Die gesuchten Quellen von Döbeln/Sachsen habe ich leider nicht, aber im "Hotel-Adressbuch von GroßDeutschland 1939"
ist ein Eintrag von Horst Augustin"Hotel Goldne Sonne".
Ich könnte dir davon einen Scan machen und dir schicken.
Dazu bräuchte ich über PN deine echte E-Mail.
LG Peter
Zuletzt geändert von sucher59; 16.03.2015, 08:13.
Grund: benennung
Ich recherchiere gerade in der Literatur zu den AUGUSTINs in/um Döbeln. Dazu habe ich den Aufsatz in "AfF 1999 Heft 1" gelesen. Dort wird auf weitere Quellen verwiesen, die ich nun auch anschaffen will. Aber bei einer Quelle ist es etwas schwierig...
Hat jemand die nachstehenden Quellen bzw. kann zu der Schrift Auskünfte geben? (bei Google etc bin ich nämlich zu keinen weiteren Ergebnissen gekommen)
Emil Reinhold [1854-1950, Lehrer in Großweitzschen, Döbelner Kreishistoriker], Der Obergasthof "Zur Goldenen Sonne" und seine Wirte (Teil A), insbesondere die Familie Augustin (Teil B), Döbeln, 1927
Historische Nachrichten von der berühmten Residenz - Stadt
Weimar
von
Gottfried Albin Wetten
Weimar 1737
Bey Siegmund Heinrich Hoffmann
privat. Buchdrucker
Ich finde nichts im Netz, aber es gibt ja Spezialisten.
Da ich hoffe das ein großes Archiv dieses Werk bereits digitalisiert hat.
Ich schau gern für euch in dem vergriffenen Buch nach:
"Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Barten und seiner Stammhöfe"
Bearbeitet von Wilhelm Rheinen; 1935; Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde; C.A.Starke, in Görlitz
ich bin seit heute überglückliche Besitzerin des Buches "Ogfolderhaid: Ein Böhmerwalddorf entsteht und vergeht. Die bewegte Geschichte aus dem Gebiet der früheren Pfarrgemeinde Ogfolderhaid".
Aus folgenden darin enthaltenen Informationen kann ich bei Interesse Namen nachschlagen:
- Häuserlisten der Dörfer in der Pfarrei Ogfolderhaid (Stand zum Zeitpunkt der Vertreibung)
- Transportlisten der Vertriebenentransporte Krummau-->Deutschland (darin auch das Alter, Beruf, Adresse in der Pfarrei und, falls bekannt, Hausnr.)
- Genauere Infos über die letzten Bewohner der Orte Michetschlag und Schneidetschlag
- Gefallene aus der Pfarrei Ogfolderhaid (mit Geburtsdatum und Familienstand, ohne Todesdatum), I.WK
- Gefallene/Vermisste aus der Pfarrei Ogfolderhaid (mit Geburtsdatum und Familienstand), II.WK
Bei Interesse bitte sagen, in welchem "Datenbestand" ich nachschlagen soll.
Zuletzt geändert von Mysterysolver; 14.12.2014, 23:26.
Suche: Wer hat Franz Schubert Trauregister Friedrichstadt
Hallo zusammen
Wer von euch hat Franz Schubert Trauregister von Friedrichstadt (Schleswig-Holstein) und könnte für mich einen Familiennamen nachschlagen? Es ist das Band 18b in der Kassette SH III —TR SH Bde.
Einen Kommentar schreiben: