Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschichtensucher
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    der schöne pflanzte sich fort.




    sein wurm lebt weiter.




    UAHHHH diese Bilder ich will sie aus dem Kopf haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
    SCHADE dass der inzwischen verblichen ist! Was für ein Mann!
    der schöne pflanzte sich fort.




    sein wurm lebt weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    90 Jahre alt, 120 Millionen auf der Bank und 42 Grad Fieber...
    Mein Kollege sagte immer: "Liebe vergeht, Hektar besteht!".

    In diesem Sinne.
    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexB
    antwortet
    Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
    Also mich hatte er schon bei "Bandwurm"
    Ich hoffe inständig, der ehemalige Bandwurm hat nichts mit dem Schnurrbart zu tun...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin Xtine,





    da gelten die Idealmaße von 90-120-42: 90 Jahre alt, 120 Millionen auf der Bank und 42 Grad Fieber...


    Friedrich
    Also mich hatte er schon bei "Bandwurm"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Und gleich was hinterher.


    Im Kb Thiersheim habe ich unter den jeweiligen Heiratseinträgen mehrfach die Bemerkungen Zuchthaus und Irrenhaus gefunden. Mein erster Gedanke:


    Kommen die Männer in den Knast, weil die gewagt haben, die Frauen zu heiraten?
    Und die Frauen kommen in die Klapse, weil sie das zugelassen haben?


    Irgendwann kam ich der Sache dann auf den Grund: Offenbar brauchte mal für die beiden Etablissements Geld, das auch durch die Hochzeiten reinkam.


    Dann kann ich mein Kopfkino ja wieder ausschalten.


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Xtine,


    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Ja ja, wenn er/sie genügend Geld hat, dann ist Schönhei zweitrangig


    Weit fortgeschrittenes Alter wäre dann auch noch von Vorteil

    da gelten die Idealmaße von 90-120-42: 90 Jahre alt, 120 Millionen auf der Bank und 42 Grad Fieber...


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    John F. Kennedy

    Württemberg 17. Jht.

    Ancestry indexiert eine Person als "Johann Kennedy"

    Im Original liest sich sein Name als "Johann Fremd"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Ja ja, wenn er/sie genügend Geld hat, dann ist Schönhei zweitrangig


    Weit fortgeschrittenes Alter wäre dann auch noch von Vorteil

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Zitat von AlexB Beitrag anzeigen
    Im Treffurter Wochenblatt vom 15. Dezember 1849 habe ich heute folgendes Heiratsgesuch gefunden:

    "Ein kerzengerader Mann im vorgerückten Alter, früher am Bandwurm leidend, jetzt aber kerngesund, sucht als Wittwer eine zweite Lebensgefährtin, die aber einige tausend Thaler Vermögen besitzen muß, weniger aber körperlichen Reiz und Schönheit zu haben braucht.
    Heiratslustige Damen mit obiger Eigenschaft können den Suchenden, der neben vielen inneren und äußeren Vorzügen einen ausgezeichneten Appetit besitzt und einen sehr schönen Schnurrbart trägt, unter der Aufschrift "ad rem" in der Expedition d. Bl. erfragen."

    Ob der Herr bei seiner Suche erfolgreich war, konnte ich allerdings nicht in Erfahrung bringen.

    SCHADE dass der inzwischen verblichen ist! Was für ein Mann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Zita,


    Zitat von Zita Beitrag anzeigen
    Martin Zurückgeber heiratet Catharina Tausch
    https://www.mza.cz/actapublica/matri...8498-02810.jp2

    leider war sie nicht aus Winterberg (NRW), wo der Name Tausch geläufig ist. Das hätte gepasst. In Winterberg blühte im 19. Jahrhundert (der Schrift in deinem Link zu urteilen, ist das 19. Jh.) der Wanderhandel...


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexB
    antwortet
    Im Treffurter Wochenblatt vom 15. Dezember 1849 habe ich heute folgendes Heiratsgesuch gefunden:

    "Ein kerzengerader Mann im vorgerückten Alter, früher am Bandwurm leidend, jetzt aber kerngesund, sucht als Wittwer eine zweite Lebensgefährtin, die aber einige tausend Thaler Vermögen besitzen muß, weniger aber körperlichen Reiz und Schönheit zu haben braucht.
    Heiratslustige Damen mit obiger Eigenschaft können den Suchenden, der neben vielen inneren und äußeren Vorzügen einen ausgezeichneten Appetit besitzt und einen sehr schönen Schnurrbart trägt, unter der Aufschrift "ad rem" in der Expedition d. Bl. erfragen."

    Ob der Herr bei seiner Suche erfolgreich war, konnte ich allerdings nicht in Erfahrung bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Martin Zurückgeber heiratet Catharina Tausch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute bei einem Termin meiner Tochter hatte ich Zeit vor dem Abholen und bin eine Runde über den örtlichen Friedhof gegangen.
    Wenn man länger in der Gegend gelebt hat, sieht man sehr viele bekannte Namen auf den Grabsteinen.

    Zum Schmunzeln gebracht hat mich aber dieser neue Grabstein.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hab mal grade nachgesehen, was "panken" bedeutet könnte, "ratz" ist ja schon eher klar.
    Da fand ich dann in der Pinzgauer Mundart die Bedeutung "heißhungrig essen".

    Zusammen gibt das dann für den Pankenratz in etwa "gefräßige Ratte". Und das soll nun ein Synonym für den Pankratius sein???? 🙄

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X