Entschuldigung angenommen!
Hallo Von_Moor
Ich erkläre mal:
1. ich hatte dich in meiner 1.Antwort auf deinen # hier extra gefragt, wann du das letzte mal nach 2008 hier im Forum in deinem Thema "Familien in Reichenberg/ Liberec..." reingeschaut hast. Und dich auch auf meine damalige PN hingewiesen.
2. Damit, "wann das letzte mal im eigenen Thema nachgeschaut",wollte ich dir eigentlich eine Brücke bauen!
Denn: bevor du deinen # hier geschrieben hast... ich an deiner Stelle hätte erst einmal in meinem eigenen Thema nachgeschaut!!!!
Guck mal selber nach> und dann ergänzt du deine Ahnenforschung erst mal mit den dir damals!!! schon genannten Kirchenbucheinträgen!
(Der Zugang 2008: Statni oblastni archiv v Litomericich. Hier möchte ich mich nicht festlegen: es ist schon so lange her! Aber ich glaube, in Erinnerung zu habe, dass 2006 alles mit www.soalitomerice.cz/de begann? )
3. So kommen wir zu Recht zu dem genannten Ausdruck Trittbrettfahrer:
in dem geschilderten Zusammenhang ist er angebracht! Denn: wie schon von mir gesagt> du hast ohne selber im Vorfeld die Antworten in deinem eigenen Thema auszuwerten einfach hier mal so eingestellt.....
Sorry: ich kam mir echt veralbert vor!!! Und das mußt du einfach akzeptieren!
viele Grüße
Reinhard
PS: falsch interpretiert! Dass du nicht Gerrit Speek bist> das ist mir klar.
Er lebt schon lange als Rentner .... siehe seine Website. Seine 2 Kinder, Sohn und Tochter führen sein Geschäft weiter.
Verstehe es richtig: wir helfen gerne selbstlos in unserer Freizeit!
Aber Eigeninitiative muß schon erkennbar sein!
Und es hat nichts mit "Forscherstolz" zu tun> nur wenn wir, wie dargelegt, uns benutzt empfinden> dann mache zumindest ich dicht!
Familie Porsche aus Böhmen
Einklappen
X
-
-
-
Hallo Von_Moor
Du musst dich da auch nicht angesprochen fühlen in meinem Text, wenn dem nicht so ist ;-)
Es gibt aber leider solche, die sich auf Angaben anderer stützen und dann halt so weiter fahren. Wirst du evtl auch mal erleben. Ich hoffe ich habe dir mit den Angaben und dem Link weiter geholfen. Falls du bei meinem Link nicht ganz klar kommst, melde dich doch nochmals.
Anhand deiner Deutschkenntnis würde ich jetzt nicht sagen, dass es sich bei dir um Speek handelt.
Ach und ich hatte auch noch versucht weiter zurück zu forschen, habe allerdings erst mal nichts hilfreiches gefunden.
Ich hatte mich sofort auf die Suche nach deinen Ahnen gegeben, weil mir die Daten irgendwie geläufig sind. Weshalb weiss ich aber nicht mehr. Auf jeden Fall forsche ich in Niederhanichen nach Porsche. Evtl. kreuzen wir uns ja mal.
Gruss Fluki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Entschuldigung
Hallo Fluki, hallo derteilsachse,
Entschuldigt, dass ich euch verärgert habe.
Ich hatte dich (Fluki) nur danach gefragt, auf welche Quellen sich die von dir genannten Signaturen beziehen. Als ich das letzte Mal aktiv geforscht habe (2008 und davor), waren die Kirchenbücher noch nicht digitalisiert und man musste noch Briefe an das Archiv senden, um Auskünfte zu erhalten. Der Link auf der ersten Thread-Seite war kaputt, deswegen habe ich noch einmal nachgefragt.
Forscherstolz respektiere ich voll und ganz. Niemand möchte mühevoll nach Einträgen suchen, die einer anderer ohne Wertschätzung einfach übernimmt. Das war auch nicht meine Absicht. Aus euren Reaktionen ("Querlenker", "Trittbrettfahrer") kann man ablesen, dass ihr schon öfters Ärger damit hattet.
Nach Anknüpfungspunkten für die eigene Suche nachzufragen halte ich aber für legitim.
Ich danke euch sehr für eure Infos, entschuldige mich für meine späte Antwort und dafür, dass ich wie ein Trittbrettfahrer wirkte. Ich bin auch nicht Gerrit Speek (auch wenn mir der Name noch geläufig ist).
Der Hinweis mit Iganz P. hilft mir erstmal weiter.
Sorry nochmal für die Irritationen und euch allen eine gute Woche
Von_Moor
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen
Möchte nur kurz mitteilen, dass Von_Moor sich per Nachricht bei mir gemeldet hat. (Gestern Abend)
Ich hoffe, dass diese Querlenker mal begreifen, dass nicht immer andere ihre Arbeit übernehmen.
Ich selber habe letztes Jahr von Mai bis Oktober das erste Mal so richtig geforscht. Nacht für Nacht 4-6Stunden und habe jeden Hinweis selber überprüft, auch wenn mir einiges sehr schön vorgeschrieben wurde. So bin ich auf über 220 Vorfahren gekommen in nur einer Linie von der Mutter meiner Kollegin. Nur mal so... unentgeltlich.
Ich helfe hier im Forum und suche mich für andere durch, aber man sollte schon auch selber mal Hand anlegen, dann weiss man auch auf welcher Seite man was findet. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man seit Jahren forscht und keine Ahnung hat wo die KB's liegen und sich Sütterlin kein Bisschen angeeignet hat.
Ich hoffe wir werden alle noch tolle und interessante Funde machen und uns weiterhin ohne Trittbrettfahrer austauschen können.
Wünsche euch allen eine schöne Woche.
Liebe Grüsse
Fluki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Reinhard,
ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du diesen Status gesund erreichst und noch lange forschen kannst.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Karl Heinz
[QUOTE=derteilsachse;951374]Hallo Karl Heinz
als ich gestern in meinem Ordner nachgeschaut hatte ( für Von_Moor) ist mir aufgefallen, dass ich noch viele unveröffentlichte Funde habe.
Wenn einmal ich deinen "beruflichen"Status erreicht habe, dann werde ich weiter hier berichten! Versprochen!
viele Grüße
Reinhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es fehlt die liebe Zeit!
Hallo Karl Heinz
als ich gestern in meinem Ordner nachgeschaut hatte ( für Von_Moor) ist mir aufgefallen, dass ich noch viele unveröffentlichte Funde habe.
Wenn einmal ich deinen "beruflichen"Status erreicht habe, dann werde ich weiter hier berichten! Versprochen!
viele Grüße
Reinhard
@ Von_Moor:
traurig! Da schaust du heute 2x hier vorbei!!!!
Und kein Statement!
Nicht einmal ein Danke an Fluki!!!! >Schade!!!!
Na, zumindest hast du ja jetzt den Einstieg für deine "Ahnenforschung" von Fluki kostenlos (und ohne eigenen Suchaufwand)
bekommen!
Es wäre ja wohl kein Problem gewesen, zwischen 2008 und jetzt mal selber in den KB zu forschen!? Zumal du ja schon sehr genaue Daten hast!!!
Na, dann wurde ich neugierig!
Ja, du warst nach 2008 im Forum aktiv!!!> damit ist meine Frage beantwortet!
Ich habe mir die Themen angeschaut....> von mir bekommst du keine weiteren Auskünfte. Der Grund wird dir wohl verständlich sein, ohne dass ich darauf näher eingehen muß!?
Gruß
Reinhard
PS: warum habe ich so ein komisches Bauchgefühl?
Ah ja, da war doch mal was!
Gerrit Speek unter verschiedenen Usernamen....Zuletzt geändert von derteilsachse; 18.09.2016, 23:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
schön zu beobachten, dass es doch irgendwie immer weiter geht!
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Von_Moor
So als kleinen Stups für dich:
Maria Anna Mietig stammt aus Berzdorf (Dolni Sucha), soviel ich herausgefunden habe.
Geburt L84/10-98
Zu Ignaz Porsche, 26.2.1794 L133/6-177
Eltern:
Ignaz Porsche und Apolonia Prusche? aus Alt Harzdorf.
Apolonia starb am 3.2.1800 L133/27-173 und Ignaz heiratete dann
M.A. Appelt am 7.10.1800 L133/22-104
Ich hoffe du kommst damit weiter.
Gruss
fluki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen
habe doch mal schnell nachgeschaut in meinem Ordner.
Ja, irgendwann hatte ich hier auch aufgehört. Eventuell habe ich folgenden Fund bei ancestry nicht eingestellt. Zumindest ist der Fund in meinem Ordner nicht mit "eingestellt in Ahnen.net" markiert.
Also:
Josef Porsche, *10.5.1808 in Niederhanichen, oo mit ? Appelt.
Kinder: Barbara Porsche und Franz Porsche oo mit Theresia Hübner.
Kind von Franz und Theresia: Helena Porsche, *1807 oo mit Franz Bergmann am 24.7.1827 in Niederhanichen.
Barbara Porsche brachte wohl ein uneheliches? Kind, Josef Porsche am 10.5.1808 in Niederhanichen zur Welt.
Wie gesagt, es stammt aus ancestry> somit keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Angaben!
viele Grüße
ReinhardZuletzt geändert von derteilsachse; 17.09.2016, 22:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Von_Moor
ich kann jetzt nicht beurteilen: wie lange warst du nicht mehr im Forum?
Aber der NN Miethig ist mir in Erinnerung geblieben!
Nun hatte ich damals, als ich Porscheforschung betrieb, alle Themen/ Beiträge mir aus dem Forum ausgedruckt und ausgewertet. U.a. auch deine # in deinem Thread von 2008. Am 22.6.2008 hast du doch schon mal über diese Namen berichtet.
Mittlerweile hat sich ja hier im Thema von Karl Heinz viel getan!
Mein Tip: geb mal in der Suchfunktion "Miethig" ein.
Dann wirst du auf einen # von mir (22.10.2014) stoßen, wo ich bedauert habe, dass du auf meine PN nicht geantwortet hast.
Nun bin ich die nächste Zeit mit eigener Ahnenforschung beschäftigt. Dennoch werde ich mal in meiner Katakombe nachschauen, ob ich weiterführende Erkenntnisse zu deiner Suche mir notiert habe!
viele Grüße
Reinhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag in die Runde,
ein Ausflug nach Reichenberg (Liberec) hat meine Forscherlust wieder neu entfacht. Ich suche schon seit geraumer Zeit die Vorfahren der folgenden Porsches:
Iganz Porsche, * 26.02.1794 in Oberhanichen - heute Stadtteil von Liberec (Horní Hanychov)
Gärtner in Niederhanichen, Sohn von Ignaz Porsche (Auengärtner) und Apolonia.
verheiratet mit:
Maria Anna Miethig, * 10.08.1794 in Berzdorf (Ostašov)
Kinder:
Josef Porsche, * 08.05.1822 in Niederhanichen
Enkel:
Josef Porsche, * 15.10.1858 in Niederhanichen-† 07.02.1907 in Röchlitz
Ob eine Verwandtschaft zu Ferdinand Porsche besteht ist mir egal. Ich frage mich nur, ob man noch weitere Vorfahren herausfinden kann.
Ich danke euch für eure Mühe!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Uwe,
musst nicht "traurig" sein, aber bei den vielen eigenständigen Entwicklungen dieses Namens und seiner "Ableger" oder ähnlich klingenden Versionen, können nicht alle zu DEM Porsche gehören (Borsche, Borsch, Börsch, Borislav, Borti, Bohr, Pors, Porst, vielleicht auch Parsche, Persche und Bursche).
Dennoch vielen Dank für Deinen Beitrag.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo derteilsachse
schade, aber man kann ja nicht alles haben
LG Uwe
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Uwe
danke für deinen Beitrag!
Ich habe nachgeschaut> und muß dir leider sagen: deine Wilhelmine Porsche gehört definitiv nicht zu DEM Stammbaum des Autobauers Ferdinand Porsche aus Maffersdorf.
Viele Grüße
Reinhard
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: