Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnGr
    antwortet
    Zitat von gki Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    Weißt Du was da die Anstellungsvoraussetzungen waren? Vom Alter her nehme ich mal an ein Studium?


    gki
    Hallo gki!

    Eine akademische Ausbildung war Grundvoraussetzung. Dazu mehr im link!



    Darf man fragen in welchem Zusammenhang Du nach Clemens Siebels gesucht hast?

    Schönen Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von AnGr; 01.02.2012, 11:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    antwortet
    Hallo Andreas,

    vielen herzlichen Dank, mit soviel Details hatte ich gar nicht gerechnet!

    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen

    Anstellungsdienstalter als Baumeister 17.11.1902
    Weißt Du was da die Anstellungsvoraussetzungen waren? Vom Alter her nehme ich mal an ein Studium?

    Die Betriebsabteilung einer Direktion war immer für das Sicherheitswesen, Fernmeldewesen, Bahnschutzwesen und für die Verschlußsachen zuständig. Der Bahnbevollmächtigte war auch Ansprechpartner für die militärischen Transportbelange.
    Vielen Dank auch für die zusätzlichen Ausführungen, ich kenne mich in der Materie gar nicht aus.

    Gruß
    gki

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von gki Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    kannst Du bitte mal nachschauen ob Du einen Clemens Siebels, geb. 1875, tätig wohl in Westphalen/Rheinland finden kannst?

    Danke!
    gki
    Hallo gki!

    Clemens Siebels, geb. 14.3.1875, Oberreichsbahnrat bei RBD Münster

    Eintritt als Regierungsbaumeister der KPEV ( Königlich preussische Eisenbahnverwaltung) 17.11.1902

    1924-1931 Deutsche Reichsbahngesellschaft Direktionsmitglied RBD Mst

    1924-1929 RBD Münster Abteilung II ( Betriebsabteilung) Dezernent für Bautechn. Angelegeheiten und 1.Vertreter des Bbv ( Bahnbevollmächtigten)

    1929-1931 RBD Münster Abt.II

    2.Betriebsleiter und 1.Vertreter des Bbv

    Anstellungsdienstalter als Baumeister 17.11.1902

    Allgem. Dienstalter Reichsbahnrat 1.4.1908, Oberreichsbahnrat 1.4.1923

    Die Betriebsabteilung einer Direktion war immer für das Sicherheitswesen, Fernmeldewesen, Bahnschutzwesen und für die Verschlußsachen zuständig. Der Bahnbevollmächtigte war auch Ansprechpartner für die militärischen Transportbelange.

    Schönen Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von AnGr; 31.01.2012, 20:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könntest Du nachsehen, ob ein Adolf Großmann geb 1871 verzeichnet ist. Ich weiß leider nur, dass er bis 1945 bei der Reichsbahn in Jena beschäftigt war. Ich wüßte gerne was er genau von Beruf war?

    Danke und liebe Grüße
    Dunkelgraf
    Hallo Dunkelgraf!

    Leider war bei dem Namen Großmann kein Adolf dabei, tut mir leid!

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunkelgraf
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    könntest Du nachsehen, ob ein Adolf Großmann geb 1871 verzeichnet ist. Ich weiß leider nur, dass er bis 1945 bei der Reichsbahn in Jena beschäftigt war. Ich wüßte gerne was er genau von Beruf war?

    Danke und liebe Grüße
    Dunkelgraf

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    antwortet
    Hallo Andreas,

    kannst Du bitte mal nachschauen ob Du einen Clemens Siebels, geb. 1875, tätig wohl in Westphalen/Rheinland finden kannst?

    Danke!
    gki

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Abend Monele und ein gutes neues Jahr!

    Leider hat es etwas länger gedauert, der Grund ist Ihnen bekannt. Leider ist unter den Krügern im höheren Dienst kein Erwin Erhard dabei. Haben Sie evt. noch andere Anhaltspunkte um Ihren Eisenbahner zuordnen zu können?

    Mit schönen Grüßen

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monele
    antwortet
    Hallo Andreas,
    auch ich würde Dich gerne bitten, einmal nachzusehen, ob es einen Erwin Erhard Krüger
    geb. 3.9.1898 in dem Verzeichnis gibt. Er wohnte in Halle a.d Saale.
    Besten Dank im voraus und
    lG Monele

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lady Salomé
    antwortet
    Lieben Dank Andreas,
    ich fürchte es hat nichts mit meinem Srockhausen zu tun.
    Und wenn du sagst, du hast nur den einen Namen - kann man nichts machen.
    Mein Friedrich Stockhausen war ebenfalls etwas "Höheres" und hatte was mit Thüringen UND Posen zu tun.

    Trotzdem lieben Dank und einen schönen 2. Advent wünscht Salomé

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Lady Salomé Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,
    hast du etwas über den Namen Stockhausen (geb. 1889)
    Danke fürs Nachschauen.

    LG Salomé

    Guten Morgen Salomé!

    Ich habe nur einen Oberreichsbahnrat Adolf Stockhausen, geb. 6.8.1874, gefunden! Tätig bei der Direktion Altona, zuletzt beim Reichsbahnzentralamt Berlin.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lady Salomé
    antwortet
    Hallo Andreas,
    hast du etwas über den Namen Stockhausen (geb. 1889)
    Danke fürs Nachschauen.

    LG Salomé
    Zuletzt geändert von Lady Salomé; 01.12.2011, 23:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rionix
    antwortet
    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
    Unter den unendlich vielen Müllers hab ich leider keinen Julius finden können
    Kein Problem, hätte ja sein können So weiß ich aber, daß Julius kein Beamter des höheren Dienstes war, ist wenigstens was Danke nochmal fürs nachsehen!

    Mario

    Einen Kommentar schreiben:


  • moorbold1
    Ein Gast antwortete
    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
    ...Unter anderem auch in Berlin tätig beim RZA ( Reichsbahnzentralamt)

    Da muss ich noch einmal recherchieren.

    Vielen Dank für deine rasche Antwort!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
    Hallo schon mal im Voraus danke für die Recherche!
    Ist ein Josef Kalus oder Ernst Graupe verzeichnet? Beide kamen aus Oberschlesien.
    P.S. Einen schönen 1.Advent!

    Guten Tag!

    Kalus ist nicht verzeichnet, Graupe habe ich einen Siegfried gefunden, geb. 15.7.1895, 1941 beim Betriebsamt Bromberg der RBD Danzig

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von moorbold1 Beitrag anzeigen
    Auch von mir einen guten Morgen und einen schönen 1.Advent

    Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du für mich in die Verzeichnisse schauen würdest.

    Meine "Bahn-Personen" in Berlin wären:
    Max Wilke *1857
    Max Wilke *1885
    Alfred Wilke *1912

    Vielen Dank!
    Guten Tag und einen schönen 1.Advent!

    Ich habe einen Max Wilke gefunden, allerdings mit geb.Datum 27.2.1883. Unter anderem auch in Berlin tätig beim RZA ( Reichsbahnzentralamt). Könnte es sich um den gesuchten handeln

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X