Zufallsfunde Thüringen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kümmel
    antwortet
    Franz Jünnemann, Maurergesell in Elsey

    * 1817
    Sohn des Maurers Christoph Jünnemann zu Jützenbach in Eichsfeld un Anna Margarethe Schilling (tod)

    oo mit Caroline Löbbecke am 14. November 1845 in Letmathe
    *1816
    Tochter des Metzgers Peter Friedrich Löbbecke in Elsey und Friederike Kortmann (tod)



    Einen Kommentar schreiben:


  • Nebelmond
    antwortet
    FN CORDIER aus dem Eichsfeld

    Mühlberg/Elbe aus dem Militärkirchenbuch 1834-1852
    Trauung am 16.02.1834

    Georg CORDIER, 37 J. alt, Witwer
    Feuerwerker bei der 1ten Compagnie der 4ten Artilleriebrigade in Mühlberg,
    Vater : weil. Jacob Cordier, gewesener Administrator eines Guts in Steinheiterode
    (vermutlich Steinheuterode im Eichsfeld)
    und
    Christiane Friederike ERMER, ehel. 2te Tochter, 25 J. alt,
    Vater : weil. Johann Christian Ermer, gewesener Zinngießer hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nebelmond
    antwortet
    FRÜHAUFF, EICHELER oo HASENOHR

    Sogenannte Nebenfunde (nicht meine Ahnen) :

    KB Kaltennordheim / Rhön
    Taufe 1715
    Vater : Johann Melchior Frühauff
    Kind : Ursula Margaretha, getauft d. 8. Febr.
    Patin : Mstr. Georg Ernst Heims, Sattlers, Tochter Ursula Margarethe

    KB Bitterfeld / Sachsen-Anhalt
    Aufgebot 1671
    Meister Elias Eicheler, Bürger und Tischler in Freyburg,
    Herrn Andreas Eichelers, Churfürstl. Sächs. wohlbestalt gewesenen
    Leutenants und Bürgers alhier S. nachgelaßener eheleibl. Sohn und
    Jungfrau Anna, Heinrich Hasenohr`s
    Einwohners zu Jahnsroda in der Inspection Eisenberg
    sehl. hinderlaßene eheleibl. Tochter,
    copul. zu Jahnsroda.

    Vielleicht kann`s jemand gebrauchen.
    Gruß Nebelmond

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunoni
    antwortet
    Andreas Nicolai von Frießdorf

    Verstorbene KB Schwarzbach 1763

    Andreas Nicolai, ein gewesener Marketender, von Frießdorf bei Eisleben gebürtig,
    ist den 3. April in Neuen Sorga im dasigen Gasthofe verstorben und den 4. darauf
    beerdigt worden. Alter 49 Jahr.

    Möge es helfen.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Black
    antwortet
    Georg Wangemann, evangelisch
    40 Jahre alt
    + 30.07.1903 in Gelsenkirchen
    * in Frauensee, Kreis Eisenach
    M: Martha Wangemann, verwitwete Polizei-Sergeant Johannes May
    oo: Elisabeth Albers

    Quelle: Sterberegister, Alt-Gelsenkirchen, I Nr. 296/1903


    Alles Gute

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Black
    antwortet
    Christian August Rommert, evangelisch
    42 Jahre, 05 Monate und 13 Tage alt
    + 10.06.1898 in Braubauerschaft (Gelsenkirchen)
    * in Förtha, Kreis Eisenach
    M: Elisabeth Rommert, + in Förtha
    oo: Amalie Ida Gerlach

    Quelle: Sterberegister, Gelsenkirchen 4 Braubauerschaft Bi, 192/1898

    Alles Gute

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • babse
    antwortet
    Zufallsfund im Kb Dankmarshausen

