Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Oppelner Amtsblatt 1817

    171. Müller, Michael - geb. Klein-Briesen Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Lüttlich gestorben.

    172. Mitscke, Franz - geb. Mannsdorf Kr. Neisse, Canonier, Artillerie, im Lazareth zu Ichtershausen gestorben.

    173. Mondzior, Joachim - geb. Nicolai Kr. Pleß, Gemeiner, Landwehr, an Verwundung gestorben.

    174. Motz, Mathus - geb. Timendorf Kr. Pleß, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, an Verwundung gestorben.

    175. Miosga, Joseph - geb. Frei-Kadlub Kr. Rosenberg, 3tes Landwehr-Regiment, vermißt.

    176. Mainka, Jpseph - geb. Peiskretscham Kr. Tost, 1stes schles. Husaren-Regiment, an Verwundung in Maxen gestorben.

    177. Molata, Lorenz - geb. Lona Kr. Tost, Gemeiner, 22stes Linien-Infanterie-Regiment, an Verwundung in Luxemburg gestorben.

    178. Marx, Ludwig - geb. Kostenthal Kr. Cosel, Unteroffizier, Grenadier-Regiment Kaiser Franz, starb an den bei Montmirail erhaltenen Wunden, war zum eisernen Kreutz 2. Classe empfohlen.

    179. Nieluda, Paul - geb. Kobelwitz Kr. Cosel, 2tes schle. Infanterie-Regiment, in Weissenfels an Verwundung gestorben.

    180. Neminars, Marcell - geb. Pawlowitzke Kr. Cosel, 1stes schles. Infanterie-Regiment, an Verwundung in Mühlhausen gestorben.

    181. Neugenbauer, Joseph - geb. Vorwerk Hermsdorf Kr. Neisse, Unteroffizier, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, zu Runkel gestorben.

    182. Necke, Johann - geb. Pleß, Gemeiner, unbekannt, in Glatz an Verwundung gestorben.

    183. Nowock, Mathus - geb. Timendorf Kr. Pleß, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, unbekannt.

    184. Olbrich, Anton - geb. Hennersdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, am Nervenfieber zu Coblenz gestorben.

    185. Platzek, George - geb. Roschowitz, Dorf Kr. Cosel, unbekannt.

    186. Pluta, Gregor - geb. Roschowitz, Wald Kr. Cosel, unbekannt.

    187. Pietsch, Gott. - geb. Dirschel Kr. Leobschütz, 2tes westpreuß. Garnison-Bataillon, an Verwundung zu Neisse gestorben.

    188. Polotzeck, Jasch - geb. Javornitz Kr. Lublinitz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Ichtershausen gestorben.

    189. Paul, Franz - geb. Baucke Kr. Neisse, Gemeiner, 17tes Landw. Infanterie-Regiment, im Lazareth in Lauben gestorben.

    190. Pohl, Franz - geb. Schönheide Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, zu Hacken gestorben.

    Fortsetzung folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion 1831

    1 ) vom 25. K. Inf.- Regt. , Garnisons - Compagnie , Garnison Coblenz.
     
    Ludwig Paulus , Musketier, 42 Jahre alt , * in
    Simmern , Reg.- Bez. Coblenz ,
    er ist am 26. Mai desertirt.
     
     
    2) vom 29. Inf.- Regt. , Garnison Saarlouis .
     
    Joseph Ludwig Kron , Unteroffizier , 27 Jahre alt , * in
    Aachen , er ist am 24. Mai desertirt.
     
    George Eisenbarthe , Tambour, 19 Jahre alt , * in
    Saarlouis , er ist am 29. Mai. desertirt
     
    Peter Hahn , Rekrut , 20 Jahre alt , * in
    Sohren , Reg.- Bez. Coblenz , er ist am 24. Mai desertirt.
     
    Jakob Kron , Füsilier, 26 Jahre alt , * in
    Kreuznach , Reg.- Bez. Coblenz , er ist am 24. Mai desertirt.
     
    Philipp Wilhelm Baumgärtner , Gefreiter , 24 Jahre alt , * in
    Weiler , Reg.- Bez. Coblenz , Schuhmacher von Profession .
     
     
     
     
    3) vom 30. K. Infant.- Regt., Garnison Luxemburg .
     
    Peter Wellger , Musketier , * in
    Kell Landkreis Trier , 21 Jahre alt , er ist am 27. Mai desertirt.
     
    Hubert Kimlinger , Musketier, 22 Jahre alt, * in
    Aach , Landkreis Trier , er ist am 28. Mai desertirt
     
    Franz Suget , Kriegsreservist , 25 Jahre alt , * in
    Lauterbach Kreis Saarbrücken , Bekleidung ist nicht bekannt , da er auf seiner Reise ,aus seiner Heimat , zum Regiment nach Frankreich entwichen ist.
     
    Olivier Hauter , Füsilier, * in
    Berus Kreis Saarlouis , 25 Jahre alt , er ist am 10. Mai desertirt.
     
