Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Paderborn online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gamakichi
    antwortet
    Zitat von kamikaz27 Beitrag anzeigen
    Ich freue mich seit Monaten dass es endlich soweit ist ….. und dass ich mich mit nem Käffchen , Bierchen etc. auf dem Balkon setze und stundenlang die KBs blättere …bei jedem abspeichern der Info ein Lächeln …. Darauf freue ich mich riesig
    Genau das mir an dem Hobby Spass .
    Wenn ich nun von Dir „verlange“ mir vorab die Infos zu schicken ,dann ist das sehr lobenswert von Dir , aber dann bin ich arbeitslos

    Ich hoffe du bist nicht stinkig auf mich ……. Wenn Du mir allerdings sagen möchtest,dass dieser Film (Family Search , KB) schon jetzt einsehbar ist oder noch schlimmer , es gab ihn schon seit Monaten , Jahren ….. ja dann trete ich mich ob meiner Unkenntnis darüber in den Hintern und würde Deine Hilfe bzw. den Link dorthin gern in Anspruch nehmen .

    An alle Anderen , die hier mitlesen : Ich bedanke mich für Eure geleistete Hilfe und möchte auch weiterhin Eure Links , Infos oder Auszüge aus den KBs wenn ihr mögt ……. Aber die Kallenhardt-Geschichte ist wie Weihnachten ….kurz vor der Bescherung …..Vorfreude pur , weil direkte väterliche Linie (Schmidt)

    Bitte nicht böse sein …
    Jetzt bin ich aber sauer.

    Natürlich ist das kein Problem! Ich habe auch Leute aus Kallenhardt: Meschede und Hötte (1689-1762). Vielleicht findet sich ja eine Verbindung!

    Besten Gruß,
    gamakichi

    Einen Kommentar schreiben:


  • kamikaz27
    antwortet
    Hallo gamakichi

    Vielen Dank für Dein Angebot .
    Ich habe durch das FB unter



    vier Generationen in meinem „Möchtegern-Stammbaum“ aufgenommen.

    Wenn das KB Kallenhardt online geht ,muß ich diese Linie durch sämtliche Urkunden noch belegen. Und ab diesem Punkt weiß ich nicht,wie ich es Dir sagen
    soll …… ohne dass Du denkst : „da bietet man seine Hilfe an und nun will er nicht“

    Ich freue mich seit Monaten dass es endlich soweit ist ….. und dass ich mich mit nem Käffchen , Bierchen etc. auf dem Balkon setze und stundenlang die KBs blättere …bei jedem abspeichern der Info ein Lächeln …. Darauf freue ich mich riesig
    Genau das mir an dem Hobby Spass .
    Wenn ich nun von Dir „verlange“ mir vorab die Infos zu schicken ,dann ist das sehr lobenswert von Dir , aber dann bin ich arbeitslos

    Ich hoffe du bist nicht stinkig auf mich ……. Wenn Du mir allerdings sagen möchtest,dass dieser Film (Family Search , KB) schon jetzt einsehbar ist oder noch schlimmer , es gab ihn schon seit Monaten , Jahren ….. ja dann trete ich mich ob meiner Unkenntnis darüber in den Hintern und würde Deine Hilfe bzw. den Link dorthin gern in Anspruch nehmen .

    An alle Anderen , die hier mitlesen : Ich bedanke mich für Eure geleistete Hilfe und möchte auch weiterhin Eure Links , Infos oder Auszüge aus den KBs wenn ihr mögt ……. Aber die Kallenhardt-Geschichte ist wie Weihnachten ….kurz vor der Bescherung …..Vorfreude pur , weil direkte väterliche Linie (Schmidt)

    Bitte nicht böse sein …..

    Gruß
    Gereon

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Zitat von kamikaz27 Beitrag anzeigen
    …für die Info

    Kallenhardt kommt näher …Daumen hoch
    Was brauchst du von Kallenhardt? Ich habe den Film 1052870...

    Gruß,
    gamakichi

    Einen Kommentar schreiben:


  • kamikaz27
    antwortet
    Danke

    …für die Info

    Kallenhardt kommt näher …Daumen hoch

    Gruß
    Gereon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden nach einer dreiwöchigen Pause bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus einer weiteren Pfarrei des Dekanats Lippstadt-Rüthen, nämlich von St. Pankratius Warstein online gestellt.

    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3815-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • tom_0708
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich neulich bei Frau Henning über die Onlinestellung des Dekanats Hochsauerland-West erkundigt hatte, antwortete sie mir, dass es möglicherweise noch in diesem Herbst dazu kommen könnte.
    Daher könnte es gut sein, dass nach dem Dekanat Höxter das Dekanat Hochsauerland-West an der Reihe ist.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus einer weiteren Pfarrei des Dekanats Lippstadt-Rüthen, nämlich von St. Margaretha Mülheim online gestellt.

    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3810-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    auf meine Anfrage hat Frau Hennig heute sehr schnell nach wenigen Stunden geantwortet:

    vielen Dank für Ihr Interesse am Digitalisierungsprojekt der Kirchenbücher.Im Rahmen des Projekts Kirchenbuchdigitalisierung durchlaufen die Kirchenbücher einen komplexen Prozess von der Einholung der Kirchenbücher aus den Pfarreien über das Scannen und die Qualitätskontrolle sowie Metadatenvergabe bis zur Onlinestellung.
    Aufgrund des komplexen Arbeitsablaufs können wir aktuell nur die Dekanate bekannt geben, die aktuell und direkt als Nächstes bearbeitet werden, also das Dekanat Lippstadt-Rüthen und das Dekanat Höxter.
    Die Zeitangabe Sommer 2022 ist nur eine ungefähre Zeitangabe, das Dekanat Höxter wird direkt nach dem Dekanat Lippstadt-Rüthen bearbeitet.“

    Damit dauert die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Dekanat Lippstadt-Rüthen wohl länger als ich es vermutet habe, und werden die Kirchenbücher aus dem Dekanat Höxter unmittelbar danach online gestellt, ohne dass ein anderes Dekanat zwischen geschaltet ist.
    Immerhin haben wir nun etwas Klarheit und bleibt abzuwarten, welches Dekanat nach dem Dekanat Höxter an die Reihe kommt.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    da wir ja immer gerne wissen möchten, welche Kirchenbücher noch in diesem Jahr vom Erzbistumsarchiv Paderborn bei MATRICULA online gestellt werden, will ich die soeben gelesene Information nicht vorenthalten.

    Nach der Mitteilung von Elvira sollen die Kirchenbücher aus dem Dekanat Höxter im Sommer 2022 systematisch bearbeitet werden.
    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...97&postcount=3

    Da bekanntlich aktuell die Kirchenbücher der Pfarreien aus dem Dekanat Lippstadt-Rüthen online gestellt werden und nach meiner Einschätzung diese online Stellung voraussichtlich vor Beginn des Sommers 2022 beendet sein sollte, müssten danach die Kirchenbücher aus einem anderen Dekanat, vielleicht auch von zwei Dekanaten an der Reihe sein, bevor die Kirchenbücher aus dem Dekanat Höxter online gestellt werden.

    Denkbar ist es aber, dass schon jetzt die Reihenfolge für alle Dekanate festgelegt worden ist.
    Bei Gelegenheit will ich dies gerne bei Frau Hennig erfragen. Dann hätten wir endlich Klarheit und müssten nicht ständig rätseln und für jedes einzelne Dekanat nachfragen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Schon wieder Freitag? Nee! Doch!

    Heute wird es vom Bistum Paderborn 1 neue Pfarrei und Ergänzungen bei 2 Pfarreien geben!

    Buke, St. Dionysius ((Ergänzungen)


    Hirschberg, St. Christophorus (Neu!)


    Stukenbrock, St. Johannes Bapt. (Ergänzungen)


    Update: Jetzt sind diese auch freigeschaltet!

    Grüße

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 11.02.2022, 12:54. Grund: Aktualisierungen und Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    „Silbermedaille“
    ja, das Synchronposten könnt ihr noch ein wenig verbessern

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    „Silbermedaille“
    Zuletzt geändert von hhb55; 04.02.2022, 11:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute werden bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus 2 weiteren Pfarreien des Dekanats Lippstadt-Rüthen, nämlich von St. Pankratius Belecke und von St. Petri Geseke online gestellt.

    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3805-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...2208-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 04.02.2022, 10:19. Grund: Link nach Vollzug ergnzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bei der angekündigten online Stellung von St. Heribertus Hallenberg muss es sich aber um eine Ergänzung handeln, weil die Kirchenbücher dieser Pfarrei schon am 10.12.2021 online gestellt wurden.

    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...&postcount=258

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 28.01.2022, 23:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo,

    es ist Freitag und damit kann heute neben den Neuigkeiten aus dem Erzbistum Limburg auch noch gerechnet werden:

    Bistum Paderborn:

    Erwitte, St. Laurentius
    Geseke, St. Cyriakus
    Hallenberg, St. Heribertus (Ergänzungen/Danke Ralf)


    Grüße

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 28.01.2022, 13:28. Grund: Erzbistum/Korrektur

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X