Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun gibt es „ein erstes Lebenszeichen“ hinsichtlich der online zu stellenden Kirchenbücher aus dem Bistum Limburg.

    Denn offenbar werden nunmehr die Kirchenbücher aus dem ersten Pfarrort, nämlich aus Ahlbach vorbereitet.

    Damit ist nun zumindest ein Anfang gemacht; auch wenn unklar bleibt, welche Zeit die Vorbereitung in Anspruch nehmen wird.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Eine tolle Aufstellung.
    Danke!
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Update 10.9.2021

    Übersicht der Bistümer in Deutschland und Stand der Veröffentlichung der Kirchenbücher auf Matricula (oder alternativ):


    1 Erzbistum Bamberg
    (Digitalisierung ist praktisch abgeschlossen! Vorbereitende Arbeiten für eine Onlinestellung auf Matricula laufen! Ein Start möglicherweise noch vor Ende 2021 ist nicht ausgeschlossen!!)

    2 Bistum Eichstätt
    ab November 2021 (aller Voraussicht nach/möglicherweise auf Matricula)

    "Die Onlinestellung der Kirchenbücher der Diözese Eichstätt ist - ohne Gewähr - für November 2021 geplant."

    3 Bistum Speyer
    (1.3.2021: "Im Bistumsarchiv Speyer laufen zurzeit noch die Digitalisierungsarbeiten der Kirchenbücher aus den Pfarreien. Die Digitalisierung wurde als mehrjähriges Projekt gestartet, da viele Bücher noch vor Ort in den Pfarreien verwahrt wurden/werden und diese zunächst eingeholt, gesichtet, vorbereitet – gegebenenfalls noch restauriert – werden mussten/müssen, um überhaupt digitalisiert werden zu können. Im Gegensatz zu vielen Diözesen haben wir uns aus Qualitätsgründen entschieden, nicht von den bereits vorhandenen Mikrofilmen zu digitalisieren, sondern von den Originalen. Dieses Vorgehen ist dementsprechend mit einem höheren Aufwand verbunden, so dass Überlegungen zur Onlinestellung der Kirchenbücher erst mit Abschluss der Digitalisierung angestellt werden können. Dabei haben wir auch das Portal Matricula durchaus im Blick, können aber nach dem derzeitigen Stand der Arbeiten noch keine verbindliche Aussage bezüglich eines Termins zur Onlinestellung treffen.

    4 Bistum Würzburg
    (Es gibt Hinweise, dass es 2024/2025 eine Onlinestellung geben könnte.)

    5 Erzbistum Berlin

    6 Bistum Dresden-Meißen
    (Seit 12/2020)


    7 Bistum Görlitz

    8 Erzbistum Freiburg
    (11.3.2021: ...vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Digitalisierung der mehreren tausend Kirchenbücher des Erzbistums Freiburg ist vorgesehen, wird jedoch einige Jahre in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit können Sie uns im Erzbischöflichen Archiv Freiburg besuchen kommen und Ihre Ahnen in den Mikrofilmaufnahmen der Kirchenbücher der katholischen Pfarreien des Erzbistums Freiburg kostenfrei erforschen. Informationen zur Nutzung des Erzbischöflichen Archivs Freiburg und die aktuellen Hygieneregeln finden Sie unter: http://www.ebfr.de/archiv. Terminvereinbarungen sind erforderlich (0761/2188-260).

    Einträge zwischen 1810 und 1870 können Sie auf der Homepage des baden-württembergischen Landesarchivs in den Duplikaten der Kirchenbücher selbst recherchieren
    Link für Nordbaden:

    Link für Südbaden:


    9 Bistum Mainz
    (2.3.2021: „ ....derzeit ist eine Veröffentlichung der älteren katholischen Kirchenbücher des Bistums Mainz auf Matricula nicht geplant. Im Dom- und Diözesanarchiv Mainz ist ca. ein Drittel des Altbestandes zentralisiert. Anfragen zum Verbleib von Kirchenbüchern können an das Dom- und Diözesanarchiv Mainz gerichtet werden. Eine Digitalisierung der Kirchenbücher steht aktuell nicht an.“)