    Simon Löffler , Musketier , * in
    Becond Landkreis Trier , 24 Jahre alt , er ist am 2. Juni desertirt.
     
     
     
    4) vom 40. K. Inf.- Regt.- Garnison Luxemburg
     
    Johann Kruft , Musketier, * in
    Hönningen Reg.- Bez. Coblenz , 22 Jahre alt, , er ist am 15. Mai desertirt.
     
    Johann Braun , Musketier, 23 Jahre alt , * in
    Geislautern Kreis Saarbrücken , er ist am 31. Mai desertirt.
     
     
     
    5) von der 1. Festungs - Comp. . 8. Artill.- Brigade , Garnison Saarlouis .
     
    Wendelin Schlosser , Vice - Bombardier , 26 Jahre alt , * in
    Erfurth , Bergmann von Profession , , er ist am 31. Mai desertirt.
     
     
     
    6) von der Festungs - Comp. 8. K. Art.- Brig., Garnison Luxemburg .
     
    Peter Hüskens , Kanonier , * in
    Repelen Reg.- Bez. Düsseldorf , 20 Jahre alt , er ist am 9. Mai desertirt.
     
     
     
     
    7) von der Munitions - Kolone Nr. 43 der 8. Art.- Brigade , Garnison Coblenz .
     
    Anton Weber , Kanonier, * in
    Auchel Reg.- Bez. Köln , 23 Jahe alt , er ist am 13. Mai desertirt
     
     
    8) von der Art. Colonne Nr. 46 der 8. Art.- Brig. , Garnison Coblenz.
    Nikolaus Bernharndin , * in
    Bettingen Kreis Saarlouis , 25 Jahre alt , er ist am 13. mai desertirt.
     
    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion 1831

    Steckbrief
    zur Verfolgung nachbenannter Deserteurs .
     
    1) vom 25. K. Inf.- Regt., Garnison Ehrenbreitstein.

    Peter Gerhard Schmitz , Füsilier, 21 Jahre alt , * in
    Brüggelehen , Reg.- Bez. Aachen
     
    Andreas Kniprath , Musketier, 22 Jahre alt , * in
    Drove , Reg.- Bez. Aachen , , er ist am 8. Mai desertirt

     
     
    2) vom 29. Königl. Inf.- Regt., Garnison Saarlouis .

    Aron Strauß , Tambour , 25 Jahre alt , * in
    Kreuznach , Reg.- Bez. Coblenz , von Profession Schneider, , er ist am 10. Mai desertirt.
     
    Wilhelm Küster , Musketier, 23 Jahre alt , * in
    Wayerbusch , Reg.- Bez. Coblenz , von Profession Bierbrauer, er ist am 12. Mai desertirt.

     
    3) vom 30. K. Inf.- Regt.

    Michael Holtua , Musketier , 23 Jahre alt , * in
    Vianden Großherzogtum Luxemburg , er ist am 15.d. M. desertirt.


     
    4) von der 1. Festungs - Compagnie 8. K. Artill. - Brigade , Garnison Luxemburg
     
    Ludwig Patze , Capitain - d `armes , 23 Jahre alt , * in
    Danzig , er ist am 1.d. M. desertirt.
     
    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion 1831

    Steckbrief
    zur Verfolgung nachbenannter Deserteurs.
     
    1) vom 29. Infanterie - Regiment .
     
    Johann Kable , Musketier, 19 Jahre alt , * in
    Fechingen Kreis Saarbrücken , Kiefer von Profession ,
    er ist am 22. d. desertirt.
     
     
    2) vom 30. Infanterie - Regiment
     
    Franz Oswald , 21 Jahre alt , * in
    Saarhölzbach , Kreis Bitburg , er ist am 22. April von der Fortifications - Arbeit in der Festung Saarlouis , wo er wegen Diebstahls gefangen saß , entwichen
     
     
    Nicolas Backes , Musketier , * zu
    Theley , Kreis Ottweiler, Reg.- Bez. Trier , 24 Jahre 5 Monate alt , er ist am 30. April desertirt.
     
    Mathias Joseph Ares , Musketier , * in
    Trier , 21 Jahre 1 Monat alt, , er ist am 27. April desertirt
     
     
    3) vom 30. Landwehr - Regiment
     
    Christian John , 24 Jahre alt , * in
    Wiebelskirchen , Kreis Ottweiler , , er ist am 22. April von der Fortificationsarbeit aus der Festung Saarlouis , wo er wegen Desertion gefangen saß , entwichen .
     
    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion 1831

    Steckbrief zur Verfolgung nachbenannter Deserteurs.
     
