Adressen in Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peter36
    antwortet
    Beitrag 171594 Ozegowski in Elbing

    Hallo Ralf,
    herzlichen Dank für die schnelle Erledigung meiner Anfrage! Für mich als Neuling meine erste und sehr angenehme Erfahrung über das Zusammenwirken im Ahnenforschung Net.
    Haben Sie ggf. auch Daten aus Jordanken, Krs. Stuhm?
    Dort suche ich Angaben zu Jacobus O. (1825) und Ehefrau Josefine Constanca (1827), geb. Stefanski.
    Mit freundlichen Grüßen
    peter36

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Den Eintrag kann ich bestätiger. Dort steht Paul Ozegowski,Uhrmacher,Fischerstr.47
    1914 der gleiche Eintrag, allerdings schon mit Telefon-Nr.862 .
    1919/20 sogar schon mit einer kleinen Werbeanzeige
    1925 und 1934 ist er ebenfalls unter dieser Adresse verzeichnet.
    Im 1937er Telefonbuch wird es dann nochmal interessant.
    Dort ist unter der Nr. 3498 nicht nur das Geschäft in der Fischerstr. sondern auch die Privatwohnung in der Wasserstr.52 und eine Meta Ozegowski in der Wilhelmstr.9 verzeichnet.

    Gruß
    Ralf
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter36
    antwortet
    Ozegowski in Elbing und Jordanken

    Hallo, ich suche Angaben zu Paul Ozegowski, Goldschmied (?) in Elbing. Er
    soll ein Geschäft in Elbing, Fischerstr. betrieben haben. Darüber soll es eine Erwähnung im Adressbuch von 1912 geben.
    Können Sie das mit Ihren Unterlagebn bestätigen?
    Darüberhinaus sind für mich alle Informationen zu Trägern des Namens Ozegowski in Elbing oder in Jordanken interessant.
    Bin Anfänger in der Ahnenforschung und bin für jeden Hinweis dankbar.
    Peter36

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet

    JuHo54

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Lamenstein, Groß Golmkau, Postelau sind im Kreis Dirschau, Bukowitz ist ist Kreis Preussisch Stargard oder Berent. Da habe ich leider nicht von.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    FN Wittmann

    Hallo Ralf,
    kannst du mal im Landkreis Elbing in Lamenstein, Gr. Golmkau, Postelau und Bukowitz nach dem Familiennamen Wittmann und Gorski nachschauen?

    JuHo54

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Hallo Bernd,
    persönlich kenne ich Herrn Mauter leider nicht. Ich bin durch einen Hinweis auf der Seite von Herrn Pfau auf diese neue Elbing Seite gestossen. Und da ich mich auch schon seit einiger Zeit mit dem Thema Elbing beschäftige, ist mir der Name natürlich nicht unbekannt

    Jordan gibts im Kreis Pr.Holland wie Sand am Meer. 50 Einträge in den Landgemeinden, einen in Mühlhausen und zwei in Pr.Holland. Stepke (mit einem P) gibt es drei in den Landgemeinden, wobei ich das mit der Schreibweise bei den Adressbüchern nicht überbewerteb würde. Bei Perwas, die ich hier letztens herausgesucht habe, hat die Schreibweise teilweise mit jedem Adressbuch gewechselt. Und es war immer die gleiche Adresse

    Einen Kommentar schreiben:


  • bb43
    antwortet
    Hallo Ralf,
    Dein Tip mit der neuen Elbing-Stadt und Elbing-Land -Seite, war ein Volltreffer. Herr Mauter konnte mir sofort weiterhelfen.
    Der kennt sich wirklich gut aus.
    Hattest Du schon mal Kontakt mit ihm ?
    Dein Hinweis auf das Westpreußen-Forum war o.k..
    Hier bin ich im August 08 schon mal mit einer Anfrage aktiv gewesen.
    Bei den Archiven auf der Seite, habe ich Probleme, da sie auf polnisch sind und leider beherrsche ich die Sprache nicht.
    Ich habe noch ein Problem und zwar mit meinem Großvater aus Kerschitten, Karl August Steppke, geboren 5.2.1877.
    Vater Friedrich Steppke, Mutter Wilhelmine Caroline geb. Jordan.

    Tauchen irgendwo in Deinen Adressbüchern aus Preußisch Holland, die Namen Steppke und Jordan auf ?

    Freundliche Grüsse

    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Stimmt,
    es gibt auch meines Wissens keine nach 1934. Zumindest haben keine den Krieg überlebt bzw. sind noch nicht veröffentlicht worden und schlummern vielleicht noch irgendwo. Gerade eins um 1939/40 wäre für mich persönlich sehr interessant und mit Sicherheit auch für viele andere die Vorfahren aus Elbing haben. Einzig ein Telefonbuch von 1937 existiert( das habe ich auch), aber wer hatte damals schon ein Telefon?

    Viele Grüße
    ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpel
    antwortet
    Hallo Ralf,
    vielen Dank für die superschnelle Hilfe.
    Es hilft mir nur in Maßen weiter, da mir die Genannten in meiner Ahnenreihe noch nicht unterkommen sind. Aber das kann ja noch kommen. Verstehe ich das richtig, daß Du nach 1934 keine Bücher mehr hast?
    Viele Grüße
    Daniela

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Wer sagt denn, das da nicht noch was geht

    1894:
    Seelig,August,Arbeiter,Angerstr.44a
    sowie der Handl.geh. Moritz Seelig wie 1896

    1890 abwärts leider nichts

    1898:
    der Moritz ist inzwischen Buchhalter
    der August wird nicht erwähnt
    aber es gibt einen Ernst, Eisendreher,Leichnamstr.3

    1902 und 1904,1906,1908,1910,1919 keine Seelig

    Viel ist es leider nicht, aber vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen.

    Gruß
    ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Hallo Daniela,
    ich habe mal eben schnell die Adressbücher von der DVD quergelesen, da dort ein Register dabei ist und ich gleich zu Arbeit muss. Ich habe auf der Festplatte noch einige mehr, aber die sind noch nicht bearbeitet und daher dauert die Suche etwas länger.

    Der erste Seelig, der dabei auftaucht, ist ein Handl.Geh. Moritz im Jahre 1896. 1902 ist der aber wieder verschwunden.
    1912 gibt es wieder einen Uhrmacherges. Siegfried Seelig, der aber schon 1914 nicht mehr aufgeführt ist.
    1925 gibts dann einen Handlungsgeh. Felix Seelig. 1934 ist kein Seelig Eintrag.

    Ich werde heute Abend noch mal in den anderen Adressbüchern nachschauen.

    Viele Grüße
    ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpel
    antwortet
    Hallo Ralf,
    ich suche nach Hinweisen, ob und wann Hermann oder Alfred Seelig in Elbing auftauchen.
    Kannst Du mir weiterhelfen? Tauchen die Namen in den Adressbüchern auf?
    Viele Grüße
    Daniela

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Es gibt übrigens eine neue Seite über Familienforschung in Elbing und im elbinger Landkreis.

    Diese Seite dient der Familienforschung Elbing-Land und wurde für die Heimatkreise Elbing eingerichtet.


    Das sieht schon recht gut aus und das Team kennt sich in der Materie wirklich aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bb43
    antwortet
    Hallo Ralf,

    ich war ein paar Tage in Süddeutschland und kann erst jetzt antworten.
    Danke für den Tip. Werde mein Glück versuchen.

    Freundliche Grüsse

    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X