    Aus dem Kb Dankmarshausen:
    28.6.1785 abends ist einem Fremden Zingießer
    von Unteralba bey Dermbach, Johann Adam
    Rupperts Eheweib Anna Margaretha eines
    Töchterleins genesen, welches d 29ten getauft
    worden, Gevatterin wart Joh. Heinrich Spangen ux.
    Regina welches das Kind Regina Elisabeth taufen
    lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Posamentierer
    antwortet
    Hallo Wolfgang,

    wie finde ich am einfachsten den Zufallsfund für "Baumbach"?
    indem Du ganz oben auf "Thema durchsuchen" klickst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Moin,

    wie finde ich am einfachsten den Zufallsfund für "Baumbach"? Dieser Thread ist viel zu umfangreich.

    LG Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Wie finde ich den Zufallsfund zu "Baumbach"? Dieser Thread ist viel zu lang .....

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger Thüringen, Standesamt Köln I Sterberegister, 1917

    1917

    Registernummer 98/1917
    HEMMANN Walter, + 17.9.1916, 29 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner, Landsturmmann
    geboren zu Gera, Reuss jüngere Linie, ledig
    Eltern: HEMMANN Karl Heinrich und NEUMÄRKER Henritte Christiane, beide wohnhaft in Gera

    Registernummer 533/1917
    PRACK Oskar, + 10.7.1917, 57 Jahre, evangelisch, Beruf: Postaushelfer
    geboren zu Gotha, Ehemann von, FRACH Margareta
    Eltern: Sohn der PRACK Karoline Christine Wilhelmine, verstorben und zuletzt wohnhaft in Gotha


    Registernummer 567/1917
    KALLENBACH Ernst Hugo, + 28.4.1917, 30 Jahre, evangelisch, Beruf: Bank-Korrespondent, Leutenant, geboren zu Themar, Kreis Hildburghausen, Ehemann von, SCHUNK Elise Johanna Friederike
    Eltern: KALLENBACH Gustav, verstorben und zuletzt wohnhaft in Erfurt
    und ARTUS Konstanza, wohnhaft in Mühlhausen in Thüringen

    Registernummer 749/1917
    FEDERWISCH Albin Willi, + 7.5.1917, 19 Jahre, evangelisch, Beruf: Metallschleifer, Musketier
    geboren zu Nöda, Kreis Weimar, ledig
    Eltern: FEDERWISCH Karl Berthold und BALZER Minna Emilie,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Jebenhausen

    Registernummer 939/1917
    SCHILLING Gebhard Julius, + 16.9.1917, 30 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann, Musketier,
    geboren zu Suhl, Kreis Schleusingen, ledig
    Eltern: SCHILLING Edmund und KEIM Anna Gottlobine Lisette, beide wohnhaft in Suhl






    möge es helfen

    Scan kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
    *
    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1850-1851

    Heirat 1850

    Urkunde 1/1850
    HOFMANN Johann Ephraim Heinrich, 53 Jahre, Wittwer von, KIPPER Anna Maria
    Stand: Drechsler, geboren zu Nordhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 2.1.1850 in Köln, THÖRMER Wilhelmine Elisabeth, 40 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Mannsfeld/Reg. Bez. Magdeburg
    Eltern des Bräutigam: HOFMANN Johann Friedrich und FROMMAN Johanne Marie Elisabeth,
    beide verstorben zu Nordhausen

    Urkunde 58/1850
    PFEIFER Johann Heinrich, 28 Jahre, Stand: Blaufarber, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 25.1.1850 in Köln, MEURER Elisabeth, 43 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Broich, Kreis Bergheim/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: PFEIFER Johann Jacob, verstorben zu Erfurt
    und PLATZ Christina Catharina, wohnhaft zu Erfurt

    Urkunde 68/1850
    SIMON Samuel Heinrich, 37 Jahre, Stand: Kaufmann,
    geboren zu Hildburghausen im Herzogthum Sachsen Meiningen
    oo am 30.1.1850 in Köln, POLLITZ Bertha, 26 Jahre, geboren zu Duisburg/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: SIMON Heinrich, wohnhaft zu Hildburghausen
    und FRÄNKEL Elka, verstorben zu Hildburghausen

    Urkunde 304/1850
    LINTZ Ludwig, 25 Jahre, Stand: Maurergeselle, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    oo am 1.5.1850 in Köln, RINKE Anna Marie Rosalie, 25 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Röhrig/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: RINKE Johann, verstorben zu Röhrig
    und GIESSLER Maria Catharina, wohnhaft zu Röhrig

    Urkunde 888/1850
    ULM Johann Ernst Wilhelm, 38 Jahre, Stand: Polizeibote,
    geboren zu Ebeleben im Fürstenth. Schwarzburg Sondershausen
    oo am 18.12.1850 in Köln, DECKER Gudula, 27 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Brühl/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ULM Heinrich August, verstorben zu Ebeleben
    und König Johanna Friederike, verstorben zu Sondershausen

    Heirat 1851

    Urkunde 517/1851
    LÜTZENKIRCHEN Johann Jacob, 39 Jahre, Stand: Krahnenarbeiter, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    oo am 30.7.1851 in Köln, FUHRMANN Johanna Catharina Barbara, 38 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Stützerbach im Großh. Sachsen-Weimar
    Eltern der Braut: FUHRMANN Johann Christoph und FISCHER Margaretha,
    beide verstorben zu Stützerbach

    Urkunde 546/1851
    TROST Carl Emil, 33 Jahre, Stand: Kaufmann, geboren zu Neuärgerniß im Fürstenthum Reuß
    oo am 8.8.1851 in Köln, FABRICIUS Maria Helena, 35 Jahre, geboren zu Aachen/Reg. Bez. Aachen
    Eltern des Bräutigam: TROST Ludwig August, verstorben zu Leipzig
    und NIETZSCHE Wilhelmine Auguste, verstorben zu Köln

    Urkunde 787/1851
    HARTMANN Johann Joseph, 29 Jahre, Stand: Anstreicher, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 29.10.1851 in Köln, HERRMANN Johanna Elisabeth, 35 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Hachenburg im Herzogthum Nassau
    Eltern des Bräutigam: HARTMANN Johann Michael und SERVIT Susanna Catharina,
    beide wohnhaft zu Erfurt





    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger Thüringen, Standesamt Köln I Sterberegister, 1914-1916

    1914

    Registernummer 382/1914
    LEHR geb. SCHERNICK Pauline, + 20.5.1914, 52 Jahre, evangelisch,
    Beruf: Stundenarbeiterin, geboren zu Naumburg in Thüringen, Witwe
    Eltern: SCHERNICK Ernst und HÜBNER Friederika,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Naumburg

    Registernummer 630/1914
    ANHALT Heinrich Wilhelm, + 28.8.1914, 76 Jahre, evangelisch, Beruf: Kanzleirat, Polizeisekretär,
    geboren zu Cölleda, Kreis Eckardsberga, Witwer
    Eltern: ANHALT Wilhelm und LINSENBART Amalie,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Cölleda

    Registernummer 832/1914
    MÜLLER Rosine, + 10.11.1914, 78 Jahre, evangelisch, geboren zu Erfurt, ledig
    Eltern: MÜLLER Wilhelm und WEIDE Elisabeth,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
    1915

    Registernummer 42/1915
    KLEIN geb. HEISE Auguste Amalie, + 10.1.1915, 77 Jahre, katholisch,
    geboren zu Ecklingerode, Kreis Worbis, Witwe
    Eltern: HEISE Joseph und ERMEDINGER Sophia,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Ecklingerode

    Registernummer 64/1915
    HEINZE Wilhelm, + 10.1.1915, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Schornsteinfeger, Unteroffizier
    geboren zu Erfurt, ledig
    Eltern: Name, Stand und Wohnort des Vaters unbekannt,
    Mutter, HEINZE geb. HOLLER Christine, wohnhaft in Pfafferode

    Registernummer 94/1915
    BÖTTCHER geb. HARTMANN Johanna, + 25.1.1915, 48 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Bargfeld, Kreis Schmalkalden, Ehefrau von, BÖTTCHER Bernhard Heinrich
    Eltern: HARTMANN Lamm und SCHEUER Karoline,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Bargfeld

    Registernummer 184/1915
    PFEFFER Andreas Friedrich Robert, + 18.2.1915, 64 Jahre, evangelisch,
    Beruf: Schuhmacher, geboren zu Hermannsacker, Kreis Nordhausen, Witwer
    Eltern: PFEFFER Friedrich August Christian und MEERGARTE Katharina,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hermannsacker

    Registernummer 255/1915
    GIESSLER Ferdinand, + 28.8.1914, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann, Reservist
    geboren zu Belrieth, Kreis Meiningen, ledig
    Eltern: GIESSLER Ernst und BEINERSDORF Karoline, beide wohnhaft in Belrieth

    Registernummer 339/1915
    ANTE Wilhelm, + 18.2.1915, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Schreiber, Reservist
    geboren zu Dallwigsthal, Kreis Eisenberg, ledig
    Eltern: ANTE Wilhelm und MÜLLER Karoline, beide wohnhaft in Sachsenberg in Waldeck

    Registernummer 452/1915
    LIER Franz Johann, + 24.12.1914, 34 Jahre, katholisch, Beruf: Maurer, Gefreite
    geboren zu Lüderode, Kreis Worbis, Ehemann von, SCHMALZER Maria Katharina
    Eltern: Sohn der LIER Emma, jetzt verehelichte KLAPPROTH, wohnhaft in Lüderode

    Registernummer 503/1915
    DRESSLER Gustav Paul, + 4.3.1915, 32 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner, Wehrmann
    geboren zu Schleusingen, ledig
    Eltern: DRESSLER Michael Hermann und SCHRADER Emma Klara,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schleusingen

    Registernummer 579/1915
    KAPELLE geb. KLINGEBIEL Katharina, + 21.4.1915, 61 Jahre, katholisch,
    geboren zu Heiligenstadt, Witwe
    Eltern: unbekannt

    Registernummer 611/1915
    ZUNKER Adolf Franz William, + 29.8.1914, 20 Jahre, evangelisch, Beruf: Handlungsgehilfe, Grenadier
    geboren zu Nordhausen Hohenstein, ledig
    Eltern: ZUNKER Hermann und SCHIEKE Rosetti, beide wohnhaft in Köln

    Registernummer 677/1915
    KREBS geb. ADLUNG Ida, + 2.6.1915, 76 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Weimar, Großherzogthum Sachsen, Weimar-Eisenach, Witwe
    Eltern: ADLUNG Wilhelm und KLEDITSCH Margareta,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Weimar

    Registernummer 891/1915
    KAUFHOLD Robert, + 27.5.1915, 27 Jahre, katholisch, Beruf: Zimmermann, Pionier
    geboren zu Kallmerode, Kreis Worbis, ledig
    Eltern: KAUFHOLD Joseph, verstorben und zuletzt wohnhaft in Stassfurt
    und HENNING Sabina, wohnhaft in Stassfurt

    Registernummer 900/1915
    LIEBMANN Traugott Heinrich Richard, + 31.7.1915, 61 Jahre, evangelisch, Beruf: Faßbindemeister
    geboren zu Geiersthal, in Schwarzburg Rudolstadt, Ehemann von, KÖHNEN Justina
    Eltern: LIEBMANN Friedrich und PÄTZOLD Ida,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Saalfeld in Schwarzburg Rudolstadt

    1916

    Registernummer 72/1916
    CHARLES geb. WEILAND Theres, + 29.1.1916, 68 Jahre, evangelisch,
    geboren zu Eisleben, Mannsfelder Seekreis, Ehefrau von, CHARLES Jakob
    Eltern: WEILAND Albert und THIELE Maria, beide verstorben, letzter Wohnort unbekannt

    Registernummer 289/1916
    DORNBUSCH Wilhelm, + 28.3.1916, 28 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann, Landsturmrekrut
    geboren zu Gera, Kreis Reuss, Ehemann von, ERLBECK Gertrud
    Eltern: DORNBUSCH Vorname unbekannt, verstorben und zuletzt wohnhaft in Gera
    und ANHOECK Elise, wohnhaft in Gera

    Registernummer 516/1916
    LIPPRANDT Albin Otto, + 15.6.1916, 39 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner, Fahrer
    geboren zu Großfahrner, Kreis Gotha, Ehemann von, FIRLE Agnes
    Eltern: LIPPRANDT Wilhelm, verstorben und zuletzt wohnhaft in Großfahrner
    und ZWINKAU Christine, wohnhaft in Großfahrner

    Registernummer 857/1916
    LOSSA Franz Hermann, + 4.10.1916, 38 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner, Jäger
    geboren zu Lassen, Kreis Gera, Ehemann von, SCHULTER Margarete
    Eltern: LOSSA Oskar und BERGNER Agnes Amalie, beide wohnhaft in Gera-Pforten

    Registernummer 905/1916
    GIESEL Hermann Paul, + 10.9.1916, 36 Jahre, evangelisch, Beruf: Schriftsetzer, Gefreiter
    geboren zu Mühlhausen in Thüringen, ledig
    Eltern: GIESEL Johann Georg, verstorben und zuletzt wohnhaft in Mühlhausen in Thüringen
    und SCHÜLER Amanda, letzter Wohnort unbekannt

    Registernummer 923/1916
    HOECKE Ludwig, + 10.12.1916, 76 Jahre, evangelisch, Beruf: Vollziehungsbeamter a. D.
    geboren zu Schernberg in Schwarzburg-Sondershausen, Ehemann von, von CLEEF Luise
    Eltern: HOECKE Johann Christian und BARTH Justine,
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Schernberg





    möge es helfen

    Scan kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
    *
    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xandra01
    antwortet
    Bürger aus Thüringen, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1847-1849

    Heirat 1847

    Urkunde 89/1847
    RUETZ Joseph Ludwig, 42 Jahre, Wittwer von, ROESBERG Anna Catharina, Stand. Händler
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    oo am 10.2.1847 in Köln, CONRADI Maria Margaretha, 23 Jahre, Stand: Dienstmagd,
    geboren zu Wüstheuterode/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: CONRADI Joseph und BODE Maria Catharina,
    beide wohnhaft zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 95/1847
    STOCKERT Georg Joseph, 27 Jahre, Stand. Anstreicher
    geboren zu Buttlar im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
    oo am 13.2.1847 in Köln, BECKER Theresia, 24 Jahre, geboren zu Ahrweiler/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: STOCKERT Heinrich, gestorben zu Buttlar
    und SIEBERT Anna Catharina, wohnhaft zu Buttlar

    Urkunde 250/1847
    BÖSE Carl Ludwig Ferdinand, 36 Jahre, Stand. Sekretäriats-Hülfsarbeiter
    geboren zu Schlawe/Reg. Bez. Cöslin
    oo am 5.5.1847 in Köln, KALBITZ Bertha, 35 Jahre, Stand: Näherin,
    geboren zu Meiningen im Herzogthum Sachsen-Meiningen
    Eltern des Bräutigam: BÖSE Carl Ludwig Wilhelm und KÖHN Anna Dorothea Caroline,
    beide wohnhaft zu Cöslin/Reg. Bez. Cöslin
    Eltern der Braut: KALBITZ Johann Jacob und KRELL Eva Margaretha, beide gestorben zu Meiningen

    Urkunde 278/1847
    CREUZ Johann Ludwig Wilhelm, 25 Jahre, Stand: Wollsortierer
    geboren zu Frankenhausen im Großherzogthum Schwarzburg-Rudolstadt
    oo am 12.5.1847 in Köln, ZIMMERMANN Irmgardis Rosalia, 22 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: CREUZ Johann Christian, wohnhaft zu Frankenhausen
    und ANDRÄ Christiane Henriette Marie, gestorben zu Frankenhausen

    Urkunde 398/1847
    DIEDECKE Johann Friedrich, 30 Jahre, Stand. Privat-Sekretär, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 7.7.1847 in Köln, WIPPERFÜRTH Agnes, 24 Jahre,
    Wittwe von, WALDMANN Friedrich, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: DIEDECKE Carl Friedrich, gestorben zu Erfurt
    und DIETRICH Martha Maria, wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 406/1847
    WEIDENKAFF Johann Christian, 38 Jahre, geboren zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 11.7.1847 in Köln, BASSE Margaretha, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: WEIDENKAFF Georg Christian und PETTER Maria Magdalena,
    beide wohnhaft zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 514/1847
    GRABE Georg Andreas, 46 Jahre, Wittwer von, STÖRMANN Anna Martha,
    Stand: Steueraufseher, geboren zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 28.8.1847 in Köln, KÖHLER Helene Louise Catharina, 40 Jahre, Wittwe von, ERBS Franz
    geboren zu Wesel/Reg. Bez. Düsseldorf
    Eltern des Bräutigam: GRABE Christian Bernhard und RINGLEB Dorothea Susanna,
    beide verstorben zu Mühlhausen/Reg. Bez. Erfurt





    Urkunde 645/1847
    FRANK Carl Friedrich Bernhard, 35 Jahre, Stand: Doctor der Medizin
    geboren zu Gotha im Herzogthum Sachsen-Gotha
    oo am 14.10.1847 in Köln, BUNTESCHU Catharina Dorothea Josephina, 29 Jahre,
    geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: FRANK Friedrich Carl und HERLAU Charlotte Friederike, beide wohnhaft zu Gotha

    Urkunde 768/1847
    BECK Johann Ernst, 37 Jahre, Stand: Gefangenen-Aufseher,
    geboren zu Tennstadt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 24.11.1847 in Köln, SCHUNKE Maria Johanna Sophia, 19 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Glatz/Reg. Bez. Breslau
    Eltern des Bräutigam: BECK Johann August und MÜLLER Johanna Dorothea,
    beide wohnhaft zu Tennstadt/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: SCHUNKE Friedrich, wohnhaft zu Mainz und ULLRICH Caroline, wohnhaft zu Köln

    Urkunde 800/1847
    ESSER Heinrich, 26 Jahre, Stand: Schneider, geboren zu Embkau/Reg. Bez. Aachen
    oo am 11.12.1847 in Köln, LEIMER Theresia, 25 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Heiligenstadt/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: LEIMER Johann, gestorben zu Düsseldorf
    und ZANCKEL Maria Sophia, gestorben zu Minden/Reg. Bez. Minden

    Heirat 1848

    Urkunde 6/1848
    LEHMANN Johann Heinrich Traugott, 25 Jahre, Stand: Feldwebel, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 5.1.1848 in Köln, ROGGENDORF Anna Maria, 20 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: LEHMANN Christoph und BIELAU Anna Elisabeth,
    beide gestorben zu Torgau/Reg. Bez. Merseburg

    Urkunde 118/1848
    NÖTHLICH Ernst Friedrich Wilhelm, 57 Jahre, Wittwer von, BLECKMANN Theodora Francisca,
    Stand: Kaufmann, geboren zu Großkamsdorf/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 26.2.1848 in Köln, MÜLLER Elisabeth, 37 Jahre, geboren zu Koblenz/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: NÖTHLICH Gottlieb Ernst, gestorben zu Goßwitz/Reg. Bez. Erfurt
    und SCHWENKE Friederike Caroline, gestorben zu Großkamsdorf

    Urkunde 177/1848
    WAGNER Wilhelm Philipp Theodor, 27 Jahre, Stand: Wollsortierer,
    geboren zu Frankenhausen im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
    oo am 15.3.1848 in Köln, FRIEDRICH Catharina Henriette, 26 Jahre,
    Stand: Näherin, geboren zu Saarlouis/Reg. Bez. Trier
    Eltern des Bräutigam: WAGNER Adam Christoph und GALLIARDT Johanna Benigna Maria,
    beide gestorben zu Frankenhausen im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt

    Urkunde 242/1848
    ATZROTT Heinrich Wilhelm, 38 Jahre, Stand: Maurermeister, geboren zu Kleinuhrleben/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 27.4.1848 in Köln, SCHROEDER Bertha, 22 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: ATZROTT Georg Caspar und GORBING Johanna Elise,
    beide gestorben zu Kleinuhrleben/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 415/1848
    BRABENDER Christian, 328 Jahre, Stand: Handschuhmacher, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    oo am 15.7.1848 in Köln, WEISS Johanne Ernestine, 32 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern der Braut: WEISS Johann Christian, gestorben zu Langensalza
    und WALTER Christina Dorothea, wohnhaft zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt



    Urkunde 638/1848
    WACHTEL Joseph, 33 Jahre, Stand: Sergeant, geboren zu Gernrode/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 21.10.1848 in Köln, SCHMITZ Gertrud, 32 Jahre, geboren zu Deutz/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: WACHTEL Nicolaus und ERNEMANN Maria Catharina,
    beide wohnhaft zu Gernrode/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 641/1848
    HOLZHÄUSSER Johann Adam Wilhelm, 37 Jahre, Wittwer von, MÜLLER Anna Amalie,
    Stand: Schuster, geboren zu Goldbach im Großherzogthum Sachsen-Weimar
    oo am 25.10.1848 in Köln, KÖHNEN Catharina Lisetta, 29 Jahre,
    Stand: Dienstmagd, geboren zu Oberwinter/Reg. Bez. Koblenz
    Eltern des Bräutigam: HOLZHÄUSSER Johann Gottlieb,
    wohnhaft zu Buttelstedt, Großherzogthum Sachsen-Weimar
    und SELLWETZSCHKY Eva Maria, gestorben zu Buttelstedt

    Urkunde 782/1848
    SANDER Christian Samuel, 26 Jahre, Stand: Musiker, geboren zu Weissensee/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 30.12.1848 in Köln, WÜLFRATH Anna, 27 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SANDER Johann Tobias auch SANDER Johann Carl, wohnhaft zu Weissensee
    und RIESE Johanna Dorothea, gestorben zu Weissensee

    Heirat 1849

    Urkunde 3/1849
    ZEIGER Johann Carl Christian, 23 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Sömmerda/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 3.1.1849 in Köln, van WALSEM Johanna Sibilla, 21 Jahre,
    Stand: Putzmacherin, geboren zu Dordrecht im Königreich der Niederlande
    Eltern des Bräutigam: ZEIGER Johann Christoph und VETTER Dorothea Elisabeth,
    beide wohnhaft zu Sömmerda

    Urkunde 78/1849
    MARSCHALL Carl Friedrich, 38 Jahre, Stand: Unteroffizier, geboren zu Berlin/Reg. Bez. Berlin
    oo am 3.2.1849 in Köln, WEIDE Henriette Elisabeth, 31 Jahre, Wittwe von, MÜLLER Wilhelm
    geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    Eltern des Bräutigam: MARSCHALL Gottfried und GABLONSKI Johanna, beide verstorben zu Berlin
    Eltern der Braut: WEIDE Johann Christoph, verstorben zu Erfurt, und HEINZE Elisabeth, wohnhaft zu Köln

    Urkunde 411/1849
    SCHIMMER Johann August, 24 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 13.6.1849 in Köln, SECLERE Elisabeth, 25 Jahre, Stand: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
    Eltern des Bräutigam: SCHIMMER Johann Heinrich und JÜLICH Martha Christine,
    beide wohnhaft zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt

    Urkunde 498/1849
    HOCHHEIM Gottfried Andreas, 26 Jahre, Stand: Hautboist, geboren zu Langensalza/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 28.6.1849 in Köln, MUTH Anna Maria, 22 Jahre,
    Stand: Ladendienerin, geboren zu Friedberg im Großherzogthum Hessen
    Eltern des Bräutigam: HOCHHEIM Carl Friedrich und MEERBACH Maria Vicroria,
    beide verstorbent zu Langensalza

    Urkunde 836/1849
    FASBENDER Heinrich Michael, 28 Jahre, Stand: Privatsekretär, geboren zu Erfurt/Reg. Bez. Erfurt
    oo am 1.12.1849 in Köln, GOCKEL Maria Elisabeth, 25 Jahre,
    Stand: Putzmacherin, geboren zu Medebach/Reg. Bez. Arnsberg
    Eltern des Bräutigam: Sohn der FASBENDER Sibilla,
    verstorben zu Remagen als Wittwe von DAHLMANN Carl Gottfried Heinrich





    möge es helfen

    Scann kann ich an privater Adresse schicken.
    *
    Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php

    Viele Grüße aus Duisburg
    Norbert Bartsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Descendant
    antwortet
    Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Mir liegen Ahnenpässe vor die zusammen hängen.

    Anbei die Daten aus diesen Büchern: FN und dazugehörige Orte


    KRAUSSE Lebach (Saarland), Dornburg (Thürg.), Weimar, Kleinkromsdorf, Taupadel
    REIMANN Wald (Kr. Zürich)
    DIETEL Eisenach, Gera-Untermhaus, Nieder-Reinberg (Sachsen)
    HÜRLIMANN Wald (Kr. Zürich), Bäretswil/Hinterburg
    GERHARDT Gera
    HABERFELD Kaltennordheim, Neukirchen (Sachsen), Dresden
    WITTENWILER Nesslau (Kr. St. Gallen)
    KNECHT Hinwil (Kr. Zürich)
    STARCK Kleinkromsdorf
    BARTHOLOMÄI Weimar
    BOHR Eisennach
    ÖSTE Bischhausen, Waldkappel
    SCHAUFELBERGER Wald (Kr. Zürich, Bringholz)
    LOBACHER Nesslau (Kr. St. Gallen)
    RUTSCHMANN Rafz (Kr. Zürich)
    RINNÈ Thalbügel b. Jena
    PLASSE vermutlich um Gera
    WEISE vermutlich um Weimar
    GRUNER Berga an der Elster
    LUTTEROTH Mühlhausen/Thüringen
    FRITZSCHE Nauendorf b. Weißenfels
    KAUFMANN Netra
    ERNI Kappel (Kr. St. Gallen)
    KINDLIMANN vermutlich Kr. Zürich
    GRELLER vermutlich b. Weißenfels
    REICH vermutlich b. Dresden
    WEDEKIND vermutlich b. Mühlhausen/Thüringen
    REINMANN vermutlich b. Greiz

    Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach bei mir.


    Grüße
    Tom

    Guten Abend Tom,


    besteht Dein Angebot noch, über den o.a. Beitrag vom 05.08.2014 ?
    Ich bin auf der Suche nach Christian Wedekind und möchte fragen, ob der Eintrag "WEDEKIND vermutlich b. Mühlhausen/Thüringen" noch weitere Informationen liefert ?
    Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe.
    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X