Fotowünsche Berlin - Wer braucht Fotos von Berliner Grabstellen, Kirchen, Häuser?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fred56
    antwortet
    Hallo Udo

    Stell doch bitte Deinen Fotowunsch mal ins Unterforum Brandenburg. Von mir aus liegt Werneuchen sehr ungünstig ...
    Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • udw
    antwortet
    Fotowunsch einer Forscherin aus Polen:

    Hast du Bekannten in der Naehe Berlin? Es geht genau um Werneuchen.
    Auf dem Friedhof ist Anna Fietz begraben (s. Pfoto DSC 00058).
    Ich moechte (wenn es moeglich ist) ein Photo einen Grabstein.
    Anna Fietz geb. Koschitzki geb. 31.12.1888 in 16356 Werneuchen bei Berlin
    Gest. Schönefeld Kreis Bernau17.05.1946
    Begraben 21.05.1946 Werneuchen.

    Gruß Udo

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Hi Holzknecht

    die Auguststrasse in Zehlendorf gab es lt Alt Berlin nur bis zum 13.7.1934 und heißt heute Claszeile ... nun müßte man wissen ob die Häusernummerierung gleich geblieben ist ...

    Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holzknecht
    antwortet
    "street-viewing"

    Hallo Fredi,

    ganz prima die Bilder: vielen Dank. Werde ich gleich meiner Mutter zeigen.
    Es handelte sich angeblich um das schwarze Schaf in der Familie
    und deshalb interessiert es mich besonders.
    Einen Sohn habe ich ausfindig machen können (Soldatenfriedhof Danzig).Wegen der Auguststrasse: Gibt es die nicht mehr?
    Um 1900 wohnte diese Familie in der Gothenstrasse. Schöneberg?

    Sei nochmals bedankt vom
    Holzknecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Zitat von Holzknecht Beitrag anzeigen
    Hallo Fred,
    ich habe gleich drei Bitten:
    Es betrifft ERZEPKY, ROMUALD

    1908: Auguststrasse 1, Parterre
    1915: Goebenstrasse 10 a
    1924: Bautzenerstrasse 3 H(interhof?)

    Ob es wohl noch die Häuser gibt?

    Vielen Dank im Voraus
    sagt Holzknecht
    Hallo Holzknecht

    Deine Bilder sind fertig ... schau mal in Dein PN Fach

    Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Zitat von Micky Beitrag anzeigen
    Hallo fred!
    Ich habe leider nur die letzten Meldeadressen:Ida Günther geb.Alscher,52.Antonienstr.38Richard Alscher,Stgl.Schloßstr.67,Bernd Lutz Alscher,Kaiser-Wilhelmstr.129,Berlin 46,Margarethe Henriette Wind geb.Alscher,Berlin Zehlendorf
    Gruß Micky
    Na das ist doch wenigstens ein ganz, ganz grober Anhaltspunkt ... ich hab die Namen notiert ... und halte die Augen offen.

    grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micky
    antwortet
    Hallo fred!
    Ich habe leider nur die letzten Meldeadressen:Ida Günther geb.Alscher,52.Antonienstr.38Richard Alscher,Stgl.Schloßstr.67,Bernd Lutz Alscher,Kaiser-Wilhelmstr.129,Berlin 46,Margarethe Henriette Wind geb.Alscher,Berlin Zehlendorf
    Gruß Micky

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Hi Micky

    Wenn`s ein wenig genauer eingegrenzt werden könnte ... wenigstens den Bezirk ... alles andere wäre Zufall

    Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micky
    antwortet
    Alscher/ Günther

    Hallo fred!
    Ich suche die Grabstellen von Ida Günther,Max Alscher,Bernd Lutz Alscher und Richard Alscher alle verstorben in Berlin
    Gruß Micky

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    W 57 war auch Schöneberg ... ich mach mich auf den Weg ... komme aber erst nächste Woche dazu.

    Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holzknecht
    antwortet
    Berlin-Fotos

    Hallo Fredi,

    ich denke, die Auguststraße in Zehlendorf ist gemeint. Vermutlich war dort ein kleines Kolonialwarengeschäft.
    Die Bautzener Straße muss in Schöneberg gewesen sein.
    Bei der Goebenstrasse stand noch dabei W57, wenn ich das richtig gelesen habe. Was damit gemeint ist, muss ich noch recherchieren.

    Ich bin ganz begeistert von dem Link (alt-berlin). Danke.

    Beste Grüße,
    Holzknecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Zitat von Holzknecht Beitrag anzeigen
    Hallo Fred,
    ich habe gleich drei Bitten:
    Es betrifft ERZEPKY, ROMUALD

    1908: Auguststrasse 1, Parterre
    1915: Goebenstrasse 10 a
    1924: Bautzenerstrasse 3 H(interhof?)

    Ob es wohl noch die Häuser gibt?

    Vielen Dank im Voraus
    sagt Holzknecht

    Hallo Holzknecht ...

    Na schaun mer mal ... aber bevor ich losfahre

    Die Bautzenerstrasse gibt es noch heute im Bezirk Schöneberg (bei street view ist ein altes verpixeltes Haus zu erkennen, das könnte schon sein)... bei den beiden anderen bräuchte ich noch ein wenig "Nachhilfe"

    die Auguststrasse gab / gibt es im Bezirk Biesdorf, Kaulsdorf, Lichtenberg, Lichterfelde, Mitte, Wilmersdorf & Zehlendorf

    die Goebenstrasse gab / gibt es im Bezirk Dahlem, Frohnau, Lichtenrade, Lichterfelde, Steglitz & Weissensee

    Teilweise wurden sie umbenannt ... schau mal http://www.alt-berlin.info/index.htm ...

    Jetzt Du ... wo soll ich anfangen ? ... Grüße vom fredi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holzknecht
    antwortet
    Fotos aus Berlin

    Hallo Fred,
    ich habe gleich drei Bitten:
    Es betrifft ERZEPKY, ROMUALD

    1908: Auguststrasse 1, Parterre
    1915: Goebenstrasse 10 a
    1924: Bautzenerstrasse 3 H(interhof?)

    Ob es wohl noch die Häuser gibt?

    Vielen Dank im Voraus
    sagt Holzknecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • fred56
    antwortet
    Hi Any

    Das ist nett gemeint ... DANKE ... aber im Moment scheint es keinen aktuellen Bedarf zu geben ...

    Grüße aus Charlottenburg ... vom fredi (der auf neue Aufgaben wartet )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Any
    antwortet
    Hallo Fred , ich würde Dich auch dabei unterstützen! :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X