    1) vom 17. Infanterie - Regiment , Garnison Düsseldorf
    Lorenz Land , Unteroffizier, 34 Jahre alt , * in
    Kaldenkirchen , Reg.- Bez. Coblenz,
    er ist am 15 .d. desertirt
     
     
    2) vom 25. Inf.- Regt. , Garnison Coblenz .
    Bernhard Fucken , Musketier, in
    Hersbach , Reg.- Bez. Coblenz , 22 Jahre alt,
    er ist am 20. März desertirt
     
    Johann Peter Schürmann , * in
    Tüddern . Reg.- Bez.- Aachen , 21 Jahre alt , er ist am 24 . März desertirt

     
    3) vom 29. K. Infanterie - Regiment , Garnison Saarlouis.
    Wilhelm Alleger , Feldwebel , 32 Jahre alt , * in
    Hohensolms , Reg.- Bez. Coblenz ,
    er ist am 29. März desertirt
     
    Engelbert Strouck , Tambour , * in
    Breisig , Reg.- Bez. Coblenz , 29 Jahre alt , er ist am 2. April desertirt
     
    Karl Knörzer , Tambour , 22 Jahre alt , *
    Saarwellingen Kreis Saarlouis ,er ist am 2. April desertirt
     
    Johann Weber , Füsilier , 20 Jahre alt * in
    Kollig , Reg.- Bez. Coblenz , er ist am 3. April desertirt
     
    Johann Hey , Tambour , 26 Jahre alt , * in
    Lisdorf , Kreis Saarlouis , er ist am 4. April desertirt
     
    Casimir Peil , Musketier, 23 Jahre alt , * in
    Rorheim , Reg.- Bez. Coblenz , er ist am 4. April desertirt
     
    Simon Mendel , Musketier , 30 Jahre alt, * in
    Neuwied , Reg.- Bez. Coblenz , er ist am 5. April desertirt
     
    Franz Maschor , Unteroffizier , 25 Jahre alt , * in
    Saarlouis , er ist am 5. d. desertirt
     
    Jakob Becker von der Garnisons - Kompagnie , 21 Jahre alt , * in
    Cochem , Reg.- Bez. Coblenz , von Profession Leinweber ,
    er ist am 9.d. desertirt
     
    Wilhelm Collin , * in
    Kirchberg , Reg.- Bez. Coblenz , 23 Jahre alt , Schuhmacher von Profession, er ist am 15. d. desertirt

     
     
    4) vom 30. K. Inf. Regt. , Garnison Luxemburg
     
    Jakob Mengelkoch , Tambour , 19 Jahre alt , * in
    Gillefeld , Kreis Daun , er ist am 11. April desertirt
    Julius Ferdinand Roch , Füsilier, 20 Jahre alt , * in
    Magdeburg , Buchbinder von Profession , er ist am 11.d. desertirt
    Franz Porten , Musketier , 19 Jahre alt * in
    Merzig , er ist am 11. d. desertirt
    Franz Schloeder , Tambour , * in
    Trier , 20 Jahre alt , er war am 22. März auf 6 Tage nach Trier beurlaubt und ist zum Regiment nicht zurückgekehrt.
     
     
    5) vom 30. Landwehr - Regt. 2. Bat. ( Saarlouis )
     
    Rotger van der Linden , Unteroffizier , * in
    Mickeln, Reg.- Bez. Cleve , 32 Jahre alt, , er ist am 11.d. aus Saarlouis desertirt.
     
    6) vom 40. K. Inf.- Regt. Garnison Luxemburg
    Anton Esch , Musketier , 21 Jahre alt , * in
    Trier , von Profession Schneider, er ist am 10.d. desertirt

    Heinrich Neusing , 24 Jahre alt , * in
    Sumersdorf , Reg.- Bez. Cöln , er ist von der Festungsarbeit aus Saarlouis , wo er wegen Desertion und Diebstahl als Sträfling sich befand , entwichen .


     
    7) vom 8. K. Ulanen - Regt. , Garnison Trier
     
    Johann Graeff , Ulan , 25 Jahre alt , * in
    Birkenbach , Reg.- Bez. Coblenz, er ist am 12.d. desertirt.


     
    8) vom 9. K. Husaren - Regt. Garnison Saarbrücken
    Carl Kreter , Unteroffizier , * in
    Stargard , Reg.- Bez. Stettin , 34 Jahre alt, von Profession Schuhmacher , er ist am 2. d. desertirt
     
    Gustav Schubert , Unteroffizier, * in
    Parchwiltz, Reg. - Bez. Breslau 28 Jahre alt , Drechsler von Profession, er ist am 9. d. desertirt und hat ein Dienstpferd mitgenommen ..
     
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1831
     
     

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Oppelner Amtsblatt 1817

    151. Lischka, Bernhardt - geb. Sukowitz Kr. Cosel, Schles. Artillerie-Batterie No. IX, in Coblenz an Verwundung gestorben.

    152. Lerch, Jacob - geb. Dirschel Kr. Leobschütz, 10tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, zu Erfurth an Verwundung gestorben.

    153. Le, Joseph - geb. Dirschel Kr. Leobschütz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, zu Glatz an Verwundung gestorben.

