Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Wenn jetzt noch der Herr Süß die Frau Sau(e)r mit asiatisch anmutendem Vornamen heiratet.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hilfe!

    Ich suche eine Barbara SAUR
    Finden tue ich dort aber nur eine Barbara SÜß (~2.12.1571 Kirchheim/Teck)

    "Burckhardt Mantz burger alhie, und Barbara Johann Sauren nachgelassene Tochter von Kürcheim under der Teckh" (oo dom. 12. post Trin. 1620 Tübingen);
    +20.4.1647 Tübingen, 77 J. alt

    Eine Sippe SAUR gab es dagegen in Kirchheim am Neckar
    Taufbuch beginnt dort leider erst 1648

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Willkommen im Onlineshop der Buchhandlung Stierle Salzburg und Keltenbuchhandlung Hallein. Fotos und Kontakt der Geschäftsführung und Standortleiter der Medici GmbH.


    Wolfgang Finger und Clemens Bruch.

    Beide arbeiten in einer Buchhandlung in Innsbruck/Österreich.

    Gerade habe ich zufällig diese Namen gefunden.

    Krass irgendwie.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen

    es gibt spannende Straßennamen!


    Am Ahnenplatz in 58455 Witten/Ruhr (Ortsteil Crengeldanz)

    Ahnenweg in 40219 Düsseldorf (Ortsteil Unterbilk)

    Ahnenstraße in 79618 Rheinfelden (Baden)

    Rheinland-Pfalz hat sogar eine eigene Ministerin für Familienforschung.
    Oder bringe ich da was durcheinander?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_T%C3%B6dliche_Doris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    es gibt spannende Straßennamen!
    Wer möchte hier gerne wohnen?

    Am Ahnenplatz in 58455 Witten/Ruhr (Ortsteil Crengeldanz)

    Ahnenweg in 40219 Düsseldorf (Ortsteil Unterbilk)

    Ahnenstraße in 79618 Rheinfelden (Baden)

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich schon für die Intelligenztests zu schlau.
    Wohin soll das noch führen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hallo
    die Menschheit verblödet immer mehr. Gerade einen Intelligenztest gemacht, wo die Frage kam:

    Ein Bauer hat 10 Kühe - alle außer 6 kommen bei einem Unfall ums Leben. Wie viele Kühe hat der Bauer noch?

    Meine Antwort: 10 (6 lebende und 4 tote Kühe)
    Die Auswertung behauptet aber "6" wäre die richtige Antwort.
    Jetzt bin ich schon für die Intelligenztests zu schlau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    fps .... weißt bescheid...Alles Sammler und Jäger, aber Walderbeeren nicht erkennen....
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 09.06.2022, 18:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Bei MyHeritage werden sie sogar geklont, infolge der dortigen Übernahmetechnik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Scherfer ich kugel mich....
    Da sieht man mal wie weit man mit einer Glaskugel kommt. Die gibt es aber auch bei MyHeritage....
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 07.06.2022, 08:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Ist doch sonnenklar: dokumentierter Fall von Zombie-Papa. Findet man dann und wann. Manche sind sogar jünger als ihre Sprösslinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Ich wundere mich - mal wieder - über die ganz anderen biologischen Naturgesetze, die zur Zeit unserer Vorfahren galten. Gefunden in einem Ancestry-Stammbaum:

    Sohn Heinrich (1752-1836)

    Vater: geboren 1740 und gestorben 1740
    Mutter: geboren 1710 und gestorben 1784

    Der Vater bekam den Sohn also zwölf Jahre nach seinem Tod, als er zwölf Jahre alt "gewesen wäre". Der Vater war dabei mit der dreißig Jahre älteren Mutter verheiratet.

    Ich denke, an dieser Logik gibt es nichts auszusetzen, da muss man nichts mehr kontrollieren. Kopiere ich einfach mal rüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Zuerst heiratet eine Frau Winter, dann eine Frau Herbst.

    Irgendwie witzig.

    Eine Frau Sommer oder einen Herrn Sommer habe ich, bis dato, dort nicht gefunden.

    Es gibt imho die Autorin Luise M. Sommer, sowie einen weitschichtigen Bekannten, der auch diesen Familiennamen trägt. Weitere Daten zu beiden Personen habe ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Juanita, fps und sternap .... ich lach mich weg.
    Namen gibt es, die gibt es gar nicht ....
    ob der Arme wohl aus Kind gelitten hat?-

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Ob das der Grund ist, weshalb ich mich mit dem Verständnis der Kant'schen Texte so schwer tue??????
    Ich habe immer den Eindruck, in Wortmassen und Schachtelsätzen zu ertrinken.
    Und hinterher fühle ich mich ganz schwindelig.

    dein schluck ist nicht tief genug, wenn du das noch schaffst, kommst du am tassenboden bei sokrates raus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X