    10 Bistum Rottenburg-Stuttgart

    11 Erzbistum Hamburg

    12 Bistum Hildesheim
    (seit Mai 2017 https://www.bistum-hildesheim.de/bis...-online-14373/)

    13 Bistum Osnabrück
    (ab Oktober 2019)


    14 Erzbistum Köln
    (Seit August 2021 online verfügbar/jedoch nicht auf Matricula
    https://digitales-archiv.erzbistum-k...b/archive.jsf#


    15 Bistum Aachen
    (Ein Platzhalter ist auf Matricula vorhanden!/Die Onlinestellung dürfte unmittelbar bevorstehen!)

    16 Bistum Essen
    (Digitalisierung und Einstellung bei Matricula in Planung oder Vorbereitung)

    17 Bistum Limburg
    (vielleicht ab Herbst 2021)
    Es gibt einen Platzhalter auf Matricula


    18 Bistum Münster
    (ab Mai 2017)


    Bischöflich Münstersches Offizialat / Vechta
    Für die Katholische Kirche im Oldenburger Land




    19 Bistum Trier
    (03/2021"Für das Projekt ist eine Laufzeit von zehn Jahren vorgesehen. Es dauert also noch eine geraume Zeit, bis „unsere“ Kirchenbücher im Internet verfügbar sein werden.")

    20 Erzbistum München und Freising
    (Seit Dezember 2019 auf Matricula) München und Freising hat auf einer eigenen Seite die Bücher online gestellt. Auf Matricula sind sie nur verlinkt.


    https://digitales-archiv.erzbistum-m...view.jsf?id=48

    21 Bistum Augsburg
    (Auf Matricula online seit Juli 2020)


    22 Bistum Passau
    (seit 2011)


    23 Bistum Regensburg
    (8.3.2021 Das Bischöfliche Zentralarchiv beginnt im Frühjahr 2021 mit der Digitalisierung und Onlinestellung der Kirchenbücher des Bistums Regensburg. Dieses Projekt wird sich mit allen notwendigen Schritten über mehrere Jahre erstrecken.)

    24 Erzbistum Paderborn
    (ab März 2018)


    25 Bistum Erfurt

    26 Bistum Fulda
    (Seit dem 19. 2. 2021)


    27 Bistum Magdeburg
    (Seit Juni 2017)
    Zuletzt geändert von hhb55; 10.09.2021, 08:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun gibt es auch eine Ankündigung vom Bistum Eichstätt, dass die Kirchenbücher voraussichtlich im November 2021 online gestellt werden sollen.
    vgl. https://www.bistum-eichstaett.de/dioezesanarchiv/

    Dies wird höchstwahrscheinlich bei MATRICULA geschehen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo Allerseits!


    14 Erzbistum Köln
    (2021 könnte es eine Online-Stellung geben aber wohl nicht auf Matricula)



    Es gibt etwas Neues aus dem Erzbistum Köln!


    Hallo zusammen, nun geht es los mit der online Stellung der Kirchenbücher aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln! Die online Stellung erfolgt nun aber doch nicht auf der Homepage von archive.nrw; sondern vielmehr wurde eine interne Lösung gewählt, welche identisch ist mit derjenigen des digitalen Lesesaals des


    Wünsche ein schönes Wochenende!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 21.08.2021, 14:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Update 10.3.2021 (13.8.2021)

    Übersicht der Bistümer in Deutschland und Stand der Veröffentlichung der Kirchenbücher auf Matricula:



    15 Bistum Aachen
    (4.3.2021: „…es gibt zur Zeit Überlegungen seitens des Bistums Aachen, die hier deponierten Kirchenbücher bei Matricula online einzustellen; ein genaues Datum können wir noch nicht nennen.“)

    Die Sommerferien gehen zu Ende und es scheint sich die Auskunft „nach den Sommerferien“ zu bestätigen!


    17 Bistum Limburg
    (vielleicht ab Frühjahr 2021)

    Hier gibt es im optimalen Fall nur eine Verschiebung um eine Jahreszeit!

    ….den Link zu St. Castor Alsdorf habe ich Dir per PN geschickt, weil……

    Mensch Ralf, das ist aber gemein von dir!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
    Haste mal nen Link?
    Bei mir kommt in der Ortssuche immer nur "Suche nicht erfolgreich".
    Hallo Andre,

    den Link zu St. Castor Alsdorf habe ich Dir per PN geschickt, weil ich die inoffizielle Möglichkeit nicht veröffentlichen will.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Daraus würde ich aber nicht ableiten, dass in absehbarer Zeit die Kirchenbücher online stehen.
    Wenn das so fix geht wie im Bistum Paderborn, sind die angesetzten 5 Jahre ein durchaus angemessener Zeitraum.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 13.08.2021, 20:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen


    Unter „Ortssuche“ bei MATRICULA erscheinen für Deutschland nun 16 Archive:


    ……

    Limburg, rk. Diözesanarchiv
    …….

    Daraus würde ich aber nicht ableiten, dass in absehbarer Zeit die Kirchenbücher online stehen.
    Ich kenne doch meine Papp
    Die Mitarbeiter des Archivs unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche!

    enheimer.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.08.2021, 20:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Von St. Castor Alsdorf sind sogar schon die ältesten vier Kirchenbücher einsehbar;
    Haste mal nen Link?
    Bei mir kommt in der Ortssuche immer nur "Suche nicht erfolgreich".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die nächsten Schritte sind vollzogen!

    Denn offenbar haben sich nunmehr auch die Verantwortlichen des Kath. Diözesanarchivs Limburg verbindlich entschlossen, die digitalisierten Kirchenbücher bei MATRICULA online zur Einsicht freizugeben.

    Unter „Ortssuche“ bei MATRICULA erscheinen für Deutschland nun 16 Archive:

    Aachen, rk. Bistum
    ……

    Limburg, rk. Diözesanarchiv
    …….
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/

    Zudem kommt Bewegung in die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Aachen, da mittlerweile schon 7 Pfarrorte (anstatt bislang einer) zur online Stellung vorbereitet werden.


    Es handelt sich um
    Alsdorf St. Castor
    Vlatten St. Dionysius
    Wanlo St. Mariä Himmelfahrt
    Wenau St. Katharina
    Wildenrath St. Johann Baptist
    Willich St. Katharina

    Zweifall St. Rochus

    Von St. Castor Alsdorf sind sogar schon die ältesten vier Kirchenbücher einsehbar; auch wenn gleichwohl noch viele Kirchenbücher aus technischen Gründen gesperrt sind.

    Aber ganz ersichtlich wird nun an der baldigen online Stellung aller nicht dem Datenschutz unterliegenden Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Aachen gearbeitet!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    und Limburg (vielleicht ab Frühjahr 2021 Einstellungen)

    In Limburg liegt die Betonung auf vielleicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hi Andre,

    du meinst sicherlich den Herrn Dr. Helmut Dieser (…ist es diese/r)!
    Meine doch frische Information war, dass Aachen nach den Sommerferien startet!

    Bamberg (im März fast fertig mit der Digitalisierung) und Limburg (vielleicht ab Frühjahr 2021 Einstellungen) waren schon avisiert!

    Gruß

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 15.07.2021, 16:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen

    Als im Februar eine sehr ähnliche Nachricht eingestellt wurde gab es direkt im Anschluss ein neues Bistum bei Matricula!!! Hat jemand eine Ahnung ob wir wieder so beglückt werden sollen?

    Fantasie: Erzbistum Bamberg; Bistum Limburg
    Doch wohl eher Aachen. Sobald der Herr Dieser diesen Knopf gedrückt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo in die Runde!
    Ich habe heute diese Nachricht entdeckt!


    Störungen
    15. Juli 2021
    Es kann aufgrund von technischen Arbeiten zeitweise zu Störungen kommen.

    Wir entschuldigen uns im Voraus …

    Als im Februar eine sehr ähnliche Nachricht eingestellt wurde gab es direkt im Anschluss ein neues Bistum bei Matricula!!! Hat jemand eine Ahnung ob wir wieder so beglückt werden sollen?

    Fantasie: Erzbistum Bamberg; Bistum Limburg

    ??????????

    Hans-Hermann



    Störungen
    19. Februar 2021
    In den nächsten Tagen kann es aufgrund von technischen Arbeiten zu Serverausfällen kommen. Wir entschuldigen …

    Bistumsarchiv Fulda
    19. Februar 2021
    Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda, hat mit einem Knopfdruck die Kirchenbücher von 107 katholischen …
    Zuletzt geändert von hhb55; 15.07.2021, 12:41.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X