Familie Porsche aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derteilsachse
    antwortet
    Die Spur von Karl Porsche führt nach Alt Habendorf

    Liebe Michaela
    Grandios!!!
    Das hat mich sofort interessiert!
    Also:
    - Alt Habendorf = Straz nad Nisou;nördlich von Liberec/Reichenberg; Gemeinde im Bezirk von Liberec. Im Forum oft auch nur Habendorf genannt.
    - in meinem Ordner zu "allgemeine Porscheforschung" habe ich keine Porsche aus Alt Habendorf> habe ihn extra aus meiner Katakombe geholt!
    - dann habe ich das Forum durchstöbert> nichts! Aber Peter (User PeterS) war wohl sehr nahe dran! (Damals!)
    - dann habe ich mir in L152/8 und L152/9 mal die Indizes angeschaut: viele Porsche!
    - dann habe ich mal meine Suchmaschinen bemüht:
    > gesichert ist wohl: Veronika Porsche *17.8.1798 in Alt Habendorf. Der Vater dürfte Anton Porsche * 1768 sein. Ob in Alt Habendorf geboren? Weiß ich derzeit nicht!

    Fazit: Dank Mario's Zufallsfund und deiner Forschung ergibt sich: in Alt Habendorf dürfte es ein bisher nicht bekanntes/erforschtes Porschenest geben! Wow!!!

    Liebe Grüße
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo Michaela,
    vielen Dank für Deine Informationen.
    Auch wenn es meinen einzigen Porsche nicht direkt betrifft, verfolge ich dennoch alle entsprechenden Beiträge mit großem Interesse.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluki
    antwortet
    Ich habe mal kurz die Spur dieses Karl Porsche verfolgt und sie führt nach Alt-Habendorf. Falls es jemanden interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Liebe Michaela
    Alles klar!
    Ja, das ist sein Geburtseintrag.
    Ich hatte falsch gelesen: ich las 1867
    Jetzt, wo du ihn gefunden hast> logo: gest. 1908 - 50 +ein paar Monate = *1857.
    liebe Grüße
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluki
    antwortet
    Ich schätze mal, dies hier wäre dann der Geburtseintrag dieses Karl Porsche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluki
    antwortet
    Hallo Mario

    Dieser Fund könnte noch interessant sein. Ich habe einen Karl Porsche in meinen Forschungen, jedoch wurde dieser 1803 in Niederhanichen geboren. Vielleicht lohnt es sich ja dort mal noch weiter zu forschen.

    Auf jeden Fall danke für die Info.

    Liebe Grüsse
    Michaela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo Mario,
    vielen Dank für Deine Info.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • rionix
    antwortet
    Guten Morgen,

    Zufallsfund im Totenbuch für Teplitz-Schönau:



    Linke Seite, 2. von unten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo zusammen,
    allen, die bisher etwas zu dem Thema Porsche beitragen konnten, danke ich herzlich!
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Anna Ehrlich- Ehefrau von Antonius Porsche; Mutter von DEM Ferdinand Porsche

    Hallo
    hier nun die vermutlichen Daten zu Anna Ehrlich.

    Anna Ehrlich T v Franz Ehrlich oo Klara Hauser.

    Franz Ehrlich S v Franz Ehrlich oo Johanna Malovitz:
    - Franz Ehrlich S v Anton Ehrlich oo Maria Anna Wagner
    -Johanna Malovitz T v Dorothea Malovitz

    Klara Hauser:
    - Klara Hauser T v Anton Hauser oo Klara Wondrack
    - Anton Hauser S v Anton Hauser oo Judith Posselt
    - Klara Wondrack T v Johann Christoph Wondrack oo Maria Anna Hauser
    - Johann Christoph Wondrack S v Johann Christoph Wondrack oo Veronika?
    - Maria Anna Hauser T v Joseph Hauser

    Viele Grüße
    Reinhard
    Ps. für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie! Stichproben im KB haben aber Bestätigung ergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    FERDINAND PORSCHE:Endgültiges Ablegen von Funden.Es sind nicht überprüfte Funde!!!

    Hallo zusammen
    bevor ich nun endgültig mich bei der Erforschung der Ahnen von Ferdinand Porsche, DEM AUTOBAUER AUS MAFFERSDORF, zurückziehe und meine Funde in meinen Ordnern verschwinden, will ich dennoch noch abschließend berichten!
    Folgende Daten sind nur teilweise überprüft- aber dennoch eventuell eine interessante "Anregung".

