Zufallsfunde Sachsen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaveMaestro
    antwortet
    Mitschrift KB Zodel

    Mitschrift Kirchbuch Zodel
    Geburten:

    17.08.1876 Nr. 47 Friedrich Wilhelm August Schröter, Tod 14.10.1876
    Vater: Johann Gottfried Ernst Schröter
    Mutter Christine Ernestine Schröter geb. Kliemt

    28.02.1876 Nr. 14 um 6 Uhr Ernst Richard Schröter
    Vater: Ernst Julius Schröter 1. Kind
    Mutter: Ernestine Pauline geb. Jacobi

    24.01.1876 Nr. 7 Maria Alwine Schröter, Tod 28.09.1876
    Unehelich: Mutter Johanne Ernestine Schröter

    07.07.1875 Nr. 45 Anna Marine Pauline Schröter, tod am 03.11.1875
    Vater: Johann Gottfried Ernst Schröter
    Mutter Christine Ernestine Schröter geb. Kliemt

    31.07.1869 Nr. 43 wurde Laura Christiane Bertha Schröter geboren, Vermerk Tod 23.03.1943
    Vater: Johann Gottfried Ernst Schröter
    Mutter Christine Ernestine Schröter geb. Kliemt

    22.02.1868 Nr. 9 Julius Wilhelm Bernhard Schröter
    Vater: Karl Gottlieb Schröter
    Mutter: Karoline Christine Schröter geb. Büchner

    07.02.1868 Nr. 11 Marie Auguste Ernestine Schröter, starb am 24.04.1868
    Vater: Johann Gottfried Ernst Schröter
    Mutter Christine Ernestine Schröter geb. Kliemt

    05.01.1868 Nr. 2 Carl Ernst Schröter
    Vater: Karl Gottfried Schröter
    Mutter: Johanne Auguste Schröter geb. Seiffert

    11.07.1867 Ernestine Caroline Schröter
    Vater: Johann Gottlieb Schröter
    Mutter: Anna Rosine Christine Schröter geb. Schröter

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Mitschriften aus dem Kirchbuch Kodersdorf

    Habe endlich mal meine Mitschriften abgeschrieben Gruß Dave

    Mitschrift KB Kodersdorf:

    Sterbe:
    30.03.1856 starb Frau Anna Rosina Horschig geb. Lindy 32J/6M/0 Ehefrau des Johann Karl Horschig
    10.01.1855 starb Maria Elisabeth Horschig geb. Fiebig

    Ehe: No. 28234 2+
    18.05.1873 Nr. 20 zwischen Gottlieb Ernst Schröter 29 Jahre und Johanne Christiane 25 Jahre
    09.10.1870 Nr. 27 zwischen Johann Carl Gottlieb Schröter 37 Jahre und Johanne Maria Hoyer geb. Hänel 44 Jahre
    27.04.1869 Nr. 13 zwischen Carl Traugott Schröter 27 Jahre und Christiane Ernestine Nitsche 21 Jahre
    29.04.1866 Nr. 19 zwischen Carl Traugott Schröter 27 Jahre ½ und Johanne Christiane Hermann 23 ½ Jahre
    27.10.1847 Nr. 24 zwischen Johann George Schröter 37 Jahre und Anna Rosina Schäfer 34 Jahre
    08.01.1837 Nr. 1 zwischen Johann Gottlieb Schröter 27 Jahre und Maria Elisabeth Faechner 22 Jahre
    23.08.1801 Nr. 18 zwischen Hans-George Schröder (Witwer) und Anna Rosina Niteschin (Witwe)

    Ehe: No. 28234 1+
    01.07.1860 Nr. 26 Carl Gottlieb Schröter 40 Jahre ½ Maria Rosine Kiefslich 38 Jahre

    Sterbe: 9+
    09.02.1875 Nr. 10 Johann-George Schröter, 64 Jahre
    Sterbe: 8+
    30.07.1872 Nr. 45 Anna Rosina Schröder *17.10.1791 mit 79J/9M/15T
    11.02.1868 Nr. 8 Anna Rosina Schröter geb. Schäfer *02.10.1813 mit 54J/4M/9T
    14.01.1867 Nr. 6 Paul Otto Schröter, Sohn von Johann und Anna Louise Schröter
    27.07.1866 Nr. 28 Johann Traugott Schäfer *19.06.1793 mit 68 Jahren
    10.01.1865 Nr. 2 Johann Gottfried Horschig *16.03.1793 mit 60J/4M/25Tagen
    14.10.1863 Nr. 53 George Horschig mit 67J/8M/14T
    Sterbe: 7+
    27.01.1861 Nr. 8 Maria Auguste Schröter, Tochter von George und Maria Rosina Schröter mit 4J/7M/14T
    09.04.1860 Nr. 13 Johann Gottfried Schröter mit 59J/8M/11T
    23.12.1859 Nr. 62 Johanne Christiane Schröter mit 62J/1M/3T
    17.07.1850 Nr. 24 Maria Elisabeth Schröter mit 39J/2M/26T hinterlässt Ehemann Johann Gottfried
    12.08.1848 Nr. 24 Johann Carl Ernst Schröter 12T
    28.01.1847 Nr. 3 Johanne Christiane Schröter, Ehefrau von Johann-Goerge Schröter
    10.02.1847 Nr. 5 Anna Maria Horschig
    Sterbe: 6+
    04.04.1845 Nr. 12 Hans-George Schröter mit 69J/6M/13T
    17.12.1843 Nr. 52 Ernst Schröter mit 0/2M/6T
    01.05.1843 Nr. 27 Maria Elisabeth Schröter mit 40J/7M/5T, Ehefrau des Gottlieb Schröter
    05.02.1841 Nr. 12 Jungfer Maria Rosina Schröter mit 58 Jahren
    21.06.1840 Nr. 22 Maria Rosina Schröter mit 64J/5M/5T

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankenberg
    antwortet
    Zufallsfunde

    Hallo

    Gefunden bei Wohnungsräumung

    Mal sehen wem es Hilft !


    Frankenberg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Kuss
    antwortet
    Ahnenpass des Richard Helmut Petzsche aus Leipzig-Volkmarsdorf

    Der Ahnenpass des Richard Helmut Petzsche aus Leipzig-Volkmarsdorf in Sachsen ist interessant für Ahnenforschung FN Barth, Birkner, Gürtler, Koschinski, Markus, Petzsche, Piskel, Suhlik und Weidlich sowie für Ahnenforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Oberschlesien. In Oberschlesien betrifft die Ahnenreihe Gusenau, Hausdorf, Kreuzburg, Landsberg in O/S, Ludwigsdorf, Nassadel, Paulinenhütte und Sophienberg, in Sachsen: Auligk, Leipzig und Volkmarsdorf sowie in Sachsen-Anhalt: Jüdenberg (Wittenberg). Das Dokument ist nicht beglaubigt. Einige Eintragungen (bspw. Sterbedaten) wurden nachträglich hinzugefügt. In den meisten Fällen sind die jeweiligen Register mit Nummer angegeben. GEDCOM und insgesamt 10 Scans können kostenlos und ohne Registrierung heruntergeladen werden.

    GEDCOM: http://goo.gl/stctYP
    Scans: http://goo.gl/63uWRH

    Gruß Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Kuss
    antwortet
    Familie Heinrich Alex Kramer und Margarete Edith Meta Kahlau aus Wurzen

    Heiratsurkunde F1, Standesamt Wurzen, Nr. 120/1944: Der Konstrukteur Heinrich Alex Kramer, römisch-katholisch, wohnhaft in Wurzen, Dresdener Straße 22b, geboren am 11.03.1912 in Kellen, Kreis Kleve (Standesamt Griethausen in Kellen, Nr. 45/1912) und die Friseuse Margarete Edith Meta Kahlau, evangelisch, wohnhaft in Wurzen, Püttnerstraße 11, geboren am 08.08.1910 in Berlin (Standesamt Berlin-Wedding fr. 13a, Nr. 1718/1910), haben am 02.12.1944 vor dem Standesamt Wurzen die Ehe geschlossen.

    Vater des Mannes: Hermann Karl Alexander Kramer, wohnhaft in Düsseldorf-Unterrath,
    Mutter des Mannes: Gertrud Kramer geborene Zöller, wohnhaft in Düsseldorf-Unterrath,
    Vater der Frau: Franz August Kahlau, zuletzt wohnhaft in Berlin,
    Mutter der Frau: Luise Margarete Charlotte Kahlau geborene Falz, jetzt verehelichte Graeger, wohnhaft in Berlin.

