Zufallsfunde Thüringen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anirbas13
    antwortet
    FN Heisenstein

    Die Quelle lautet: www.matricula-online.eu
    Sorry.

    Gruß
    anirbas13

    Einen Kommentar schreiben:


  • anirbas13
    antwortet
    FN Heisenstein

    Dorothea Heisenstein, *15.02.1763 in Dingelstädt, Kreis Heiligenstadt / Erfurt.
    Witwe Reinold aus Erfurt, + am 13. 07.1840 in Epe.
    Quelle: www.matricula.eu, Epe, KB012, S. 127.

    Gruß
    anirbas13

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger Thüringen, Standesamt Köln I Sterberegister, 1907-1913

    1907

    Urkunde 282/1907
    CRONERT geb. LEHMANN Lina, + 10.3.1907, 53 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Klosterhäseler, Kreis Eckartsberga in Thüringen, Ehefrau von, CRONERT Karl Adam
    Eltern: LEHMANN Gustav und Name der Mutter unbekannt
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Klosterhäseler

    Urkunde 289/1907
    STEIN geb. POPPER Emma, + 13.3.1907, 82 Jahre, israelitischer Religion
    geboren zu Meiningen, Wittwe von, STEIN Leo
    Eltern: POPPER Meyer Herz, verstorben und zuletzt wohnhaft in Meiningen
    und OPPENHEIM Adelheid, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln

    Urkunde 293/1907
    HEMPEL Franz Christoph Walter, + 11.3.1907, 33 Jahre, evangelisch, Beruf: Erdarbeiter
    geboren zu Hohenleuben, Kreis Schleiz, Ehemann von, FRANK Karoline
    Eltern: HEMPEL Franz Hermann und FÜLLE Minna Maria, wohnhaft in Hohenleuben

    Urkunde 581/1907
    LORENZ Louis, + 15.6.1907, 17 Jahre, evangelisch, Beruf: Hausdiener
    geboren zu Friedrichswerth, Kreis Waltershausen, ledig
    Eltern: Sohn der LORENZ Luise, wohnhaft in Friedrichswerth

    Urkunde 1034/1907
    BARTELS Wilhelm, + 17.10.1907, 20 Jahre, evangelisch
    geboren zu Ellerich, Kreis Hohenstein, ledig
    Eltern: BARTELS August und JÜLICHE Maria, beide wohnhaft in Elberfeld

    1908

    Urkunde 7/1908
    ROSENTHAL Anna, + 31.12.1907, 24 Jahre, katholisch, Beruf: Köchin
    geboren zu Weissenborn, Kreis Worbis, ledig
    Eltern: ROSENTHAL August, verstorben und zuletzt wohnhaft in Ebeleben
    und NOLTE Josepha, wohnhaft in Lippstadt



    Urkunde 245/1908
    SCHMINKE geb. NIPPROLD Maria, + 25.2.1908, 83 Jahre, evangelisch
    geboren zu Mühlhausen in Thüringen, Witwe
    Eltern: NIPPROLD Daniel und BORNTRÄGER Dorothea,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Mühlhausen

    1909

    Urkunde 107/1909
    KNOCH geb. ZIEGLER Elise, + 30.1.1909, 76 Jahre, evangelisch, geboren zu Gera, Witwe
    Eltern: ZIEGLER Friedrich und GIEBLER Friederike, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Gera

    Urkunde 246/1909
    WEBER geb. WIRSING Anna Elisabeth, + 10.3.1909, 50 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Waltershausen in Coburg-Gotha, Ehefrau von, WEBER Kurt
    Eltern: WIRSING Christian, verstorben und zuletzt wohnhaft in Fröttstedt
    und JUNKERWIRTH Maria Johanna, verstorben und zuletzt wohnhaft in Waltershausen

    Urkunde 317/1909
    ROTHE Rudolf Albert Hermann, + 26.3.1909, 61 Jahre, evangelisch, Beruf: Kursmakler
    geboren zu Gotha, Ehemann von, BOECKER Elisabeth
    Eltern: ROTHE Johann Friedrich Emilius und STIELER Maria Viktoria Henriette,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Gotha

    Urkunde 659/1909
    DAMM Peter, + 18.7.1909, 69 Jahre, evangelisch, Beruf: Schneidermeister
    geboren zu Weimar, Ehemann von, TAGLIEBER Gertrud
    Eltern: unbekannt

    Urkunde 940/1909
    LEUTSCH Wilhelm, + 21.10.1909, 39 Jahre, katholisch, Beruf: Gelbgießer
    geboren zu Erfurt, Ehemann von, SCHMIDT Maria Elisabeth
    Eltern: LEUTSCH Wilhelm, verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt
    und SCHABEL Therese, wohnhaft in Erfurt

    Urkunde 1028/1909
    KEMPEN geb. GREINER Ottilie, + 21.11.1909, 74 Jahre, katholisch,
    geboren zu Alsbach, Kreis Rudolstadt, Witwe
    Eltern: GREINER Hans Georg und GREINER Agnes,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Alsbach

    1910

    Urkunde 246/1910
    UNBEHAU Eduard Karl, + 12.4.1910, 74 Jahre, evangelisch, Beruf: Rentner
    geboren zu Mobisburg, Kreis Erfurt, Witwer
    Eltern: UNBEHAU Johann Christoph, verstorben und zuletzt wohnhaft in Bischleben, Kreis Erfurt
    und STOTZER Friederike, verstorben und zuletzt wohnhaft in Mobisburg

    Urkunde 246/1910
    UNBEHAU Eduard Karl, + 12.4.1910, 74 Jahre, evangelisch, Beruf: Rentner
    geboren zu Möbisburg, Kreis Erfurt, Witwer
    Eltern: UNBEHAU Johann Christoph, verstorben und zuletzt wohnhaft in Bischleben, Kreis Erfurt
    und STOTZER Friederike, verstorben und zuletzt wohnhaft in Möbisburg

    Urkunde 246/1910
    BORCHHARDT Frieda, + 18.5.1910, 66 Jahre, katholisch, Beruf: Köchin
    geboren zu Hundeshagen, Kreis Worbis, ledig
    Eltern: BORCHHARDT Georg und KNAUF Sophia,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hundeshagen





    Urkunde 679/1910
    KNEIS Sylvester, + 4.9.1910, 52 Jahre, katholisch, Beruf: Korkschneider
    geboren zu Dermbach, Verwaltungsbezirk Eisenach, Ehemann von, GRAF Anna Maria
    Eltern: Sohn der KNEIS Katharina Elisabeth, verstorben und zuletzt wohnhaft in Dermbach

    Urkunde 770/1910
    HENNING Anna Elisabeth, + 4.10.1910, 33 Jahre, katholisch, Beruf: Haushälterin
    geboren zu Heyerode, Kreis Mühlhausen, ledig
    Eltern: HENNING Jakob und HENNING Katharina, beide wohnhaft in Heyerode

