Hallo.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor, über die Ehe von
Josef BLECHMANN, *28.07.1895 in Giessen
und
Hedwig STRAUß, *10.06.1902 in Erfurt
Eheschließung war am 23.08.1920 in Erfurt.
Weitere Angaben wurden gemacht zum Tod der Ehefrau, der Geburt von 2 Kindern (Georg Anton und Christa Irene), sowie zu den Paten der 2 Kinder.
Bei Fragen oder Intersse, meldet euch einfach.
Viele Grüße
Tom
Zufallsfunde Thüringen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Röhrig - Coburg
Hallo Tom,
Könntest Du mir bitte zu RÖHRIG aus Coburg nähere Infos geben?
Vielen Dank schonmal!
Ingo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt eine Ahnentafel vor zu
Elise Charlotte geborene WIDUWILDT, geb. 18.04.1890 in Plauen/Vogtl.
weiter FN und Orte sind (hauptsächlich in Thüringen)
WIDUWILDT Plauen, Zeulenroda, Zickra b. Auma
KELTSCH Apolda
PATZER Wenigenauma, Zickra b. Auma, Piesigitz
BERG Buttstädt
SEIDEL Zadelsdorf
LIEBESKIND vermutl. b. Apolda
STÖßIGER Buttstädt
SCHULTZ Dietendorf
HOHNBAUM Rodach b. Coburg, Coburg
SCHUBERT Dietendorf
HORNSCHUCH Rodach b. Coburg
HÖGELMANN vermutl. b. Dietendorf
THROM Apfelstädt
RÖHRIG Coburg
HERMANN vermutl. in Rodach b. Coburg
Bei Fragen oder Interesse einfach melden
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag.
Ich habe eine Ahnentafel erstanden.
Ich gebe jetzt hier die FN und dazugehörenden Orte an.
Bei Interesse oder Fragen schreibt mir einfach.
ausgehende von Marie-Luise SCHNEIDER, geb. 08.09.1930 in Lübeck
SCHNEIDER Lübeck, Lengefeld (i.Erzg.), Mildenau (b. Annaberg)
SOMMER Hamburg, Altengottern (i. Thüringen)
TROMMLER Lengefeld (i.Erzg.)
THIEL Niendorf (a. Ostsee)
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt ein Stammbuch MEYER/PETZOLD vor:
Hans Gustav Hermann MEYER, geb. 05.02.1916 in Bielefeld
und
Käthe PETZOLD, geb. 02.11.1913 in Apolda
Weitere Angaben sind gemacht zur Trauung/Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind MEYER,STEIN, PETZOLD und MATTHEY), die Hochzeit der Eltern der Eheleute und die Geburt eines Kindes (Roswitha Frida).
Bei Fragen und Interesse meldet euch einfach.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt eine beglaubigte Ahnentafel sowie einige Auszüge aus Taufregistern, von den in der Ahnentafel beschriebenen Personen, vor.
Ausgehend von Karl Müller, geb. 25.05.1882 in Leipzig
Ich würde der Einfachheit halber einfach nun die FN mit vorkommenden Orten nennen, wer Interesse hat soll sich einfach melden.
MÜLLER Obertreba, Gebstedt
STAADE Obertreba, Wickerstedt
SEILER Obertreba
BIERLICH
REINHARDT
SCHRÖTER Pfiffelbach
ROSELT
BÖTTCHER
Wo kein Ort dahinter steht ist folgerichtig keiner genannt.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich war heute wieder fündig auf einem Flohmarkt.
Dies möchte ich euch nicht vorenthalten:
Familienbuch MÜLLER/WEDLER:
Richard Arthur MÜLLER, geb. 01.01.1894 in Chemnitz
und
Frieda Al. Anna WEDLER, geb. 27.01.1902 in Ellrich, Thüringen
weiter Angaben sind gemacht zur Trauung (in Sülzhagen), Heirat in
Chemnitz, zu einem Kind (Anna Gisela) und zum Tod des Ehemannes.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfund:
FÖRSTER in Steinbrücken (um 1860 rum)
BLANKENBERG in Steinbrücken (ebenso)
EITELJÖRGE in Steinbrücken (eher wie 1860)
Bei Interesse einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Anna Christina Brill
Auszug aus dem Geburts- und Taufregister
der Evangelischen Kirchengemeinde Dankmarshausen/Werra
Jahrgang 1866, Seite 79, Nr. 653 Kleinensee
Täufling: Brill, Anna Christina
Geburtstag: 27.11.1866
Tauftag: 02.12.1866
Geburtsort: Kleinensee
Vater: Brill, Johannes
Mutter: geb. Adam, Anna Maria
Dankmarshausen (Werra), den 13.02.1938
Evangelisches Pfarramt
Stübling
Über die Zugehörigkeit 1866 war ich nicht sicher, da es ja im Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach lag. Thüringen dürfte am ehesten passen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Jakob und Wipprecht aus Erfurt
Eheschließung am 29.2.1861 des Bernhard Julius Jacob *1837 und Elisabeth Haas im KB Althütte/Bukowina
Eltern des Bräutigams Johan Heinrich Jacob aus Erfurt mit Frau Anna Maria Wipprecht.
Eltern der Braut Wenzel Haas und Katharina Aschenbrenner
MfG Rally
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Johann Fuldner aus Erfurt
Herr Johann Fuldner, Zeugmachermeister, geb. am 06.01.1778 zu Erfurt, Witwer, starb am 20.06.1865 mit 87 Jahren an Altersschwäche in der Deutschen Evang. Gemeinde in Brünn, Mähren-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Corona 13, habe eine HERBST-Neuigkeit. Meine HERBST ca. 1760 kam aus Gospiteroda/Thür.. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Auf bald lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Trauregister HH-Bergedorf
Hallo aus Kiel,
folgender Eintrag ist zu finden:
HH-Bergedorf, 06.10.1707
SCHREIBER, Otto Barthold
*Ellrich (Thüringen), hier angegeben in Brandenburg
OO
Frau Margartea N.N. verw. Jacob Broderß
LG. Roland
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo. Habe heute auf dem Trödelmarkt einige Familienbücher und einen Ahnenpass retten können. Habe das hier mal grob zusammengefasst. Bei Fragen oder weiteren Informationen einfach melden:
Der Ahnenpass ist von
Margaretha THOMA *1921 in Sirb, Kreis Bischofteinitz Böhmen
Vater: Peter THOMA *1882 in Sirb, Kreis Bischofteinitz Böhmen
Mutter: Anna GRUBER? *1889 in Pirk
Der Ahnenpass geht zurück bis ins Jahr 1846. Allerdings fällt es mir schwer Nachnahmen und Orte korrekt zu entziffern. Also bevor ich hier eine falsche Spur lege, erwähne ich sie lieber nicht, kann aber bei Bedarf Scans erstellen.
Desweiteren habe ich noch ein Christliches Familienbuch der Eheleute:
Fritz Arthur RICHTER und Emma Louise, geb. JUNGHÄNEL
Fritz Arthur RICHTER *1899 in Löbtau bei Dresden, Sachsen
Emma Louise JUNGHÄNEL *1903 in Reudnitz/Mohlsdorf, Thüringen
Hochzeit in Herrmannsgrün/Mohlsdorf, Thüringen
1. Kind: Lieselotte Klara RICHTER *1930 in Reudnitz/Mohlsdorf, Thüringen
Angaben der Eltern und Großeltern der Eheleute gehen zurück bis ins Jahr 1833.
Bei Anfrage gebe ich gerne mehr Infos.
Außerdem habe ich noch ein Familienstammbuch der Familie Diersch:
Karl Friedrich DIERSCH, *1873 in Neumark +1927 in Reichenbach im Vogtland, Sachsen
seine Frau Theresia DIERSCH, geb. WEBER, *1877 in Stüberhäuser bei Nitzau, Böhmen +1946 in Reichenbach im Vogtland, Sachsen
1. Kind: Kurt Albert DIERSCH *1903
2. Kind: Anna Marie DIERSCH *1905
3. Kind: Ernst Emil DIERSCH * 1909
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Reinhold Bach wohnhaft in Kaltensundheim war Trauzeuge
2. Christian Orf wohnhaft in Kaltennordheim war ebenfalls Trauzeuge
3. Standesbeamte hieß Schneider.
Zu 1 und 2 stehen Daten mit auf der Urkunde bei Bedarf bitte persönlich anfragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: