Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Paderborn online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Habinghorst

    Die Heiraten gehen zumindest bis ins Jahr 1922 und die Eltern der Brautleute stehen auch dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher aus der zweiten Pfarrei des Dekanats Emschertal, nämlich von St. Josef Castrop-Rauxel-Habinghorst online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...1306-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Die Neueinstellungen erfolgen jetzt offenbar an Donnerstagen!

    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    27. April 2023

    Herz Jesu, Rauxel ist jetzt online. In den nächsten Wochen werden alle Kirchenbücher der Pfarreien des Dekanats Emschertal (rund um Castrop-Rauxel, Herne und Wanne-Eickel) digitalisiert und gemäß den Schutzfristen veröffentlicht. Da viele Pfarreien hiervon im 20. Jahrhundert gegründet wurden, bleibt ein Großteil der Digitalisate noch gesperrt.




    Erzbistum Paderborn: Kirchenbuchteil ergänzt
    27. April 2023
    Bei der Pfarrei St. Nikolaus, Nieheim wurde der Band 15 (Erstkommunionen 1859-1936) ergänzt



    Grüße

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 27.04.2023, 17:48. Grund: Diverse Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus einer weiteren Pfarrei des Dekanats Höxter, nämlich von St. Nikolai Höxter online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2701-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA nach einer längeren Pause von sechs Wochen wieder Kirchenbücher aus einer einzigen Pfarrei des Dekanats Höxter, nämlich von St. Marien Steinheim online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...4215-ergaenzt/


    Angesichts des derzeit sehr verschleppten Tempos dürfte es zweifelhaft sein, ob entsprechend der ohnedies optimistischen Planung des Erzbistumsarchivs Paderborn sämtliche nicht der Sperrfrist unterliegenden Kirchenbücher bis Ende des Jahres 2023 online gestellt werden können.

    Aber dem Wunsch in der verlinkten Mitteilung schließe ich mich gerne an und wünsche FROHE OSTERN!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    „Also im Nachgang eine Erklärung dazu:
    Es hat im Archiv Krankheitsfälle, Urlaub und eine Tagung als Grund gegeben!
    Am kommenden Freitag soll es nach den derzeitigen Planungen weitergehen!“


    Nun ja, das war wohl vielleicht mal wieder zu optimistisch !

    Möglicherweise hat es doch noch eine Urlaubsverlängerung, Krankheitsrückfälle oder noch eine ungeplante Tagung gegeben! Es kann natürlich auch durch

    „Erzdiözesan archiv Ljubljana - Matriken hinzugefügt.
    Wir haben neuere Matrikeln für Pfarren hinzugefügt: Cerklje na Gorenjskem, Cerklje ob Krki, Črnomelj, Dragatuš, Gornji Logatec, Ihan, Krško, Leše, Lipoglav, Ljubljana - bolnica, Mirna Peč, Podgrad, Podzemelj, Radeče, Raka, Šentjošt nad Horjulom, Šmartno pri Litiji, Šmihel pri Žužemberku, zagorje ob Savi, Žiri.“

    die Freitagskapazität übererfüllt worden sein!
    Es sei denn, dass es noch eine Spätvorstellung gibt. Ansonsten geht die Pausenzeit in die 5. Woche.

    Schönes Wochenende wünscht

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 24.03.2023, 18:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    Die Planungen sehen für die nächste Zeit folgendermaßen aus:
    Im Dekanat Höxter (ich hoffe es richtig wiederzugeben) folgen noch Steinheim und der Bereich rund um Corvey.
    Danach geht es weiter mit dem Dekanat Emschertal

    Es gibt dort wohl eine große Zahl von Pfarreien, wobei allerdings viele davon jüngere Nachkriegsgründungen sind deren Kirchenbücher noch unter die Sperrfristen fallen!
    "Rund um Corvey" fehlen noch 6 Pfarreien.
    Um 1880 war das katholische Emschertal noch ziemlich übersichtlich aufgeteilt in Eickel, Herne und Castrop. Davon ist Herne bereits online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo allerseits,

    ich war am gestrigen Samstag auf dem Westfälischen Genealogentag in Altenberge!
    Dort hatte ich die Gelegenheit mit einer Mitarbeiterin des Erzbistümlichen Archivs ein Gespräch zu führen!
    Viele von Euch haben sicherlich an den letzten Freitagen nach neuen Onlinestellungen von Kirchenbüchern auf Matricula Ausschau gehalten!
    In der Vergangenheit hat es ja ansonsten immer Hinweise auf Taktaussetzer gegeben, diesmal jedoch nicht!
    Also im Nachgang eine Erklärung dazu:
    Es hat im Archiv Krankheitsfälle, Urlaub und eine Tagung als Grund gegeben!
    Am kommenden Freitag soll es nach den derzeitigen Planungen weitergehen!
    Die Planungen sehen für die nächste Zeit folgendermaßen aus:
    Im Dekanat Höxter (ich hoffe es richtig wiederzugeben) folgen noch Steinheim und der Bereich rund um Corvey.
    Danach geht es weiter mit dem Dekanat Emschertal

    Wikipedia: „Im Bereich des heutigen Dekanates Emschertal gab es ursprünglich 29 Pfarreien und die drei Dekanate Castrop-Rauxel, Herne und Wanne-Eickel, die im Zuge einer Strukturreform im Erzbistum Paderborn am 1. Juli 2006 zum Dekanat Emschertal zusammengeschlossen wurden.

    Seit dem 1. Januar 2010 gliedert sich das Dekanat in vier Seelsorgebereiche (Pastorale Räume), davon drei Großpfarreien und ein Pastoralverbund:[1]

    die Pfarrei Corpus Christi, bestehend aus vier Gemeinden im Norden Castrop-Rauxels
    die Pfarrei St. Dionysius, bestehend aus zehn Gemeinden in Alt-Herne
    die Pfarrei St. Christophorus, bestehend aus neun Gemeinden in Wanne-Eickel
    der Pastoralverbund Castrop-Rauxel Süd mit 6 Pfarreien, deren Fusion zu einer Großpfarrei geplant ist.“

    Es gibt dort wohl eine große Zahl von Pfarreien, wobei allerdings viele davon jüngere Nachkriegsgründungen sind deren Kirchenbücher noch unter die Sperrfristen fallen!

    Das wär‘s fürs Erste zu diesem Thema!

    Schönen Sonntag noch!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 19.03.2023, 21:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nach einer Pause von drei Wochen wurden heute bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus zumindest einer weiteren Pfarrei des Dekanats Höxter, nämlich von St. Martin Altenbergen online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...4207-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA erneut Kirchenbücher aus einer weiteren Pfarrei des Dekanats Höxter, nämlich von St. Dionysius Sandebeck online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...4219-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Neues aus dem Erzbistum:

    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    27. Januar 2023
    St. Peter und Paul, Sommersell ist jetzt online



    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    27. Januar 2023
    St. Johannes Bapt., Kollerbeck ist jetzt online



    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    27. Januar 2023
    St. Dionysius, Albaxen ist jetzt online




    Gruß

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 27.01.2023, 22:54. Grund: Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA erneut Kirchenbücher aus zwei weiteren Pfarreien des Dekanats Höxter, nämlich von St. Nikolaus Nieheim und von St. Johannes Bapt. Vinsebeck online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...4210-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...4222-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA erneut Kirchenbücher aus drei weiteren Pfarreien des Dekanats Höxter, nämlich von St. Stephanus und Vitus Corvey, von St. Antonius v. Padua Eversen und von St. Johannes Bapt. Holzhausen online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2707-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...4214-ergaenzt/
    sowie https://data.matricula-online.eu/de/...4211-ergaenzt/

    Zudem wurden bei der Pfarrei St. Bartholomäus Istrup wurden die Bände 13-15 ergänzt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...1007-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA entsprechend der Vorankündigung vom letzten Jahr wieder Kirchenbücher aus zwei weiteren Pfarreien des Dekanats Höxter, nämlich von St. Johannes Bapt. Lüchtringen und von St. Jakobus d. Ä. Marienmünster online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2710-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...4205-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    da die nächste Lieferung bzw. online Stellung von Kirchenbüchern für den 06.01.2023 angekündigt ist, kann schon jetzt der gewohnte statistische Jahresrückblick erfolgen.

    Im Jahr 2018 wurden Kirchenbücher aus 7 Pfarreien online gestellt,

    im Jahr 2019 wurden weitere Kirchenbücher aus 167 Pfarreien online gestellt (insgesamt 174),
    im Jahr 2020 wurden dann Kirchenbücher aus 74 Pfarreien online gestellt (insgesamt 248),
    im Jahr 2021 wurden nochmals Kirchenbücher aus 97 Pfarreien online gestellt (insgesamt 345)
    im Jahr 2022 wurden lediglich Kirchenbücher aus 69 Pfarreien online gestellt,
    so dass bis zum 31.12.2022 Kirchenbücher aus insgesamt 414 Pfarreien online gestellt sind.


    Leider hat sich im Jahr 2022 die Geschwindigkeit der online zu stellenden Pfarreien ersichtlich vermindert, so dass fraglich bleibt, ob das ehrgeizige Ziel erreicht werden kann, alle nicht den Schutzfristen unterliegenden Kirchenbücher aus dem Erzbistum Paderborn bis Ende 2023 online zu stellen.

    Viele Grüße und Frohe und besinnliche Weihnachten
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X