ich suche das Ortssippenbuch von Krautsand (Serie A, Band 37). Hat das zufällig jemand und kann da etwas nachschlagen oder mir ggf. Kopien der betreffenden Seiten schicken ?
Kontakt gerne per PN.
Vielen lieben Dank Voraus
Tusnelda
Ich habe das Buch inzwischen in der Uni Bibliothek Düsseldorf gefunden und abfotografiert. Gebe gerne Auskunft daraus. Bitte PN bei Bedarf.
VG
Tusnelda
grundsätzlich funktioniert Fernleihe so: Du gehst in eine größere Bibliothek in Deiner Nähe und fragst dort nach der Möglichkeit einer Fernleihbestellung (in Universitätsbibliotheken sollte es auf jeden Fall möglich sein, sonst einfach fragen). Deine Bibliothek bestellt für Dich das gewünschte Buch bei einer anderen Bibliothek, und Du kannst es bei Deiner Bibliothek abholen. Für die Fernleihe bezahlst Du eine (normalerweise nicht sehr hohe) Gebühr.
Wenn ein Buch allerdings in einer anderen Bibliothek in derselben Stadt vorhanden ist, ist eine Fernleihbestellung normalerweise wohl nicht möglich.
@sigrungaerber: Katholisch oder evangelisch? Ich würde ein Posting im Rheinland-Pfalz-Unterforum vorschlagen, vielleicht sogar einfach in diesem Thread.
Falls Jemand dies zu Hause haben sollte, würde ich über Hilfe bei der Suche nach dem Geburtseintrag von Johann Christoph Schröder geb 16.03 1748 verheiratet mit Maria Magdalena Bauschutt freuen
Johann Christoph taucht in dem KB Diedenbergen als Vater von Johann Adam Schröder auf, sein Sohn Johann Martin wird bei seiner Vermählung Bürger Bacharachs genannt.
ich suche das Ortssippenbuch von Krautsand (Serie A, Band 37). Hat das zufällig jemand und kann da etwas nachschlagen oder mir ggf. Kopien der betreffenden Seiten schicken ?
Kontakt gerne per PN.
Danke dir, Ich weiss, dass ich im Staatsarchiv nachlesen könnte.Aber ich hätte es gerne zuhause, wo ich in Ruhe lesen, stöbern und vergleichen kann, im Archiv ist ja doch immer Zeitdruck dahinter. Da hab ich im Alltag berufsbedingt leider einfach nicht die Zeit dafür.
Hallo,
dann besorge Dir das Buch über die Fernleihe und kopiere es ggf selber.
Danke dir, Ich weiss, dass ich im Staatsarchiv nachlesen könnte.Aber ich hätte es gerne zuhause, wo ich in Ruhe lesen, stöbern und vergleichen kann, im Archiv ist ja doch immer Zeitdruck dahinter. Da hab ich im Alltag berufsbedingt leider einfach nicht die Zeit dafür.
Ich suche die Veröffentlichung "Die Gabriel aus Jackschönau im Kreise Breslau" von Helmut Raffke. Hat diese jemand und würde sie verkaufen oder ggf Scans/Kopien zur Verfügung stellen für meine private Ahnenforschung (Habe selber Personen mit dem Familiennamen Gabriel im Stambaum).Vielen Dank im Voraus!
ich bin seit heute überglückliche Besitzerin des Buches "Ogfolderhaid: Ein Böhmerwalddorf entsteht und vergeht. Die bewegte Geschichte aus dem Gebiet der früheren Pfarrgemeinde Ogfolderhaid".
Aus folgenden darin enthaltenen Informationen kann ich bei Interesse Namen nachschlagen:
- Häuserlisten der Dörfer in der Pfarrei Ogfolderhaid (Stand zum Zeitpunkt der Vertreibung)
- Transportlisten der Vertriebenentransporte Krummau-->Deutschland (darin auch das Alter, Beruf, Adresse in der Pfarrei und, falls bekannt, Hausnr.)
- Genauere Infos über die letzten Bewohner der Orte Michetschlag und Schneidetschlag
- Gefallene aus der Pfarrei Ogfolderhaid (mit Geburtsdatum und Familienstand, ohne Todesdatum), I.WK
- Gefallene/Vermisste aus der Pfarrei Ogfolderhaid (mit Geburtsdatum und Familienstand), II.WK
Bei Interesse bitte sagen, in welchem "Datenbestand" ich nachschlagen soll.
Hallo,
könnte ich Informationen zu den letzten Bewohnern von Schneidetschlag bekommen. Oder gibt es das tolle Buch inzwischen wieder?
Gruß
Max
Einen Kommentar schreiben: