Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThoreL
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der Upload des Inhalts des letzten Newsletter wurde gestern abgeschlossen. Mal schauen, was nun als Nächstes kommt.

    LG
    ThoreL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sappalot
    antwortet
    Zitat von Samlaender Beitrag anzeigen
    Heißt das im Anschluss an den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt folgt noch der Landkreis Ilm-Kreis ?
    Hallo Samlaender,
    da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich habe mich mit meiner Aussage auf den Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld bezogen. Ich glaube jedoch nicht das es dann in Thüringen mit dem nächsten Kirchenkreis weitergeht. Das ist aber nur eine Einschätzung meinerseits da Thüringen doch schon seit Mitte Januar hochgeladen wird.

    Grüße Sappalot

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samlaender
    antwortet
    Zitat von Sappalot Beitrag anzeigen
    Es sind knapp noch 100 Kirchenbücher aus Eisenach ausstehend.

    Heißt das im Anschluss an den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt folgt noch der Landkreis Ilm-Kreis ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sappalot
    antwortet
    Hallo zusammen,

    habe mal nachgezählt.
    Es sind knapp noch 100 Kirchenbücher aus Eisenach ausstehend.
    Somit müsste Braunschweig Mitte nächster Woche online gehen
    sofern die Angaben im Newsletter noch richtig sind.
    Bin ja mal gespannt ob was Neues dabei ist oder die alten Bücher nur aufgehübscht wurden.

    LG Sappalot

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist bei ARCHION der NEWSLETTER 02/2021 erschienen:

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      weitere 200 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
    • Oldenburg: Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche
      225 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
    • Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche
      50 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende
    • Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche
      22 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach
      500 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld

    Was wird derzeit importiert?
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach

    Was kommt im Anschluss?
    • Braunschweig: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hmw
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo Martin,
    ich fürchte noch viele Jahre, aber wissen tue ich es nicht. Zumindest sind deine gewünschten Kirchenkreise noch nicht in der Planung erwähnt, siehe auch hier:

    Wende dich am besten an per Mail an das Archiv. Vielleicht können Sie deine Kreise in 2022 oder 2023 mit in die Planung aufnehmen.
    Danke für die Rückmeldung, ich werde mich mal an das LkA Hannover wenden. Leider sind die alten Microfiches vor Ort von schlechter Qualität und kaum leserlich, weshalb ich schon lange auf die Digitalisierung hoffe.

    Aber dann bleibt wohl nur Abwarten und Tee trinken

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von hmw Beitrag anzeigen
    ...ist dir zufällig auch bekannt, wie weit die Landeskirche Hannover mit der Digitalisierung der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen/Luhe ist?...
    Hallo Martin,
    ich fürchte noch viele Jahre, aber wissen tue ich es nicht. Zumindest sind deine gewünschten Kirchenkreise noch nicht in der Planung erwähnt, siehe auch hier:

    Wende dich am besten an per Mail an das Archiv. Vielleicht können Sie deine Kreise in 2022 oder 2023 mit in die Planung aufnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hmw
    antwortet
    Moin Hampusch,

    ist dir zufällig auch bekannt, wie weit die Landeskirche Hannover mit der Digitalisierung der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen/Luhe ist?

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • idrzewiecki
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Archion wird keinen Termin kennen können. Denn die Landeskirche Hannover hat noch nicht einmal ein Digitalisierungstart für Hildesheim benannt. Mein sehnsüchtig erwartetes Dannenberg ist erst "ab 2021" in Planung angekündigt. Da wird Hildesheim wohl erst in einigen Jahren kommen...

    Na super...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von idrzewiecki Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch wahrgenommen. Zumindest ist jetzt auch der Krichenkreis Hildesheim ersichtlich, der mir zu meiner eigenen recherche schon lange fehlt. Aber wann da überhaupt mit Digitalisaten zu rechen ist... Archion selber hat noch keine Termine, wie eine Anfrage von mir ergab.
    Archion wird keinen Termin kennen können. Denn die Landeskirche Hannover hat noch nicht einmal ein Digitalisierungstart für Hildesheim benannt. Mein sehnsüchtig erwartetes Dannenberg ist erst "ab 2021" in Planung angekündigt. Da wird Hildesheim wohl erst in einigen Jahren kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • idrzewiecki
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand gehört, warum aktuell 39 neue Kirchenkreise bei Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover hochgeladen wurden?
    Die Onlinestellung wird sicher noch viele Jahre dauern, denn diese dürften fast alle noch nicht einmal digitalisiert worden sein.
    Interessant ist aber zu sehen, was alles noch so an Gemeinden offen ist...
    Das habe ich auch wahrgenommen. Zumindest ist jetzt auch der Krichenkreis Hildesheim ersichtlich, der mir zu meiner eigenen recherche schon lange fehlt. Aber wann da überhaupt mit Digitalisaten zu rechen ist... Archion selber hat noch keine Termine, wie eine Anfrage von mir ergab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    ...bei Archion hat nun die Onlinestellung des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld aus dem Landeskirchenarchiv Eisenach begonnen...
    Nur mal so als Zwischenstand: Für die Forscher in dieser Region sicher sehr erfreulich. Derzeit sind etwa noch 510 Kirchenbücher weiß hinterlegt. Die ungefähre Onlinestellung liegt derzeit bei ca. 30 Digitalisate pro Tag. Somit würde es noch 17 Tage bis zur vollständigen Onlinestellung der bisher hochgeladenen KB dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Hallo an alle,

    bei Archion hat nun die Onlinestellung des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld aus dem Landeskirchenarchiv Eisenach begonnen. Von Rudolstadt ist bereits einiges online, viele weitere Orte sind angelegt. Ich bin schon ganz kribblig, da warten einige meiner Rätsel auf ihre Lösung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hat jemand gehört, warum aktuell 39 neue Kirchenkreise bei Hannover: Landeskirchliches Archiv Hannover hochgeladen wurden?
    Die Onlinestellung wird sicher noch viele Jahre dauern, denn diese dürften fast alle noch nicht einmal digitalisiert worden sein.
    Interessant ist aber zu sehen, was alles noch so an Gemeinden offen ist...
    Zuletzt geändert von Hampusch; 17.01.2021, 16:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matsuyama
    antwortet
    Zitat von tkraemer Beitrag anzeigen
    das läuft ja schon. Der für mich relevante Ort (Eschau) war 2020 schon online, glaub im September.
    Wirklich? So wie ich das verstanden habe, waren die bayerischen Uploads vom Herbst 2020 "nur" Bücher, die bereits im LAELKB lagen und nur noch nicht digitalisiert waren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X