Zufallsfund Geburtsbrief
Cleophas Pösinger, *03.04.1685 in Roding, erhält am 12.09.1717 einen Geburtsbrief, weil er in der kurfürstl. Haupt- und Residenzstadt Düsseldorf die Anna Catharina Engels geheiratet hat und sich dort häuslich niederlassen will.
Zufallsfunde NRW: verschiedene Quellen und Themen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Stüer aus Appelhülsen bei Münster
KB kath. Ziegenhals/Oberschlesien
Taufbuch 1891-1915
Stüer, Johann Georg
* 29.08.1892
~ 02.09.1892
Vater: -
Mutter: Sophie Stüer, Lehrerin. Tochter des + Bauern Heinrich Stüer in Apelhilsen zu Münster i. W.
Patin: Maria Langner, Webersfrau
Pfarrer: Kaplan Reichel
Stüer, Johanna Elisabeth
* 22.06.1894
~ 26.09.1894
Vater: -
Mutter: Sophie Stüer, Lehrerin. Tochter des + Bauern Heinrich Stüer in Appelhülsen zu Münster i. W.
Patin: Maria Rösner
Pfarrer: Dittrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfund
Hallo
Kirchenbuch Haldern
1856 heiratet Gerharda Sanders 23 Jahre aus Kirchhellen
Bernhard Hausmann 35 Jahre aus Haldern
Ihre Eltern : Heinrich Sanders und Anna Catharina Wachmeister
Seine Eltern : Joh. Georg Hausmann und Elisabeth Schlüß
anika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfund: Johann HAUSEN aus BONN
Aus den Sterbeprotokollen im Kirchenbuch Störmede
Johann Hausen aus Bonn
Im Jahre Christi 1811 am vierundzwanzigsten im Mai, Abends zwischen acht und neun Uhr sturbe bei Langeneicke, und zwar vorne auf der Heide in der Gegend wo das Kreutz steht, in Gegenwart mehrerer dortiger Einsassen der Schmiedegeselle Johann Hausen gebürtig aus Bonn, alt nach Angabe des bei ihm vorgefundenen Wanderbuches, aus dem auch sein Name und Geburtsort genommen ist, fünfundvierzig Jahr, und wurde derselbe nach vorangegangener Amtlichen Bescheinigung am sechsundzwanzigsten nämlichen Monats morgens um neun Uhr Christlichem Gebrauche nach zur Erde bestattet in Gegenwart des hiesigen Küsters Bartholomäus Stratmann und Schullehrers Kaspar Ritter, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir, dem Pfarrer, unterschrieben haben.
Unterschrift Bartholomäus Stratmann
Unterschrift Kaspar Ritter
Unterschrift Friedrich Busch, Pfarrer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Struck, Wilhelm Heinrich Eduard. Sohn des Johann Heinrich Struck (Müller), aus Paderborn im königl. preuß, Regierungsbezirke Minden
Standesamt Bochum (Heiratsurkunde, Heirat am 02.02.1909)
Fabrikarbeiter Friedrich August Adolf Wienkotte, evangelisch, geb. 31.07.1885 in Bochum, wohnhaft in Bochum, Sohn des verstorbenen Fabrikarbeiters August Wienkotte und dessen Witwe Henriette, geb. Stromberg, wohnhaft in Bochum
und Wilhelmine Kerkofsa, ohne Beruf, evangelisch, geb. 10.02.1889 in Marggrabowa Kreis Oletzko, wohnhaft in Bochum, Tochter des verstorbenen Hilfsarbeiters Wilhelm Kerkofsa und dessen vorverstorbener Ehefrau Henriette, geb. Chaberry? zuletzt wohnhaft in Bochum
Ernst Wilhelm Wienkotte, geb. 13.02.1911 in Bochum, gestorben am 19.01.1940 in Bochum
Der Ehemann Friedrich Adolf August Wienkotte ist am 10. September 1959 in Bochum - Mitte verstorben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Am 26.10.1889 verstarb Anna Cruse, sie war geboren am 13.06.1808
in Wolbeck und empfing ihre Ausbildung als Lehrerin im Seminar in Münster, wirkte 3 Jahre an der Schule zu Müssingen und wurde im Jahre 1841 nach Millingen berufen wo sie als Lehrerin bis zu ihrer Pansionierung tätig war.
