Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jacq
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Was kommt im Anschluss?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Ostholstein
    Na endlich. Ich freue mich mal vorsichtig.

    Die Info, die ich von der Archivmitarbeiterin hatte, war ja leider wohl nicht ganz richtig, da ja erstmal "unerwartet" Rantzau-Münsterdorf dazwischenkam und Norddeutschland danach auch schon wieder erledigt war.

    Wenn der Upload losgeht, ist allerdings mein Urlaub leider gerade Geschichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Mansfelder
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Und wieder kein Brandenburg
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    ... und auch kein EZAB
    Vielleicht könnte sich ja mal jemand freundlich (!) an die beiden Archive (nicht an Archion) mit der Bitte wenden, ob es nicht möglich wäre, auf Archion einen ungefähren Fahrplan/ Zeitplan einzustellen, wie es etwa das Landeskirchenarchiv Magdeburg hier gemacht hat.

    Es grüßt der Alte Mansfelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    ... und auch kein EZAB

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Und wieder kein Brandenburg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    soeben ist bei ARCHION der NEWSLETTER 07/2020 erschienen:
    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Rheinland: Archiv der Evang. Kirche
      mehr als 400 Kirchenbücher
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      mehr als 160 Kirchenbücher

    Was wird derzeit importiert?
    • Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
      Kirchenkreis Dippoldiswalde, Teil 1

    Was kommt im Anschluss?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Ostholstein

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Der Upload von Kirchenbüchern aus Sachsen, Kirchenbezirk Dippoldiswalde (Altenberg, Bärenstein, Burkersdorf, Colmnitz, Deuben (Freital), Dippoldiswalde) hat begonnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Das wäre zwar wirklich super, weil ich dann erstmalig auch Archion sinnvoll nutzen könnte, ich denke aber das ersteinmal Bad Liebenwerder vervollständigt wird
    Das ist bisher nicht ganz verfügbar.


    Zitat von Anaiwa Beitrag anzeigen
    Ich hoffe als nächstes kommt dann Engeln so wie es auf der HP steht von Magdeburg .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anaiwa
    antwortet
    Ich hoffe als nächstes kommt dann Engeln so wie es auf der HP steht von Magdeburg .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    .. und wo ist Berlin/Brandenburg? Da fehlt immer noch 3/4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    und da ist auchschon der neue Newsletter.
    Nachfolgend ein Auszug mit der Übersicht von Onlinestellungen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      650 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

    Was wird derzeit importiert?
    • Rheinland: Archiv der Evang. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    • Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Der Upload verschiedener Bücher aus dem Archiv der Ev. Kirche im Rheinland hat begonnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Ti
    antwortet
    Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

    Hallo zusammen,


    Frau Draeger von der Nordkirche hat sich im Archion-Forum kurz zum aktuellen Upload des Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf geäußert:



    Hallo,

    alle Orte aus dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, die weiß hinterlegt sind, werden jetzt noch online gestellt. Es handelt sich aber nur um Kirchengemeinden aus dem früheren Kirchenkreis Rantzau, da für diese Digitalisierung die entsprechenden Mittel bereitgestellt werden konnten. Für den früheren Kirchenkreis Münsterdorf gibt es bisher leider noch keine konkrete Planung.

    Viele Grüße
    A. Draeger

    Gruß,


    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Hallo !


    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf,
    Barmstedt, werden eingespielt.



    mit Grüßen Kühn77 !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Danke für deine Infos, jacq!
    Nun weiß man den Fahrplan, was in den nächsten Monaten im Norden so passiert.

    Übrigens sind schon die ersten KB von Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche online gegangen...
    Zuletzt geändert von Hampusch; 19.05.2020, 06:50. Grund: Irrtum

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von jacq Beitrag anzeigen
    Super. Es geht ein wenig weiter.

    Ich hatte Kontakt mit einer netten Dame von der Nordkirche.
    Sie schilderte mir zum aktuellen Stand der KB auf Archion/zur Digitalisierung im Allgemeinen:
    konnte sie dir aus Erfahrung sagen, wie lange es von der Bewilligung bis zur Ausführung dauert?
    Meine Kirchengemeinde hat schon länger bewilligt, dass die Bücher online gestellt werden, wurde auch entsprechend weitergeleitet und bestätigt, aber bisher ist noch nichts passiert - sehr ärgerlich, denn ich hänge dadurch in der Warteschleife und kann nichts mehr machen, bin in allen Linien bis 1600 zurück,ausgenommen die katholische Linie und meine beiden Pflegefälle aus Camberg und Idstein,

    nur das eigene Dorf kann ich dank Corona nicht weiterverfolgen (was sich dann auftut, weiß ich ja noch nicht)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X