    Urkunde 962/1910
    MEHLER August Johann, + 9.11.1910, 29 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmann
    geboren zu Mülhausen in Thüringen, ledig
    Eltern: MEHLER Georg und HENNING Maria, wohnhaft in Mülhausen in Thüringen

    1911

    Urkunde 238/1911
    SCHRADER geb. SCHIPPEL Franziska, + 18.3.1911, 37 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Gleichamberg, Kreis Hildburghausen, Ehefrau von, SCHRADER Gustav
    Eltern: SCHIPPEL Friedrich, wohnhaft in Hildburghausen
    und GANTZ Adelheid, verstorben und zuletzt wohnhaft in Hildburghausen

    Urkunde 300/1911
    RODENSTOCK Nikolaus, + 16.4.1911, 73 Jahre, katholisch, Beruf: Althändler
    geboren zu Misserode, Kreis Heiligenstadt, Witwer
    Eltern: RODENSTOCK Johann und MÜLLER Anna Maria,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Misserode

    Urkunde 650/1911
    STEUBING geb. WERNER Dorothea Amanda, + 10.8.1911, 44 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Vachdorf, Kreis Meiningen, Ehefrau von, STEUBING Heinrich Theodor
    Eltern: WERNER Karl, verstorben und zuletzt wohnhaft in Vachdorf
    und WERNER Luise, wohnhaft in Vachdorf

    Urkunde 709/1911
    BATZ Johann Ernst, + 26.8.1911, 38 Jahre, evangelisch, Beruf: Wirtschaftsvertreter
    geboren zu Erfurt, Ehemann von, EMDE Klara
    Eltern: BATZ Christian Friedrich Wilhelm Theodor und KEPPLER Anna Maria,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt

    Urkunde 953/1911
    BAUER Hermann Rudolf, + 11.11.1911, 66 Jahre, katholisch, geboren zu Erfurt, ledig
    Eltern: BAUER Karsgen und FISCHER Johanna, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt

    Urkunde 971/1911
    WILHELM geb. URBACH Anna Maria, + 21.11.1911, 71 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Eigenrieden, Kreis Mülhausen in Thüringen, Witwe
    Eltern: URBACH Wilhelm und Anna Maria Geburtsname unbekannt,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Eigenrieden

    Urkunde 1066/1911
    SCHIBECK geb. KRESSLER Helene, + 25.12.1911, 84 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Ichtershausen bei Arnstadt in Thüringen, Witwe
    Eltern: KRESSLER Vorname unbekannt und Vor und Zuname der Mutter unbekannt,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Ichtershausen





    1912

    Urkunde 507/1912
    BRODESSER geb. WAIDA Ewa Luise Wilhelmine Ludowika, + 7.7.1912, 88 Jahre, katholisch,
    geboren zu Nottleben, Kreis Erfurt, Witwe
    Eltern: WAIDA Vorname unbekannt und Vor und Zuname der Mutter unbekannt
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Wetten, Kreis Geldern

    Urkunde 908/1912
    LUDWIG Christine Hedwig, + 22.12.1912, 1 Jahr 3 Monate, evangelisch,
    geboren zu Allstedt, Kreis Apolda,
    Eltern: LUDWIG Karl Heinrich Wilhelm, Stellmachergehilfe und KRAUSBERG Martha, wohnhaft in Köln

    1913

    Registernummer 125/1913
    GÜTT geb. MESSING Amalie, + 18.2.1913, 62 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Georgenthal in Sachsen-Gotha, Witwe
    Eltern: MESSING Wilhelm und OHLAND Karoline, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Georgenthal

    Registernummer 168/1913
    CREMER Heinrich, + 7.3.1913, 78 Jahre, katholisch,
    geboren zu Erfurt, Ehemann von, ZIMMER Elisabeth Katharina
    Eltern: CREMER Bernhard und JÜLICH Wilhelmine, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln

    Registernummer 202/1913
    HAUER geb. KLEY Anna Rosalia, + 20.3.1913, 74 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Waltershausen in Sachsen-Coburg-Gotha, Witwe
    Eltern: unbekannt

    Registernummer 262/1913
    BÖTTCHER geb. KOCH Olga, + 12.4.1913, 27 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
    geboren zu Schleusingen, Ehefrau von, BÖTTCHER Gustav
    Eltern: KOCH Jakob und SCHMIDT Friederike, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schleusingen

    Registernummer 280/1913
    VOGELBEIN Bernhard, + 17.4.1913, 82 Jahre, katholisch, Beruf: Hauptsteueramtssekretär a. D.
    geboren zu Heiligenstadt, Ehemann von, BECKER Emma
    Eltern: unbekannt

    Registernummer 420/1913
    FRITZSCHE Hermann, + 7.6.1913, 61 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
    geboren zu Sommeritz in Sachsen-Altenburg, Ehemann von, van HEES Helene Josephine Hubertine
    Eltern: FRITZSCH Gottlob und GABLER Sophie, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Sommeritz






    möge es helfen

    Scan kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
    *
    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger Thüringen, Standesamt Köln I Sterberegister, 1900-1906

    Guten Morgen Liste, bei der Durchsicht der Personenstandsregister des Standesamt Köln I sind folgende Personen aus Thüringen in den Sterberegistern eingetragen:

    1900

    Urkunde 148/1900
    ANGERSBACH geb. BÖRSCHEL Elise, + 27.1.1900, 32 Jahre, evangelisch
    geboren zu Schmalkalden, Kreis Schmalkalden, Ehefrau von, ANGERSBACH August
    Eltern: BÖRSCHEL Johann Gustav und KNIES Emilie Dorothea,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schmalkalden

    Urkunde 282/1900
    RATHGEBER Albert, + 15.2.1900, 64 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
    geboren zu Illeben bei Gotha, Wittwer
    Eltern: RATHGEBER Albert, verstorben und zuletzt wohnhaft in Illeben
    und Auguste, Familienname unbekannt, verstorben und zuletzt wohnhaft in Weimar

    Urkunde 820/1900
    SCHMIDT Emma, + 19.5.1900, 23 Jahre, evangelisch, Beruf: Haushälterin, geboren zu Gotha, ledig
    Eltern: SCHMITT Ludwig und RECKNAGEL Auguste, beide wohnhaft in Grafentonna bei Gotha

    Urkunde 1268/1900
    STENDEL Hermann, + 17.8.1900, 63 Jahre, evangelisch, Beruf: Bahnarbeiter
    geboren zu Langensalza in Thüringen, Ehemann von, CREFELD Catharina
    Eltern: STENDEL Joachim Georg und HANSEN Barbara,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Langensalza

    Urkunde 1479/1900
    HUHN Ludwig, + 28.9.1900, 65 Jahre, evangelisch, Beruf: Tagelöhner, geboren zu Meiningen, ledig
    Eltern: HUHN Heinrich und MÜLLER Christina, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Meiningen

    1901

    Urkunde 280/1901
    RABE Robert, + 4.3.1901, 37 Jahre, evangelisch, Beruf: Reisender
    geboren zu Erfurt, Ehemann von, MERTZ Rosamunde
    Eltern: RABE Josef Christian, verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt
    und WELLENDORF Mathilde, wohnhaft in Nürnberg

    Urkunde 314/1901
    ORSCHEL Gustav, + 11.3.1901, 55 Jahre, evangelisch, Beruf: Metzger
    geboren zu Brelstedt, Kreis Mühlhausen in Thüringen, Ehemann von, ARNOLD Emilie
    Eltern: ORSCHEL Christoph, verstorben und zuletzt wohnhaft in Grossengottern
    und WELLENDORF Mathilde, verstorben und zuletzt wohnhaft in Mühlhausen in Thüringen

    Urkunde 510/1901
    MACHALETT geb. LESSER Anna Maria, + 23.4.1901, 85 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Georgenthal bei Gotha, Wittwe von, MACHALETT Johann Christian
    Eltern: LESSER Christoph und ASCHENBACH Katharina,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Georgenthal

    Urkunde 563/1901
    WOLF Daniel Paulus Moritz, + 5.5.1901, 33 Jahre, evangelisch, Beruf: Bürstenmacher
    geboren zu Suhl, Kreis Schleusingen, Ehemann von, FABER Anna Maria
    Eltern: WOLF Wilhelm Gottlob, wohnhaft in Suhl
    und STEIGLEDER Dorothea Friederike, verstorben und zuletzt wohnhaft in Suhl

    Urkunde 1152/1901
    LIPPRANDT Frieda, + 5.8.1901, 21 Jahre, evangelisch, Beruf: Dienstmagd,
    geboren zu Groß-Fahrner bei Gotha, ledig
    Eltern: LIPPRANDT Louis, verstorben und zuletzt wohnhaft in Groß-Fahrner
    und FRANK Pauline, wohnhaft in Groß-Fahrner

    Urkunde 1498/1901
    HEYDEN geb. HAUER Wilhelmine Marie Louise, + 23.4.1901, 34 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Erfurt, Ehefrau von, HEYDEN Peter
    Eltern: HAUER Adolf Traugott und KLEY Anna Rosalie, beide wohnhaft in Köln

    Urkunde 1699/1901
    STOLLBERG geb. HIRSCHFELD Christiane Hemriette Wilhelmine Friederike, + 19.12.1901,
    83 Jahre, evangelisch, geboren zu Rottleben, Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
    Wittwe von, STOLLBERG Karl Friedrich Wilhelm
    Eltern: HIRSCHFELD Hermann und WEISHEIT Wilhelmine,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Rottleben

    1902

    Urkunde 108/1902
    KORN geb. SCHIMMEL Maria Karoline, + 29.1.1902, 44 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Heiligenstadt, Regierungsbezirk Erfurt, Ehefrau von, KORN Heinrich Albert
    Eltern: SCHIMMEL Wilhelm und BOCK Maria, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Heiligenstadt

    Urkunde 902/1902
    HEINSIUS geb. KRAUSE Martha, + 6.8.1902, 68 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Erfurt, Wittwe von, HEINSIUS Friedrich Wilhelm
    Eltern: unbekannt, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt

    Urkunde 984/1902
    BRAUER Wilhelm Christian, + 23.8.1902, 72 Jahre, evangelisch, Beruf: Brückenwärter
    geboren zu Langensalza, Regierungsbezirk Erfurt, Ehemann von, JORDANS Catharina
    Eltern: BRAUER Heinrich Wilhelm und ERLER Wilhelmine, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln

    Urkunde 1528/1902
    HEIMANN geb. FRITZ Louise, + 26.12.1902, 41 Jahre, katholisch,
    geboren zu Hüpstedt, Kreis Worbis, Ehefrau von, HEIMANN August
    Eltern: FRITZ Crywikus und HINSKE Rosalie, beide wohnhaft in Hüpstedt

    1903

    Urkunde 406/1903
    HATTENHAUER Christian August, + 7.4.1903, 58 Jahre, evangelisch, Beruf: Schreinermeister
    geboren zu Appenrode, Kreis Zellerfeld, Ehemann von, BACHMANN Karoline
    Eltern: HATTENHAUER Johann Ernst und LÜDECKE Johanna Emilie,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Appenrode

    Urkunde 556/1903
    SCHÜRMANN geb. SCHÜLER Mathilde, + 7.4.1903, 35 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Gotha, Ehefrau von, SCHÜRMANN Adolf
    Eltern: SCHÜLER Gustav und Malwine Familienname unbekannt, beide wohnhaft in Gotha

    Urkunde 1131/1903
    BRODHUN Johann Karl, + 25.9.1903, 44 Jahre, katholisch, Beruf: Speisewirth
    geboren zu Weissenborn, Kreis Worbis, Ehemann von, KLEIVER Sofia
    Eltern: BRODHUN Karl und GOEDECKE Elisabeth,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Weissenborn

    Urkunde 1163/1903
    REINS geb. ECKARDT Charlotte, + 7.4.1903, 48 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Salzungen, Kreis Meiningen, Ehefrau von, REINS Johann Friedrich
    Eltern: ECKARDT Georg Heinrich und Charlotte, Zuname unbekannt,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Salzungen

    1904

    Urkunde 1099/1904
    SENNEWALD Johann, + 4.9.1904, 60 Jahre, evangelisch, Beruf: Schneidermeister
    geboren zu Ottersted in Schwarzburg-Sondershausen, Ehemann von, BEIEL Anna
    Eltern: SENNEWALD Gottfried und Namen der Mutter unbekannt,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Otterstedt

    Urkunde 1191/1904
    FISCHER ANNA, + 25.9.1904, 34 Jahre, katholisch, Beruf: Dienstmagd
    geboren zu Boosch, Kreis Eisenach, ledig
    Eltern: FISCHER Titekus und BOHN Margareta, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Boosch

    Urkunde 1409/1904
    HENKEL geb. NAPP Katharina, + 30.11.1904, 55 Jahre, katholisch,
    geboren zu Simmerode, Kreis Heiligenstadt, Ehefrau von, HENKEL Josef
    Eltern: NAPP Josef und Anna Familiennamen der Mutter unbekannt,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Magdeburg-Neustadt

    Urkunde 1464/1904
    SCHIMMEL Karl Hermann, + 14.12.1904, 48 Jahre, evangelisch, Beruf: Buchbindermeister
    geboren zu Greiz, Ehemann von, WAGNER Klara
    Eltern: SCHIMMEL Karl August und SIBILIS Emilie Henriette,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Greiz

    1905

    Urkunde 1/1905
    KOCH Hermann Julius Eduard, + 1.1.1905, 69 Jahre, evangelisch, Beruf: Schreinermeister
    geboren zu Klein Welsbach, Kreis Langensalza, Wittwer
    Eltern: KOCH Heinrich Christoph und HUHN Barbara Dorothea,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schwerstädt, Kreis Weissensee

    Urkunde 180/1905
    ESSIGER August, + 12.2.1905, 76 Jahre, evangelisch, Beruf: Postschaffner a. D.
    geboren zu Ohrdruff in Thüringen, Ehemann von, BLECHE Emma
    Eltern: unbekannt

    Urkunde 389/1905
    KIND Johann Heinrich Wilhelm, + 11.4.1905, 77 Jahre, katholisch,
    geboren zu Elxleben, Kreis Erfurt, Wittwer
    Eltern: KIND Conrad Michael, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
    und AKLOK Luise Caroline, verstorben und zuletzt wohnhaft in Elxleben

    Urkunde 475/1905
    NEUBELT geb. Topf Caroline, + 1.5.1905, 74 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Erfurt, Wittwe von, NEUBELT Robert
    Eltern: unbekannt

    Urkunde 594/1905
    ENGEL Johann Wilhelm Eduard, + 3.6.1905, 47 Jahre, evangelisch, Beruf: Kassendiener
    geboren zu Badra, Kreis Sondershausen in Thüringen, Ehemann von, KRÖBER Anna Maria Katharina
    Eltern: ENGEL Johann Günther Christoph und KOCH Johanna Maria Dorothea,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Badra

    Urkunde 1185/1905
    SCHUCHART August, + 16.10.1905, 58 Jahre, evangelisch, Beruf: Maurer
    geboren zu Schlotheim, Kreis Frankenhausen, Ehemann von, WAGLER Maria Josepha
    Eltern: SCHUCHART Friedrich Wilhelm, wohnhaft in Schlotheim
    und LEINEWEBER Henriette, verstorben und zuletzt wohnhaft in Schlotheim

    Urkunde 1395/1905
    MAY geb. ASCHE Charlotte, + 22.12.1905, 80 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Zwinge, Kreis Worbis, Wittwe von, MAY Josef
    Eltern: unbekannt

    1906

    Urkunde 122/1906
    THINIUS geb. HASENBALG Adelheid Auguste Adolphine Luise, + 2.2.1906, 73 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Erfurt, Wittwe von, THINIUS Friedrich Gottlob
    Eltern: unbekannt

    Urkunde 235/1906
    LANGE geb. KÖNIG Wilhelmine, + 4.3.1906, 73 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Pützlingen, Kreis Nordhausen, Ehefrau von, LANGE Heinrich
    Eltern: KÖNIG August und WIESELER Anna,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Trebra, Kreis Nordhausen







    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1845-1846

    Heirat 1845

    Urkunde 503/1845
    BEUME Johann Heinrich, 32 Jahre, Stand: Schneider, geboren zu Gernrode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 19.7.1845 zu Köln, HABRICHS Maria Barbara, 30 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Boslar/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: BEUME Anton, gestorben zu ??? in Böhmen und BEJAN Anna Maria,
    wohnhaft zu Gernrode/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 582/1845
    KESSEL Carl Friedrich, 44 Jahre, Stand: Bürstenmacher, geboren zu Suhl/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 13.8.1845 zu Köln, STERMANN Wilhelmine, 27 Jahre,
    geboren zu Hössel/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: KESSEL Johann Christoph und RATZEN Maria Dorothea Margaretha,
    beide gestorben zu Suhl/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 627/1845
    EICHMANN Carl August Wilhelm, 41 Jahre, Stand: Doktor der Medizin,
    geboren zu Weimar im Großherzogthum Sachsen
    oo am 27.8.1845 zu Köln, BRÖMEL Johanna Henriette Caroline, 43 Jahre, Wittwe von, KRAUSPE Michael
    geboren zu Arnstadt im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
    Eltern des Bräutigam: EICHMANN Johann Gottlieb Magnus, gestorben zu Weimar
    und KINSLICH Johanne Caroline, gestorben zu Jena im Großherzogthum Sachsen
    Elter der Braut: BRÖMEL Friedrich Heinrich Wilhelm, gestorben zu Arnstadt
    und NAGLER Anna Regina Agatha, gestorben zu Koblenz/Reg. Bez. Koblenz





    Urkunde 650/1845
    SCHARFENBERG Johann August Ludwig, 27 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Sachsa/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 6.9.1845 zu Köln, SCHELL Anna Maria, 32 Jahre, geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHARFENBERG Georg Friedrich, gestorben zu Sachsa
    und ZINNRAMM Eleonore Elisabeth, wohnhaft zu Sachsa/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 879/1845
    RÄNKE Carl August, 35 Jahre, Stand: Gefangenen Aufseher, geboren zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 29.11.1845 zu Köln, WIPPERFÜRTH Anna Catharina, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: RANKE Johann Christian und KÜHN Louise Marie,
    beide gestorben zu Straußfurth/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 899/1845
    STWEINMETZ Johann Georg, 36 Jahre, Stand: Musiklehrer, geboren zu Grüningen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.12.1845 zu Köln, KELLERHOFER Amalie Theresia Huberta Appollinaria Antonia, 25 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: STEINMETZ Johann Christoph und MELZER Sidonia Margaretha,
    beide wohnhaft zu Grüningen/Reg. Bez. Erfurt

    Heirat 1846

    Urkunde 3/1846
    BOCK Friedrich August, 27 Jahre, Stand: Sattlermeister, geboren zu Bleicherode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 5.1.1846 zu Köln, FÜLLES Susanna Juliana, 30 Jahre, geboren zu Essen/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: BOCK Friedrich Wilhelm und KESSLER Friederike Charlotte,
    beide wohnnhaft zu Bleicherode/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 126/1846
    BORSCH Johann Friedrich, 35 Jahre, Stand: Eisenbahn-Arbeiter, geboren zu Suhl/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 28.2.1846 zu Köln, BUNGARTZ Christina, 33 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Hambach/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: BORSCH Caspar Friedrich und SCHILLING Katharina Maria,
    beide gestorben zu Suhl/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 235/1846
    EMANUEL Leopold, 30 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
    oo am 27.4.1846 zu Köln, POPPER Laura, 18 Jahre,
    geboren zu Dreißigacker im Herzogthum Sachsen-Meiningen
    Eltern der Braut: POPPER Meyer und Oppenheim Adelheid,
    beide wohnhaft zu Dreißigacker im Herzogthum Sachsen-Meiningen

    Urkunde 384/1846
    HÜBNER Christian Wilhelm Julius, 28 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 17.6.1846 zu Köln, DOERT Emma Henriette Adelheid, 21 Jahre,
    geboren zu Aachen/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: HÜBNER Christian Wilhelm und HELMBACH Christiane Friederike,
    beide gestorben zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 799/1846
    ARAND Urban, 27 Jahre, Stand: Gerichts Schreiber, geboren zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 21.11.1846 zu Köln, HOVEN Anna Margaretha, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ARAND Peter, wohnhaft zu Heiligenstadt
    und BARLASKY Catharina, gestorben zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 827/1846
    SCHMITZ Mathias, 39 Jahre, Stand: Tuch-Dekalierer, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    oo am 2.12.1846 zu Köln, VOGEL Maria Susanna Christiana, 24 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: VOGEL Carl und FIEGE Elisabeth, beide wohnhaft zu Opladen/Reg. Bez. Düsseldorf