Johanna Esser heiratet am 06.04.1869 in Uedem Johann Heinrich Jansen
Geburten Haldern Juni -Oktober 1829
Gerhard Baier *18.06.1829 Wittenhorst Eltern: Bernhard Baier Johanna Lensing
Theodor Winkelmann *26.06.1829 Töven Eltern: Bernhard Winkelmann Catharina von der Heide
Anna Hegmann *23.07.1829 Sonsfeld Eltern: Everhard Hegmann Henrina Brückenhoff
Albertina Simken *07.08.1829 Aspel Eltern: Johann Simken Theodora Kemkes
Hermann Geldermann *16.08.1829 Haldern Eltern: Wilhelm Geldermann Elisabeth Mölder
Engelbert Pierke.. *24.08.1829 Haldern Eltern: Gerhard Pierke.. Hendrina Heveling
Gerhard Weibels *06.09.1829 Wittenhorst Eltern: Johann Weibels Catharina Lötten
Johanna Margaretha Tus.... *06.09.1829 Haldern Eltern: Joh. Albertus Tus.... Henrina Lensing
Margaretha Kemken *10.09.1829 Schapdick Eltern: Hermann Kemken Johanna Büink
Margaretha Hendrina Angenendt *12.09.1829 Haldern Eltern: Gerhard und Johanna Angenendt
Aleida Elting *12.09.1829 Schapdick Eltern: Theodor Elting Anna Delsing
Dorothea Tönnißsen *14.09.1829 Aspel Eltern: Heinrich Tönnißsen Anna Boeting
Josepf Cornelißsen *14.09.1829 Helderloh Eltern: Bernhard Cornelißsen Elisabeth Dorsem...
Heinrich Döink *20.09.1829 Töven Eltern: Johann Döing Gesina Abels
Theodor Nienhuis *09.10.1829 Haldern Eltern: Johann Nienhuis Wilhelmina Tißsen
Der Eisenbahner Johann Endemann
*05.06.1890 in Flüren bei Wesel
als Sohn von Johann Endemann
und Katharina Eickhoff
heiratet am 08.10.1924
Anna Hegmann aus Wittenhorst, Pfarrei Haldern
er stirbtamMorgen des 09.06.1933 in Haldern
anika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Am 23.September 1891 erkrankte Theodor Meieringgeboren am
02 August 1881, Sohn des Tagelöhners Theodor Meiering zu Hurl
an einer Blutvergiftung am Fuße.Derselbe wurde am 27 Sebtember
1891 ins Hospital gebracht in welchem er am 02 October seinen Leiden erlag. Am 06 October wurde theodor Meiering begraben.
-----
Quelle: Schulchonik Millingen
Am 26 Mai 1887 hatte der Ackerer Gerhard Schmitthausen aus Hurl
das Unglück, das Pflegekind des Schmiedemeisters Heinrich Pieper
aus Millingen zu überfahren. Das Kind war gleich tot. Dasselbe war 3Jahre alt und hieß Wilhelm Meiermann, Sohn des Gerhard Meiermann
aus Heelden. Der Ackerer Gerhard Schmitthausen aus Hurl war unschuldig an dem Unglück.
-----
Quelle: Schulchronik Millingen
Am 19ten Juni 1887 haben zwei Knaben(Brüder) Aloys und Franz Werdelmann aus Hurl,ersterer aus der 1. Knabenklasse, letzterer der aus der 2. Knabenklasse der hiesigen Volksschule, aus der verschlossenen BudeSpraydosen, Messer, eine Federbüchseund ein Kaffesiebchen gestohlen und zwar im Wert von 2 bis 3 Mark.
Aloys Werdelmann ist fast 13 Jahre alt , sein Bruder Franz 8 Jahre.
-----
Quelle: Schulchronik Millingen
Am 19ten December 1888 ist Dina Küpper, Schülerin der Mittelklasse
geboren am 27ten November 1877,als Tochter des Tagelöhners Albert
Küpper aus Hurl, wegen Diebstahl, Umhertreiben etc.nach Ausspruch des Amtsrichters Herrn Dr. Fiedler aus Rees von der Gemeinde Hurl nach Eitorf an der Sieg bei einer braven Bauernfamilie untergebracht worden.
-----
Johanna Tekaat †10.05.1898 Tocher des verstorbenen Zimmermanns Gerhrt Tekaat
Franziska Spaan *16.10.1883 †13.05.1890 Tochter des Fabrikarbeiters
Gerhart Spaan
Elisabeth Schmitz †18.06.1890 11 Jahre alt
Katharina Göring *29.10.1877 †12.06.1891
Helena van den Busch *18.01.1878 †14.12.1891
Johanna Küpper *31.01.1880 †04.07.1893
Regina Westerfeld*13.10.1880 †04.09.1893
Heinrich Legeland †16.03.1895
Geburten Kirchenbuch Haldern 01.Juni 1825 bis 14.November 1825
Kind
Bernhardus Cornelißsen *01.06.1825
Bernhardus Terhorst *04.06.1825
Anna Tehuis *20.06.1825
Anna Margaretha Schlebus *12.07.1825
Wilhelm ? *08.08.1825
Hermanus Hövel *22.08.1825
Johannes ? *29.08.1825
Gertrudis Buckermann *30.08.1825
Henricus Wilhelmus Kösters *01.09.1825
Anna Keppel *02.09.1825
Aleid Wißsen *03.09.1825
Henricus Heggemann *16.09.1825
Clara Gertrud Peters *25.09.1825
Henricus Niers *07.10.1825
Christina Obberg *07.10.1825
Henricus ....beck *18.10.1825
Gertrudis Winkelmann *04.11.1825
Theodorus Lütßering *14.11.1825
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDuisburg - Ruhrort ; Gelegenheitsfunde
Taufregister der ev. - ref. Gemeinde Ruhrort / Duisburg - Ruhrort
25.5. 1750 Moll Johannes u. Gertraud Marcus vom Feld in Sahlingen , begriffen auf der Reise nach Pensylvanien , taufen lassen Johann Wilhelm .
Testes : Wilhelm Speck , Anna Getraud Schuhmacher , Conrad Böhmer,s Hausfrau.
6. 6. 1750 , Johann Peter Krämer bürtig von aus der Grafschaft Erbach u. Anna Maria Egron von Schena begriffen nach Pensylvanien zu reisen , taufen lassen Johannes .
Testes : Gottlieb Köhler , die Hausfrau von Herrn Scheffen Wilhelm Borgemeester genannt Anna Maria von Lewen .
19.6. 1750 ; Schalcken Mattheus Mar. , gewes. Bürger zu " neccar. Gröningen Waiblinger Amts u. Carolina Henrica Pistorius , so begriffen auf der Reise nach Pensylvanien, taufen lassen , Carolina Henrica .
Testes : Johannes Berner , Sara Beedering
17.6. 1751 Majer Valtus " bürtig von Haiterbach " u. Christina Margaretha Rumpler bürtig von Herrenberg , so auf der Reise nach Pensylvanien begriffen , lassen taufen Anna Dorothea .
Testes : Hans Michael Haiberle , Dorothea Sauter , Anna Barbara Baisinger .