    154. Larisch, Anton - geb. Arnoldsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes Landw. Infanterie-Regiment, am Nervenfieber zu Mühlhausen gestorben.

    155. Langer, Franz - geb. Kamitz Kr. Neisse, Gemeiner, Landwehr-Bataillon von Gaza, im Lazareth zu Rattibor gestorben.

    156. Langer, Caspar - geb. Neuwalde Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Landw. Infanterie-Regiment, zu Gotha gestorben.

    157. Lagiewa, Franz - geb. Olschin Kr. Lublinitz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, an Verwundung bei Dresden im Lazareth gestorben.

    158. Lincke, Thomas - geb. Volkmannsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Gotha gestorben.

    159. Langer, Karl - geb. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, am hitzigen Fieber in Bebrich gestorben.

    160. Loske, Benjamin - geb. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, in Jengwitz gestorben.

    161. Lux, Johann - geb. Alt-Patschkau Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, an den Folgen der Verwundung bei Lützen gestorben. hatte das St. Georgen-Kreutz 5. Classe.

    162. Lipp, Johann - geb. Frei-Kadlub Kr. Rosenberg, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, im Lazareth am Rhein gestorben.

    163. Langer, Johann - geb. Ludwigsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiemnt, im Lazareth zu Neustadt gestorben.

    164. Müller, Lorenz - geb. Groß-Briesen Kr. Neisse, Bedienter, 1stes westpr. Dragoner-Regiment, im Lazareth gestorben.

    165. Moczeck, Franz - geb. Mechnitz Kr. Cosel, 1stes schles. Infanterie-Regiment, an der Verwundung bei Lützen gestorben.

    166. Machon, George - geb. Groß-Nimsdorf Kr. Cosel, 1stes schles. Grenadier-Bataillon, in Berlin an der Verwundung gestorben.

    167. Mertus, Paul - geb. Reinschdorf Kr. Neisse, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, in Erfurth an der Verwundung gestorben.

    168. Materne, Johann - geb. Schönwalde Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, an den Folgen der Verwundung zu Prina gestorben.

    169. Menzel, Lorenz - geb. Steinhübel Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes Landw. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Mühlhausen gestorben.

    170. Müller, Andreas - geb. Groß-Neundorf Kr. Neisse, Füsilier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Bunzlau gestorben.

    Fortsetzung folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Oppelner Amtsblatt 1817

    131. Klamet, George - geb. Groß Briesen Kr. Neisse, Musquetier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Neisse gestorben.

    132. Kausch, Franz - geb. Friedewalde Kr. Neisse, Gemeiner, Neisser Landwehr, im Lazareth zu Wetzlar gestorben.

    133. Kutsch, Lorenz - geb. Bauschwitz Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazarteh zu Ottmachau gestorben.

    134. Kirchner, August - geb. Eilau Kr. Neisse, Canonier, Schlesische Artillerie, zu Giesen gestorben.

    135. Kattner, Franz - geb. Neuland Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Wetztlar gestorben.

    136. Klose, Joseph - geb. Schmodlitz Kr. Neisse, Gemeiner, 3tes schles. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Ziegenhain gestorben.

    137. Kind, Andreas - geb. Ritterswalde Kr. Neisse, Gemeiner, 11tes Landw. Infanterie-Regiment, zu Ritterswalde gestorben.

    138. Klar, Johann - geb. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, gestorben am hitzigen Fieber.

    139. Knauer, Johann - geb. Neisse, Hoboist (?), 1stes oberschles. Regiment, im Lazareth zu Gotha gestorben.

    140. Kauf, Anton - geb. Neisse, Gemeiner, 6tes Reserve-Infanterie-Regiment, an Verwundung bei Culm gestorben.

    141. Kühnel, Andreas - geb. Langendorf Kr. Neisse, Kanonier, Artillerie-Marsch-Kompanie No. IV, im Lazareth zu Luxemburg gestorben.

    142. Kunze, Johann - geb. Glumpenau Kr. Neisse, Gemeiner, Artillerie, im Lazareth zu Weimar gestorben.

    143. Krentoß, Valentin - geb. Golkowitz Kr. Pleß, Gemeiner, Landwehr, Rest unbekannt.

    144. Kluß, Jacob - geb. Golkowitz Kr. Pleß, Gemeiner, Landwehr, Rest unbekannt.

    145. Kalus, Balzar -geb. Kostelitz Kr. Rosenberg, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    146. Kalus, Bartek - geb. Kostelitz Kr. Rosenberg, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    147. Kitta, Gregor - geb. Ellguth Kr. Rosenberg, 3tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Erfurt gestorben.

    148. Kroll, Christian - geb. Zembowitz Kr. Rosenberg, 2tes schles. Infanterie-Regiment, zu Ichtershausen gestorben.

    149. Kowollick, Simon - geb. Frei-Kadlub Kr. Rosenberg, Landwehr, im Lazareth zu Neisse gestorben.

    150. Lorenz, Johann - geb. Krzanowitz Kr. Cosel, Unteroffizier, 11tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, an Verwundung in Neisse gestorben.