    Urkunde 866/1846
    WINZER Johann Christian, 37 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Gebesee/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 30.12.1846 zu Köln, SONNENSCHEIN Francisca Carolina, 32 Jahre,
    geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: WINZER Johann Georg und KEIL Margaretha Elisabeth,
    beide wohnhaft zu Gebesee/Reg. Bez. Erfurt




    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1841-1844

    Heirat 1841

    Urkunde 92/1841
    GÜNTHER Heinrich Julius Gottlieb, 25 Jahre, Stand: Privat-Schreibert, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 10.3.1841 zu Köln, KNOTT Anna Maria, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: GÜNTHER Johann Friedrich Christian, wohnhaft zu Erfurt
    und SCHOMBERG Sophia Catharina Johanna Hedwig, gestorben zu Erfurt

    Urkunde 172/1841
    PRÜHL Johann Caspar August, 33 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Ecklingerode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 28.4.1841 zu Köln, SCHÜTZ Maria Theresia Josepha, 31 Jahre,
    Wittwe von, GERHARDT Heinrich Wilhelm, geboren zu Jülich/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: PRÜHL Johann Friedrich und LINGEMANN Christiana,
    beide gestorben zu Ecklingerode/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 293/1841
    von SCHLOTHEIM Carl Ludwig, 22 Jahre, Stand: Leutenant,
    geboren zu Sondershausen im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen
    oo am 1.7.1841 zu Köln, von WOLFF Ida Maria, 21 Jahre, geboren zu Düsseldorf/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: von SCHLOTHEIM Güther Friedrich Wilhelm, gestorben zu Weimar
    und von HOPFGARTEN Louise Juliana Henriette, gestorben zu Sondershausen

    Urkunde 362/1841
    WEIDE Sebastian Adam, 22 Jahre, Stand: Farber und Drucker, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 14.8.1841 zu Köln, BOHRISCH Anna Maria Ludovica Eva, 20 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: WEIDE Johann Christoph, gestorben zu Erfurt
    und HEINZE Maria Elisabeth Dorothea, wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln

    Urkunde 613/1841
    KIRCHHEIM Carl August, 43 Jahre, Stand: Verwalter, geboren zu Riethchen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 22.12.1841 zu Köln, GUISEZ Maria Agnes Ernestina Walburgis, 55 Jahre,
    geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: KIRCHHEIM Friedrich Wilhelm und LOMMATZSCH Antonie Dorothea Christiane, beide gestorben zu Waltersdorf/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 623/1841
    WACKERS Hermann Franz, 25 Jahre, Stand: Formstecher, geboren zu Crefeld/Reg. Bez. Düsseldorf
    oo am 22.12.1841 zu Köln, BIENSTOCK Amalie Friderica Dorothea, 26 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Weimar Großherzogthum Weimar
    Eltern der Braut: BIENSTOCK Ernst Theodor Gottfried, wohnhaft zu Weimar
    und GRAFER Johanna Sophia Magdalena, gestorben zu Weimar
    Heirat 1842

    Urkunde 19/1842
    DANIEL Carl Ludwig, 38 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 12.1.1842 zu Köln, HERMES Catharina, 35 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: DANIEL Bernhard Ludwig und SEEBACH Johanna Sophia,
    beide wohnhaft zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 155/1842
    LEIMER Joseph Anton, 24 Jahre, Stand: Musiklehrer, geboren zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 23.3.1842 zu Köln, LOHRENS auch LORENZ Maria Judith, 35 Jahre,
    Wittwe von, SPERLING Johann, geboren zu Remagen/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: LEIMER Johann, gestorben zu Düsseldorf
    und ZUNKEL Maria Sophia, gestorben zu Minden/Reg. Bez. Minden

    Urkunde 166/1842
    FUCHS Adolph, 28 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Hüpstaedt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 30.3.1842 zu Köln, SCHÄBEN Agnes, 25 Jahre,
    Stand: Kleidermacherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: FUCHS Wilhelm, wohnhaft zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    und von RIETH Margaretha, verstorben zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 487/1842
    WEISSE Ernst Carl August, 21 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Niedertopfstedt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 14.9.1842 zu Köln, MÖRIS Maria Elisabeth, 22 Jahre,
    Stand: Köchin, geboren zu Stolberg/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: WEISSE Ernst Christoph Friedrich und KOCH Charlotte Magdalena,
    beide wohnhaft zu Niedertopfstedt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 520/1842
    KIND Conrad Michael, 51 Jahre, Wittwer von, ACLOQUE Ludovica Caroline,
    Stand: Schuster, geboren zu Elxleben/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 5.10.1842 zu Köln, BROCHHAUSEN Maria Catharina Wilhelmina Theresia, 41 Jahre,
    Stand: Haushälterin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: KIND Johann Christoph, gestorben zu Elxleben
    und HOIER Martha Sophia, wohnhaft zu Elxleben/Reg. Bez. Erfurt

    Heirat 1843

    Urkunde 177/1843
    STEINMETZ Johann Gottfried Benjamin, 26 Jahre, Stand: Hautboist,
    geboren zu Grüningen bei Weißensee/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 29.3.1843 zu Köln, GILLES Sophia, 22 Jahre,
    Stand: Kleidermacherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: STEINMETZ Johann Christoph und MELZER Sidonia Margaretha,
    beide wohnhaft zu Grüningen bei Weißensee/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 482/1843
    HILL Johann Bernhard, 32 Jahre, Stand: Staabs-Hornist,
    geboren zu BOLLSTEDT bei Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 5.8.1843 zu Köln, WABER Helena, 26 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: HILL Sylvester und HILDEBRAND Maria Christiana,
    beide wohnhaft zu Bollstedt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 558/1843
    SCHMITZ Carl Felix, 34 Jahre, Stand: Schriftfalzer,
    geboren zu Disterich/Reg. Bez. Aachen
    oo am 6.9.1843 zu Köln, STOFFEL Anna Barbara, 32 Jahre,
    geboren zu Westhausen im Herzogthum Sachsen-Meiningen
    Eltern der Braut: STOFFEL Johann Heinrich und WEBER Eva Dorothea,
    beide gestorben zu Westhausen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

    Heirat 1844

    Urkunde 154/1844
    ULRICH Johann Christian Carl, 26 Jahre, Stand: Schneider, geboren zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 6.3.1844 zu Köln, BECHTEL Maria Anna, 23 Jahre,
    Stand: Kleidermacherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ULRICH Johann Andreas und MEHLER Christiana Maria Dorothea,
    beide wohnhaft zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 466/1844
    WEISKOPF Heinrich Friedrich Wilhelm, 28 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Berlin/Reg. Bez. Berlin
    oo am 6.7.1843 zu Köln, SCHIMMEL Christine Charlotte, 26 Jahre,
    Stand: Kleidermacherin, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern des Bräutigam: Weiskopf Friedrich und MEWES auch MÖBUS Louise,
    beide wohnhaft zu Merseburg/Reg. Bez. Merseburg
    Eltern der Braut: uneheliche Tochter der SCHIMMEL Anna Catharina, Wittwe von, BIENERT Christian,
    gestorben zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 802/1844
    HEILIGSTEDT Carl Philipp Christian, 28 Jahre, Stand: Wollsortierer,
    geboren zu Frankenhausen im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
    oo am 27.11.1844 zu Köln, STEINBÜCHEL Helena, 27 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Niehl/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam:HEILIGSTEDT Christian Adam und KUZLEB Dorothea Maria,
    beide wohnhaft zu Frankenhausen im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt

    Urkunde 819/1844
    GLÖCKNER Friedrich Christoph, 21 Jahre, Stand: Bombadier, geboren zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 4.12.1844 zu Köln, ZEIGER Maria Augusta Friderike, 28 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern des Bräutigam: GLÖCKNER Heinrich Lorenz, wohnhaft in Sömmerda
    und NEANDER Maria Susanna, gestorben zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: ZEIGER Johann Christoph, wohnhaft zu Sömmerda
    und ERNST Maria Dorothea, gestorben zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt





    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1837-1840

    Heirat 1837

    Urkunde 94/1837
    HENKEL Wilhelm Christian, 28 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 15.2.1837 zu Köln, SCHAUM Anna Catharina, 27 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Krafdorf/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn des HENKEL Heinrich Christoph
    und SCHREYER Johanna Catharina Elisabeth, beide gestorben zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 207/1837
    LINSENBART Johann Wilhelm Theodor, 25 Jahre, Stand: Sattler, geboren zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 3.5.1837 zu Köln, FRANK Johanna Catharina, 28 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu St. Goar/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: LINSENBART Johann Balthasar und FRANKE Johanna Martha Elisabeth,
    beide gestorben zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt




    Urkunde 223/1837
    ROLTSCH Gottlob Heinrich Carl, 31 Jahre, Stand: Kaufmann,
    geboren zu Magdala im Großherzogthum Weimar
    oo am 10.5.1837 zu Köln, VIELET Elisabeth, 35 Jahre, Wittwe von, HOFFMANN Michael Hermann Joseph
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ROLTSCH Johann Friedrich und KNAUT Eva Elisabeth,
    beide wohnhaft zu Magdala im Großherzogthum Weimar

    Urkunde 449/1837
    LOBENSTEIN Johann Ludwig, 28 Jahre, Wittwer von, DENN Anna Catharina,
    Stand: Schreiner, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 23.8.1837 zu Köln, MÜNCH Barbara, 31 Jahre, Stand: Köchin, geboren zu Rheinbach/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: LOBENSTEIN Johann Andreas, gestorben zu Erfurt
    und VOGTIN Martha Christiana, jetzt Wittwe FUCKEROTH, wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 480/1837
    AUENER Carl Gottfried, 29 Jahre, Stand: Hülfssteueraufseher, geboren zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 5.9.1837 zu Köln, RÜMPELER Maria Odilia, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: AUENER Johann Adolph und MEHLER Anna Christina,
    beide gestorben zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 523/1837
    COBLENZ Johann Friedrich, 38 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Niedertopfstedt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 28.9.1837 zu Köln, CLOUTH Maria Helena Christina, 23 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Noithausen/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: COBLENZ Johann Christian, wohnhaft zu Niedertopfstedt
    und EPSTADE Anna Maria, gestorben zu Niedertopfstedt

    Urkunde 661/1837
    SCHMOELTZER Heinrich Carl, 25 Jahre, Stand: Zuckerarbeiter, geboren zu Gratzungen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 27.12.1837 zu Köln, MEY Maria Theresia Elisabeth, 27 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHMOELTZER Heinrich, gestorben zu Gratzungen
    und HOCHE Dorothea Elisabeth, wohnhaft zu Gratzungen/Reg. Bez. Erfurt

    Heirat 1838

    Urkunde 57/1838
    STURM Johann Valentin, 30 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 3.2.1838 zu Köln, MÜLLER Anna Catharina, 30 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: STURM Gottfried und KÜHLEMANN Theresia,
    beide gestorben zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 114/1838
    HEINZ Heinrich August, 32 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 15.3.1838 zu Köln, ERLENBACH Maria Catharina, 36 Jahre, Wittwe von, SCHAEFTER August
    Stand: Schusterin, geboren zu Caub/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: HEINZ Paul Conrad und STRAUBE Maria Catharina,
    beide gestorben zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 253/1838
    BOHN Johann Jacob, 28 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Gispersleben bei Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 30.5.1838 zu Köln, ULRICH Anna Maria, 29 Jahre,
    Stand: Putzmacherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: BOHNE Gottfried auch Christoph und HERDA Anna Martha,
    beide wohnhaft zu Gispersleben bei Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 318/1838
    DÜNKEL Carl Friedrich, 30 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Günstädt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 9.7.1838 zu Köln, CLAISEN Maria Josephina, 25 Jahre, geboren zu Efferen/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: DÜNKEL Johann Gottfried, wohnhaft zu Günstädt
    und GEISSLER Anna Catharina, gestorben zu Günstädt/Reg. Bez. Erfurt
    Urkunde 417/1838
    MORIG Johann Friedrich, 26 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Bleicherode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 12.9.1838 zu Köln, MARTIN Christina, 28 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Braunfels/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: MORIG Friedrich, gestorben zu Bleicherode
    und LAUTERBACH Catharina, jetzt Wittwe KOERBER, wohnhaft zu Bleicherode

    Urkunde 464/1838
    PAULING Friedrich Christoph, 27 Jahre, Stand: Gerichtsschreiber,
    geboren zu Mittelsömmern/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.10.1838 zu Köln, HOFEN Anna Gudula Johanna, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: PAULING Johann Georg und BERNSDORF Christiana Sophia,
    beide gestorben zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 535/1838
    SCHMIDT Johann Heinrich Theodor, 28 Jahre, Stand: Kellner,
    geboren zu Gotha im Herzogthum Sachsen-Gotha
    oo am 21.11.1838 zu Köln, LOUIS Magdalena, 44 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Ripsdorf/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: SCHMIDT Johann Christian Tobias, wohnhaft zu Gotha
    und GÖRLACH Dorothea Magdalena, gestorben zu Gotha

    Heirat 1839

    Urkunde 135/1839
    KÖHLER Christoph, 49 Jahre, Wittwer von, BITTNER Elisabeth,
    Stand: Kasernenwärter, geboren zu Langenfeld/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 27.3.1839 zu Köln, WANDRES Barbara, 52 Jahre,
    Stand: Kleinhändlerin, geboren zu Willstedt im Großherzogthum Baden
    Eltern des Bräutigam: KÖHLER Carl und HINKELBEIN Anna Dorothea,
    beide gestorben zu Langenfeld/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: WANDRES David und FUCHS Barbara,
    beide gestorben in Willstedt im Großherzogthum Baden

