Fotowünsche Berlin - Wer braucht Fotos von Berliner Grabstellen, Kirchen, Häuser?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KAPHIS
    antwortet
    Hallo Icke ,

    ich weiss, dass das Grab schon abgelaufen sein könnte. Ich wäre sehr dankbar wenn du dort schauen kanst.Vielen Dank für deine Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina02
    antwortet
    Hallo Marek,

    wenn du noch nicht "bedient" wurdest würde ich mich anbieten zu helfen. Ich wohne in Spandau und könnte da bestimmt mal vorbei schauen.

    Meiner einer ist zwar noch nagelneu in dem Forum aber ich weiss, dass das Grab schon abgelaufen sein könnte wenn es sich nicht um eine gekaufte Grabstätte handelt (Frist ist bei Reihengräbern 20 Jahre).

    LG
    Icke

    Einen Kommentar schreiben:


  • KAPHIS
    antwortet
    In den Kisseln

    Hallo ,

    vielleicht kann ich hier Hilfe bekommen. Ich brauche Foto von einem Grabstein.

    Bojahr Mathilde geb. Drzezdzon ist am 21.05.1959 gestorben und am 27.05.1959 ist sie in Berlin-Spandau , In den Kisseln gegraben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Marek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael999
    antwortet
    Häuser/Einrichtungen von Berlin Schöneberg

    Auch ich möchte meine Hilfe anbieten.

    Wohne im Bezirk Schöneberg
    und könnte zwischendurch auch gerne
    Bilder für Euch machen.

    MfG Michael
    Zuletzt geändert von Michael999; 13.07.2012, 12:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael999
    antwortet
    Ich hatte auch vor alte Grabsteine abzulichten
    hab mich nur nicht getraut

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
    Hallo Fred

    ist es erlaubt Grabsteine abzulichten oder muss man sich immer ne Erlaubnis holen ?

    MfG Michael aus Berlin :-)
    Keine Ahnung ob es erlaubt oder verboten ist ... ich mache es und mich hat noch niemand darauf hin angesprochen ...

    Grüße vom frdi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael999
    antwortet
    Hallo Fred

    ist es erlaubt Grabsteine abzulichten oder muss man sich immer ne Erlaubnis holen ?

    MfG Michael aus Berlin :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    @jürgen

    Danke für die Hilfe ... für mich wäre es einmal quer durch die Stadt

    liebe Grüße vom frdi

    Einen Kommentar schreiben:


  • sportym
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    vielen lieben Dank für dein Angebot.
    Fred hat sich bisher noch nicht gerührt..
    Aber die Anfrage ist auch noch nicht so lange her.. Und das Hobby bedarf ja Geduld

    Natürlich würde ich dein Angebot gern annehmen und ich denke Fred ist auch nicht enttäuscht.

    Ich habe vom Friedhof alle Daten erhalten. Das Grab besteht noch bis Mai 2015.
    Alle weiteren Daten schicke ich dir morgen per PN.

    Nochmals...


    LG sportym

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo sportym,

    falls Fred zeitlich nicht kann oder will, könnte ich einspringen.

    Ich wohne unweit dieses Friedhofs und kennen diesen noch nicht.

    Soll denn die Ruhestätte Deiner Urgroßmutter noch vorhanden sein?
    Wann wurde Deine Urgroßmutter dort beerdigt?

    Ist Dir die ehemalige Lage des Grabes bekannt?

    Sehr groß scheint der Friedhof ja nicht zu sein.
    Friedhof evgl. Kirchhof Segen, Evangelische Kirchengemeinde Gethsemane Kirchhof Segen
    Gustav-Adolf-Str. 67, 13086 Berlin
    Tel.: 030/9253068


    Andernfalls wäre die Suche nach dem Grab sehr aufwendig.
    Hast Du dort angerufen, ob das Grab noch besteht?

    Gruß Juergen

    Einen Kommentar schreiben:


  • sportym
    antwortet
    Hallo Fred,

    danke erstmal für Dein super Angebot ..
    Ich habe gerade erfahren, wo meine Urgroßmutter ihre Ruhestätte hat.
    Würdest Du auch nach Berlin- Prenzlauer Berg- Segenskirchhof ( Gustav- Adolf- Str. 67 ) fahren?

    Wenn ja,dann würde ich die Daten per PN schicken.

    Vielen lieben Dank
    sportym

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiebitz
    antwortet
    Hallo Matthias,

    ich ghabe das erstemal hier bei "Wer braucht Fotos von Berliner ..." reingesehen.
    Bin bei der letzten Seite angefangen und hängen geblieben.
    Als ich die Straßen von Kreuzberg las, dachte ich mir >frag doch mal an<.
    Wie sieht es jetzt aus mit Bildern der Kreuzberger Straßen.
    Wurdest Du schon bedient?

    Gruß
    Kiebitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Munkulus
    antwortet
    Die Fotowünsche können doch auch weiterhin offen gestellt werden, denn es gibt ja bestimmt noch mehr hilfsbereite Berliner die auch Fotofredi entlasten können. Da viele oftmals auch unterschätzen wie groß Berlin eigentlich ist, macht das doch nur Sinn.

    Wenn jemand einen Fotowunsch hat und ein anderer der das liest wohnt quasi um die Ecke oder kann es mit etwas anderem verbinden, dann ist das sinnhafter als wenn einer allein erst mal 2 Stunden Fahrtweg auf sich nimmt.

    Eventuell ziehe ich dieses Jahr selber wieder nach Berlin und hätte ebenfalls kein Problem hier mitzuhelfen. Man muss es nur halt auch erfahren.

    Grüße
    Munkulus
    Zuletzt geändert von Munkulus; 13.03.2012, 14:22. Grund: vergessenen Buchstaben ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    @alle Suchenden

    Ich hatte heute tagsüber ein längeres Gespräch mit meinem Chef mit der Bitte mich bis auf weiteres freizustellen ...

    ... leider hat er meinem Wunsch nicht entsprochen ...

    ... ich muß auch weiterhin arbeiten gehen und darf mein Angebot zu fotografieren, auch weiterhin, nur noch in meiner Freizeit ausüben ...

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Ich bin gerne weiterhin bereit einzelne Sachen (keine Sammelaufträge!!) abzulichten ...

    Anfragen bitte nur noch ausschließlich per PN !!

    Kleiner Tipp am Rande:

    Das so ungeliebte Google Street View bietet im besonderen für Berlin eine hervorragende Möglichkeit sich schon mal vorab zu informieren ob es denn noch die "alten" Gebäude noch sein könnten ...

    Herzliche Grüße vom Fotofredi aus Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • matkue
    antwortet
    Kreuzberg &amp; Friedrichshagen

    Hallo,

    ich würde mich riesig freuen, wenn jemand Fotos folgender Häuser/Grundstücke meiner Vorfahren machen könnte:

    Kreuzberg:
    - Oppelner Straße 18, 21, 24, 25, 26, 27
    - Görlitzer Straße 53, 54
    - Wrangelstraße 86, 91
    - Mariannenstraße 6, 17

    Friedrichshagen:
    - Breestpromenade 3, 23
    - Bruno-Wille-Straße 25, 54

    Tegel:
    - Am Brunnen 19

    Schöneberg:
    - Innsbrucker Str. 5


    Vielleicht wohnt jemand in der Nähe einer dieser Adressen und kann mir helfen.

    Viele Grüße
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X