paderborn, rk. Bistum | Deutschland
    Passau, rk. Bistum | Deutschland
    Rheinland, ev. Archiv – Außenstelle Boppard | Deutschland
    Vechta, rk. Offizialatsarchiv | Deutschland
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/

    Insoweit sind aktuell 13 von 27 deutschen Bistümer als Teilnehmer bei MATRICULA aufgelistet. Hinzu kommt entsprechend der Vorankündigung voraussichtlich alsbald noch das Bistum Eichstätt. Das Erzbistum Köln geht bekanntlich einen Sonderweg mit eigener Homepage „Historisches Archiv des Erzbistums Köln“.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 04.11.2021, 22:14. Grund: Tippfehler korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo Mascha,

    vielen Dank für die Info! Beim nächsten Update werde ich ein Korrektur vornehmen!

    Bistum Limburg: voraussichtlich im Frühjahr 2022


    Gruß

    Hans-Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mascha
    antwortet
    Bistum Limburg

    Hallo hhb55,


    letzte Woche bekam ich im Diözesanarchiv Limburg die Auskunft, dass es noch ca. ein halbes Jahr bis zur Onlinestellung bei Matricula dauern würde.


    Grüße
    Mascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo, vielen Dank für den Hinweis!

    Ich kann eine Löschung nur mit Hilfe des Admins erreichen und habe entsprechendes in die Wege geleitet!

    (Vielen Dank: Xtine hat geholfen!)

    Gruß

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 05.11.2021, 09:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeitenwende
    antwortet
    Hallo hhb55,

    vielen Dank für die regelmäßigen Aktualisierungen!

    Der Link unter "12 Bistum Hildesheim" scheint nicht mehr aktuell zu sein, die Kirchenbücher sind aber auf Matricula:


    Viele Grüße
    Zeitenwende

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Rottenburg.Stuttgart

    Hallo hhb55,

    Ein fettes Danke für die tolle Nachricht
    ... ein Licht am Ende des Tunnels - ich kann´s noch gar nicht fassen. Endlich ist eine Suche nach den ausgewanderten Donauschwaben aus dieser Region möglich.

    schönen Abend noch
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Update 27.10.2021

    Übersicht der Bistümer in Deutschland und Stand der Veröffentlichung der Kirchenbücher auf Matricula (oder alternativ):


    1 Erzbistum Bamberg
    (Digitalisierung ist praktisch abgeschlossen! Vorbereitende Arbeiten für eine Onlinestellung auf Matricula laufen! Ein Start möglicherweise noch vor Ende 2021 ist nicht ausgeschlossen!!)
    Diese Aussage ist weiterhin aktuell!

    2 Bistum Eichstätt
    ab November 2021 (aller Voraussicht nach/möglicherweise auf Matricula)

    "Die Onlinestellung der Kirchenbücher der Diözese Eichstätt ist - ohne Gewähr - für November 2021 geplant."

    3 Bistum Speyer
    (1.3.2021: "Im Bistumsarchiv Speyer laufen zurzeit noch die Digitalisierungsarbeiten der Kirchenbücher aus den Pfarreien. Die Digitalisierung wurde als mehrjähriges Projekt gestartet, da viele Bücher noch vor Ort in den Pfarreien verwahrt wurden/werden und diese zunächst eingeholt, gesichtet, vorbereitet – gegebenenfalls noch restauriert – werden mussten/müssen, um überhaupt digitalisiert werden zu können. Im Gegensatz zu vielen Diözesen haben wir uns aus Qualitätsgründen entschieden, nicht von den bereits vorhandenen Mikrofilmen zu digitalisieren, sondern von den Originalen. Dieses Vorgehen ist dementsprechend mit einem höheren Aufwand verbunden, so dass Überlegungen zur Onlinestellung der Kirchenbücher erst mit Abschluss der Digitalisierung angestellt werden können. Dabei haben wir auch das Portal Matricula durchaus im Blick, können aber nach dem derzeitigen Stand der Arbeiten noch keine verbindliche Aussage bezüglich eines Termins zur Onlinestellung treffen.

    4 Bistum Würzburg
    (Es gibt Hinweise, dass es 2024/2025 eine Onlinestellung geben könnte.)

    5 Erzbistum Berlin

    6 Bistum Dresden-Meißen
    (Seit 12/2020)


    7 Bistum Görlitz

    8 Erzbistum Freiburg
    (11.3.2021: ...vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Digitalisierung der mehreren tausend Kirchenbücher des Erzbistums Freiburg ist vorgesehen, wird jedoch einige Jahre in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit können Sie uns im Erzbischöflichen Archiv Freiburg besuchen kommen und Ihre Ahnen in den Mikrofilmaufnahmen der Kirchenbücher der katholischen Pfarreien des Erzbistums Freiburg kostenfrei erforschen. Informationen zur Nutzung des Erzbischöflichen Archivs Freiburg und die aktuellen Hygieneregeln finden Sie unter: http://www.ebfr.de/archiv. Terminvereinbarungen sind erforderlich (0761/2188-260).