    Urkunde 214/1839
    WALTHER Johann Georg Martin, 35 Jahre, Stand: Porzellan-Maler,
    geboren zu Masserberg im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen
    oo am 15.5.1839 zu Köln, JUNGBLUTH Sabina, 20 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: WALTHER Johann Michael Günther und ENDERS Brigitta Elisabeth,
    beide gestorben zu Masserberg im Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen

    Urkunde 292/1839
    ARTMANN Georg Franz, 30 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Breitenholz/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 26.6.1839 zu Köln, REUSCHENBACH Maria Josepha, 29 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Rheinbach/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ARTMANN Ignatz und LUSTER Maria Elisabeth,
    beide gestorben zu Breitenholz/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 528/1839
    SCHIRMER Christian Friedrich, 32 Jahre, Stand: Militär-Invalide, geboren zu Kehmstedt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 6.11.1839 zu Köln, NAGEL Maria Agnes, 58 Jahre, Wittwe von, DAX Friedrich Joseph
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHIRMER Johann Philipp und WATTEROT Maria Margaretha,
    beide wohnhaft zu Pützlingen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 544/1839
    HÜNERMUND Franz Eduard, 27 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 13.11.1839 zu Köln, QUETTING Elisabeth Catharina Henriette Christiana, 21 Jahre,
    geboren zu Düsseldorf/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: HÜNERMUND Philipp Augustin, wohnhaft zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt
    und FOELLMER Dorothea Elisabeth, gestorben zu Heiligenstadt


    Heirat 1840

    Urkunde 179/1840
    GEHLY Christoph, 32 Jahre, Stand: Buchdruckereibesitzer, geboren zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 18.4.1840 zu Köln, ROSS Barbara, 27 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn der Wittwe GEHLY geb. KIEP Charlotte,
    gestorben als Ehefrau KLAUS Nicolaus zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 221/1840
    GOTTSCHALG Johann Friedrich Ernst, 28 Jahre, Stand: Staabs-Hornist,
    geboren zu Taubach im Großherzogthum Weimar
    oo am 6.5.1840 zu Köln, KELLERHOVEN Gertrud, 30 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: GOTTSCHALG Johann Michael, gestorben zu Taubach
    und MOSE Anna Elisabeth, wohnhaft zu Taubach

    Urkunde 518/1840
    GRAEFER Johann Lorenz, 52 Jahre, Stand: Bediente, geboren zu Alt Dietendorf im Fürstenthum Gotha
    oo am 30.9.1840 zu Köln, LIERS , Maria Gertrud, 50 Jahre,
    Stand: Köchin, geboren zu Gelsdorf/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: GRAEFER Christoph Heinrich und SCHAEFER Anna Margaretha,
    beide gestorben zu Alt Dietendorf im Fürstenthum Gotha





    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1834-1836

    Hallo Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts Köln sind folgende Heiraten Personen aus Thüringen eingetragen:

    Heirat 1833

    Urkunde 181/1833
    SCHROEDER Ernst August, 22 Jahre, Stand: Metzgergeselle, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 2.5.1833 zu Köln, BROICH Anna Catharina, 21 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHROEDER Georg Leonhard Bathasar, gestorben zu Erfurt
    und WEISE Charlotte, wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 376/1833
    ZIEGENBEIN Johann Wilhelm, 21 Jahre, geboren zu Dobian/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 21.8.1833 zu Köln, HECKMAN Wilhelmine Theresia, 34 Jahre,
    Stand: Putzmacherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ZIEGENBEIN Georg Michael, gestorben zu Dobian
    und ZIEGENBEIN Rosine Marie, wohnhaft zu Dobian/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 504/1833
    LIPPACH genannt HELLER Johann Wilhelm, 25 Jahre, Stand: Faßbinder,
    geboren zu Niedertrebra im Hezogthum Sachsen-Weymar
    oo am 7.11.1833 zu Köln, WILLECKEN Catharina, 24 Jahre,
    Stand: Gemüsehändlerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn der LIPPACH Anna Maria,
    jetzt verehelicht mit HELLER Christian Gottlob, wohnhaft zu Osterfeld/Reg. Bez. Merseburg

    Urkunde 518/1833
    RINDERMANN Johann, 23 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Rohrberg/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 16.11.1833 zu Köln, WITTE Magdalena, 27 Jahre,
    Stand: Verkäuferin, geboren zu Rheidt/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: RINDERMANN Christoph und KAUFHOLD Catharina,
    beide gestorben zu Rohrberg/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 524/1833
    HERFURTH Andreas Jacob, 28 Jahre, Stand: Speisewirth, geboren zu Bennekenstein/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 20.11.1833 zu Köln, WERIG Anna Eva, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: HERFURTH Jacob, gestorben zu Bennekenstein
    und WIETHAHN Dorothea, Aufenthaltsort unbekannt

    Heirat 1834

    Urkunde 78/1834
    SIENHOLD Johann Christian, 30 Jahre, Wittwer von, HESSE Sophia Maria Friderca,
    Stand: Hautboist, geboren zu Gebesee/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 14.2.1834 zu Köln, ERBACH Anna Maria Christina Josepha, 31 Jahre,
    geboren zu Ehrenbreitstein/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: SIENOLD Johann Wilhelm und SIENOLD Margarethe Christiane,
    beide wohnhaft zu Gebesee/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 241/1834
    SCHRUMPF Heinrich Wilhelm, 24 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Dachwig/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 21.5.1834 izu Köln, TABBAT Sibilla, 18 Jahre,
    Stand: Seidenarbeiterin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHRUMPF Johann Christian und WAECHTER Anna Barbara,
    beide gestorben zu Dachwig/Reg. Bez. Erfurt


    Urkunde 461/1834
    RAPPE Johann Friedrich Benjamin, 37 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 23.9.1834 zu Köln, GÜNTHER Juliana, 37 Jahre, geboren zu Oberwesel/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: RAPPE Johann Gottfried, verstorben zu Erfurt
    und HERMANN Auguste, wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Heirat 1835

    Urkunde 62/1835
    LOBENSTEIN Johann Ludwig, 26 Jahre, Stand: Schreiner, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.2.1835 zu Köln, DENN Anna Catharina, 23 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Remagen/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: LOBENSTEIN Johann Andreas, verstorben zu Erfurt
    und VOGTIN Martha Christiana, wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 72/1835
    GRESSLER Elias Heinrich, 35 Jahre, Stand: Kartunweber,
    geboren zu Thörey im Herzogthum Sachsen-Gotha
    oo am 11.2.1835 zu Köln, ABS Catharina, 35 Jahre, Stand: Näherin, geboren zu Euskirchen/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: GRESSLER Johann Matthaeus, wohnhaft zu Thörny
    und LANGBEIN Martha Elisabeth, gestorben zu Thörey

    Urkunde 85/1835
    KUCHENBUCH Johann Joseph, 32 Jahre, Stand: Tagelöhner, geboren zu Wingerode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 18.2.1835 zu Köln, ZERGILGEN Maria Elisabeth, 21 Jahre,
    Stand: Strickerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: KUCHENBUCH Nicolaus, gestorben zu Wingerode
    und Dohfert Regina, wohnhaft zu Wingerode