    Fortsetzung folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte Bernstein
    antwortet
    Suche von Soldaten

    Suche zwei Brüder meines Vaters einen Hermann Rasch geboren cirka 1912 in Welhotta 06 Kreis Parschnitz bei Trautenau im 2. Weltkrieg gefallen in Italien
    Und Brunno Rasch geboren 1913 Welhotta 06 gefallen in Belgien 2.Weltkrieg
    Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion : 1831

    Steckbrief
     
    zur Verfolgung des am 2. Februar 1831 aus der Garnison Luxemburg
    zum 1tenmal desertirten Tambours Mathias Adscheib von der 5. Compagnie
    des Königl. Infanterie Regiments , * zu
    Trier , 24 Jahre 10 Monate alt .

    Luxemburg den 3. Februar 1831

    In Abwesenheit des Regiments - Commandeurs .
    v- KLÜCHZNER , Major und Bataillons - Commandeur

    .................................................. ................
    zur Verfolgung des Kanoniers Friedrich Weber , welcher am 11. Februar d. J.
    von der Königl. 8. Artill.- Brigade aus der Garnison Ehrenbreitstein zum 3tenmal
    desertirt ist, * aus
    Mudersbach , Reg.- Bez. Koblenz , 32 Jahre 9 Monate alt.
    Coblenz den 26. Februar 1831
    ---------------------------------------------------------------------
     
    zur Verfolgung der nachbenannten Deserteurs :
    1) vom 8. Königl. Ulanen - Regiment , Garnison Trier ,
     
    Georg Heinrich Franz , aus
    Wehrden im Kreise Saarbrücken , 30 Jahre alt,
     
    2) vom 30. Königl. Infant.- Regt., Garnison Luxemburg
    Andreas Dezes , Musketier , * aus
    Saarlouis , am 4. Marz desertirt

    Andreas Secßer , Musketier aus
    Erlangen , Königreich Baiern , 29 Jahre alt, am 5. März desertirt

    Franz Collin , aus
    Kirchberg , Reg.- Bez.- Coblenz , 27 Jahre alt

     
    3) vom 25. Königl. Infanterie - Regt. , Garnison Ehrenbreitstein
    Joseph Schmitz aus
    Jüllich , 22 Jahre alt , Schlosser von Profession , am 19. Februar desertirt.
     
    Trier den 14. März 1831
     
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Steckbrief
     
    zur Verfolgung der nachbenannten Deserteurs
     
    1) von der 8. K. Art. - Brigade . 3. reitenden Compagnie
    Johann Nicol. Senft , Kanonier , * aus
    Fürth , Kreis Ottweiler hiesigen Reg. Bezirks ,
    20 Jahre alt , evg. Religion, am 15. Februar aus Trier desertirt
     
     
    2) von der 2. Festungs - Compagnie , 8. Art.- Brigade , Garnison Luxemburg .

    Franz Anton Kill , Kanonier aus
    Montjoie , Reg.- Aachen , 20 Jahre alt , am 25. Januar desertirt

    Johann Worms aus
    Köln am Rhein , 21 Jahre alt , am 25. Januar desertirt


     
    3) vom 40. Infanterie - Regiment , Garnison Luxemburg.

    Nicol. Schmitz , Musketier, aus
    Blankerath , Reg.- Bez. Coblenz , 24 Jahre alt , am 5. Februar desertirt

    Peter Joseph Lorenz , Musketier , * aus
    Remagen , Reg.- Bez. Coblenz , 24 Jahre alt

    Peter Simon , Musketier * aus
    Pfalzfeld , Reg.- Bez. Coblenz , 25 Jahre alt
     
     
    4) vom 8. K. Ulanen - Regimente , Garnison Trier .

    Heinrich Wickert , Unteroffizier , 37 Jahre alt, * in
    Stendal , Schneider von Profession , am 9. d. desertirt aus Luxemburg

    Karl Bernhard Orphal , Unteroffizier , * in
    Wallershausen , im Herzogtum Gotha, 30 Jahre alt, , am 9.d. desertirt aus Luxemburg

    Ludwig Wegel , Ulan , * aus
    Saarbrücken hies. Reg.- Bezirk, 23 Jahre alt , am 9. d. desertirt aus Luxemburg
     
    5) vom 30. Infanterie - Regt. , Garnison Luxemburg .
    Johann Martin Bach , * in
    Körprichhemmersdorf , Kreis Saarlouis , hies. Reg.- Bezirks , 27 Jahre alt.
     
