Familie Porsche aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von_Moor
    antwortet
    Hallo Reinhard,
    genau, ich war beruflich unterwegs unter der Woche.

    Fluki ist darauf gestoßen, dass es noch einen zweiten ignaz (geb. 1788) gab, der ebenfalls mit einer Miethig verheiratet war. Vielleicht ist das eine Erklärung. Die 17 Jahre sind mir auch suspekt.

    Einen Hinweis auf den richtigen Ignaz könnten die Geburtseinträge der Enkel Josef, Anna und Magdalena geben: Hier steht, dass Großvater Ignaz aus "Niederhanichen 17" stammt und Anna Miethig aus "Berzdorf, Bezirk Reichenberg, Nr. 23". Wenn ich noch den zweiten Ignaz finde, kann ich einen Abgleich dieser Daten machen und vielleicht den richtigen Ignaz eindeutig identifizieren.

    Du hattest noch etwas zu Kratzert geschrieben: Franz Kratzert wurde am 26.9.1838 in Niederhanichen geboren. Dessen Vater hieß auch wieder Franz Kratzert und heiratete am 25.9.1821 die Beate Hübner (geb.22.9.1796) - L 133/6 - 508 - soweit ist mein Kenntnisstand

    Viele Grüße
    Von_Moor

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Da war doch mal was mit NN Elger?!> Zufallsfund!

    Hallo zusammen
    Im Rahmen meiner Suche für die Ahnen von Steffen bin ich auf einen sehr interessanten Heiratseintrag gestoßen!
    L133/30-236
    Am 7.9.1889 heiratete in Niederhanichen Karl Worf/ Wolf? Anna Porsche.
    Anna Porsche, T d gest. Anton Porsche oo mit Helena Elger .
    Helena Elger, T d Anton Elger aus Eichicht Nr8.

    Dann habe ich nachgeschaut:
    - in #157; # 429 und #452 von mir kommt der NN Elger/ Älger vor.
    - ebenso im # 69 von Peter ( PeterS)
    viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 30.09.2016, 18:12. Grund: Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo Steffen
    hier nun der Geburtseintrag von Karolina Kratzert.
    L133/20-281
    Karolina Kratzert, *22.6.1870 in Niederhanichen.
    V:Thomas Kratzert
    M:Anna Wenzel, T d Augustin Wenzel.
    Der Vater scheint aus Keifenberg zu stammen.
    Karolina Kratzert verstarb am 12.6.1942 in Röchlitz.
    viele Grüße
    Reinhard

    PS: eine große Bitte habe ich!!!
    Aus älteren Beiträgen habe ich heraus gelesen, dass du beruflich viel unterwegs bist?
    Wäre ja o.K.! Aber: wenn dich deine Ahnenforschung so interessiert> heutzutage kann man sich doch immer irgendwie ins Internet einloggen!!!
    Dennoch finde ich es nicht gut, dass du hier nur selten reinschaust> oder guckst du im nicht angemeldeten Modus?
    Und: du hast PN's bekommen!......

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo Steffen (=Von_Moor)
    und? kommst du voran???
    Uschi (Userin Uschibaldi) hat dir doch schon am 23.9.2012 den Hochzeitseintrag von Ignatz (Ignaz) Porsche (S d Josef Porsche oo mit Anna , T d Christoph Mitig) genannt> L84/13-93
    Die Heirat fand am 4.6.1811 statt.
    Ui, da wäre er gerade 17 Jahre alt gewesen bei der Heirat!!!
    Da stellt sich mir doch glatt die Frage: stimmt der 1794 geborene Ignaz Porsche?
    Mein Forscherinstinkt sagt: nein!
    viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 26.09.2016, 22:48. Grund: Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo St.... Von_Moor
    Naja...> schauen wir mal, ab wann es spannend wird?
    Zumindest für mich.
    Mit den dir genannten Grunddaten ist es eigentlich nun ein Durchmarsch für weitere Forschung.

    Einsteigen werde ich wieder, wenn du in Röchlitz mit belegten Daten aus dem Kirchenbuch angekommen bist.
    Und soviel zeichnet sich schon ab> du wirst auch in Altharzdorf (Stary Harcov) unweigerlich landen!
    Und das ist ein Horror!
    Die Porsche geb. in AH (= Altharzdorf) und in NH (= Neuharzdorf/ Novy Harcov) sind ganz vielfältig untereinander verwandt.
    Da, in AH und NH, helfe ich dir dann weiter.

    Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg der Ahnenforschung für dich.
    viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 25.09.2016, 01:04. Grund: Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Von_Moor
    antwortet
    Danke dir für deine Hilfe und die Nachweise von Magdalena und Anton!

    Ich nehme mir Josef Porsche, *15.19.1858 als Ausgangspunkt. Richtig spannend wird es bei der Heirat von seinen Eltern (Josef *1822 & Anna Herrmann). Hierzu habe ich ja noch kein Datum. Dieser Heiratseintrag wird dann auch Ignaz P. validieren und Sprungbrett für die älteren Ahnen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Josef Porsche, geb. in Niederhanichen und seine Geschwister

    Hallo Von_Moor
    Hier nun das durch Kirchenbucheinträge belegte Fundament für deine Porscheforschung!

    Also: Porsche geb. in Niederhanichen (Dolni Hanychov)

    Josef Porsche, *15.10.1858 > L133/20-199

    Geschwister:

    Magdalena Porsche, *1.11.1851 > L133/19-276

    Anton Porsche, *2.2.1854 > L133/19-292

    Nun muß man die Einträge eben auswerten! Den Vater, die Mutter ...
    Und schon die erste Überraschung!!!
    Dein Berzdorf (Ostava) stimmt nicht!!!
    Denn bei der Mutter, Maria Anna steht: Oberberzdorf!
    Das ist aber Liberec XXII !!!

    Na, das kann heiter werden, wenn schon im Fundament der erste Fehler auftaucht!

    Wie ich schon sagte: step by step! Da hätte man lange suchen können im KB .....

    An dieser Stelle blende ich mich aber vorerst aus> ich habe schlichtweg augenblicklich nicht die Zeit ( und Lust) deinen Stammbaum für dich zu erforschen. Das mußt du schon akzeptieren!
    Überblicksmäßig kann ich aber jetzt schon sagen: da gilt es noch harte Nüsse zu knacken!
    viele Grüße
    Reinhard

    PS:
    die nächsten Schritte wären:
    - gibt es weitere Geschwister vom Josef Porsche außer Anton und Magdalena?
    - dann die Heirat von Josef Porsche> mit Karoline Kratzert?
    - den Geburtseintrag von Karoline suchen.
    > dann wäre das Fundament erst einmal gesichert und "das soll geheiratet haben" geklärt!
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 25.09.2016, 00:03. Grund: Schreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    ich fasse mal zusammen für einen ersten Überblick!

    Hallo Von_Moor, Hallo St.....
    Ich habe mich nun ein bischen in deine Ahnen eingearbeitet> mein Tip: klebe 4 DIN A4 Blätter zusammen, um eine Übersicht zu bekommen!

    Es geht ohne fundierte Kirchenbuchforschung nicht (weiter!)!!!!

    Denn: Porsche, egal wo sie auftauchen> ist immer eine schwere Forschung!

    Ich fasse mal zusammen, was ich bisher auf 2 zusammengeklebte DIN A4 Blätter notiert habe.

    Also, ausgehend vom "Enkel" Josef Porsche, *15.10.1858 in Niederhanichen; oo am 15.2.1890 mit Karoline Kratzert *22.6.1870.

    Er, der Josef Porsche, hatte 2 Geschwister: Magdalena Porsche, *1.11.1851 und Anton Porsche, *2.2.1854.

    Josef Porsche ist der Sohn von Josef Porsche, *1822, aus 2. Ehe mit Anna Herrmann, *11.6.1819; T v Johann Josef Herrmann, *11.6.1819 und der Maria Theresia Posselt. Heirat am 13.1.1811 in Berzdorf.

    Josef Porsche, * 1822, war in erster Ehe mit Klara Hönig,*1813; gest. 1849 verheiratet. Aus dieser Ehe ging Anna Porsche *16.12.1848 hervor.

    Der Vater von Josef Porsche (*1822) ist Ignaz Porsche, *1794; oo mit Maria Anna Miethig *10.8.1794 in Berzdorf.

    Vater von Ignaz Porsche ist/ soll Ignaz Porsche oo mit Apolonia sein.

    Soviel mal zu den Grunddaten> aber schon hier stellen sich viele Fragen!

    Du schreibst selber: Dann soll er (Anmerkung von mir: der 1822 geborene Josef Porsche) Anna Herrmann geheiratet haben!?
    Hm: soll er geheiratet haben?

    Fazit: das wird nicht einfach! Es fehlen belegte Kirchenbucheinträge, bei deinen genannten Orten hege ich teilweise Zweifel, es fehlen weitere Kinder ( und die muß! es geben, sagt mein Forscherinstinkt) ....

    Wie schon gesagt: step by step!
    Wenn belegte Funde im KB gefunden werden> dann müssen wir die Taufpaten/ Trauzeugen uns notieren.
    viele Grüße
    Reinhard

    PS: ist nur ein auf die schnelle gemachte Auswertung der rudimentären Angaben. Ohne Gewähr!
    Und: es fehlen noch soooo viele Belege!!!!
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 24.09.2016, 00:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Von_Moor
    antwortet
    Hallo Reinhard,

    Josef Porsche (15.10.1858 - 07. 02. 1907) verheiratet mit Karoline Kratzert (22.6.1870 - 1942). Sie haben in Röchlitz gewohnt, sind aber in Niederhanichen geboren. Heirat am 15. 02. 1890.

    Viele Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo Von_Moor
    je tiefer ich mich in deine Ahnenforschungsanfrage einarbeite, desto mehr Fragen tauchen auf!!!

    So viel mir auf: du hast keine Angaben zu dem Enkel Josef Porsche
    * 15.10.1858 in Niederhanichen geschrieben!
    Aber dazu müßtest du doch mehr Informationen haben!???
    Für die Ahnenforschung ist jede Information wichtig!!!
    Mit wem war Josef Porsche verheiratet? >Welche Kinder gingen aus der Ehe hervor?

    Nun unterliegen Angaben hierzu nicht der Sperrfrist/ dem Datenschutz!!!
    Für weitere Forschung wären primär nähere Angaben zu Josef Porsche aber auch sehr wichtig!
    viele Grüße
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Von_Moor
    antwortet
    Guten Abend Reinhard,
    danke dir für deine Mühe! Klar will ich Ahnenforschung betreiben, unabhängig vom Nachnamen. Ich habe schon einen großen Baum zusammen und habe damals irgendwann aufgehört, im Wissen, dass es wohl noch weiter in die Vergangenheit geht.

    Es ist eine gute Idee, von den Jüngeren aus zu forschen.

    Josef P. (geb. 1822), Weber und Gärtner, war in erster Ehe mit Klara Hönig (1813-1849 an Schwindsucht gestorben) verheiratet
    1 Tochter aus dieser Ehe: Anna, geb. 16.12.1848

    Dann soll er Anna Herrmann (geb. 11.06.1819) geheiratet haben (das Heiratsdatum habe ich leider noch nicht). Kinder dieser Ehe
    - Magdalena (geb. 01.11.1851)
    - Anton(ius) (geb. 02.02.1854)
    - Josef (geb. 15.10.1858), Postangestellter - mein Vorfahre


    Die Eltern der Anna Herrmann verheiratet mit dem Josef P. (geb. 1822) waren: Johann Josef Herrmann (geb. 13.2.1791) und Maria Theresia Posselt; Heirat am 13.1.1811 in Berzdorf.


    Viele Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    "Ich frage mich nur, ob man noch weitere Vorfahren herausfinden kann> Zitat aus #489 Von_Moor

    Hallo Von_Moor
    na selbstverständlich!!!
    Aber: wie ich schon geschrieben habe> Step by Step!
    Angefangen beim Enkel Josef Porsche, * 15.10.1858 in Niederhanichen.

    Es stellt sich mir nun die Frage: willst du Ahnenforschung betreiben?
    Oder "nur" weitere Porsche- Ahnen haben???
    Du hast ja in deinem # 489 vom 17.6.2016 geschrieben: "ein Ausflug nach Reichenberg (Liberec) hat meine Forscherlust wieder neu entfacht".

    Ein bischen Arbeit habe ich dir heute in ca. 3-stündiger Sucharbeit abgenommen!

    Zusammenfassung deiner multiplen Suchen:
    - Ignaz Porsche *26.2.1794 in Oberhanichen, S v Ignaz Porsche und Apolonia, oo Maria Anna Miethig, *10.8.1794 in "Berzdorf"
    - Kinder: Josef Porsche, *8.5.1822 in Niederhanichen. Hier meine Frage: Kinder > also in der Mehrzahl? Hast du da noch mehr Geschwister?
    - Enkel Josef Porsche, *15.10.1858 in Niederhanichen.