    Einträge zwischen 1810 und 1870 können Sie auf der Homepage des baden-württembergischen Landesarchivs in den Duplikaten der Kirchenbücher selbst recherchieren
    Link für Nordbaden:

    Link für Südbaden:


    9 Bistum Mainz
    (2.3.2021: „ ....derzeit ist eine Veröffentlichung der älteren katholischen Kirchenbücher des Bistums Mainz auf Matricula nicht geplant. Im Dom- und Diözesanarchiv Mainz ist ca. ein Drittel des Altbestandes zentralisiert. Anfragen zum Verbleib von Kirchenbüchern können an das Dom- und Diözesanarchiv Mainz gerichtet werden. Eine Digitalisierung der Kirchenbücher steht aktuell nicht an.“)

    10 Bistum Rottenburg-Stuttgart
    (Es laufen erste Digitalisierungen, es gibt ein Pilotprojekt aber es ist eine langfristige Maßnahme die Kirchenbücher von ca. 1000 Pfarreien aufzubereiten!)
    Zweitschriften sind z.T. über das zuständige Landesarchiv online verfügbar!

    11 Erzbistum Hamburg

    12 Bistum Hildesheim
    (seit Mai 2017 https://data.matricula-online.eu/de/...nd/hildesheim/)

    13 Bistum Osnabrück
    (ab Oktober 2019)


    14 Erzbistum Köln
    (Seit August 2021 online verfügbar/jedoch nicht auf Matricula
    https://digitales-archiv.erzbistum-k...b/archive.jsf#

    15 Bistum Aachen
    (Das Bistum Aachen hat innerhalb von 2 Tagen am 25.und 26.10.2021 rund 80.000 Seiten von 400 Büchern aus 96 Pfarreien online auf Matricula zur Verfügung gestellt.)


    16 Bistum Essen
    (Digitalisierung und Einstellung bei Matricula in Planung oder Vorbereitung)

    17 Bistum Limburg
    (vielleicht ab Herbst 2021)
    Es gibt einen Platzhalter auf Matricula


    18 Bistum Münster
    (ab Mai 2017)


    Bischöflich Münstersches Offizialat / Vechta
    Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land




    19 Bistum Trier
    (03/2021"Für das Projekt ist eine Laufzeit von zehn Jahren vorgesehen. Es dauert also noch eine geraume Zeit, bis „unsere“ Kirchenbücher im Internet verfügbar sein werden.")

    20 Erzbistum München und Freising
    (Seit Dezember 2019 auf Matricula) München und Freising hat auf einer eigenen Seite die Bücher online gestellt. Auf Matricula sind sie nur verlinkt.


    https://digitales-archiv.erzbistum-m...view.jsf?id=48

    21 Bistum Augsburg
    (Auf Matricula online seit Juli 2020)


    22 Bistum Passau
    (seit 2011)


    23 Bistum Regensburg
    (8.3.2021 Das Bischöfliche Zentralarchiv beginnt im Frühjahr 2021 mit der Digitalisierung und Onlinestellung der Kirchenbücher des Bistums Regensburg. Dieses Projekt wird sich mit allen notwendigen Schritten über mehrere Jahre erstrecken.)

    24 Erzbistum Paderborn
    (ab März 2018)


    25 Bistum Erfurt

    26 Bistum Fulda
    (Seit dem 19. 2. 2021)


    27 Bistum Magdeburg
    (Seit Juni 2017)
    Zuletzt geändert von Xtine; 03.11.2021, 15:12. Grund: update

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hier ist die offizielle Verlautbarung zur online Stellung der ersten Kirchenbücher von 96 Pfarreien aus dem Bistum Aachen bei MATRICULA.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...bistum-aachen/

    Details sind unter diesem Thema zu finden: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=207919

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Update 10.9.2021

    15 Bistum Aachen
    (Ein Platzhalter ist auf Matricula vorhanden!/Die Onlinestellung dürfte unmittelbar bevorstehen!)


    Update: 25.10.2021

    Aachen Hl. Kreuz
    Aachen St. Adalbert
    Aachen St. Foillan
    Aachen St. Paul
    Burtscheid St. Michael
    Kaldenkirchen St. Clemens
    Weyer St. Cyriakus
    Zuletzt geändert von hhb55; 25.10.2021, 17:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo!

    Die ersten Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Aachen sind seit heute online!

    Hans-Hermann

    UPDATE: Innerhalb von 2 Tagen (25. + 26. 10.) wurden die vorbereiteten, aus 96 Pfarreien stammenden Kirchenbücher des Bistums Aachen online gestellt
    Zuletzt geändert von hhb55; 27.10.2021, 13:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun hat die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Bistum Aachen offiziell begonnen.
    Aktuell sind schon Kirchenbücher aus den ersten 7 Pfarreien, u.a. von St. Adalbert Aachen und von St. Foillan Aachen sowie von St. Paul Aachen online einsehbar.
    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...3&postcount=25
    und https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/aachen/

    Vermutlich werden heute oder zumindest im Verlauf der nächsten Tage noch viele Kirchenbücher und Pfarreien (voraussichtlich noch weitere 89) folgen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo Franz,

    wenn nichts dabeisteht, dann sind keine Informationen dazu vorhanden. Einfach mal nachfragen und bei Antwort hier berichten!

    LG,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franz3
    antwortet
    Rottenburg-Stuttgart?

    zum Update 10.9.2021
    Übersicht der Bistümer in Deutschland und Stand der Veröffentlichung der Kirchenbücher auf Matricula (oder alternativ):

    Betrifft Pos.10 Bistum Rottenburg-Stuttgart

    Servus zusammen und danke für die Übersicht!

    Heißt das für Rottenburg, daß keine online-Veröffentlichung in Vorbereitung ist?

    Die Internetseite des Bistums hat keinen Hinweis darauf.

    Vielleicht weiß jemand im Forum mehr oder hat angefragt?

    Grüße
    Franz3

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X