Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Hermann Johannes, Metzger, gr. Fischergasse 29.
    Hermann Joh. Gottlieb, Bender, Atzemer III. 970.
    Hermann Joh. Heinrich, Buchdrucker, Stelzengasse 17.
    Hermann, Joh. Heinrich — Klostergasse 36.
    Colonialwaaren, Landesproducte, Commission und Spedition. (Eig. Maria
    Johann Heinrich Hermann.)
    Hermann Joh. Michael, Hufschmieds, W, Brückenstrasse 12.
    Hermann Joh. Peter, Taglöhner, Klappergasse 55.
    Hermann Leonhard, Taglöhner, Löhergasse 62.
    Hermann Maria Joh. Heinrich, Hdlsm, s. Joh. Heinr. Hermann. Hermann Martin Leonhard, Bleichgärtner, Schellgasse 3.
    Hermmannsche Buchhandlung , Joh. Christ. — Zeil 15.
    (Eig. Friedrich Emil Suchsland; — Proc. Frau Maria Suchsland, geh.
    Tempsky.)
    Herold Joh. Caspar Georg, Dr. phil. Literat, Frohnhofstr. 6.
    Heronx Carl August, Musiklehrers, Wittwe, in Bornheim.
    Heroux Franz August Nicolaus, Musiklehrer, Alte Mainzerg. 88.
    Heroux Wilhelm Lorenz, Hdlsm (siehe Franz Cardini) Alte
    Mainzergasse 88.
    Herrfeld (v.) Johannes Conrad Aloys, Hdlsms, W, inBockenheim.
    Herrlein Johannes, Auslaufer, Rosengasse 19.
    Herrlein Nicolaus, Stadtgerichts-Pedell, hinter d. Lämmchen 6.
    Herrlich Jacoh, pens. Thorschreiber-Vicar, Paradiesgasse 35.
    Herrlich Johannes, Weingärtner, kl. Fischergasse 6.
    Herrlich Joh. Heinrich, LA-Diener emer. am Affenthor 17.
    Herrlich Joh. Philipp, Kunstmaler, Oederweg 14.
    Herschhorn Moritz Süsskind, Handelsmann, in Carlsruhe.
    Herschhorn Samuel, Wechselmakler, Seilerstrasse 3.
    Herschhorn Süskind, Wittwe, in Carlsruhe.
    Hert Friedrich Carl, Einkommensteuer - Commissions - Actuar
    emer. Friedberger Landstrasse 25.
    Herterich Georg Michael, Packer, gr. Eschenheimerstrasse 68.
    Herterich Joh. Conrad, Packer, Holzhausengässchen 1.
    Herth Jeremias, Dörrgemüsshändlers, separata, Brunneng. 4.
    Herwig Carl Heinrich Friedrich, Auslaufer, Klostergasse 22.
    Herwig Friedrich Christian, Posamentirer, kl. Kornmarkt 13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Herbold Friedrich Wilhelm, Swasserhändler, Breite Gasse 6.
    Herbold Heinrich Jacoh [o B] Orchestermitglied, Falkengasse 7.
    Herbst Jacoh, Hdlsm, Schulstrasse 1.
    Hercht Heinrich Christian, Lotteriediener, Goldhutgasse 3.
    Herdin Carl Joseph, Leinwandhändler, Ziegelgasse 11.
    Herdt, siehe Heerdt.
    Herrf A. W. — Judenmarkt 29.
    Colonialwaaren, Dörrgemüsse, Mehl, Commission und Spedition. (Eig.
    Wilhelm August Herff.)
    Herff Peter Andreas Heinrich, Garn- u. Lwandhdlr, in Hanau.
    Herff Wilhelm August, Hdlsm (s. A. W. Herff) Frohnhofstr. 12.
    Herforth Georg Ludwig August, Kunst- und Handelsgärtner,
    Heilig-Kreuzgasse 15.
    Herforth Joh. Noe, Kunst- u. Hdlsgärtner, Heilig-Kreuzg. 15.
    Hergen Joh. Friedrich, Bierbrauers, W, Nonnengasse 11.
    Herget Joh. Heinrich, Re.chneidiener, Schäfergasse 8.
    Herle Friedrich Christian, Krämers, Witfwe, Fahrgasse 87.
    Herling Georg Ernst Adolph, Mechanikus, hinter der Rose 1.
    Herling Simon Heinrich Adolph, Professors, W, N. Rothhofg. 10.
    Hermani Joh. Christoph, Handelsmann, Alte Gasse 67.
    Herrmann Aloys Franz, Postpacker, Hammelsgasse 10.
    Hermann Anna Maria Louise, geh. Löffler, separata, Modehändlerin, Goetheplatz 24 und Töpfengasse 23.
    Hermann Bernhard, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Hermann, Bernhard — Bleichstrasse 28.
    Wein, Comm. u. Sped. (Proc. Fr. Sophie Hermann, geb. Cahn.)
    Hermann Carl August, Literatus, Wollgraben 2.
    Hermann Carl Friedrich, Dr. phil. Professor in Marburg.
    Hermann Carl Jonas, Bierbrauers, W, kl. Bockenhmrstr. 13.
    Hermann Conrad Sebastian, Schuhmacher, Löhergasse 24.
    Hermann Franz Carl, Dr. jur. Advocat, Alte Gasse 2.
    Hermann Franz Carl, Schreiner, Papagaigasse 10.
    Hermann Franz Carl Heinrich, Hauptmanns, W, Breite Gasse 33.
    Hermann Franz Xaver, Papparbeiter, kl. Eschenheimerstr. 9.
    Hermann Georg Michael, Weinhändler, Brückenstrasse 26.
    Hermann Johannes, Handelsmann, gr. Fischergasse 14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Henninger, Anton — Markt 40 (drei Römer).
    Spezerei-, Italienische und Fischwaaren. (Proc. Frau Elisabeth Barbara
    Henninger, geb. Reckshaus, in Abwesenheit.)
    Henninger Anton, Schreiner, Alte Gasse 3.
    Henrich Carl Friedrich, Stadt-Baumeister, Goetheplatz 22.
    Henrich Hieronymus Friedrich, Bleichgärtner, Weissadlerg. 29.
    Henrich Joh. Adam, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 50.
    Henrich Joh. Conrad, Weingärtner, gr. Rittergasse 22.
    Henrich Joh. Friedrich, Bierbrauers, W, Friedbergerstrasse 2.
    Henrich Joh. Georg, genannt Kitz, siehe Kitz.
    Henrich Joh. Gerhard, Bierbrauer, Stelzengasse 4.
    (Proc. Fr. Frieder. Veron. Amalie Salome Henrich, geb. Buchner.)
    Henrich Joh. Philipp, Graveur und Stempelschneider, grosse
    Eschenheimerstrasse 33.
    Henrich Joh. Theohald, Bierbrauers, W, Fahrgasse 115.
    Henrich Vineenz, Weinhändler, Schnurgasse 47.
    Henrichs Peter Joseph [oB] PW-Packer, Luginsland 8.
    Hensel Carl Gottloh, Gärtner; Alte Gasse 75.
    Hensel Joh. Balthasar, Gärtner, kl. Bockenheimerstrasse 11.
    Hensel Joh. Wilhelm, Gärtner, Eckenheimer Landstrasse 37.
    Hensel Michael Carl Friedrich, Schneider, im Rebstock 1.
    Hensolt Carl [o B] Postsecretär, Vilbelerstrasse 16.
    Henssen Caspar, Garnhändler, Vilbelerstrasse 17.
    Henssgen Joh. Adam, Buchdrucker, Fahrgasse 120.
    Hentz Gottlieb Friedrich, Bleichgärtner, Breite Gasse 52.
    Hentz Joh. Daniel, Schneider, Schäfergasse 42.
    Hentz Joh. Georg, Weissbinder, Alte Gasse 25.
    Hentz Joh. Jacob, Weissbinder, hinter der Rose 4.
    Hentz Joh. Jacob, Weissbindergesellens, W, Alte Gasse 25.
    Herb Michael Anton, Bürstenbinder, Friedbergerstrasse 33
    Herbart Friedrich Ernst Johann Christoph Joseph Emil, Hdlsm,
    (siehe C. F. Roth) Haasengasse 3.
    Herbert Friedrich Gottfried Carl, Mechanikus, kleine Eschen-
    heimerstrasse 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Helm, Wilhelm — Neue Kräme 1.
    Engl., deutsche u. franz. kurze Waaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
    Helmle Sebastian [o B] Portraitmaler, gr. Hirschgraben 19.
    Helms Heinrich Andreas August, Hdlsm, Klostergasse 11.
    Helmsdörfer Joh. Conrad, Hafenmeister, Alte Mainzergasse 25.
    Helmsdörfer Joh. Georg, Dr. philos. Literatus, in Offenbach.
    Helwerth Joh. Hioh, Weinhdlr u. Gastwirth zur goldnen Gerste,
    Fahrgasse 10.
    Hemberger Johannes, Friedhofsaufseher, Sachsenhäuser Friedhof.
    Hemberger Joh. Heinrich, Packers, W, Klappergasse 20.
    Hemmerich Franz Carl Ludw. Heinr. Hauptmann, Alte Gasse 71.
    Hemmerich Joh. Melchior, Metzger, Bendergasse 19.
    Hemmerich Joh. Philipp, Metzger, Brückenquai 8.
    Henckel Ernst August Joseph, Buchdruckergehülfe, Rebstock 1.
    Henckel Georg, Schriftsetzer, in Bockenheim.
    Henckel Peter Ludwig, Weissgerber, am Affenthor 7.
    Henckelmann Constantin, Weissbinders, Witticc, Breite Gasse 14.
    Hendschel Ulrich Friedrich [oB] OPA-Secretär, Garküchenpl. 8.
    Henel Friedrich Ludwig, Hdlsm (s. Pierre Moreau) Zeil 69.
    Henle Falk, Hdlsm (siehe Falk H. Halle) Liebfrauenberg 58.
    Henle Heinrich, Hdlsm (siehe nachstehend) Liebfrauenberg 58.
    Heinrich — Neue Kräme 34.
    Commission und Spedition.
    Henning Carl Theodor, Packer, Klappergasse 19.
    Henning Friederike Christina, separata, Kettenhofweg 24.
    Henning Georg Tohias, Buchdruckereifactor in Prag.
    Henning Joh. Jacoh, Buchdruckergehülfe, Rosengasse 12.
    Henning Joh. Peter, Wachstuchmachers, W, Goldhutgasse 1.
    Henning Joh. Philipp, Bierbrauer, Pfingstweide III. 33.
    Henning Maria Elisabeth, W, Gerümplerin, Schäfergasse 42.
    Henninger Aloys [oB] Privatlehrer, gr. Eschenheimerstrasse 72.
    Henninger Anton, Handelsmann, siehe nachstehend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Held Christian Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Heldt Joh. Peter, Schuhmacher, Fahrgasse 30.
    Helff Joh. Georg, Actuar h. d. Einkommensteuer-Commission,
    Frohnhofstrasse 13.
    Helf Joh. Georg, Schuhmachers, W, Lindheimergasse 11.
    Helf Joh. Georg, Spezereikrämers, W, hinter der Rose 6.
    Helff Joh. Stephan, Benders, Wittwe, Frohnhofstrasse 13.
    Helferich Ernst Ferdinand Theodor, chirurg.Instrumentenmacher,
    in Bornheim.
    Helferich Jean Rene Alphonse, Professor in Tübingen.
    Helferich Joh. Carl, Oeconom, in Ellingen (Bayern).
    Helferich Joh. Martin Valentin, Pflasterer, Löhergasse 25.
    Helfrich Conrad [o B] Pedell an d. Mustersch. Friedbergerstr. 28.
    Helfrich Joh. Georg Carl, Conditor, Fahrgasse 28.
    Helfrich Joh. Heinrich, chir. Instrumentenmacher, in Bornheim.
    Helfrich Joh. Michael, Schneider, Theaterplatz 3.
    Helgers Joh. Eduard, Handelsmann, in Crefeld.
    Heller Antoinette, geh. Scharlach (ux. d. Nachsteh.) Bieberg. 7.
    Heller Carl Friedrich Wilhelm, Weissbinder, abwesend.
    Heller Joh. Friedrich, Gastwirths, Wittwe, Geinhäuserg. 18.
    Heller Joh. Friedrich, Kurzwaarenkrämers, W, Neue Gasse 10.
    Heller Joh. Ludwig, Buchdruckers, Wittwe, Schützenstrasse 7.
    Heller Joseph [o B] Conducteur, Schäfergasse 48.
    Heller & Rohm — Buchdruckerei, Schützenstrasse 7. : . .
    Hellerbach Georg Anton [oBJ Caplan, Borngasse 1.
    Hellermann Johann [o B] Director einer Heilanstalt für Sprach-
    leidende und Schielende, Pfingstweidstrasse III. 5b.
    Hellfeld Joh. Sebastian, Lehrers, W, Allerheiligenstrasse 25.
    Hellinger Adam Friedrich, Auslaufer, Alte Gasse 17.
    Hellmund Johannes, Weingärtner, gr. Rittergasse 12.
    Hellmuth Carl August, Bender, Weissfrauenstrasse 1.
    Helm Joh. Wilhelm, Handelsmann (s. nachstehend) Markt 27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Heister Johannes, Gärtner, gr. Rittergasse 30.
    Heister Johannes, Gärtner, gr. Rittergasse 81.
    Heister Joh. Caspar, Weingärtner, Brückenstrasse 24.
    Heister Joh. Christian, Weingärtners, W, kl. Rittergasse 35.
    Heister Joh. Georg, Gärtner, gr. Rittergasse 75.
    Heister Joh. Georg, Weingärtners, W, Weissadlergasse 15.
    Heister Joh. Jacoh, Gärtner, Klappergasse 20.
    Heister Joh. Peter, Gärtner, gr. Rittergasse 56.
    Heister Joh. Peter, Gärtner, gr. Rittergasse 47.
    Heister Joh. Peter 3ter, Gärtner, Klappergasse 33.
    Heister Joh. Philipp, Gärtner, gr. Rittergasse 32.
    Heister Josua, Gärtner, Klappergasse 61.
    Heister Paul, Bierbrauers, Wittwe, kl. Rittergasse 30.
    Heitefuss Friedrich Adam, Handelsmann, siebe nachstehend.
    Heitefuss, Gebrüder — gr. Bockenheimerstrasse 2.
    Eigenthümer von Kupferhämmern, Kupfer-, Zink-, Zinn- und Blei- Walzwerken, Messing-Fabrik, Oelmühlen, Glanz- und Pappdeckel- Fabrik ; führen alle Gattungen roher Metalle, Colouialwaaren und Landesproducte en gros, Conunission und Spedition. (Eig. Friedrich Adam Heitefuss und Wwe Dorothea Heitefuss, geh. Lattmann; — Proc. Wilhelm Heitefuss.)
    Heitefuss Georg Friedrich Carl, Handelsmann, auf der Friedrichshütte (Kreis Hungen) bei Laubach.
    Heitefuss Heinr. Gottlieb Adolph, Hdlsms,W, Hanauer Landstr. 1.
    Heitefuss Joh. Heinrich Conrad, Hdlsms, W (s. Gebr. Heitefuss) Eschersheimer Landstrasse 3.
    Heitmann siehe bei Heydmann.
    Helberger Adolph, musik. Instrumentenmacher, Markt 44.
    Helberger Johannes, MusMehrers, Wittwe, Kalbächergasse 1.
    Helberger Joh. Thomas, Hdlsms, Wittwe, siehe nachstehend
    Th., Wittwe — Römerberg 34.
    Manufactur- und Modewaaren, Commissiou und Spedition. (Eig. Wwe
    Elisabeth Josepha Helberger, geb. Stahl.)
    Helbig Hermann, Hdlsm (s. nachstehend) gr. Sandgasse 25.
    Helbig, Hermann — kl. Hirschgraben 2.
    Kunstsachen, Papier, Malereimaterialien
    Helbing Friedrich August, Taglöhner, gr. Eschenheimerstr. 46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Heimberger Joseph Aloys, Handelsmanns, W, Töngesgasse 42.
    Heimel Joh. Caspar, Speisewirth, Kruggasse 9.
    Heimpel Elisabeth, geh. Friess, Hochstrasse 27.
    Heimpel Georg Eduard, Thierarzt, Elisabethenstrasse 8.
    Heimpel Joh. Georg, des Raths, W, Neue Mainzerstrasse 24.
    Heimpel Joh. David, Zimmermeister, auswärts.
    Heimpel Joh. Gerhard, des Raths, Mainzer Landstrasse 42.
    Heinemann, C. — Töngesgasse 31.
    Tücher, Manufacturwaaren, Commission u. Spedition; Eigenthümer: Heinemann Calomann, Hdlsm (s. vorstehend) Brückhofstr. 9
    Heinemann, L. S. — Bornheimerstrasse 12.
    Eisen- und Metallwaaren, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Heinemann Lippmann Sal. Hdlsms, W (s. vorst.) Rechneistr. 11.
    Heininger Michael, Polizei-Officiant emer. Rothkreuzgasse 23.
    Heinitz Joh. Ludwig, Cammerassessor in Laubach.
    Heinrich Georg Christoph, Schneider, im Offenbacher Bahnhof.
    Heinrich Joh. Christoph Adolph, Hdlsms, W, gr. Sandgasse 9.
    Heinrich Philipp, Spengler, gr. Fischergasse 11.
    Heinrich Susanna Louise, Näherin, gr. Eschenheimerstrasse 4 7.
    Heintz Andreas, Handelsmanns, Wittwe, Zeil 72.
    Heintz Georg Jacoh [oB] GPD-Canzlist, Heilig-Kreuzgasse 8.
    Heintz Joh. Andreas, Handelsmann, an der Schmidtstube 3.
    Heintz Joh. Jacob, Maler und Lackirer, Röderberg II. 14.
    Heinz, P. P. — Falkengasse 5.
    Wein, Oelrafflnerie. Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc.
    Wwe Anna Maria Schwind, geh. Bibon.)
    Heinz Philipp Peter, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Heinzinger Johannes, Handelsmann, in Amerika.
    Heinzinger Joh. Wilhelm, Gärtner, Neue Mainzerstrasse 9.
    Heinzinger Lorenz, Blumengärtners, W, kl. Eschenheimerstr. 40.
    Heister Carl Friedrich, Weingärtner, gr. Rittergasse 40.
    Heister Franz, Lithograph, hinter dem Lämmchen 6.
    Heister Friedrich Carl, Weingärtner, gr. Rittergasse 52.
    Heister Georg Adam, Weingärtner, Paradiesgasse 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Hehner Joh. Georg Friedrich, Chirurg, Judenbrückchen 12.
    Hehner Peter Friedrich, Goldarbeiter, Catharinen - Pforte 3;
    Geschäft: Steinweg 2.
    Hehner Philipp Friedrich, herzogl. nass. Regiments-Arzt a. D.,
    Borngasse 4.
    Heidenhaus Joh. Caspar, Perruquier, Klappergasse 19.
    Heidenhaus Joh. Gottlieb Gustav, Scribent, gr. Eschenhstr. 13.
    Heidenhaus Joh. Jacon, Perruquier, Dreikönigsstrasse 4.
    Heidenhausen Joh. Friedrich Andreas, Parfumeur, in Ems
    Heidenreich Joh. Heinrich, Spenglers, W, Fahrgasse 132.
    Heidt Adam Jeremias, Metzger, Schlachthausgasse 9.
    Heidt (von der) Benedict [oB] Steuer-Aufseher, Münzgassß 18.
    Heydt Carl Friedrich, Scribent, Wildmannsgasse 6.
    Heydt Henriette, separata des Nachstehenden, Judenmauer 11.
    Heydt Joh. Martin, Auslaufer, Judengasse 115.
    Heigel Carl Frz Xaver Hippolyt, pens. Mitgl. d. Theaters, auswärts.
    Heigelin Joh. Christian Hermann, Hdlsms, Wittwe, auswärts.
    Heigen Catharina, separata des Nachstehenden, Alte Gasse 75.
    Heigen Franz Carl, Steindecker, abwesend.
    Heil siehe Heyl.
    Heilmann Friedrich Philipp, Handelsmann, Allerheiligenstr. 20.
    Heim Heinrich, Auslaufer, Arnsburgerhof 2.
    Heim Joh. Adam, Garn- u. Leinwdhdlr, Obermainanlage 3.
    Heim Joh. Georg, Schuhmachers, Wittwe, Löhergasse 6.
    Heim, J. P. — Stelzengasse 2 (Porzellanhof).
    Thee und Cigarren, Comm. und Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc.
    Fr. Elisabeth Emilie Heim, geb. Blum.)
    Heim Joh. Paul, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Heim Joh. Peter, Weissbindergesell, Arnsburgerhof 2.
    Heimbecher Joh. Peter, Auslaufer, kl. Eschenheimerstrasse 44.
    Heimberger Caspar Joseph, Hdlsm, s. J. A. Heimberger Söhne.
    Heimberger Georg Wilhelm, Hdlsm (s. nachst.) HanauerLdstr. 15.
    Heimberger, Joseph Aloys, Söhne — Töngesgasse 42.
    Rohe und gefarbte Seide, Kamelgarn etc. (Eig. Georg Wilhelm und
    Caspar Joseph Heimberger.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Hedtler Joh. Nicolaus, Kärcher, Neue Schlesingergasse 18.
    Hedtler Joh. Nicolaus jun. Stadtfuhrmann, N. Schlesingerg. 18.
    Heeb Joh. Jacoh, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 10.
    Heeger Carl Christian, Häfner, Schulstrasse 32.
    Heeger Christine Wilhelmine, Neue Rothhofgasse 6.
    Heeger Jacoh Friedrich, AG-Canzlist einer. Jägergässchen 2.
    Heelmann Johann, Zollaufsehers, Wittwe, in Kirchheim.
    Heelmann Joh. Christian, Wasserhdlrs, W, Römerberg 20.
    Heerdt Anna Margaretha [Bt] Garnhändlerin, Markt 33.
    Heerdt Apollonia, sep. v. Domin. Heerdt, Klingergasse 20/22.
    Herd Caroline, Hebamme, siehe Johannes Herd.
    Heerdt Clemens, Hdlsms,Wittwe, Anna Maria, Friedbergerstr. 44.
    Heerdt Dominikus, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 16.
    Heerdt Georg Philipp Gottfried, Gärtner, Oppenheimerstr. 10.
    Heerdt Gottfried , Sattler, Friedbergerstrasse 44.
    Herd Johannes, Speisewirth, kl. Eschenheimerstrasse 15.
    Heerdt Joh. Balthasar, Hdlsm (s. J. B. Wolff) Mainzergasse 90.
    HeerdtJoh. Christian, Kunstmaler, in Cronthal.
    Heerdt Joh. Friedrich, Hdlsms, Wittwe, in Bockenheim.
    Heerdt Joh. Georg, Hdlsms, W(s. J. E. Wolff) A.Mainzerg. 90.
    Heerdt Joh. Heinrich, HStA-Diener, kl. Fischergasse 22.
    Heerdt Joh. Nicolaus, Küfer, Rothkreuzgasse 15.
    Heerdt Joh. Philipp jun. Gärtner, Dreikönigsstrasse 22.
    Heerdt Joh. Valentin, Handelsmanns, Wittwe, in Lyon.
    Heerdt Joh. Valentin, Oberlieutenant, Eschersh. Landstr. 32.
    Hees (van) Dirk, Hdlsm u. Weinmakler, N. Rothhofgasse 15.
    Heeser Friedrich Heinrich, Dr. jur. Advocat, Stiftstrasse 10.
    Heeser Jacoh [o B] Orchestermitglied, gr. Bockenheimerstr. 8.
    Heeser Joh. Daniel, Conditor, Catharinenpforte 10.
    Heeser Joh. Heinrich, Dris jur. W, Friedberger Landstr. 6.
    Hefterich Abraham Ludwig, Spezereikrämer, Brauhausgasse 8.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Haut Johannes, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Hauzeur Peter Joseph, Handelsmann, in Brüssel.
    Hax Abraham, Metzger, Lange Schirn 6.
    Hax Carl Wilhelm, Metzger, Markt 19.
    Haye (de) Peter Joseph, GPD-Raths, W, N. Mainzerstr. 58.
    Haymann Leopold, Hdlsm (s. nachstehend) Mainstrasse 22.
    Haymann , Leopold — Schnurgasse 20.
    Manufacturwaaren, C. u. Sp.
    Hayn Joh. Georg, Hdlsm (s. J. H. Hofmann jun.) Markt 13.
    Heathcote G. J. [oB] engl. Sprachlehrer, Bockenh. Anlage 7.
    Heber Carl Conrad Friedrich, Handelsmann, in Offenbach.
    Hecht Feist Seligmann, Kaffeewirths, W. Bornheimerstr. 1.
    Hecht Heinrich, Gesanglehrer a. d. isr. Schule, Fischerfeldstr. 5.
    Hecht Israel Seligmann, Kaffeewirths, W, Bornheimerstrasse 1.
    Hecht Meyer Seligmann, Traiteurs, W, Allerheiligenstrasse 81.
    Hecht Moritz, Hdlsm (siehe nachstehend) Lange Strasse 18
    Hecht Moritz — Schnurgasse 51.
    Mannfacturwaaren, Commission u. Spedition.
    Hechtel Joh. Andreas, Schreiner, Lindheimergasse 8.
    Hechtel Joh. Daniel, Prof. am Gymnasium, Schlachthausg. 19.
    Hechtel Joh. Georg, Schreiners, W, Lindheimergasse 8.
    Heck Joh. Carl David, Kleiderhändlers, W, Judenmarkt 23.
    Heck Joh. Georg, Speisewirth, Kalbächergasse 4.
    Heck Joh. Heinrich, Mechanicus, auswärts.
    Heck Joh. Matthäus, Taglöhner, Elisabethenstrasse 1.
    Heckel Joh. Jacob, Schriftgiesser, Albusgässchen 1.
    Heckel Wilh. Friedrich, Weissbindergesell, Albusgässchen 6.
    Man sehe auch Höckel.
    Hecker Julius [oB] Oberstaatsanwalt, Bockenh. Landstr. 60.
    Hederich Philipp Heinrich Ludwig, Hdlsm, Fahrgasse 148.
    Hederich, Georg Heinrich — grosse Sandgasse 21.
    Musikalien u. musikalische Instrumente, C. u. Sp.; Eigentümer
    Hedler Joh. Franz Bernh. Heinr Hdlsm (s. vorsteh.) Paulspl. 3.
    Hedtler Joh. Friedrich, Kärcher, Blauhandgasse 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Landesproducte, Colonialwaaren, Commlssion und Spedition.
    Hauff Joh. Christoph, Leinenwaarenfabrikant, Garküchenpl. 4.
    Hauff Joh. Christoph Ludwig, Hdlsm, Garküchenplatz 4.
    Hauff Joh. Georg, Pferdeausleiher, Weissadlergasse 10.
    Hauff Joh. Leonhard, Lohnkutscher, Lange Strasse 13.
    Haug Carl Friedrich, Lehrer a. d. Musterschule, Eiserne Hand 5.
    Haupt Johannes, Schneider, Schulstrasse 19.
    Haupt Magdalena, separata des Vorstehenden, Rosengasse 23.
    Haupt-Steuer-Amt, Alte Mainzergasse 47.
    Haus Carl Heinrich 2ter, Dr. jur. Advocat, Neue Kräme 27.
    Haus Caspar Joseph [Bs] Vicar am Krahnen, Neue Kräme 27.
    Haus Leonhard Iter, Dr. jur. Advocat, Neue Kräme 27.
    Haus Manfried Joseph, Beiförster, am Schwengelbrunnen.
    Haus Reinhard [Bs] Lieutenant, Neue Kräme 27.
    Hauschild August Heinrich, Schneider, Steingasse 12.
    Hauschild Joh. Friedrich, Hdlsm (s. nachst.) in Bauschheim.
    Hauschild, Johann Friedrich — Zeil 17.
    Roher und verarbeiteter Bernstein, Commission und Spedition.
    Hausdörfer Ludwig, Hdlsm (s. nachst.) gr. Eschenhmrstr. 17.
    Hausdörfer, Ludwig — gr. Eschenheimerstrasse 5.
    Merceriewaaren, Cigarren, Commission und Spedition.
    Hauser Aron [oB] franz. Sprachlehrer, Wollgraben 19.
    Hauser Georg Eduard, Waarensensal, Oederweg 17
    Hauser Georg Joseph, Handelsmann, Ziegelgasse 12.
    Hausser Rudolph Christian, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Hausser, Rudolph Christian — Römerberg 30.
    Manufacturwaaren.
    Hausmann, Friedrich — im Rebstock 6.
    Leder en gros u. en detail. (Eig. Wittwe Anna Catharina Hausmann, geb. Kessel; — Proc. Ernst Stadermann.)
    Hausmann Joh. Friedrich, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
    Hauswald Carl Siegmund, Weinhändler, in Bockenheim.
    Hauswald Carl Sigismund, Handelsmanns, W, in Bockenheim.
    Haut, Johannes — Alte Rothhofgasse 1.
    Weine, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender;
    — Proc. Fr. Cath. Veronica Haut, geb. Störzer.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Hartwig Georg Friedrich foB] Postsecretär, Heil.-Kreuzgasse 8.
    Harveng Sebastian Philipp Joseph, Bundes-Canzlei-Inspector, Oederweg 27.
    Hassel Friedrich Samuel [Bs] Mgl. d. Theaters, Hochstrasse 43.
    Hassel Georg Albrecht Dominicus, Vorstehers einer Knaben- Erziehungsanstalt, W, Schlesingergasse 20.
    Hassel Georg Ludwig Heinrich, Hauptmanns, W, Hochstr. 43.
    Hasselhorst Carl Wilhelm, Kappenmacher, Breite Gasse 9.
    Hasselhorst Friedrich August, Kammmacher, Klostergasse 20; Laden: Markt 39.
    Hasselhorst Georg Wilhelm, Kammmacher, Klostergasse 20.
    Hasselhorst Marg. Christina [Bt] Putzmacherin, Domplatz 10.
    Hassler Johannes, Messerschmied, Alte Mainzergasse 60.
    Hassler Johannes, Säckler, Mörsergasse 1.
    Hassler Joh. Peter, Glaser, kl. Sandgasse 15.
    Hassler Philipp Jacoh, Glaser, kl. Sandgasse 17.
    Hassler Philipp Jacoh, Messerschmieds, W, Mörsergasse 1.
    Hast Gottlieb Wilhelm, Handelsmann, Bleidenstrasse 2.
    Haub Joh. Georg, Lohnbediente, Neue Rothhofgasse 21.
    Haub Joh. Wilhelm Michael, Hdlsms, W, Alte Gasse 12.
    Haub Peter Joseph, Speisewirth, Friedbergerstrasse 27.
    Haubitzer Hermann, Lohnbediente, Rossmarkt 10.
    Hauch Carl Friedrich Gustav, Dr. jur. Advocat, Hochstr. 2.
    Hauch Friedrich Ferdinand, Buchdrucker, auswärts.
    Hauck Ferdinand Wilhelm Gerhard, Handelsmann (siehe Gebhard & Hauck) gr. Gallusstrasse 21.
    Hauck Georg Adolph Heinrich, Handelsmann (b. Gebhard & Hauck) gr. Gallusstrasse 21.
    Hauck-Steeg Georg Heinrich, Handelsmanns, W, Rossmarkt 16.
    Hauck-Meyer Joh. Christoph, Handelsmann, Rossmarkt 16.
    Hauder Joh. Dorothea, Soldaten- Wittwe, kl. Eschenhmrstr. 30.
    Haueisen Philipp Christoph Theodor, Dr. phil., 2ter Stadtbibliothekar, Fischerfeldstrasse 5.
    Hauff, J. F. — Fahrgasse 61.
    Landesproducte en gros n. en detail, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Hauff Jacoh Franz, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrgasse 50.
    Hauff Jesaias Christian, Handelsmanns, W, Schäfergasse 3.
    Hauff Johannes, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Hauff, Johannes — Fahrgasse 39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Hartmann Joh. Caspar, Hdlsms, W, Oberrader Fussweg I. 170.
    Hartmann Joh. Caspar, Metzger, Bendergasse 13.
    Hartmann Joh. Christian, Tapezierers, W, kl. Eschenhmrstr. 36.
    Hartmann Joh. Daniel, Wcingärtner, Löhergasse 28.
    Hartmann Joh. Georg, Handelsmann, Bleidenstrasse 16.
    Hartmann Joh. Georg, Metzger, Römerberg 26.
    Hartmann Joh. Georg 2ter, Metzger, an der Schmidtstube 1.
    Hartmann Joh. Georg, Tapezierer, Brückhofstrasse 9.
    Hartmann Joh. Georg, Weingärtners, W, in Niederrad.
    Hartmann Joh. Georg Carl, Handelsmann, in Mainz.
    Hartmann Joh. Jacob, Metzger, an der Schmidtstube 7.
    Hartmann Joh. Jacob, Schuhmacher, gr. Sandgasse 13.
    Hartmann Joh. Ludwig Heinrich, Kohlenträger, Judenmauer 25.
    Hartmann Joh. Martin, Metzger, Goldhutgasse 6.
    Hartmann Joh. Martin, Weinhändler, in Guntershausen.
    Hartmann Joh. Moritz, Metzger, am Schlachthaus 6.
    Hartmann Joh. Moritz jun. Metzger, Lange Schirn 1.
    Hartmann Joh. Nicolaus, Spezereikrämer, Löhergasse 39.
    Hartmann Joh. Noa, Metzger, Schlachthausgasse 8.
    Hartmann Joh. Peter Theohald, Metzger, Metzgergasse 4.
    Hartmann Joh. Philipp, Kärcher, Gelnhäusergasse 13.
    Hartmann Joh. Philipp Conrad, Fettkrämer, Dreikönigsstr. 7.
    Hartmann Joh. Wilhelm, Buchdrucker, Stelzengasse 19.
    Hartmann Leonhard Friedrich, Metzgers, W, am Schlachthaus 6.
    Hartmann Nicolaus Conrad, Musici, W, Nürnbergerhof 6.
    Hartmann Nicolaus Maximilian, Metzger, Bendergasse 5.
    Hartmann Peter, Fettkrämer, Bleidenstrasse 16.
    Hartmann, Philipp — Catharinenpforte 10.
    Wachstuch eigner Fabrik. (Eig. Georg Philipp Boch; — Proc. Fr. Anna
    Maria Boch, geb. Hartmann.)
    Hartmann Phil. Chstn. Heinr. Dr.jur.Advocat, Friedbgrstr. 32.
    Hartmann Philipp Heinrich, Ausrufschreiber, Nürnbergerhof 6.
    Hartmann & Schumann — Markt 23.
    Eisen-, Stahl- u. Messingwaaren, C. u. Sp. (Eig. Joh. Anton Hartmann und Carl Schumann.)
    Hartung Joseph, Steindecker, Münzgasse 8.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Harnack Joh. Georg Eduard, Benders, W, Breite Gasse 5.
    Harnier Eduard Ludwig, Dr.jur. Schaff u. Synd. Sch. Aussicht 8.
    Harnier Kaspar Wilhelm Eduard, Dr. jur. Advocat,
    Schöne Aussicht 8.
    Harnier Ludwig, Hdlsm (siehe Rüppell & Harnier) Steinweg 7.
    Harnisch Joh. Carl Gottfried, Schneider, an den Höfen 4.
    Hartenfels Eduard Frz. Carl Hubert, Dr. phil. Lit. Bleidenstr. 11.
    Härter Joh. Matthäus August, Schneiders, W, Alte Mainzerg. 41.
    Hartig Johann [o R] Verwalter im Versorgungshaus, Hammelsg. 5.
    Hartjen Anton, Handelsmann, gr. Eschenheimerstrasse 23.
    Hartjen, L. — Bleidenstrasse 5.
    Kurze Waaren, C. u. Sp. (Eig. Fr. Lidia Jacobina Hartjen, geb. Crede.)
    Hartlieb Christoph Friedrich Adolph, Hdlsm, Mühlberg VIII. 20.
    Hartlieb Joh. Ludwig, Handelsmann, Gelnhäusergasse 14.
    Hartmann Anton Damian, Metzger, Saalgasse 19.
    Hartmann Balthasar, Metzger, Bendergasse 5.
    Hartmann Benjamin, Stadt-Geometer, Eschenheimer Anlage 10.
    Hartmann Carl, Handelsmann, Rosengasse 4.
    Hartmann Carl Andreas, Handelsmann, Schulstrasse 37.
    Hartmann Carl Gottloh, Metzger, Lange Schirn 8.
    Hartmann Catharina Sibylla, Löhergasse 54.
    Hartmann Christian, Taglöhners, W, kl. Rittergasse 30.
    Hartmann Christian Jacoh, Scribeni, Judenmauer 27.
    Hartmann Constantin, Miethsteuer-Erheber, Bleichstrasse 3.
    Hartmann Franz Friedrich, Bender, Löhergasse 36.
    Hartmann Franz Maximilian, Schuhmacher, Tuchgaden 9.
    Hartmann Georg, Conditor, an der Schmidtstube 3.
    Hartmann Georg Carl, Schneider, Mainzer Landstrasse 21.
    Hartmann Georg Daniel, Schiebkärchers, W, Paradiesgasse 33.
    Hartmann Heinrich Anton, Fettkrämer, Elisabethenstrasse 1.
    Hartmann Heinrich Carl, Metzger, Saalgasse 19.
    Hartmann Hermann Peter, Photograph, hinter der Rose 6.
    Hartmann Johannes, Packer, Dreikönigsstrasse 29.
    Hartmann Johannes [oB] Scribent, Goldfedergasse 8.
    Hartmann Johannes, StG-Secretär emer. Friedbergerstrasse 32.
    Hartmann Joh. Adam, Metzger, Saalgasse 22.
    Hartmann Joh. Anton, Hdlsm (siehe Hartmann & Schumann)
    Predigerstrasse 7.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Handelskammer, in der Börse, Paulsplatz 10.
    Händler Joh. Heinrich, Hdlsms, W, Friedbergerstrasse 57.
    Hänel Joh. Michael, Polizei-O/ficiant, Fahrgasse 19.
    Hänle Carl Philipp, Handelsmann, in Bockenheim.
    Hänlein Georg Friedrich, Kappenmacher, Stelzengasse 22;
    Laden: Fahrgasse 123.
    Hänlein Joh. Joseph, Hdlsm, siehe Gebrüder Hänlein.
    Hänlein Joh. Peter, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Hänlein Gebrüder — Fahrgasse 4.
    Material- und Farbwaaren, Comm. und Sped. (Eig. Vorstehender und
    Joh. Joseph Hänlein.)
    Hänlein Wilhelm, Handelsmann, Fahrgasse 4.
    Hannesse Carl [o B] ZD-Secretär u. Revisor, Breite Gasse 41.
    Hans Georg Eduard, Hdlsm (s. J. F. Schmid & Co.) Fahrg. 32.
    Hanns Joh. Georg, Taglöhner, Dreikönigsstrasse 61.
    Hannsmann Carl Ludw. [o B] GPD-Revisor, Bockenh. Ldstr. 68.
    Hanso Joh. Benjamin Stephan, Kürschners, W, Stiftstrasse 14.
    Hänszgen Johannes, Metzgers, Wittwe, Tuchgaden 9.
    Hänszgen Joh. Georg, Metzger, Tuchgaden 9.
    Häntjens Joh. Heinrich, Hdlsms, W, Fahrgasse 136.
    Hantke Maria Magdalena, Wittwe, Bibergasse 8.
    Happ Nicokus, Blumengärtner, an der Windmühle.
    Happel Nicolaus, Mitglied des Orchesters, Münzgasse 5.
    Happich Joh. Jacob, Scribent, Kornblumengasse 10.
    Hardt Ferdinand, Packer, Allerheiligenstrasse 86.
    Hardt Johannes, Zimmermeisters, Wiltwe, in Nürnberg.
    Hardt Joh. Christoph, Seiler, gr. Eschenheimerstrasse 60.
    Hardt Joh. Georg, Lohnkutscher, gr. Bockenheimerstrasse 66.
    Hardt Joh. Stephan, Packer, Friedbergerstrasse 34.
    Hardt Wolfgang, Weingärtners, Wittwe, Klappergasse 61.
    Man sehe auch Haardt.
    Harer Joh. Adam, Wildprethändler, Bleidenstrasse 7.
    Harff Carl, Assistenz-Chirurg, Saalgasse 38.
    Harff Friedrich Ludwig Christian, Weissbinder, Alte Gasse 6.
    Harff Joh. Georg, Schuhmachers, W, Alte Gasse 6.
    Harig Jacob, Zimmergesellens, W, Fahrgasse 72.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X