Hallo Hans-Hermann:
Na, dann bin ich doch froh, daß ich nicht auf die Onlinestellung gewartet habe, sondern dieses Jahr ein paar Reisen nach Würzburg gebucht habe. Der Hotel- und Tourismusverband Würzburg sollte sich beim Archiv bedanken!
VG
--Carl-Henry
Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal beim Bistumsarchiv Würzburg eine Anfrage zum Stand der Planungen gestellt.
Bei der erneuten Nachfrage habe ich heute von Frau Landois folgende Antwort erhalten:
„….danke für Ihre erneute Nachfrage zur Onlinestellung der Pfarrmatrikel.
Seit letztem Jahr hat sich nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise geändert. Die genannten Metadaten werden weiter bearbeitet.
Nach derzeitigem Stand planen wir in den kommenden Jahren schrittweise mit den Pfarrmatrikeln online zu gehen.“
Es gibt also nur eine grundsätzliche Auskunft zum Thema Onlinestellung ohne weitergehende Terminangaben!
Grüße
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
bei MATRICULA wurde heute unter Ortssuche erstmalig neu aufgelistet:
Essen, r.k. Bistum | Deutschland
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/suchen/
Die eingerichtete Seite für das Bistum Essen ist aber noch inhaltsleer.
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/essen/
Dies ist angesichts dessen, dass das Bistumsarchiv Essen ein eigenes Kirchenbuchportal installiert hat, jetzt doch etwas überraschend.
vgl. https://bistum.ruhr/kirchenbuecher
sowie zum aktuellen Stand: Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Essen online!
Aber offenbar besteht die Absicht, irgendwann die digitalisierten Kirchenbücher auch bei MATRICULA online zugänglich zu machen.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Rottenburg-Stuttgart, Bistum
(seit dem 13.12.2023)
Kirchenbücher der Diözese Rottenburg-Stuttgart online! 13. Dezember 2023
Nachrichten
Kirchenbücher der Diözese Rottenburg-Stuttgart online!
Ab sofort sind die ersten Kirchenbücher aus 356 Pfarreien der Diözese Rottenburg-Stuttgart verfügbar. Weitere Bände folgen sukzessive.
Am heutigen 20. 3. 2024 hat es eine erste Ergänzung bei den Kirchenbüchern gegeben!
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarrei Sulgen ergänzt 20. März 2024
Nachrichten
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarrei Sulgen ergänzt
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarrei St. Laurentius Sulgen online gestellt.
Grüße
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 20.03.2024, 17:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Offenbar hat das Bistumsarchiv Essen die ersten Kirchenbücher auf der eigenen Seite online gestellt!
„Mittlerweile stehen Familienforschern rund 820 Kirchenbücher verschiedener Pfarreien des Ruhrbistums zur Verfügung, die unter Einhaltung der rechtlichen Datenschutzfristen (Taufen 120 Jahre, Heiraten 100 Jahre und Sterbefälle 40 Jahre) vor Ort im Bistumsarchiv Essen und digital unter folgendem Link zum Kirchenbuchprtal des Bistumsarchives Essen eingesehen werden können.“
Damit wird es wohl keine Kooperation mit Matricula geben. Vielleicht kann ich in der kommenden Woche noch näheres dazu in Erfahrung bringen.
Grüße
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 12.01.2024, 14:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen und ein FROHES NEUES JAHR!
Zum Jahresanfang war mir daran gelegen eine Aktualisierung vorzunehmen:
Speyer, Bistum
Familienforscher und Wissenschaftler können im Internet auf Archion in den historischen Kirchenbüchern des Bistums Speyer recherchieren.
Es gibt Vorbereitungen für die Nutzung von Matricula um die Kirchenbücher frei verfügbar zu machen!(??)
Leider muß ich mitteilen, dass es mit den „Vorbereitungen für die Nutzung von Matricula….“ auf lange Sicht wohl nichts werden wird!
Laut aktueller Auskunft wird es aus finanziellen und personellen Gründen eine Zweigleisigkeit nicht geben können!
Leider kein so erfreulicher Start ins „Neue Jahr“!
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Kurz vorm Fest haben die Limburger noch zweimal (einmal) nachgelegt:
„Bistum Limburg: 4 neue Pfarreien online 19. Dezember 2023
Die Bücher von Bad Homburg-Kirdorf, Kleinholbach, Kölbingen-Möllingen und Königstein……
Bistum Limburg: 5 neue Pfarreien online 21. Dezember 2023
Die Bücher von Kransberg, Kriftel, Kronberg, Krümmel und Kuhnhöfen sind nun online einsehbar.
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Team des Diözesanarchivs Limburg
Zum guten Schluss hat sich am heutigen 22.12. das Archiv des Erzbistums Paderborn mit einem „Paukenschlag“ in Form von Kirchenbüchern aus 8 Pfarreien (+Ergänzungen bei einer bereits präsenten Pfarrei) für das alte Jahr verabschiedet.
Jetzt wird wohl Ruhe einkehren nachdem die Regensburger sich schon für dieses Jahr verabschiedet hatten sind jetzt auch die Limburger und Paderborner in der Weihnachts- und Neujahrspause!
Das Jahr 2023 hat schon ein Fülle an Geschenken gebracht!