    Also: bekanntlich ist DER Ferdinand der S v Antonius Porsche oo mit Anna Ehrlich.
    Ich verzichte bewußt auf genaue Daten für die Ahnen von Antonius Porsche> ich stelle sie zur Diskussion!!! Und übernehme keine Garantie für Richtigkeit!!!

    Nun dann mal los:
    Antonius Porsche, S v Ferdinand Porsche und Katharina Bratka.

    Ahnen von Ferdinand Porsche:
    -Anton Porsche oo Magdalena Gruner
    -Anton Porsche, S v Johannes Wenzelslaus oo Maria Magdalena ...
    -Johannes Wenzelslaus Porsche, S v Christophorus Porsche oo Salomena Lange

    Magdalena Gruner:
    -T v Francicus Gruner oo Maria Anna Kiesewetter
    -Franciscus Gruner S v Antonius Gruner oo Maria Anna Hübler
    -Maria Anna Kisewetter T v Joseph Kiesewetter

    Katharina Bratka:
    -T v Josef Bratka oo Anna Glaus (Glanz?)
    -Josef Bratka S v Franz Bradka oo Anna Tscharke
    -Anna Glaus T v Dominik Glaus oo Maria Anna Pilke

    Viele Grüße
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluki
    antwortet
    Lieber Reinhard.

    Meine Porsche sind das sicher nicht. Ich habe:

    Anna Barbara *1748
    Johann Joseph *1750
    Johann Franciscus *1752
    Johann Wenzel *1755 oo1780 mit A.Rosina in OH
    Anton *1757
    Maria Apolonia *1760
    Und unseren Knobelfall von damals
    Ferdinand *1764 oo 1797 mit Barbara Berndt

    bis 1630bin ich mit der "Stammlinie" fertig. Alle Geschwister bis 1675 erfasst. Mit fehlen jetzt nur noch die Geschwister von Chrostoph Porsche *1654 in Hanichen und Christoph Porsche *1631 in Hanichen.

    Irgendwann wird die Zeit uns sicherlich weiterbringen. Ich konnte ja erst mal bei Höbelt's wieder einige Daten hinzufügen. Das gibt immer wieder Motivation, um weiter zu machen.

    Aber nun gehe ich erst mal in meinen Faschingsurlaub, da werde ich kaum aktiv sein.

    Liebe Grüsse
    Michaela

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Liebe Michaela
    Ja, die liebe Zeit > mir fehlt sie auch!!!
    Sei froh, dass keine Porsche aus Hanichen dabei sind!
    Für mich der apokalyptische Fund:
    Anna Rosina Porsche,*27.11.1725 in Eichicht, oo am 2.2.1750 mit Johann Friedrich Jäger in Röchlitz, gest. am 29.12.1777 in Maffersdorf.
    Ich habe Trauzeugen/Taufpaten mit NN Jäger bei mir in meinen Maffersdorfer Porsche.
    Sind die Trauzeugen/Taufpaten eventuell von den Kindern von Anna Rosina und Johann Friedrich?:
    -Magdalena *1756
    -Johann Anton * 1753
    -Johann Adam * 1730
    -Johann Josef *1752
    Ich weiß es derzeit nicht!
    Sind die Kinder in Röchlitz oder Maffersdorf geboren?
    Da wartet noch viel Archivarbeit!!!
    Liebe Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 03.02.2016, 01:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluki
    antwortet
    Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
    Liebe Michaela
    ich muß ehrlich sagen: ich wäre froh, diesen Fund nicht gemacht zu haben!
    Diese Porsche in Röchlitz sind "ein Horror"!
    Und eben auch Porsche in Röchlitz, die in meinem Stammbaum stehen!!!
    Noch blicke ich nicht durch bei all der Datenflut, die ich ausgedruckt habe!
    Liebe Grüße
    Reinhard
    Hallo Reinhard

    Ja, mir reichen ja schon die Porsche's aus Hanichen ;-)

    Liebe Grüsse
    Michaela

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Liebe Michaela
    ich muß ehrlich sagen: ich wäre froh, diesen Fund nicht gemacht zu haben!
    Diese Porsche in Röchlitz sind "ein Horror"!
    Und eben auch Porsche in Röchlitz, die in meinem Stammbaum stehen!!!
    Noch blicke ich nicht durch bei all der Datenflut, die ich ausgedruckt habe!
    Liebe Grüße
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X