Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SAM
    antwortet
    Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
    Moin,
    habe ja versucht, den Kupferstich zu finden, leider erfolglos. Zu der Story darunter, verstehe ich das richtig, dass sie den Arzt verbrannt haben, weil er bei der Geburt geholfen hat?
    Den Kupferstich habe ich auch gesucht und nicht gefunden

    Ja, den Dr. Viet/Veites haben sie verbrannt. Habe ein wenig gegoogelt und seine nähere Geschichte gefunden in Dr. F. B. Osiander's ... Lehrbuch der Entbindungskunst. Th. I. (ab Seite 99): https://books.google.ch/books?id=oW9...page&q&f=false

    Das Schicksal des Strassenjungen darunter ist aber auch übelst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,


    mir ist heute etwas Kurioses passiert: Ich war vormittags unterwegs und wunderte mich irgendwann, warum meine Hände rochen, als ob ich alte Akten angefasst hätte. Irgendwann kam mir die Erinnerung, dass ich mir die Hände desinfiziert hatte. Das muss den Geruch verursacht haben.


    Schade, dass ich nicht weiß, welches Desinfektionsmittel es war. Vielleicht hätte man mit "Eau des Archives" gutes Geld machen können...


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Zitat von SAM Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Ich lese zur Zeit die Hamburgische Chronik oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung - bearbeitet von Fr. Clemens - 1844

    Ich möchte euch diese kleine Anekdote nicht vorenthalten, los geht's auf der linken Seite, Zeile 6 - viel Vergnügen

    Moin,
    habe ja versucht, den Kupferstich zu finden, leider erfolglos. Zu der Story darunter, verstehe ich das richtig, dass sie den Arzt verbrannt haben, weil er bei der Geburt geholfen hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen


    Ich kannte sogar mal eine gebürtige Nix

    Wie lustig! Ich auch. S...e Nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auf einer Sitzungsrolle beim Amtsgericht habe ich heute einen Verhandlungstermin in einem Rechtsstreit „Billig ./. Nix“ entdeckt!

    Zum Familiennamen Billig wurden im Jahr 2002 nach GEOGEN 379 Einträge erfasst und zum Familiennamen Nix wurden im Jahr 2002 nach GEOGEN sogar 1058 Einträge berücksichtigt.
    vgl. http://wiki-de.genealogy.net/Billig_(Familienname)
    und http://wiki-de.genealogy.net/Nix_(Familienname)

    Zwar ist mir nicht bekannt, ob dem Rechtsstreit eine Geldforderung zugrunde lag.

    Aber vielleicht gilt das Motto. „Das Verfahren war billig und brachte nix“.

    Viele Grüße
    Ralf



    Ich kannte sogar mal eine gebürtige Nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • SAM
    antwortet
    Hamburg - Das Wunder im Kohlgarten

    Hallo zusammen

    Ich lese zur Zeit die Hamburgische Chronik oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten vom Ursprung der Stadt bis zur letzten Feuersbrunst und Wiedererbauung - bearbeitet von Fr. Clemens - 1844

    Ich möchte euch diese kleine Anekdote nicht vorenthalten, los geht's auf der linken Seite, Zeile 6 - viel Vergnügen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet

    wir stammen doch alle von den Tieren mit den vielen Haaren ab... ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Bober Beitrag anzeigen
    Die Orte eine weite Strecke auseinander.
    Sachen gibt's...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bober
    antwortet
    Hallo,

    es gibt einen Ort Cranz bei Fischhausen, Königsberg, Ostpreußen, Preußen, Norddeutscher Bund.
    Siehe hier




    Die Orte eine weite Strecke auseinander.


    Beste Grüße
    Bober

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Bober Beitrag anzeigen
    den Ort Binden gibt es tatsächlich.

    Und das ominöse Crantze liegt direkt daneben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bober
    antwortet
    Hallo zusammen,


    den Ort Binden gibt es tatsächlich. Siehe hier:
    Биндшонен, Bindschohnen, Смородиново, Smorodinovo, Smorodinowo, Bindszohnen, Bindšonen, Bindßohnen, Binden

    Landgemeinde Gemeinde Dorf Insterburg, Kleinlitauen, Ostpreußen, Preußen, Norddeutscher Bund


    Eine Karte dazu:


    Beste Grüße
    Bober
    Zuletzt geändert von Bober; 27.06.2021, 11:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo zusammen!

    Gerade habe ich in einer Online-Datenbank etwas entdeckt, was mir ein lautes Lachen entlockte. Da wird als Ort der Trauung tatsächlich "Binden u. Crantze" angegeben. Wo genau liegt das denn?
    Einen schönen Sonntag wünscht
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    auf einer Sitzungsrolle beim Amtsgericht habe ich heute einen Verhandlungstermin in einem Rechtsstreit „Billig ./. Nix“ entdeckt!

    Zum Familiennamen Billig wurden im Jahr 2002 nach GEOGEN 379 Einträge erfasst und zum Familiennamen Nix wurden im Jahr 2002 nach GEOGEN sogar 1058 Einträge berücksichtigt.
    vgl. http://wiki-de.genealogy.net/Billig_(Familienname)
    und http://wiki-de.genealogy.net/Nix_(Familienname)

    Zwar ist mir nicht bekannt, ob dem Rechtsstreit eine Geldforderung zugrunde lag.

    Aber vielleicht gilt das Motto. „Das Verfahren war billig und brachte nix“.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Genau das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet

    Die einzige Verbindung, die ich ziehen kann, ist das Einbuddeln in der Erde. Was ist denn der Preis?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X