    Eheschließung der Eltern des Mannes am 25.02.1911 in Krefeld, Standesamt Krefeld, Nr. 132/1911
    Eheschließung der Eltern der Frau am 09.10.1902 in Berlin, Standesamt Berlin 11, Nr. 1048/1902.

    Anbei 6 Scans aus einem Deutschen Einheits- und Familienstammbuch, Verlag des Reichsbundes der Standesbeamten Deutschlands e.V. GmbH in Berlin SW 61, Giltschiner Straße 109, graubrauner Umschlag mit goldenem Schriftzug und RDSD-Symbol, 16 Seiten: http://www.dilibra.com/index.php?pag...d&threadID=130

    GEDCOM: http://ahnenforschung.digital/search.php?tree=00093

    Grüße aus Brandenburg,
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo liebe Forscherfreunde.

    Ich konnte wieder einige Familienstammbücher auftreiben und möchte euch diese gern vorstellen:

    Eberhard SELTMANN, *17.09.1931 in Hohndorf
    und
    Ida Ruth REMUS, *05.04.1932 in Wiedemar

    Heirat in Lichtenstein am 31.05.1952, Trauung in Lichtenstein
    Kinder: Ruth Christine, Eberhard Thomas und Ralf
    sowie deren Taufeinträge inkl. Paten

    -----------------------------------------------------

    Otto Hermann BILLIG, *04.03.1884 in Flöha
    und
    Anna Rosa BERGT, geb. ZIMMERMANN, *27.01.1885 in Altendorf (Chemnitz)

    Heirat in Chemnitz am 09.11.1946
    FN der Eltern sind BILLIG, KRÖHNE, ZIMMERMANN und SONNTAG

    ----------------------------------------------------------

    Max Alfred MACHATZKE, *20.12.1891 in Crimmitschau
    und
    Wally Selma ENGELMANN, *29.05.1891 in Crimmitschau, +27.07.1971 in Crimmitschau

    Heirat in Crimmitschau am 30.10.1922
    FN der Eltern sind MACHATZKE, REICHMANN und ENGELMANN
    Kinder: Helene Elfriede und Walli Marianne
    sowie Taufzeugen der Kinder (inkl. Adresse)

    ---------------------------------------------------------------

    Rudolf LISCHKA, *28.04.1902 in Aussig, +27.07.1972 in Frankenberg
    und
    Elfriede Gerda SCHREITER, *21.05.1915 in Frankenberg, +25.10.1982 in Frankenberg

    Heirat in Frankenberg am 29.04.1950
    FN der Mutter der Braut war HAUBOLD, geborene SCHREITER

    -----------------------------------------------------------------

    Alfred Walter UHLEMANN, *29.06.1906 in Hartmannsdorf, +01.06.1969 in Burgstädt
    und
    Meta Hedwig SCHURICHT, *17.04.1905 in Limbach, +25.06.1979 in Burgstädt

    Heirat in Burgstädt am 17.12.1927
    Kinder: Walter Werner, Dorothea Hedwig, Meta Elfriede, Kurt Max, Alfred Günter, Dorothea Helga, Helga Renate und Eberhard Reiner
    sowie Taufpaten zu zwei Kindern

    ---------------------------------------------------------------------

    Paul Ernst RENTZSCH, *04.03.1870 in Werdau, +24.02.1962 in Werdau
    und
    Fanny Louise SCHEIBNER, *20.08.1870 in Werdau, +04.04.1952 in Werdau

    Heirat in Werdau am 19.01.1893, Trauung in Werdau am 19.01.1893
    FN der Eltern sind RENTZSCH, SINGER/DINGER, SCHEIBNER und LINDER
    Kinder: Emma Louise, Emil Otto, Rudolf Max und Anna Frieda

    -----------------------------------------------------------------------

    Oskar REINHOLD, *11.04.1905 in Zschopau, +03.11.1955 in Karl-Marx-Stadt
    und
    Ella Gertrud FICKER, *13.07.1907 in Oelsnitz/Erz.

    Heirat in Chemnitz am 08.09.1931
    FN der Eltern der Braut sind FICKER und HÖSEL
    Kinder: Gertrud Gisela, Oskar Erhard und Karl Jürgen

    -------------------------------------------------------------------------

    Kurt Willi OTTO, *01.11.1907 in Chemnitz, +25.03.1977 in Hartmannsdorf
    und
    Martha Hilda EHRLICH, *26.04.1909 in Rödlitz

    Heirat in Chemnitz am 25.06.1934, Trauung in Chemnitz am 25.06.1934
    FN der Eltern sind OTTO, HEINIG, EHRLICH und HECKER

    -----------------------------------------------------------------------------

    Paul Willy MÄRTIG, *28.07.1894 in Kirchberg b. Zwickau, +12.02.1978 in Crimmitschau
    und
    Frieda Clara DÜNGER, *31.08.1894 in Leitelshain b. Crimmitschau, +19.06.1977 in Crim.

    Heirat in Crimmitschau am 06.10.1919, Trauung in Crimmitschau am 06.10.1919
    FN der Eltern sind MÄRTIG, FUCHS, DÜNGER und WENDLER
    Kinder: Willy Gerhard, Klara Hanna, Gerhard Hans, Heinz Paul und Rudolf Herbert

    -----------------------------------------------------------------------------

    Außerdem noch ein Auszug aus dem Trauregister Lichtentanne:

    Karl August SCHMIDT, Handarbeiter in Lausigk
    und
    Johanne Christiane Sophie WOLF
    heiraten am 22.01.1861 in Lichtentanne

    Vater des Bräutigams: Friedrich DITTMANNs, Handarbeiter in Steinbach, Stiefsohn
    Vater der Braut: weil. Johann Christian WOLF, Maurer und Einwohner in Thanhof


    Bei Fragen und Interesse meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Kuss
    antwortet
    Ahnenreihe Erich Günter Paul aus Groitzsch

    Konvolut von 3 Ahnenpässen der Familie Paul aus Groitzsch. Die Dokumente sind scherpunktmäßig interessant für Ahnenforschung in Sachsen, dort in Bischofswerda-Goldbach, Bischofswerda-Weickersdorf, Borna-Gersdorf, Borna-Görnitz, Dresden, Elstra, Ossel, Groitzsch, Kamenz, Nossen, Pirna, Radeberg, Schönteichen-Brauna, Seifhennersdorf, Tharandt-Pohrsdorf und Zittau. Einige Einträge betreffen jedoch auch andere Regionen, so

    Böhmen: Grottau (Reichenberg),
    Brandenburg: Heideblick-Bornsdorf, Sonnewalde, Friedersdorf und Zeckerin (Elbe-Elster)
    Hessen: Hanau-Großauheim
    NRW: Recke, Espel und Zülpich-Langendorf

    Aus den Ahnenpässen lässt sich eine vom Sohn ausgehende Ahnenreihe generieren, genannt werden

    Johann Christian Böhme, Johanne Karoline Böhme, Anna Laura Böhne, Georg Benedictus Böhne, Johann Gottfried Burich, Johanna Dorothea Burich, Johanna Rosine Busch, Johann Gottlob Förster, Johanna Sophia Förster, Johann Christoph Freudenberg, Johann Gottlieb Freudenberg, Johann Gottlieb Freudenberg, Johanne Christiane Freudenberg, Maria Elisabeth Freygang, Christiana Sophia Gnauck, Daniel Gottlob Gutzschhahn, Franz Albert Gutzschhahn, Friedrich Arno Gutzschhahn, Johann Gottlieb Daniel Gutzschhahn, Paula Margarethe Gutzschhahn, Johanna Christiana Hellmund, Clara Clementine Jeremias, Heinrich Andreas Jeremias, Heinrich Julius Jeremias, Johann Christoph Kempens, Christiana Kempfe, Johanna Christiana Kleppsch, Christian Gottlob Klepsch, Johann Heinrich Klepsch, Hans-Joachim König, Carl Krause, Christian Krause, Frieda Klara Krause, Johann Friedrich Krause, Johann Gottlieb Krause, Christiana Johanna Eleonora Leuner, Johann Gotthelf Leuner, Anna Helena Matthiass, Johann Gottlieb Müller, Johanna Christiana Friederica Müller, Johanne Rahel Müller, Albert Artur Rudolf Paul, Christian Friedrich Paul, Christian Gottlieb Paul, Christian Gottlieb Paul, Christian Richard Erich Paul, Erich Günther Paul, Karl Friedrich Richard Paul, Anna Maria Richter, Christoph Richter, Gottlob Richter, Johanna Friederike Schirmer, Laura Wilhelmine Thierbach und Johanna Rosina Wilhelm.

    Insgesamt können Scans zu 3 Dokumenten heruntergeladen werden:

    Ahnenpass der Paula Margarethe Paul geborene Gutzschhahn aus Groitzsch (Ehefrau): http://www.dilibra.com/index.php?pag...d&threadID=270

    Ahnenpass des Albert Artur Rudolf Paul aus Pirna (Ehemann): http://www.dilibra.com/index.php?pag...d&threadID=271

    Ahnenpass des Erich Günter Paul aus Groitzsch (der gemeinsame Sohn): http://www.dilibra.com/index.php?pag...d&threadID=272

    Viel Erfolg und Frohe Pfingsten!
    Daniel Kuss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saxon52
    antwortet
    Gebrüder Straubinger

    Zufallsfund aus Leipzig

    Gebrüder Straubinger aufgenommen bei:

    Alfred Naumann, Leipzig, Dorotheen-Straße 12
    ...

    http://www.photospuren.de/ph_naumanna.htm

    MfG Saxon52

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saxon52
    antwortet
    Karl Voigtländer

    Zufallsfund aus Leipzig

    Karl Voigtländer aufgenommen bei:

    Georg Brokesch in Leipzig auf der Zeitzer Straße 48 ...



    MfG Saxon52

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Friedrich Bernhadt GLAUSCH, *19.11.1885 in Schönfeld b. Leipzig
    und
    Martha Marie Klara WEICKARDT, *28.04.1890 in Halle/Saale

    weitere Angaben wurden gemacht zum Tod der Eheleute, zu den Eltern der Eheleute (FN sind GLAUSCH, SCHÖNIG, WEICKARDT und GIESECKE), zur Geburt von 2 Kindern (Günther Werner und Anneliese), und noch Angaben zu weiteren Vorfahren (FN sind GLAUSCH, HÖHNE, HÖFNER, SCHÖNIG, KERK, BLUME, GIESEKE, WEICKARDT, TEUTZT?).

    Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • MH54321
    antwortet
    Beim Durchsehen des KBs von Iden zwischen ca 1810 und 1860 ist mir heute eine Fam. Thiele aus Hoyerswerda untergekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Zufallsfund von MOSCHKE

    Lieber Tom , es ist immer wieder eine Freude, Deine Zufallsfunde zu lesen ! Danke für Deine Bereitschaft, diese mit anderen zu teilen.
    Da KRAFT und HAHN in Mobendorf, Cunnersdorf und Hainichen vorkommt, würde ich gerne eine Kopie nehmen. DANKE !! mobendorf-striegistal (at) web.de MFG Olaf

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Morgen.

    Mir liegt eine Ahnentafel vor, ausgehend von Margarethe Ruth MOSCHKE, *13.12.1925 in Chemnitz

    weiter FN und Orte sind:

    MOSCHKE Chemnitz, Petershain
    QUAAS Kriebitzsch (Kr. Altenburg)
    KREISCHE Petershain
    LIST Meuselwitz
    KRAFT Chemnitz, Memmendorf
    HENKER Memmendorf
    HAHN Frankenstein
    UFER Kirchbach (vermutlich d. b. Oederan)

    Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Morgen.

    Mir liegt eine Geburtsurkunde vor von:

    Alwin Otto FISCHER, *18.05.1886 in Langenleuba-Oberhain
    Vater: Franz Alwin FISCHER Mutter: Pauline Wilhelmine RÖSSNER


    Außerdem habe ich noch einen Konfirmationsschein von:

    Ella Hanni REICHEL, *06.05.1930 in Nieder-Elsdorf


    Eine Kopie eines Heiratsscheines liegt vor über:

    Karl Otto REICHEL, *02.09.1910 in Rochsburg
    und
    Frieda Ella FISCHER, *06.09.1911 in Nieder-Elsdorf

    Hochzeit am 25.04.1936 in Rochsburg, Eheschließung der Eltern des Mannes: 1910 in Rochsburg (Nr.43), Eheschließung der Eltern der Frau: 1911 in Rochsburg (Nr.47)

    Die Personen gehören alle irgendwie zusammen.

    Wer mehr Informationen braucht oder Interesse hat, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • liseboettcher
    antwortet
    Urkunde Renneberg

    In der Familie meines verstorbenen Mannes aus Nauendorf/ Saalekreis kommt ein Kurt Renneberg vor, Merbitz ist jetzt ein OT von Nauendorf. Dort gibt es immer noch Renneberg's.
    LG
    Lise

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X