Adressen in Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ralf65
    antwortet
    Pitka,
    es gibt in bzw. um Elbing herum kein Wolfsburg. Aber ein Wolfsdorf, und zwar einmal -Höhe und einmal Niederung.

    Ich habe mir jetzt mal das 1925er Adressbuch herausgenommen, denn in dem Zeitraum dürfte die Familie in Elbing ansässig gewesen sein, wenn er dort 1910 geboren wurde und als Erwachsener auf einem elbinger Schiff gearbeitet hat.

    Wolfsdorf-Höhe gibt es leider keine Familie Philipp. Wolfsdorf Niederung lag am linken Nogat Ufer und gehörte nach dem 1. Weltkrieg zum Gebiet der Freistadt Danzig. Davon habe ich leider nichts.

    Auch im 1914er Adressbuch stehen sowohl in Wolfsdorf Höhe wie auch Niederung keine Phillip drin.

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Hallo,

    ich suche Angaben zu Gustav PHILIPP, geb. ca. 1910/1913. Er kam aus Wolfsburg bei Elbing und war (Binnen-)schiffer auf einem Segler in Elbing. Steht eventuelle zu ihm was drin?

    Vielen Dank im voraus für`s Nachsehen.

    Liebe Grüße
    Pitka

    Einen Kommentar schreiben:


  • manu03
    antwortet
    Aber klar doch, vielen Dank

    Liebe Grüße
    Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Ich kann leider erst in der nächste Woche nachschauen, ob ich den Namen im Adressbuch finde. Habe bitte bis dahin Geduld.

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • manu03
    antwortet
    Familie Buyny

    Hallo, ich suche Daten über die Familie meines Großvaters Erich Buyny), er wurde am 9. September 1904 in Elbing geboren, sein Vater hieß meines Wissens Carl und stammte wohl aus Maggrabova /Olecko in Ostpreußen.

    Vielen Dank!
    Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Ja die gibt es, jede Menge. Allein im 1934er Adressbuch sind es 21 Einträge. Und ich habe hier 34 elbinger Adressbücher aus verschiedenen Jahrgängen.

    Leider habe ich die nicht als excel wie Pr. Holland, sodas ich alles von Hand abtippen müsste. Kannst du deine Anfrage etwas eingrenzen bzw. genauer stellen?

    Du hast auch die Möglichkeit, einen großen Teil dieser Adressbücher selbst im Internet einzusehen. Dazu musst du nur den lizardtech djvu-viewer installieren. Die Links findest du hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...8&postcount=11

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • casseopaya1977
    antwortet
    Dombrowski

    Hallo,

    gibt es Einträge zu Dombrowski?

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    1910 ist er nicht im Adressbuch. Allerdings stehen dort auch nur die Eigentümerfamilien drin.
    1908 Heinrich Krause, Besitzer als einziger Krause Eintrag
    1906 dto.
    1904 dto.
    1902 dto.
    1900 Michael Krause

    1900 war also der letzte Eintrag von Michael Krause.

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Ok, dann schau ich heute Abend noch etwas weiter zurück

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ariane
    antwortet
    Hallo Ralf,
    eigentlich müsste Michael in Damerau verzeichnet sein. Also kann er nur in den Büchern drin sein, in denen der Kreis Elbing mit dabei ist.

    1934 lebte Michael Krause sicherlich nicht. Er ist die Skandalnudel unserer Familie. Er hat in Damerau bei einer Witwe gearbeitet und hat der noch ein Kind gemacht. Das muss so um die Jahrhundertwende gewesen sein. Denn man erzählte mir, dass das Kind ungefähr so alt war, wie seine Enkelkinder (und die kamen um 1900 zur Welt). 1900 war er noch im Adressbuch, 1914 nicht mehr. Wenn ich das einigermassen eingrenzen könnte, wann er gestorben ist, dann habe ich es mit den Kirchenbüchern einfacher. Die Toten der Annenkirche gehen bei dem einen Film bis 1905.

    LG

    Ariane

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Hallo Ariane,
    dann fang ich mal 1934 an zu suchen. Dieses Adressbuch ist leider unvollständig, es sind nur Namen und Straßen aus dem elbinger Stadtgebiet vorhanden.
    1930 nur die Stadt Elbing verzeichnet
    1927/28 Krause, Hermann,Marie,Pauline
    1925/26 dto.
    1919/20 leider unvollständig
    1914 Krause, Heinrich
    1912 dto.

    Macht es Sinn, weiter zurück zu gehen? Oder lebte dein Michael Krause nach 1934 dort?

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ariane
    antwortet
    Hallo Ralf,
    ich brauche mal deine Hilfe. In Damerau gab es einen Michael Krause. Ab welchem Jahr taucht er nicht mehr in den Adressbüchern auf?

    Danke

    Ariane

    Einen Kommentar schreiben:


  • hademstorf
    antwortet
    Hallo Ralf,
    danke für den Hinweis.
    Gruß Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Hier wäre es nett, wenn du einen Vornamen und einen ungefähren Zeitraum hast. Alleine im 1934er Adressbuch stehen 12 Fritz. Ich habe etwa 25 Adressbücher zwischen 1847 und 1934, wobei fast alle im Internet veröffentlicht sind. Die Links dazu stehen alle hier in dem Thread "Adressbücher" (oben in den Ankündigungen).

    Gruß
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hademstorf
    antwortet
    Hallo Ralf,
    hier suche ich nach der Familie Fritz.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X