Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mariolla
    antwortet
    Hallo Heinz,
    vielen Dank für Deine Nachricht und Hilfe.
    Eine Mail an Dich ist unterwegs.

    Viele Grüße Mariolla

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kornelia550
    antwortet
    Hallo allerseits,
    ich suche alles zum Familienamen Nehry. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
    Danke Conny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mariolla
    antwortet
    Hallo Heinz,
    nein, es eilt absolut nicht.

    Für Deine angebotene Hilfe und für Dein Entgegenkommen
    danke ich Dir recht herzlich. Freue mich sehr.

    Viele Grüße Mariolla

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heinz_Bonn
    antwortet
    Hallo Mariolla,

    wenn es nicht eilt, kann ich für Dich nachsehen, da ich in den nächsten drei Wochen sowieso ins Bonner Archiv muss.

    Gruß Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mariolla
    antwortet
    Inserat aus dem Jahr 1943-Archiv für Sippenforschung Band 20

    Einen schönen Abend in die Runde,

    bei meinen Internetrecherchen fand ich unter
    books.google.de
    die Ausgabe „Archiv für Sippenforschung und Alle Verwandten Gebiete, Band 20 von 1943“

    Dort habe ich ein Inserat gefunden, was meine direkten Vorfahren betrifft.
    Es wurden damals Geburtsdatum, Geburtsort und das Sterbedatum inkl. Sterbeort von Johann Gottfried Hornbogen gesucht.

    Genau an dieser Stelle stecke ich auch fest und komme nicht weiter.

    Leider ist die Ausgabe nur begrenzt im Internet lesbar, es gab aber
    zwei Treffer zum FN Hornbogen.

    Frage und meine Bitte dazu:
    Wer hat Band 20 v. 1943 in seinem Besitz und kann mir
    zu dem 2. Treffer/Inserat verhelfen?

    Kann man heute noch heraus finden, ob es positive Ergebnisse
    zu der damaligen Anfrage gab?


    Viele Grüße Mariolla und vielen Dank im voraus
    Zuletzt geändert von Mariolla; 03.12.2013, 21:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Family-Researcher
    antwortet
    Hallo Simsalabim
    das ehemalige canadische Kriegsgefangenenlager N° 132 in Medicine Hat/Alberta existiert leider nicht mehr. Auch keine Reste mehr vorhanden. Leider
    Gruß
    Axel SAHNER
    66879 Kottweiler-Schwanden

    Einen Kommentar schreiben:


  • jolimica
    antwortet
    Dingeslstädt von Aloys Schaefer

    hiho,

    das Buch "Dingelstädt" von Aloys Schaefer 1926 bin ich gerade am lesen.

    es ist aufgeteilt in einen geographischen und geschichtlichen Teil,
    einen kulturgeschichtlichen und wirtschaftlichen Teil.

    lg jolimica

    Einen Kommentar schreiben:


  • jolimica
    antwortet
    Burghaun im Wandel der Zeiten

    hiho,

    ich besitze das Buch "Burghaun im Wandel der Zeiten".
    Hrg. Gemeinde Burghaun 1980

    Wer etwas nachgeschaut haben möchte oder Fragen dazu hat, darf sich gern am mich wenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SerenaBlair
    antwortet
    re

    Der Bauernstand im Wandel der Jahrtausende. Davon habe ich auch schonmal gehört, hast du mittlerweile Informationen dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Acanthurus
    antwortet
    Zitat von Horacia Beitrag anzeigen
    Hat jemand das "Biographische Bühnen-lexikon der deutschen Theater" Band 1?
    Gibt es digitalisiert bei Archive.org

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edel
    antwortet
    Räthe und Eberhardt

    Adressbuch Kreis Saalfeld/Saale und Dörfer von 1876

    Hallo Steffen,
    wenn du bitte mal für mich nach RÄTHE in Hoheneiche und EBERHARDT in Kleingeschwenda (bei Hoheneiche) nachschauen könntest, würde ich mich sehr freuen.
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Edel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horacia
    antwortet
    Theater

    Hat jemand das "Biographische Bühnen-lexikon der deutschen Theater" Band 1?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apex
    antwortet
    Hallo zusammen,

    im Rahmen der Ahnenforschung sollen nun auch sekundäre Quellen einfließen. Da ich heute erstmalig diese Werke gefunden habe, und auch nicht wirklich weiß ob sich der Kauf aller Bücher tatsächlich rentiert, erbitte ich höflichst Hilfe.

    Speziell handelt es sich um;

    Einwohnerverzeichnisse von Rügen nach den Steuererhebungen
    von 1577 und 1597
    • Die Bergener Einwohnerschaft im Jahre 1620
    Wertvolle Aufschlüsse aus alten Bergener Aktenstücken.

    Urkundliches Material zur Geschichte der Kirche in Bergen/Rg.(1407-1598)• Anno 1626,Verzeichnis der Einnahme des Zeitenpfennigs in Bergen/Rügen.
    Das Bürgerbuch der Stadt Bergen/Rg.1613-1815
    Die Einwohner von Rügen 1636 von Eccard v.Usedom-Landvogt

    Ich könnte auch - Dank eines Namensregisters der Internetpräsenz fuerstentum-ruegen.de - die Namen und die Seiten nennen.

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß,
    Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • med_Traveler
    antwortet
    Bücher über Bürger von Enkenbach-Alsenborn

    Folgende Bücher befinden sich jetzt in meinem Besitz:

    - Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Ihre Bürger 1650-1850
    Bürger von A-Z, Schultheißen, Geschichte, Veränderungen

    - Aus Enkenbachs Vergangenheit (Kloster u Dorf Enkenbach im Mittelalter)

    - Mehlingen (mit einigen Daten über Alte Familien von Neukirchen, Mehlingen, Baalborn,Hinweise auf Lagerbücher)

    - Mehlingen Häuser, Straßen und ihre Bewohner von Ortsteile Neukirchen, Mehlingen und Baalborn im 18. und 19. Jahrhundert

    - Deutsch-baltisches Gedenkbuch - Unsere Toten der Jahre 1939 - 1947

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Grimm
    antwortet
    Hallo liebe Mitforscher,

    ich suche das Buch "Der Kreis Striegau" von Wilhelm Seifert, es ist egal, ob es sich um die Erstauflage von 1884 handelt oder die Neuauflage von 1905.

    Speziell aus dem Buch suche ich Informationen über das Dorf Günthersdorf, Kreis Striegau, später Kreis Schweidnitz.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X