Zufallsfunde Thüringen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 14 zu finden unter



    --> Band 14 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben M-O

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    MACK, Karl August Otto, * in Schleiz S28 E246
    MÄMPEL, Kurt, *28.06.1878 in Schleiz S59 E615
    MARKGRAF, Werner Wilhelm Franz, *18.02.1875 in Gera S41 E402
    MATUSSEK, Gottlieb, *13.02.1866 in Schmölln S57 E595
    MAY, Max Arthur, *13.01.1877 in Zeitz S63 E662
    MEISSNER, Heinrich Christian, *03.04.1868 in Walschleben S56 E584
    MEISTER, Julius, *06.09.1869 in Pöschwitz Kr. Altenburg S47 E476
    METZ, Paul Wilhelm, *18.03.1871 in Zeulenroda S71 E759
    MEYER, Heinrich Paul Emil, *28.10.1879 in Lehesten S87 E952
    MICHAELIS, Gustav Julius Franz, *27.10.1840 in Gera S9 E23
    MICHAELIS, Rudolf, *23.11.1872 in Wurzbach S89 E980
    MÖBIUS geb. ZENKER, Johanne Pauline, *16.04.1832 in Jena S78 E846
    MÖBIUS, Hedwig Elise, *03.03.1848 in Weida S52 E538
    MOCK, div. Familienmitglieder S76-77 E822-826
    MOCK, Johann August. *30.03.1880 in Effelder S76 E821
    MONTAG, Johann Joseph, *05.06.1869 in Hildebrandshausen S64 E672
    MONTAG, Johann Joseph, *29.03.1881 in Hildebrandshausen S67 E717
    MORGENSTERN, Frieda Fanny, *05.02.1884 in Altenburg S94 E1034
    MÜLLER, Christian August, *06.02.1860 in Stützerbach S81 E885
    MÜLLER, Emil, *15.10.1862 in Lohma S59 E623
    MÜLLER, Heinrich, *01.10.1882 in Diedorf S83 E902
    MÜLLER, Karl, *04.12.1882 in Blankenhain b. Weimar S95 E1052
    NAGEL, Rosamunde Hermine, *13.12.1866 in Bufleben S116 E175
    NARR, Hermann, *16.06.1877 in Schlegel b. Schleiz S127 E301
    NARR, Johann Christian Friedrich, *05.01.1871 in Pottiga S135 E408
    NAUPERT, Elsa Franziska, *05.06.1887 in Altenburg S135 E404
    NEUMANN geb. WEYNERS, Colina Bertha, *07.06.1818 in Ronneburg S105 E45
    NIEBERGALL, Auguste Wilhelmine Friederike, *09.08.1879 in Erfurt S133 E376
    NOPPE, Johann Barthel, *09.10.1867 in Effelder S128 E324
    NÖTHER, Paul Hermann, *08.09.1880 in Greiz S129 E335
    OBERTHÜR, Friedrich Ludwig, *01.11.1876 in Hildebrandshausen S151 E133
    OBERTHÜR,Georg, *10.11.1882 in Hildebrandshausen S153 E168
    OBERTHÜR,Wilhelm, *18.08.1880 in Hildebrandshausen S154 E169
    OETTEL, Karl Albert, *18.07.1872 in Greiz S143 E42
    ORTMANN, Michael, *01.09.1873 in Effelder S152 E153
    OSWALD, Paul Arthur, *25.11.1872 in Gera S145 E72

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 13 zu finden unter



    --> Band 13 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben K+L

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    KAHL, Hugo, *15.09.1877 in (Bad) Frankenhausen S104 E1153
    KARL geb. ENGELHARDT, Amalie, * in Stöben S134 E1514
    KARL, Konstantin Albin, *11.02.1866 in Lachtedt S113 E1264
    KEILHOLZ, Johann Christof, *08.06.1861 in Mühlhausen S113 E1265
    KERN, Heinrich Friedrich Albert, *04.09.1827 in Arnstadt S118 E1332
    KIRCHNER, Wilhelm Karl, *17.11.1863 in Hildburgshausen S127 E1431
    KIRMSE, Max Julius, *08.05.1869 in Gerstenberg S58 E609
    KIRST, Julius Paul Max, *25.01.1869 in Altenburg S65 E687
    KLAUS, Heinrich August Hermann, *05.01.1871 in Greiz S134 E1523
    KLEBER, Karl Friedrich Theodor, *05.06.1876 in Auerstedt S86 E944
    KOCH, Heinrich Otto Ernst, *26.06.1867 in Blankenberg S45 E446
    KOGEL, Karl Friedrich Julius, *15.04.1837 in Schwerstedt S15 E96
    KOHL, Ernst, *22.12.1885 in Geismar S131 E1486
    KÖHLER, Bruno Bernhard, *13.02.1854 in Altenburg S104 E1164
    KÖHLER, Friedrich, *06.04.1885 in Gößnitz S120 E1347
    KÖNIG, Albin Guido, *08.11.1877 in Mückern S138 E1568
    KÖNIG, Ernst Adolf, *21.06.1880 in Altenburg S116 E1308
    KÜHN, Andreas Christian Hermann, *10.03.1833 in Ilmenau S11 E38
    KÜHNE, Anna, *15.09.1843 in Gotha S25 E213
    KÜHNE, Irene, *16.05.1826 in Gotha S21 E167
    KÜHNE, Rudolph, *12.06.1857 in Gotha S30 E267
    KÜHNHOLDT, Edmund, *13.05.1857 in Ilmenau S127 E1434
    KÜNZEL geb. KÖTZSCH, Ernestine, *07.12.1821 in Unterröppisch (Gera) S117 E1312
    KUPFER, Friederike, *12.08.1872 in Schlossvippach S82 E899
    LACHS, Alfred Rudolf, *12.11.1870 in Köstritz S185 E529
    LAKOTTA geb. WINKLER, Anna, *13.04.1852 in Neuroda S176 E422
    LANGE, Georg Ernst, *08.10.1878 in Altenburg S203 E746
    LANGPETER, Maria Natalie Martha, *04.10.1877 in Altenburg S187 E557
    LEITSCH, August, *23.10.1849 in Löbichau S160 E231
    LESER, Wilhelm Ernst, *31.03.1838 in Mannstedt S143 E32
    LIPPOLDT, Marie Louise, *08.02.1846 in Greiz S186 E552
    LISSKE, Elsa Anna, *04.06.1876 in Reichmannsdorf S212 E864
    LÖFFLER, Wilhelm, *22.02.1869 in Effelder S198 E686

    Viele Grüße
    Tom
    --

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 12 zu finden unter



    --> Band 12 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-J

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    HAAS, Georg Heinrich, *01.11.1862 in Burgk S31 E308
    HAGE, Heinrich Emil, *15.01.1871 in Sondershausen S51 E550
    HAHN, Herman Albert Otto, *01.10.1868 in Wormstedt S69 E764
    HAMPE, Gustav, *29.09.1863 in Ponitz S32 E318
    HANF, Karl Louis Kuno, *10.04.1866 in Sulza S105 E1189
    HARTLEIB, Heinrich, *17.03.1883 in Schwobfeld S115 E1312
    HARTMANN, Bernhardt, *19.08.1878 in Kehmstedt S87 E980
    HASBACH Michael Josef, *16.12.1885 in Hildebrandshausen S137 E1582
    HASERT, Karl August Otto Paul, *18.09.1881 in Günthersleben S117 E1336
    HAUCKE, Louis Albert Adolf, *05.09.1874 in Schönfeld S142 E1641
    HAUSSMANN, Karl, *25.02.1871 in Erfurt S47 E501
    HEISER geb. IRRGANG, Johanne, *19.09.1824 in Langensalza S113 E1293
    HELBIG, Johannes Guido Hugo, *24.06.1875 in Gößnitz S61 E669
    HERMANN, Paul Waldemar Heinrich, *03.04.1875 in Schleiz S77 E863
    HERRMANN, Karl Gottfried, *06.03.1852 in Sondershausen S140 E1615
    HESSEL, Bruno Paul, *28.04.1886 in Schmölln S135 E1560
    HIRSCH, Franz, *27.05.1853 in Triebes S121 E1386
    HUHN, Klara Elsa, *14.03.1884 in Altenburg S122 E1403
    HUMMEL, Friedrich Ernst, *22.06.1869 in Schmiedehausen (Kr. Saalfeld) S128 E1472
    ILLING, Franz Moritz Max, *15.09.1878 in Altenburg S168 E202
    IMME, Gustav Alfred, *07.12.1859 in Meuselwitz S157 E69
    JOHN, Ernst, *25.08.1869 in Effelder S176 E294
    JUNGE, Franz, *22.09.1859 in Thonhausen S171 E233
    JUNGHANS, Olga Agnes, *11.05.1848 in Altenburg S167 E190
    JUST, Emma, *27.10.1866 in Günthersleben S162 E129


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.
    Mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Günther Fritz Theodor DIETEL, *20.03.1925 in Greiz.