Frohes Fest und guten Rutsch!
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 22.12.2023, 13:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mainz, Bistum
2.3.2021: „ ....derzeit ist eine Veröffentlichung der älteren katholischen Kirchenbücher des Bistums Mainz auf Matricula nicht geplant. Im Dom- und Diözesanarchiv Mainz ist ca. ein Drittel des Altbestandes zentralisiert. Anfragen zum Verbleib von Kirchenbüchern können an das Dom- und Diözesanarchiv Mainz gerichtet werden. Eine Digitalisierung der Kirchenbücher steht aktuell nicht an!"
Hallo!
Ich war der Meinung, dass es zum Mainzer Bistum mal wieder eine Aktualisierung geben könnte.
20.12.2023: „… in der Zwischenzeit sind deutlich mehr als das 2021 genannte eine Drittel der Altbestände zentralisiert worden! Bisher wurde noch nichts davon digitalisiert. Es gibt intensive Gespräche und Überlegungen zum Thema! Es wird zukünftig Digitalisierungen geben, eine Onlinestellung wird erfolgen, eine Entscheidung welches Portal (Archion oder Matricula) dann genutzt wird steht noch aus!“
Frohes Fest und guten Rutsch!
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank Hans-Herrmann,
dann ist es nicht mehr weit bis Marienrachdorf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ynnor1 Beitrag anzeigen
Das "ob" hat mich schon etwas verwundert. Andererseits sind Projektpläne in Deutschland auch eher Wunschgebilde denn Realität. Siehe Bau- oder IT-Projekte allerorten ^^ Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht kommt ja ne Überraschung wie beim Bistum Rottenburg/Stuttgart
Bei Rottenburg/Stuttgart hat halt die bisherige Arbeit ja nicht das Bistum selbst gemacht, sondern ein externer Dienstleister aus Steuermitteln bezahlt....
Dadurch ging es wesentlich schneller und die Motivation den Rest in Eigenleistung zu machen war dann auch da.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Kurz vorm Fest haben die Limburger noch einmal nachgelegt:
„Bistum Limburg: 4 neue Pfarreien online 19. Dezember 2023
Die Bücher von Bad Homburg-Kirdorf, Kleinholbach, Kölbingen-Möllingen und Königstein sind nun online einsehbar.“
Jetzt wird wohl langsam Ruhe einkehren nachdem die Regensburger sich schon für dieses Jahr verabschiedet hatten.
Manchmal gibt es auch noch Überraschungsgeschenke!
Frohe …..!
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vor 2 Monaten hatte ich mal in Würzburg nachgefragt mit dem Ergebnis, dass die Arbeiten nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden können, man nicht weiß, ob und vor alle wie man 2024 online geht, da dies von vielen anderen wichtigen Themen im Archiv abhängt. Man versichert aber, dass die Zugänglichmachung ein Schwerpunktthema ist.
Das "ob" hat mich schon etwas verwundert. Andererseits sind Projektpläne in Deutschland auch eher Wunschgebilde denn Realität. Siehe Bau- oder IT-Projekte allerorten ^^ Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht kommt ja ne Überraschung wie beim Bistum Rottenburg/Stuttgart
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Görlitzer,
meine Empfehlung einmal beim Bistumsarchiv anzurufen scheint ja nicht angekommen zusein.
Nun habe ich einmal selbst den Hörer in die Hand genommen und ein sehr freundliches Gespräch mit dem Leiter des Bistumsarchivs führen dürfen!
Alle Kirchenbücher des Bistumsarchivs wurden digitalisiert, weitergehende Maßnahmen zum Beispiel die Veröffentlichung auf Matricula wird es auf absehbare Zeit nicht geben!
Die Hauptursache dafür sind die Sperrfristen dieser Kirchenbucheinträge.
Ich hoffe damit weitergeholfen zu haben!
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Es gibt eine vorzeitige Bescherung!
Kirchenbücher der Diözese Rottenburg-Stuttgart online! 13. Dezember 2023
Nachrichten
Kirchenbücher der Diözese Rottenburg-Stuttgart online!
Ab sofort sind die ersten Kirchenbücher aus 356 Pfarreien der Diözese Rottenburg-Stuttgart verfügbar. Weitere Bände folgen sukzessive.
Es geht von A-Z, nach und nach werden dann die Lücken aufgefüllt.
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 13.12.2023, 10:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Görlitzer!
Mein Eintrag in der Auflistung entspricht dem Stand von Ende 2021!
7 Bistum Görlitz
Im Bistum Görlitz befinden sich die Kirchenbücher bis auf wenige Ausnahmen noch vor Ort in den Gemeinden. Einige wenige aus 3-4 Gemeinden wurden bisher digitalisiert, jedoch sind die allermeisten Kirchenbücher aus der jüngeren Vergangenheit und fallen damit eh noch unter die Sperrfristen!
Ich würde empfehlen einen kurzen Anruf beim Bistumsarchiv zu tätigen und nachzufragen ob es neue Entwicklungen gibt.
Erfahrungsgemäß bekommt man auf diesem Weg fundierte Aussagen.
Falls es neue Informationen gibt bitte gerne hier einbringen!
Hans-Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: