Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Friedrich
    antwortet
    Moin Xtine,


    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Lesehifetitel

    wo wir schon am Zurechtgrunzen sind: Keine Lesehefe?


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Aber hallo Scherfer, so international wie ich bin, bist du bestimmt nicht, oder .... gehörst du auch zu den internationalen Laternpfahlmischungen? - ich kann sogar eine Konfessionsmischung vorweisen...
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 03.10.2022, 15:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Die Österreicher können ja im Österreicher-Forum bleiben.
    Hunnus gehört dagegen klar ins internationale Forum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Das versteht kein Österreicher. Suche um Verschiebung in die Rubrik "Hummus clausa - D" an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Dann bitte ich aber auch um eine Anpassung des Grunzgesetzes!
    Ich möchte das nicht dauernd schlucken müssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Grundsätzlich ist es ja gestattet, den Bindestrich zu verwenden, wenn eine Bedeutung besonders betont werden soll. Ich rate daher, um Fehlinterpretationen vorzubeugen, dies auch bei der Grunz-satzfrage grunz-sätzlich anzuwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Auf Grund Deines Beitrages habe ich den Lesehifetitel zurechtgegrunzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Grunsatzfrage
    hier fehlt kein buchstabe.
    mein neues rechtschreibbuch sagt, wenn ein z direkt vor einem s steht, wird es in der schriftlichen ausführung geschluckt, beim vorlesen jedoch gegrunzt. falsch also grunzsatzfrage, richtig siehe oben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    michelangelo musste nachher den nackapatzeln tücher vormalen, bei den weißen fetzen fällt es am wenigsten auf, denke ich.
    Nicht, daß Du da (noch) wertvollere Stücke freilegst
    Es schweben aber noch genug Nackige in der Sixtinischen Kapelle rum, bei der "Erschaffung Adams" z.B. ist Adam nackig!

    Oder meintest Du in späteren Werken außerhalb der Sixtinischen Kapelle?

    P.S. für alle nicht Österreicher: Nackapatzeln = Nackidei = unbekleidete Person

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin sternap,
    nur auf die Kalkschicht....
    Friedrich
    bei den jetzigen rohstoffpreisen vielleicht ein kleines vermögen wert.


    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Anspruch verjährt, da nie geltend gemacht.....
    aber ihr dürft mich michelangela nennen....


    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    ... ich ringel mich... du kannst dir bestimmt ein Stückchen aus der Kalkschicht pickern, aber dort wo es nicht ganz so auffällt
    michelangelo musste nachher den nackapatzeln tücher vormalen, bei den weißen fetzen fällt es am wenigsten auf, denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    >habe ich erbanspruch auf die ganze sixtinische kapelle oder nur auf die kalkschicht mit den malereien?<
    ... ich ringel mich... du kannst dir bestimmt ein Stückchen aus der Kalkschicht pickern, aber dort wo es nicht ganz so auffällt

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hm, Kalkschicht hin, Kapelle her, ich schätze: Anspruch verjährt, da nie geltend gemacht.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin sternap,


    nur auf die Kalkschicht. Die Sixtinische Kapelle hat Michelangelo ja nicht bezahlt...


    Tut mir leid, dass ich dich so enttäuschen muss.



    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    aus gegebenem anlass stelle ich fest, dass meine familie keinen allgemein musischen grund hat, jedoch von michelangelo abstammen muss.
    ich habe nämlich eine michel angela, deren vater nicht eingetragen ist.
    der pfarrer war zu faul dazu.


    habe ich erbanspruch auf die ganze sixtinische kapelle oder nur auf die kalkschicht mit den malereien?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X