AfS. 1934 Einsender nicht genannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Selbständige Handwerker 1884 in Haldern jetzt Rees
Hallo
Hier eine Aufstellung der selbständigen Handwerker aus Haldern von 1884
Hermann Tenhagen Zimmermeister Haldern
Johann Stevens Maurermeister Haldern
Heinrich Hüning Zimmermeister Haldern
Wilhelm Vietor Schreiner u. Bäcker Haldern
Hubert Rick Bäckermeister Haldern
Gerhard Schnelting Maurermeister Haldern
Wilhelm Mombeck Schneidermeister Haldern
Heinrich Lüftering Weber Haldern
Hermann Hahsel Zimmermeister Herken
Gerhard Neuhaus Anstreichermeister Haldern
Wilhelm Bockting Schneidermeister Helderloh
Heinrich Weilers Anstreichermeister Haldern
Wilhelm Geldermann Anstreichermeister Helderloh
Johann Lacks Metzgermeister Haldern
Peter Lacks Maurermeister Haldern
Eduard Kersten Müller Helderloh
Johannes Elting Maurermeister Schapdick
Friedrich Mölders Bäckermeister Haldern
Wilhelm Lodder Faßbindermeister Haldern
Hermann Gehsmann Schmiedemeister Haldern
Johann Vietor jun. Müller Haldern
Johann Kuhleweij Zimmermeister Haldern
Johann Neuhaus Anstreichermeister Haldern
Heinrich Landers Maurermeister Haldern
Heinrich Viljer Schumachermeister Haldern
Heinrich Landers Schneidermeister Haldern
Bernhard Boskamp Schuhmachermeister Haldern
Theodor Scholten Schuhmachermeister Aspel
Theodor Jansen Faßbindermeister Haldern
Anton Brömmling Schneidermeister Haldern
August Gissing Schmiedemeister Haldern
Gerhard Landers Schneidermeister Haldern
Johann Landers Schneidermeister Haldern
Hermann Benning Holzschuhmachermeister Herken
anika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallfundaten aus Erle bei Dorsten
[fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum819,1835,1836,1863
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Gemeinde Erle
Wer suchet ,der findet:
Habe in den Unterlagen meines Vaters Folgende Daten aus Erle NRW gefunden:Habe noch mehrt von1835/6,Taufreg 1835,Trauung 1819.Wenn Interesse bitte melden.
Gestorben 1863:
Wilma Wil(F)sing Henrine,geb.Hefl(s)ing*,76 Jahre,Ackererwirtfrau in Westrick,6 Großjährige Kinder,14 Januar,abends 8 Uhr,ohne Arzt,Altersschwäche,18.1.beerdigt
Wilhem,Unehelicher Sohn der Dienstmagd Friederica Heitmann,Kind beim Ackerwirt Bernhard Gannewald Oestrik*8 Mon 5 tage am 16.1 nachts 1 Uhr,Fieber,*19.1.beerdigt
Anna Maria Markstafel,Dienstmagd im Pastorat zu a.o.(Angabe oben?Erle?)43 jahr,3Monate gest.am 22 März*nachts 4 Uhr mit Arzt,Hinterbliebene :Wilhelm Gertz u.Catharina geb.Markstafel..in Rüste,:Beerdigt am 22 März in Erle
gen.Greve=genannt GreveAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteGELEGENHEITSFUND : Herdecke an der Ruhr
Evang. Begräbnisregister Herdecke an der Ruhr
1752 den 20.Julius ,
Friese Johanna ; Ehefrau Matthias Henrich Hackenbergs , Rathsverwandten hierselbst . Alt 102 und 1/2 ~ kath. * von Xanten ,
begab sich im 40ten Jahre in den heiligen Ehestand
1) mit Peter Overlacker zu Wetter , lebte darin 32 Jahre ,
2) mit Conrad Diergarten zu Wetter , lebte dain ungefähr 6 Jahre.
3) mit Matthias Heinrich Hackenberg , lebte mit demselben 23 Jahre
und starb im 103ten Jahr mit guten Kräften am Schlage.
AfS 1933 , Einsender nicht genannt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteGelegenheitsfund : CLEVE
Luther. Sterberegister :
+ 10. Januar 1724
Lochmann Anna meretrix , so in der Geburt monströser Zwillinge
( die 2 Paar Lenden und Beine , 1 Bauch , 1 Brust , 4 Arme , 1 Kopf und 2 Mäuler , daraus 1 Züngling hing , hatten )
selbst unehelich geboren zu Hallneggen ; ihr Vater BEERE geheißen , die Mutter LOCHMANNS .
AfS. 1933 ; Einsender nicht genannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Elisaberth Schoof geb 23.12.1820
Eltern
Theodor Schoof geb 17.08.1780 in Mehr
Hermina Jansen geb ca 1794 in Donsbrüggen
Maria Gellings geb 10.07.1755 in Mehr
Eltern
Theodor Gellings geb 04.07.1719 in Mehr
Catharina
seine Eltern
Theodor Gerlix und Theodora Juriens
Quelle Kirchenbuch Rees
1816 Heinrich Moellenbeck heiratet Anna Christina Reinders
1824 Aleida Moellenbeck heiratet Theodor Lensing
1837 Hendrina Moellenbeck heiratet Bernhard Tekath
1851 Heinrich Moellenbeck heiratet Aleida Meier
1867 Heinrich Moellenbeck heiratet Elisabeth Huels
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteGELEGENHEITSFUNDE : Düsseldorf
K.B. der ref. Gemeinde Düsseldorf
Brakel Johann Carl und Catharina Bohlens 23.6.1754 Dimission von Düsseldorf nach Jüchen.
Danger Wilh. Arnold von Mettmann und Susanna Judith Wilhelms von Mülheim am Rhein oo 1765 in Düsseldorf.
Daniels Arnold Bernhard aus Wesel und Jgfr. Anna Welters aus Burscheid : 27.5.1770 Dimission von Düsseldorf nach Burscheid.
du Mont David Louis , Uhrmacher , und Rosette Oe ( Ol ? ) cop. den 11.2.1773 zu London in England , lassen ihre Tochter Suhsana Henrietta am 27.10.1773 in Düsseldorf taufen.
Engel Joh. Christian aus Wüsterhausen bei Berlin und Maria Cath. Kirchhoff aus Solingen : Dimission 20.11.1763 von Düsseldorf nach Mülheim am Rhein
Faulhaber Joh. Martin ~ Groß Wintrum Amts Oppenheim / Mittelpfalz
und Susanna Cath. Schaaf ~ in Solingen ; oo Düsseldorf 16.9.1770
Gremer Johann Conrad aus Oberzella im Hessendarmstädtischen und Jungfer Elisabeth Möllerin aus Nassau : 27.11.1768 Dimission zur luth. Gemeinde Düsseldorf.
Hellwig Carl aus Gimsheim und Maria Gertraud Henrichs aus Solingen ; oo Düsseldorf 10.8.1767
Hermanns Henricus von Gladbach und Agnes Derenberg von Homberg ; 1764 Dimission von Düsseldorf nach " Creveldt "
Hoffacker Joh. Heinrich aus "Cöln " und Witwe Anna Maria Ludwigs geborene von Stein aus Cleve : 9.4.1764 Dimission von Düsseldorf nach Cleve.
Hommert Joh. Georg aus Walldorf im Hennebergischen und Maria Gertraud Büsken aus Mettmann ; 14.9.1766 Dimission zur luth. Gemeinde Düsseldorf.
Kasmann Joh. Adolph und Johanna Lüttringhausen 9.6.1754 Dimission von Düsseldorf nach Mülheim am Rhein .
Lütter Joh. Wilhelm von Sabbensen ( Kirchspiel Falkenhagen ) in der Grafsch. Lippe + Düsseldorf 26.10.1769
Pencamp Heinrich von Hilden Düsseldorf 31.8.1752
Reuchling Joh. Georg und Anna Maria Vohs : 2.2.1749 Dimission von Düsseldorf nach Flamersheim.
Rückert Joh. Andreas und Anna Cath. Ubersahes :1.12.1750 Dimission von Düsseldorf nach Oberwinter.
Stolzen Jonas aus " Strasburg " und Anna Sibylla Claubergs , verwitwete Banniers aus Solingen ; 21.9.1768 Dimission zur luth. Gemeinde Düsseldorf.
Thielmann Johannes aus Trarbach / Mosel und Jgf. Anna Sibylla Graumanns aus Witten ; 6.12.1768 Dimission zur luth. Gemeinde Düsseldorf.
Weis Philipp Jacob Amts Germersheim und Anna Margaretha Frantz aus Ratingen ; oo Düsseldorf 5.7.1767
Wiertz Christian aus Bretten " Pfalz " , Soldat im Horstenschen Regiment und Christina Neracherin aus Bretten ; oo Düsseldorf 6.5.1765.
Gelegenheitsfunde von Hermann BANNIZA in Archiv f. Sippenfg. 1965 Heft 17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: