Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Vielleicht waren die "armen alten Männer" keine Junggesellen, dieser war wohl nie verheiratet gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JMPlonka
    antwortet
    Letzte Ehrung:
    Sterbeeintrag vom 5.Nov.1695 in Waidhofen/Thaya:
    Den 5. dito ist ein / Junger Gesell / von Ulrichschlag / begrabn wordten
    Simon Schmidt
    Dessen alter / ain vnd Siebn= / zig Jahr (71)

    Normalerweise steht da was von armer alter Mann.
    LG
    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Jetzt lach ich mich aber bald schief.
    Suche schon seit Stunden die Himl und was finde ich am laufenden Meter? -
    ... na geraten....
    Das muss ja ein ganz schön teuflisches Dorf gewesen sein....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Xtine,


    wer weiß, vielleicht konnte er nur fliegen, aber nicht schwimmen...


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Im ersten Augenblich dachte ich an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Ein trauriger Anlass
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • schulkindel
    antwortet
    Wilhelm Busch

    Hallo fps,

    ich habe es verstanden, akzeptiert

    Gruß
    Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Zitat von Zita Beitrag anzeigen
    Konservierung von Archivalien - na Hauptsache, das Buch fällt nicht auseinander...

    https://data.matricula-online.eu/de/...x/01-08/?pg=21

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hallo Renate:

    ich hatte doch geschrieben: "Frei nach Wilhelm Busch", nicht "von Wilhelm Busch" .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • schulkindel
    antwortet
    Frei nach W. Busch:
    Es ist ein Brauch von altersher:
    Wer nicht gut hört, der braucht Likör.
    Ich dachte es heißt, wer Sorgen hat, hat auch Likör.

    Der Spruch geht weiter, das kannte ich noch nicht:
    "... Doch wer zufrieden und vergnügt,
    sieht zu, daß er auch welchen kriegt."

    Na dann auf die Gesundheit bzw. zum Wohle

    Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    Gehör-Likör
    Frei nach W. Busch:
    Es ist ein Brauch von altersher:
    Wer nicht gut hört, der braucht Likör.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Konservierung von Archivalien - na Hauptsache, das Buch fällt nicht auseinander...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Gehör-Likör
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • LutzM
    antwortet
    Ich finde gerade die Hochzeit des Fleischers Krautwurst. Die Ehe wurde später geschieden, bestimmt weil der Laden mit dem veganen Zeug nicht lief.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hi
    Weil er als Hebamme die teils nackten Ehefrauen der Ratsherren entbunden hat.
    Das war also weniger wegen seiner medizinischen Tätigkeit, sondern weil er die prüde Grenze zwischen den Geschlechtern überschritten hatte, indem ihm die entblößten Frauen zu Angesicht kamen.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 13.07.2021, 22:15.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X