     
    Trier den 24. Februar 1831
     
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Steckbrief

    zur Verfolgung des vom Königl. 29. Inf.- Regt. unter dem 20.d. Mts. entwichenen
    Rekruten Andr. Regel , 26 Jahre alt , von Profession ein Leineweber, * in
    """"
    Hailsbach im Königreich Baiern """"" ,
     
    Saarlouis den 22. Januar 1831

    v. HÜFER , Oberst u. Regt.- Kommandeur
    ------------------------------------------------------------------
    zur Verfolgung des vom 25. Inf.- Regt. , Garnison Coblenz , am 11. desertirten Musketier
    Johann Lemmerling , * aus
    Marmagen , 20 Jahre alt

    Trier den 25. Februar 1831
    --------------------------------------
    zur Verfolgung des Unteroffiziers Carl Reichardt , welcher am 18. Januar d. J. von der 1.
    Festungs - Artill.- Compagnie aus der Garnison Luxemburg desertirt ist, * aus
    Frankenstein
    im Reg.- Bezirk Breslau
    , 29 Jahre 3 Monate alt

    Coblenz den 31. Januar 1831
    ------------------------------------------------------------
    zur Verfolgung des Musketier Martia Klingen * aus
    Ryth im Kr. Erkelenz , Reg.- Bez. Aachen ,
    22 Jahre 1 Monat alt, welcher am 23. Januar 1831 von dem 2. Bataillon des Königl. 25 Inf.- Regt.
    aus der Garnison Koblenz desertirt ist.

    Coblenz den 31. Januar 1831 .
    ------------------------------------------------------------
    zur Verfolgung des am 25. Januar 1831 aus der Garnison Luxemburg von der 11. Comp. des Königl. Inf.- Regt.
    zum 1tenmal desertirten
    Füsiliers Johann Gerhard Eis , 22 Jahre 2 Monate alt , * zu
    Eisenschmidt , Kreis Wittlich , Reg.- Bez. Trier
    Luxemburg den 25. Januar 1831

    v. ZASTROW
    -------------------------------------------------------------
    zur Verfolgung des aus der Festung Luxemburg desertirten Soldaten des 40. Inf.- Regt. , Georg Schömann * in
    Trier ,
    21 Jahre alt , von Profession Schneider

    Luxemburg den 3. Februar 1831
    v. KESTELVOOT , Oberst und Regiments - Commandeur
    -----------------------------------------------------------
    zur Verfolgung des von der 2ten Eskadron des 9ten Husaren - Regiments desertirten Husaren
    Joseph Kronz , 20 Jahre alt , * in
    Saarlouis

    Saarbrücken den 2. Februar 1831
    v. KEHLER , Oberst - Lieutenant und Regiments - Commandeur
     
     
    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertion

    Steckbrief :
     
    zur Verfolgung des von der 7ten Compagnie des Königlichen 30. Infanterie - Regt.,
    am 13. Dezember 1830 aus der Garnison Luxemburg desertirten Rekruten
    Johann Weilandt aus
    Bierfeld Kreis Saarburg , Reg.- Bezirk Trier , 21 Jahre 2 Monate alt

    Trier den 16. Dez. 1830

    v. ZASTROW , Oberstlieutenant und Regiments - Kommandeur
    -------------------------------------------------------------

    zur Verfolgung des Kanoniers Michel Classen II. , 20 Jahre 5 Monate alt , ein Steinhauer ,
    * aus
    Seffern , Kreis Bitburg , Reg.- Bez. Trier , welcher am 21. Dez. d. J. von der 4ten
    Fuß - Kompagnie der Königl. 8. Artillerie - Brigade aus der Garnison Koblenz desertirt ist.

    Coblenz den 7. Januar 1831
     
    ----------------------------------------
    zur Verfolgung des von der 2. Compagnie des Königl. 30. Infanterie - Regt., am 22. Dez. 1830
    aus der Garnison Trier desertirten Musketiers Philipp Christian Hopf aus
    Ottweiler , Reg.- Trier ,
    19 Jahre 4 Monate alt .

    Trier den 23. Dezember 1830

    von ZASTROW , O.- L. und Rgt.- Kommandeur
    ------------------------------------------------
     
    zur Verfolgung des am 4. d. M. von der 11. Comp. 30. Inf.- Regt. desertirten Füsiliers
    Johann Plum , * zu
    Speicher , Kreis Bitburg , Reg.- Bez. Trier , 21 Jahre 3 Monate alt .

    Trier den 7. Januar 1831 , von ZASTROW
    -----------------------------------------------------
     
    zur Verfolgung der entwichenen Sträflinge von der Militär - Straf Section zu Jülich
    1) von Tongelen Johann *
    Brüxgen , 24 Jahre alt
    und
    2) Widdelmann Wilhelm , *
    Recklinghausen , 28 Jahre 7 Monate alt

    Jülich den 19. Dez. 1830

    v. BOYEN , Oberst und Kommandant
    -------------------------------------------------------
     
    zur Verfolgung des Kanoniers Christian Müller , welcher am 8. Januar d. J. zum 2tenmal von der
    Königl. 8. Artill.- Brigade aus der Garnison Ehrenbreitstein desertirt ist * aus
    Herweg , Kreis
    Wipperfurth , Reg.- Bez. Cöln
    , 38 Jahre 9 Monate alt

    Coblenz den 15. Januar 1831
    ---------------------------------------------
    zur Verfolgung der aus der Garnison Luxemburg desertirten Soldaten des Königl. 30. Inf.- Regt.

    1) Johann Ros aus
    Rewenich , Kr. Wittlich , Reg.- Bez. Trier , 21 Jahre 2 Monate alt , ist am 14.
    Januar d. J. desertirt.

    2) Christoph Lorenz * aus
    Sülm , Kreis Bittburg , Reg.- Trier , hat sich zu Idesheim aufgehalten,
    23 Jahre 7 Monate alt, ist am 15. Jan. d. J. desertirt
     
    3) Johann Schmitz * aus
    Mirlenbach , Kreis Prüm , Reg.- Bez. Trier , 20 Jahre 7 Monate alt, ist
    am 16. Januar d. J. desertirt

    4) Joh. Baptist Mommenthal * aus
    Rehlingen , Kreis Saarlouis , 21 Jahre 9 Monate alt, ist am 17. Januar L. J.
    desertirt .
     
    Luxemburg den 18. Januar 1831

    von ZASTROW , Obristl. und Commandeur des 30. Inf.- Regt.
     
    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Desertionen 1831

    Steckbrief zur Verfolgung nachbenannter Deserteurs
     
    vom 28. Königl. Inf.- Reg. , Garnison Trier am 26. Februar d. J. desertirt,

    Arnold Bernhard , Unzeroffizier aus Niederzissen , Reg.- Bez. Coblenz , 29 Jahre alt
     
    vom 29. K. Infanterie - Regt. Garnison Saarlouis am 22. desertirt ,
    Deichfischer Thomas , Füsilier , aus Hänau Reg.- Bezirk Coblenz , 24 Jahre alt
     
    am 21. desertirt Ostwald Heinrich , Füsilier , aus Malberg , Reg.- Bez. Koblenz , 26 Jahre alt
     
    am 21. desertirt Escher Mathias aus Boppard - Reg.- Bez. Koblenz , 28 Jahre alt

    am 21. desertirt Palm Johann , Hornist aus Keldung , Reg.- Bez. Koblenz 30 Jahre alt

    am 28. Februar desertirt Insel Peter , 27 Jahre alt aus Niederzissen , Reg.- Bez. Koblenz, Schlosser von Proffesion

    Musketier Lucas Karl , 23 Jahre alt aus Golweiler Reg.- Bez. Koblenz , Schreiner von Profession

    Niebeck Joh., Tambour , 20 Jahre alt aus Kaimbl Reg.- Bez. Koblenz , Schreiner von Prof. alle am 13. desertirt.
     
    vom 30. Infant.- Reg. Garnison Luxemburg :
    Zwoll Franz , Musketier , 21 Jahre alt , aus Mesancy Großherzogt. Luxemburg , amm 22. desertirt

    Müller Johann , Musketier , 21 Jahre alt aus Bachem Kreis Merzig , Schuhmacher v. Profession, am 20. desertirt

    Bauth Johann , Füsilier , 22 Jahre alt , aus Hetzhof Kreis Wittlich , Schuhmacher v. Prof.

    Feith Nicolaus , Füsilier , 21 Jahre alt aus Rußhütte Kreis Saarbrücken , Bergmann von Prof., am 19. desertirt

    Heßler Joh. Peter, Musketier , 17 Jahre alt aus Trier , am 13 . desertirt

    Küntz Mathias , Tambour , 23 Jahre alt, aus Saarbrücken , Schneider von Prof., er ist am 14. zum 2tenmale desertirt
     
    vom 40. Inf.- Regt. Garnison Luxemburg
    Kunzig Joh., Musketier , 23 Jahre alt aus Trier

    Frommann Jakob aus Güchenbach Reg.- Bez. Trier , 24 Jahre alt

     
    vom 9. Königl. Husaren - Regt. Garnison Saarbrücken

    Petry Joh., Husar , 24 Jahre alt, * in Wallhausen Reg.- Bez. Coblenz , am 5. desertirt

    Schwarz Jakob , Husar , 23 Jahre alt , Schuhmacher von Profession , aus Stipshausen Kreis Bernkastel , am 18. d. M. desertirt.
    Trier den 28. März 1831
     
     
     

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Oppelner Amtsblatt 1817

    111. Jokisch, Andreas - geb. Koppendorf Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Gotha gestorben.

    112. Irmer, George - geb. Lindewiese Kr. Neisse, Gemeiner, im Lazareth zu Eisenach gestorben.

    113. Jendrosek, Mattheus - geb. Wollentschin Kr. Rosenberg, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Dresden gestorben.

    114. Istel Michael - geb. Volkmannsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Ichterhausen gestorben.

    115. Juraschek, Jacob - geb. Roschowitz Wald Kr. Cosel, 22. Linien-Infanterie-Regiment, an den Folgen der Verwundung zu Namür gestorben.

    116. Kopietz, Michael - Rest unbekannt.

    117. Klosog, Johann - geb. Koske Kr. Cosel, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    118. Kapusta, Bartek - geb. Langlieben Kr. Cosel, Unteroffizier, Rest unbekannt.

    119. Kwopick, Thomas - geb. Mistitz Kr. Cosel, 11tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, an Verwundung in Schweidnitz gestorben.

    120. Kwopick, Johann - geb. Mistitz Kr. Cosel, 11tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, an Verwundung in Habelschwerdt gestorben.

    121. Kolodzei, Dominik - gen. Mistitz Kr. Cosel, an Verwundung in Neisse gestorben.

    122. Kremser, Joh. Gottfried - geb. Pawlowitzke Kr. Cosel, 2tes oberschl. Brigade-Garn.-Bat., an Verwundung in Glatz gestorben.

    123. Kuberczick. Marzin - geb. Poborischau Kr. Cosel, reitende Batterie No. VII, an Verwunbdung in Arcis le Chateau gestorben.

    124. Keßler, Blasius - geb. Radoschau Kr. Cosel, Landwehr-Infanterie, Rest unbekannt.

    125. Krause, Gottfried - geb. Löwen Kr. Falkenberg, Gemeiner, 2tes schles. Infanterie-Regiment, an Verwundung in Leobschütz gestorben.

    126. Kutschker, George - geb. Osseg Kr. Grottkau, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, in Leipzig verwundet und in Prag gestorben.

    127. Koserlle, Thadäus - geb. Urbanowitz Kr. Cosel, 10tes Linien-Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    128. Kollano, Anton - geb. Zielona Kr. Lublinitz, Rest unbekannt.

    129. Kozur, Anton - geb. Zwoos Kr. Lublinitz, Packknecht, Schlesisches Infanterie-Regiment, bei Groß-Görschen in den Kopf blessirt und in seiner Heimath gestorben.

    130. Kauf, Michael - geb. Gierschdorf Kr. Neisse, Gemeiner, Train, wurde in Breslau nach Hause geschickt, lebte aber nur noch 24 Stunden.

    Fortsetzung folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Oppelner Amtsblatt 1817

    91. Hirsch, Joseph - geb. Altewalde Kr. Neisse,Gemeiner, 7tes Reserve-Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    92. Hillebrandt, Joseph - geb. Gelzendorf Kr. Neisse, Gemeiner, 22tes Linien-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Marbe le Chateau gestorben.

    93. Hackenberg, Johann - geb. Bischofswallde Kr. Neisse, Gefreiter, 1stes schles. Infanterie-Regiment, in Prag an einer Schußwunde gestorben.

    94. Hancke, Andreas - geb. Lindewiese Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes Landw. Infanterie-Regiment, zu Mühlhausen gestorben.

    95. Herrmann, Anton - geb. Groß-Neundorf Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, zu Gotha gestorben.

    96. Hartel, Anton - geb. Blumenthal Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, an den Folgen der Verwundung bei Dresden gestorben.

    97. Heinze, Joseph - geb. Kaundorf Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, an den Folgen der Verwundung bei Culm gestorben.

    98. Hauschild, Joseph - geb. Neunz Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, zu Gotha gestorben.

    99. Holtstein, Joseph - geb. Petersheide Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    100. Hiller, Franz - geb. Volkmannsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes Landw. Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Runkel gestorben.

    101. Haschke, Johann - geb. Waltdorf Kr. Neisse, Bedienter, zu Coblenz gestorben.

    102. Hentschel, Johann - geb. Dürrarnsdorf Kr. Neisse, Grenadier, Regiment Kaiser Franz, Bei Guè an Verwundung gestorben.

    103. Heerde, Franz - geb. Glumpenau Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Landwehr-Regiment, im Lazareth zu Gotha gestorben.

    104. Heinol, Joseph - geb. Marschowitz Kr. Pleß, Gemeiner, 10tes Landwehr-Regiment, an Verwundung in Weimar gestorben.

    105. Haberek, Mathus - geb. Nicolai Kr. Pleß, Gemeiner, 9tes Landwehr-Regiment, an Verwundung gestorben.

    106. Hillep, Franz - geb. Volkmannsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes Landwehr-Regiment, im Lazareth zu Runkel gestorben.

    107. Hodom, Andreas - Rest unbekannt.

    108. Hadasch, Andreas - geb. Rzetzitz Kr. Cosel, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Rest unbekannt.

    109. Jauernick, Leopold - geb. Ehrenberg Kr. Leobschütz, 10tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, bei Leipzig verwundet und in Culm gestorben.

    110. Jung, Franz - geb.Bösdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, im Lazareth zu Gotha gestorben.

    Fortsetzung folgt.
    Zuletzt geändert von GunterN; 12.08.2010, 18:28.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X