    Urkunde 91/1835
    HINJAEGER Anton, 31 Jahre, Stand: Kutscher, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 18.2.1835 zu Köln, CREMER Anna Catharina, 42 Jahre,
    Stand: Büglerin, geboren zu Allrath/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: HINJAEGER Jacob und BALKIN Catharina,
    beide gestorben zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 410/1835
    HOHMEIER Johann Christoph, 25 Jahre, Stand: Steinhauer, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 20.8.1835 zu Köln, MARCON Maria Catharina, 22 Jahre,
    Stand: Strickerin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: HOHMEIER Joseph und GRÖNIN Regina, beide gestorben zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Heirat 1836

    Urkunde 93/1836
    MÜLLER Johann Georg, 42 Jahre, Stand: Musiklehrer, geboren zu Treffurth/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 24.2.1836 zu Köln, SCHUNK Anna Catharina, 40 Jahre, Wittwe von, FETH Johann,
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: MÜLLER Johann Jacob, gestorben zu Treffurth
    und EDLING Maria Margaretha, wohnhaft zu Treffurth/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 118/1836
    HOCHHEIM Georg Christoph, 27 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Bollstedt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 23.3.1836 zu Köln, KLEIN Margaretha, 31 Jahre, geboren zu Bonn/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: HOCHHEIM Johann Georg, gestorben zu Bollstedt
    und HYGOS Anna Elisabeth, wohnhaft zu Bollstedt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 135/1836
    HOFMANN Johann Ephraim Heinrich, 39 Jahre, Stand: Drechsler, geboren zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 30.3.1836 zu Köln, KIPPER Anna Maria, 21 Jahre, Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: HOFMANN Johann Friedrich und FROMMANN Johanna Maria Elisabeth,
    beide gestorben zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt




    Urkunde 184/1836
    KLEINSCHMIDT Johann Tobias Christoph, 23 Jahre, Stand: Hautboist,
    geboren zu Grüningen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 26.4.1836 zu Köln, GERHARDS Anna Maria, 25 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Niederberg/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: KLEINSCHMIDT Johann Christian und REINBOTH Maria Sophia,
    beide wohnhaft zu Grüningen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 217/1836
    THAL Carl Leopold, 31 Jahre, Stand: Schreiner, geboren zu Sangershausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.5.1836 zu Köln, ADAMS Catharina Johanna Wilhelmina, 28 Jahre,
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: THAL Johann Christian, gestorben zu Sangershausen
    und PETERSIN Christiane Henriette, gestorben zu Rudolstadt im Fürstenthum Schwarzburg

    Urkunde 552/1836
    RAUHE Johann Gottfried, 34 Jahre, Stand: Bediente, geboren zu Klein Bodungen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 26.10.1836 zu Köln, FISCHER Sophia, 27 Jahre, Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: RAUHE Christian und REINHARDT Maria Dorothea,
    beide gestorben zu Klein Bodungen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 565/1836
    MAEDER Ernst Wilhelm, 31 Jahre, Stand: Arzt, geboren zu Wandersleben/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 27.10.1836 zu Köln, KÖLLNER Louise Wilhelmine, 30 Jahre,
    geboren zu Bialystock in Polen
    Eltern des Bräutigam: MAEDER Heinrich Friedrich, wohnhaft zu Wandersleben
    und ROTTSTÄDT Susanna Elisabeth, gestorben zu Wandersleben

    Urkunde 585/1836
    STARCKE Johann Gottlieb, 28 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Frienstädt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.11.1836 zu Köln, QUASS Maria Catharina, 33 Jahre, Stand: Gemüseverkäuferin
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: unehelicher Sohn des STARCKE Gottlieb, wohnhaft zu Frienstädt
    und RÜSCH Barbara Maria, gestorben zu Frienstädt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 590/1836
    ECK Zacharias Immanuel, 32 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Heidersbach/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 16.11.1836 zu Köln, KRUE Anna, 30 Jahre, Stand: Näherin, geboren zu ? Badorf ?/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ECK Johann Georg und NÖSCHEL Catharina Elisabeth,
    beide gestorben zu Viernau/Reg. Bez. Erfurt




    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Tischinger aus Erfurt

    Emma Tischinger * 20.05.1850 Erfurt +20.06.1885 Bork
    oo Baumeister Robert Lucht
    T.v. Kunstgärtner Johann Tischinger und Wilhelmine Röttger

    Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 67/1885

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Gersdord aus Nordhausen

    Paul Carl Gersdorf, * Nordhausen, 3 Jahre 9 Monate 26 Tage +24.12.1890 Bork
    Eltern: Schornsteinfeger Emil Gersdorf und Johanna Graul

    Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 144/1890

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Rotermann aus Zeulenroda

    Maurer Bernard Rotermann *Zeilroda, 37 Jahre alt +04.09.1892 Selm
    oo Bernardina Stockbrinck, Selm Dorf Nr. 2a
    Eltern: Strumpfweber August Rotermann und Friederica Durholt

    Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 82/1892

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Grüneberg aus Rüxleben

    Willi Grüneberg, ev. * Rüxleben, 6 Wochen alt + 24.05.1898 Altlünen, Alstedde Nr.9
    Eltern: Bahnmeister August Grüneberg und Mina Schönemann, Altlünen

    Quelle: Standesamt Bork Sterberegister Nr. 43/1898

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oska
    antwortet
    FN Stroh, FN Goermar Gömar Frankenhausen

    Im KB Böhlen (Ilm-Kreis) Trauungen 1852 S. 81 Nr.13


    Angaben Bräutigam:


    der fürstliche Gendarm Herr Johann Friedrich Stroh, des Hutmann und Bürgers Johann Christian Adam Stroh 2. Sohn 5. Kind geb. den 11.August 1825 (leider keine Angabe wo)


    Angaben Braut

    Johanne Marie Wilhelmine Goermar des Bürgers und Glaßermeister? Friedrich Goermar zu Frankenhausen 1. Tochter 1. Kind. geboren den 14. März 1830 zu Frankenhausen


    Tag des Aufgebots:
    am 3. Advent
    am 4. Advent
    am 2. Weihnachtsfeiertag


    Tag und Ort der Trauung:


    Boehlen den 27. December früh 8 acht Uhr

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Berthold LÜCKE

    Berthold LÜCKE besuchte das Gymnasium Nordhausen und verließ es im Laufe des Schuljahres 1871/ 1872 aus der Ober-Tertia, um Seemann zu werden.

    Kommentar: Er verliess die Anstalt, ohne seinen Lehrern den für vielfache Sorgen schuldigen Dank abzustatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Taufe in Mildenau - Conrad Sauerbrey

    Hallo,

    im Mildenauer Taufbuch von 1590 folgender Eintrag:

    den 30. Martii
    paltasar filius Conradi Sauerbreys von
    schmalkalden ein Schleiffer
    Testes Georgius Augsten Iunior
    paltasar Meys
    Christina uxor Mattei Müllers Jüng


    Lg, Claudia

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X