    Weiter FN und Orte sind:

    DIETEL Greiz, Wellsdorf
    KÜHN Greiz
    STAHL Greiz, Friesen (08468)
    OELSSNER Greiz
    KNACH Schleiz
    SCHALLER Greiz
    HOFMANN Asch (Böhmen)
    HOPFMANN Greiz
    REYNER
    ZSCHOCH
    KÖLBEL
    BECHSTEIN
    MÜLLER
    FEILER
    SCHUBERT
    Zeulenroda
    PATZER Greiz
    SEIDLER
    BACHMANN

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Romano
    antwortet
    John, geb. Riemann

    Gefunden auf den Seiten des Archivs Bas-Rhin: http://archives.bas-rhin.fr

    Auf Anzeige des Obergroßkassenbuchalters Otto Theodor John ist am 21.08.1889 verstorben:
    Mathilde Minna John, geb. Riemann
    40 Jahre alt, evangelischer Religion, geboren zu Nordhausen am Harz/Preußen
    Tochter der zu Nordhausen verstorbenen Eheleute Gottlieb Riemann, Fleischermeister, und Luise, geb. Muthrech

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Hermann Armin Fritz KNOTHE, *20.09.1913 in Buttstädt
    und
    Maria Barbara VANDREIKE geb. KAMPENDONK, *08.04.1907 in Gütersloh

    weitere Angaben wurden gemacht zur Eheschließung, den Eltern der Eheleute (FN sind KNOTHE, KÜRHOLD, KAMPENDONK und SCHMITT), dem Tod der Ehefrau und zur kirchlichen Trauung.

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omarosa
    antwortet
    Anna Keil, geborene Hockauf

    Anna Keil, geborene Hockauf, geb. am 30.10.1885 in Buschullersdorf/ Sudetenland
    verstorben am 09.01.1954 um 14.30 Uhr an Altersschwäche im Kreis-Pflegeheim in Georgenthal/Thüringen.
    Sterbe Eintrag vom Kirchenbuch vorhanden

    Einen Kommentar schreiben:


  • malu
    Ein Gast antwortete
    Zschiegner aus Kleinbernsdorf

    Hallo,

    verstorben am 18.12.1879 in Kassels Cafe Viereck:
    Zschiegner, Johann Hermann Valentin,
    *05.07.1855 Kleinbernsdorf Krs. Neustadt an der Orla




    LG
    Malu

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor
    antwortet
    Ich habe mal nach einiger Überlegung die Geburtsdaten gelöscht. Die Personen könnten (nicht nur) theoretisch alle noch leben.
    Dass Familienstammbücher zum Verkauf auf Flohmärkten öffentlich angeboten werden, entbindet uns nicht der Pflicht mit noch fristgeschützten Personendaten sorgsam umzugehen.
    Anders sieht es mit Inhalten von Todesanzeigen in Tageszeitungen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _luAp
    antwortet
    Mir liegen zwei Flohmarktfunde vor.

    (1) Familienstammbuch SCHIRMER
    Anton SCHIRMER, Transportarbeiter, xxxxxxxx Kalsching (Chvalšiny), Kreis Krumau und
    Marianne Lina PETER, xxxxxxx in Eisenach.
    Heirat am xxxxxx in Eisenach.
    Kinder:
    Jürgen SCHIRMER, xxxxxx in Eisenach und
    Anton SCHIRMER, xxxxxx in Eisenach.


    (2) Familienstammbuch TRAUT
    Werner Fritz TRAUT, xxxxxx in Eisfeld, Kr. Hildburghausen und
    Marianne Lina PETER, xxxxxxx in Eisenach.
    Heirat am xxxxxxx in Eisfeld, Kr. Hildburghausen.
    Kind: Brigitta TRAUT, xxxxxxx in Eisenach
    Zuletzt geändert von viktor; 25.07.2016, 15:26. Grund: Fristengeschützte Lebensdaten

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    LIEBAU, Magdalene Sophie Bernhardine geb. PABST, Ehefrau des Lohgerbers Johann Friedrich Liebau, geboren zu Sondershausen am 29.04.1791, stirbt mit 64 Jahren in Nordhausen am 27.11.1855. Hinterläßt ihren Ehemann und vier Kinder:Friedrich Bernhard Liebau, Johanne Friederike, Johann Christian Carl, Friederike Bernhardine.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von mumof2; 18.07.2016, 08:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Seuffardt

    Gotthard Heinrich SEUFFARDT, Sohn des Johann Christian Seuffardt zu Sondershausen, geboren am 27.09.1786 zu Sondershausen, war Einwohner und Schuhmachermeister in Nordhausen. Lebte als Witwer in Altendorf Nr. 781 und starb am 11.06.1854 in Nordhausen an Altersschwäche/ Lungenschlag im Alter von 67 Jahren und 8 Monaten, 14 Tagen. Er hinterläßt eine maj. Tochter Augustine Friederike Diedelt, geb. Seuffardt.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von mumof2; 18.07.2016, 08:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Heinrich Jacob Philipp LOES, Königl. Kreisgerichtsdirektor in Nordhausen, Thüringen, aus Erfurt gebürtig und kath. Religion, verheiratet mit Rosamunde geb. Ramann aus Erfurt, lassen am 17.09.1854 in St. Blasii in Nordhausen ihre Tochter Mathilde, geboren am 17.07.d.J. taufen.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von mumof2; 18.07.2016, 08:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Fortsetzung mit
    Band 11 zu finden unter



    --> Band 11 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    EBERITSCH, Karl, *12.12.1878 in Krölpa S25 E240
    ECKHARD, Otto, *30.04.1868 in Jena S12 E78
    EGELKRAUT, Hermann Robert, *03.08.1870 in Gera S35 E360
    ETZOLD, Max Ernst, *07.12.1865 in Schmölln S12 E81
    EULENSTEIN, Friedrich Otto, *29.04.1856 in Apolda S29 E288
    EY, August, *13.11.1874 in Effelder S29 E277
    FACIUS, August Theodor Erwin, *08.02.1858 in Saalfeld S48 E138
    FÄHNDRICH, Adolf Bernhard, *25.12.1875 in Pohlitz S78 E499
    FEDEROWSKI, Kurt, *06.12.1878 in Blindendorf (b. Schleiz) S90 E646
    FISCHER, August Friedrich Ernst, *07.07.1864 in Saalfeld S100 E764
    FISCHER, Georg Wilhelm, *28.11.1877 in Effelder S100 E763
    FONTIUS, Hermann Ernst Walter, *23.06.1871 in Walpernhain S75 E459
    FONTIUS, Margarethe, *21.11.1864 in Schmölln S76 E470
    FÖRSTER, Heinrich Emil, *03.07.1877 in Tennstedt S86 E596
    FRATSCHER, Frieda Elise, *08.04.1877 in Greiz S85 E587
    FRITZSCHE, Julius, *12.05.1839 in Jauern (Altkirchen) S40 E42
    FRÖHLICH, Bruno Reinhold, *13.08.1864 in Rödigen S98 E734
    FUCHS, August, *15.02.1881 in Lengenfeld (b. Mühlhausen) S96 E711
    FUCHS, Heinrich Richard, *18.06.1887 in Zeulenroda S98 E740
    FUCHS, Heinrich, *15.02.1878 in Lengenfeld (b. Mühlhausen) S96 E712
    FÜG, Ernst Hermann Richard, *03.07.1866 in Wurzbach S103 E796
    GEBHARD, Hugo Viktor Maximilian, *31.01.1853 in Zeulsdorf S144 E447
    GENTZSCH, Franz Albin, *29.01.1866 in Pölzig S151 E532
    GERHARDT, Marie Louise, 23.06.1881 in Schmölln S171 E777
    GERLACH, Johann Joseph, *14.06.1856 in Hallungen S153 E560
    GLASER, Johann Adolf Eduard, *24.06.1846 in Roda (Altenburg) S114 E91
    GLORIUS, August, *27.10.1878 in Effelder S159 E635
    GLORIUS, Clemens, *01.06.1869 in Effelder S173 E794
    GLORIUS, Georg, 23.11.1866 in Effelder S166 E719
    GLORIUS, Johannes, *09.07.1881 in Effelder S166 E718
    GLORIUS, Wilhelm, *01.12.1872 in Effelder S160 E638
    GOLDAMMER geb. KRUSE, verwitwete TAUSCHER, Dorothee, *18.12.1841 in Erfurt S130 E288
    GÖPFERT, August, *01.07.1868 in Gotha S169 E755
    GÖRLITZER, August Hermann, *20.07.1847 in Neustadt a/O S115 E105
    GÖRNITZ, Richard Max, *09.01.1878 in Schmölln S155 E580
    GRAHMANN, Alwine Anna, *01.07.1877 in Greiz S177 E843
    GRAICHEN, Bernhard Johannes Albemus?, *14.04.1868 in Altenburg S131 E293
    GRIES, Josef, *29.10.1878 in Hildebrandshausen S166 E720
    GRIMM, Emil Friedrich Franz, *21.01.1872 in Pößneck S155 E583
    GRIMM, Johann Joseph, *12.03.1876 in Hildebrandshausen S153 E561
    GRIMM, Karl, *02.03.1868 in Hildebrandshausen S153 E562
    GRIMM,Aloys, *24.09.1883 in Hildebrandshausen S159 E636
    GUNKEL, Hieronymus Karl Hugo, *31.03.1858 in Leinefeld (Worbis) S164 E692
    GÜNTHER, Alfons (Alfred), *10.09.1886 in Heuthen S173 E796
    GÜNTHER, Heinrich, *22.09.1884 in Heuthen S173 E795


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Zufallsfunde Meldebücher Frankenberg/Sa. Bd. 10

    Guten Morgen liebe Forscher-Kolleginnen und -Kollegen.

    Ich habe bei der Durchsicht der Meldebücher Frankenberg in Sachsen mal einige Zufallsfunde notiert.
    Angefangen mit Band 10, zu finden unter



    --> Band 10 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D.

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    ALBERT, Gustav Adolf, *29.08.1870 in Schleiz S10 E58
    AMANN, Marie Helene, *22.10.1875 in Gera S12 E73
    ABICHT, Volkman, *17.06.1866 in Neustadt a/Orla S12 E77
    ACKERMANN, Max Albert Paul, *16.07.1871 in Apolda S19 E167
    AXTHELM, Reinhold Adolf, *01.05.1853 in Roda b. Ilmenau S20 E170
    AXTHELM, Walter Bernhard, *25.05.1880 in Reudnitz S28 E267
    ANSIN, Albert Max, *27.02.1883 in Altenburg S23 E213
    APEL Bertha Klara Hedwig, *31.12.1875 in Hopfgarten b. Weimar S25 E229
    ACKERMANN, Paul, *26.03.1878 in Ronneburg S28 E275
    BEYER, Louis Hermann, *26.06.1818 in Gera S33 E14
    BÄCHLER, Karl Hugo, *13.04.1870 in Weimar S58 E322
    BAND, Karl Robert Ralf Uli, *02.06.1865 in Suhl S68 E434
    BURKHARDT, Ernst Otto, *19.04.1868 in Apolda S70 E460
    BAUM, *Emma Pauline, *06.03.1872 in Gera S75 E527
    BÖTTCHER, Franz Hermann, *17.09.1861 in Meilitz S78 E556
    BÜTTNER, Heinrich Karl Emil, *26.05.1866 in Tischendorf b. Schleiz S81 E598
    BERNDT, Friedrich Wilhelm Johann, *10.04.1852 in Weimar S83 E617
    BÜTTNER, Karl August, *21.11.1873 in Mittelsdorf S83 E620
    BONITZ, Rosa Marie, *15.12.1878 in Greiz S96 E780
    BERGK, Friedrich, *20.06.1849 in Neunhofen S98 E799
    BERNHARDI, Agnes Marie, *15.08.1879 in Schmölln S105 E885
    BRAND, Wilhelm, *04.09.1857 in Effelder S114 E987
    BRÖMEL, Franz Oswin, *07.12.1878 in Ottendorf S116 E1010
    BODE, Ernst, *12.10.1875 in Erfurt S121 E1076
    BARTH, Iwan Edwin, *08.11.1870 in Jonaswalde S130 E1179
    BUHLER, Heinrich Wilhlem Max, *12.10.1873 in Gelmeroda S134 E1229
    CRAMER, August, *08.08.1865 in Herrenhof Kr. Ohrdruf S142 E20
    DIPPMANN, Hermann Heinrich, *03.06.1828 in Gera S150 E12
    DASSLER, Heinrich Emil, *22.08.1868 in Gera S157 E94
    DIETE, Thomas, *13.10.1879 in Hildebrandshausen S174 E293
    DUPHORN geb. KRAUSE, Marie Elisabeth, *25.02.1855 in Eisenach S174 E295
    DÄUMER, Gustav Otto, *17.07.1879 in Wurzbach S176 E319
    DRÖSSLER, Andreas, *16.08.1870 Effelder S178 E344
    DIETZEL, Franz Paul, *31.03.1887 in Hohenleuben S184 E412
    DÖLLE, Christof, *16.10.1845 in Großbartloff S185 E424
    DÖLLE, Edmund, *02.01.1879 in Großbartloff S185 E425
    DÖRING, Karl, *22.09.1875 in Geismar S187 E452

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X