Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jojo
    antwortet
    Und bei den Ur Ur Großeltern:
    16. Schiffer
    18. Schiffer
    20. Maschinenschlosser
    22. Maurer
    24. Bauer
    26. Bauer
    28. Handelsmann
    30. Tuchwarengeschäftsbesitzer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jojo
    antwortet
    Ich habe da:
    8. Reederei-, Tankstellen-, Schwimmbad- & Gasthausbesitzer
    10. Bahnhofvorsteher
    12. Beamter
    14. Lehrer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Corinne
    antwortet
    Hallo,

    Meine Urgroßväter hatten folgende Berufe:
    8. Eisenbahnschlosser (1881 - 1962)
    10. Metzger und Buchhalter im Schlachthaus (1888 - 1863)
    12. Sattler (1872 - 1948)
    14. Schneider (1877 - 1956)

    LG

    Corinne

    Einen Kommentar schreiben:


  • dsff
    antwortet
    8. Maurerpolier (1847-1898)
    10.Postillon (1851-1891)
    12.Königl. Preuss. Schutzmann (1852-1902)
    14.Stellmacher-Ehrenobermeister (1855-1939)

    dsff
    Zuletzt geändert von dsff; 03.02.2014, 18:26. Grund: Kommentar entfernt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michel85
    antwortet
    08. Schneider (im Konfirmationseintrag eines Sohnes stand auch Kaufmann)
    10. Unbekannt, eventuell Pflasterer wie sein Vater und manch seiner Brüder
    12. Schneider
    14. Leider momentan ein toter Punkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • KSC_Frank
    antwortet
    Hallo zusammen,

    1. Fabrikarbeiter, Fabrikobermeister (1866-1935)
    2. Gärtner (1885-1965)
    3. Weinhändler, Kaufmann (1869-1919)
    4. Stellmacher, Zimmermann (1857-1935)

    Viele Grüße
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • franz ferdinand
    antwortet
    - Jagdadjunkt (*1884 Wien)
    - Konditor (* 1892 Graz)
    - Gemeindediener (* 1867 Hürm, Niederösterreich)
    - Schlosser (* 1884, Ober-Grafendorf, Niederösterreich)

    LG Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ruhland
    antwortet
    1. Landwirt in Martinwaldau später in Großjena (*1910)
    2. Fleischer in Rosenig später Wasserwerksarbeiter in Großkoschen (*1891)
    3. Gärtner in Senftenberg (*1911)
    4. Metallarbeiter und Musiker in Ruhland (*1893)

    Meine UrUrgroßväter
    1. Kaufmann in Forst
    2. Landwirt in Posendorf
    3. Zimmermann und Krämer in Rosenig
    4. Stellenbesitzer (schlesische Bez. für Kleinbauer) in Wangten
    5. Fabrikarbeiter in Großenhain später Schaffner in Senftenberg
    6. Bahnarbeiter zuletzt in Senftenberg
    7. Eisenhüttenarbeiter in Ruhland
    8. Landwirt in Jannowitz bei Ruhland
    Zuletzt geändert von Ruhland; 06.02.2014, 15:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas77727
    antwortet
    Ich habe als "ausgefallene" Berufe unter meinen Vorfahren:

    14. Schöffenrichter
    1. Kantonsmaire
    3.Domänenpächter
    17. Müller
    3.Schultheise
    1. Burgvogt

    Mein Urgroßväter waren aber alle Bauern und einer war Gerichtsschreiber

    Einen Kommentar schreiben:


  • finwe
    antwortet
    meine Urgroßväter waren:

    1. Zeichenlehrer (1890-1915)
    2. Gymnasialprofessor (1887-1977)
    3. Kriminalobersekretär (1891-1950)
    4. Holzhauermeister (1897-1963)

    Gruß finwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asphaltblume
    antwortet
    Meine Urgroßväter waren:
    1. Postassistent
    2. Ingenieur (wenn ich nur wüsste, was für einer und wo!)
    3. Elektroingenieur bei Siemens
    4. ein Teil meines Schwarzen Lochs...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi1912
    antwortet
    Urgroßväter

    Hallo zusammen,

    meine Urgroßväter waren:

    8. Landgerichtsdirektor (1876-1937)
    10. Kohlengroßhändler (1878-1933)
    12. Ingenieur und Fabrikdirektor (1878-1962)
    14. Diplom-Ingenieur und Erfinder (1884-1966)

    Bei den Altvätern habe ich noch: Kaufmann (Ofenhändler), Postschaffner und Zollassistent, Feilenhauermeister, Oberlehrer, Weinbauer und Küfer, Bürgermeister, n. b., Tagelöhner.

    Viele Grüße, Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kretschmer
    antwortet
    Hallo....

    meine Urgroßväter waren:

    1. Schmiedmeister (1842-ca.1903)
    2. Maurer (1863-1929)
    3. Weingärtner (1849-1915)
    4. Wirt (1850-1926)

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Katrin,

    Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
    Streithansel
    na, über den möchten wir aber mehr erfahren!!!

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guter Nordwind
    antwortet
    Nabend,
    meine Urgroßväter waren:

    -1.Bergmann/Soldat
    -2.Schneidermeister
    -3.Colonialwarenhändler
    -4.Bergmann

    Urur-Großväter:
    Kleinbauer/Bergmann
    Maurer
    Siebmacher und Schleifer
    Fischer +Lotse
    Fischer+Lotse
    Chausseebaumpächter+ Streithansel
    Schmiedemeister

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X