    Nun komme ich zu deinem # 1 am 22.6.2008.
    - 1 Ignaz.....> siehe oben
    - 2 Josef Herrmann oo Theresia Posselt
    - 3 Franz Kratzert oo Berta Hübner
    - 4 Augustin Wenzel oo Magdalena Kirchhof

    Dann schreibst du ganz am Schluß: "zur zeitlichen Einordnung hier noch die Kinder der Paare (zu den Eltern selbst sind mir keine weiteren Daten vorhanden)"
    1. Josef Porsche *1822; 2. Anna Herrmann *1819; 3.Thomas Kratzer *1838 und 4. Anna Wenzel *1840

    Dann habe ich mal deine dir gesendeten Antworten in deinem Thema "Familien in Reichenberg ....." mir mal angeschaut!

    Ich zitiere Uschi (Userin Uschibaldi):
    > Hochzeit von Franz Kratzert mit Barbara Hübner.......
    > Geburt von Maria Anna Hermann.......
    > Geburt von Maria Theresia Posselt.......
    > Hochzeit von Maria Theresia Posselt.......
    > Die Hochzeit von Ignatz (Ignaz) Porsche, Sohn des Josef Porsche und der Anna, Tochter des Christoph Mitig (auch Mietig/ Miethig)....

    Nun bin ich der Meinung, mit all den dir genannten Verbindungen könntest du doch selber erst einmal einen Grundstammbaum erstellen!?
    Selbstverständlich helfen wir dir dann zu einzelnen Fragen gerne weiter!
    Und etliche Fragen sind klärungsbedürftig! Denn: da gibt es etliche Unstimmigkeiten.

    Was mir so überblicksmäßig aufgefallen ist: zu dem am 8.5.1822 geborenen Josef Porsche> da ist keine Heirat verzeichnet.....!
    Weitere Kinder?

    Er, der Josef erscheint mir aber ein wichtiges Bindeglied zu dem am 26.2.1794 geborenem Ignaz Porsche in Oberhanichen zu sein!!!
    viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 22.09.2016, 17:34. Grund: Änderungen/Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Hallo Von_Moor
    hier nun der Geburtseintrag von Josef (Josefus) Porsche, * 15.10.1858 in Niederhanichen.
    >L133/20-199

    Vater:
    Jgnaz Porsche verheiratet mit der gest. Maria Miethig.
    Maria Miethig stammt (wenn ich richtig auf die Schnelle gelesen habe) wohl aus Berzdorf, Reichenberg.
    > Berzdorf = Otasov?= Liberec XX ?. Zweifel!

    Mutter: da habe ich heute keinen Bock mehr dazu, zu übersetzen!
    viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 22.09.2016, 21:56. Grund: geändert

    Einen Kommentar schreiben:


  • derteilsachse
    antwortet
    Es interessiert mich einfach! Zeige meinen guten Willen.

    Hallo Von_Moor
    Nun hab ich mir mal all die Antworten in deinem Thema "Familien in Reichenberg/ Liberec: Porsche..." angeschaut, notiert und ausgewertet.
    Sorry, da paßt was nicht zusammen/ gibt es Unstimmigkeiten!!!

    Um echt belegt bei dir weiter zu forschen> da sehe ich nur eine vernünftige Chance!

    Wir beginnen bei dem Enkel Josef Porsche, geb. in Niederhanichen.

    Woher hast du die Daten?

    Das Sterbedatum von Josef Porsche ist allerdings am 14.2.1907 in Röchlitz.
    L133/40-191

    Geboren soll er am 15.10.1858 in Niederhanichen sein.
    Dazu muß ich aber erst den Geburtseintrag suchen um zu belegen. Hier müßten dann ja die definitiven Eltern geschrieben sein.

    Am 15.2.1890 hat er wohl in Röchlitz (=Rochlice) Karolina Kratzert geheiratet. Muß aber noch belegt werden!
    Soviel erstmal.
    viele Grüße
    Reinhard

    PS: wahrscheinlich hatten Josef Porsche und Karolina Kratzert noch Kinder in Röchlitz> das wäre eine Erklärung für mich, warum ich damals eine PN an dich geschickt habe.
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 22.09.2016, 17:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich bitte alle Beteiligten, sich zu mäßigen und sich nicht unter meinem Thema zu streiten, auch wenn es inzwischen zu Reinhards Thema wurde.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X