Hallo emma 2412 !
Die Berufe bzw. Tätigkeiten meiner Vorfahren in der vorgechlagenen Abfolge waren:
- Fleischer und Nachbar
- Gärtner/ Gärtnereibesitzer
- Wirt/ Domänenbesitzer
- unbekannt
So habe ich es aus einem Nachlaß meines Bruders entnommen, der leider bereits verstorben ist. So werden mir Informationen über das wie , wann und wo dieser Berufsausübung wahrscheinlich verschlossen bleiben.
Berufe eurer Urgroßväter
Einklappen
X
-
Hallo zusammen ...
1 Kaufmann (1839 - 1918)
2 Rechtsanwalt (1862 - 1927)
3 Lehrer (1856 - 1905)
4 Uhrmacher (1866 - 1928)
Gruß
Bernhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine väterliche Seite:
1. Schustermeister (1860-1928)
2. Landwirt (1860-1928)
Meine mütterliche Seite:
1. nicht bekannt, evtl. Maurer
2. Maurer (1866-1902)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe
Hallo,
hier die Berufe meiner Vorfahren:
1. Oberpostsekretär
2. Oberpostsekretär
3. Landwirt
4. Landwirt
Herzliche Grüße von Diana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
bei mir sieht es so aus:
1) Zimmermann
2) Landwirt
3) Lokführer
4) Bäcker
Gruß
Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1) Schreinermeister
2) Bahnschlosser
3) Schuhmacher
4) Bahnarbeiter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Urgroßvater
Hallo Ihr Lieben,
ich habe als Berufsbezeichnung meines Ururgroßvaters in allen Einträgen bisher immer nur Eigentümer gefunden. Was bedeutet das? Denn er hat ja bestimmt auch einen richtigen Beruf gehabt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen!
1. Bezirkshauptmann von Meran und dann Landesstatthalter von Vorarlberg /Österreich
2. Lehrer und Organist
3. Mandarin und so was wie ein Obersthofmeister am Sommerpalast in Mukden heute Shenyang/ China (ehrlich, das ist kein Scherz! :-) )
4. von ihm weiß ich leider nichts (Mein Vater ist 1949 als 13jähriger aus China geflohen und weiß selber nicht mehr so viel)
Einen schönen Feiertag wünscht
Stephan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Milchhändler (1830-1910)
2. Bauer (1849-1920)
3. Buchhalter, Bankdirektor (1852-1930)
4. Spirituosenhändler (1847-1911)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In meinem Stammbaum sieht das folgendermaßen aus:
1. 1866-1942 / Buchbinder
2. leider unbekannt
3. 1880- ? / Kesselschmied
4. 1884- 1927 / Kaufmann
Die väterliche Linie setzt sich fort mit Drechsler, Seidenwirker, Raschmacher und Färber.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe der Urgroßväter
Hallo bei uns sind das: auf der einen Seite einen Fischer und mehrere Schuhmachermeister, auf der anderen Lehrer und weiter zurück Ratsherr und Bürgermeister, dann habe ich noch Kaufmann in Kolberg und Seemaschinist zu bieten. 1709 war ein Ahne Weißgerber in Kolberg.Gruß Insulaner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soviel ich bisher väterlicherseits heraus fand , waren da
Pferdeknechte (bis zum ururgrossvater)
Krankenpfleger
Mütterlicherseits
Fernfahrer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bei mir sind es mütterlicherseits:
Buchbindermeister
Obergärtner
Väterlicherseits habe ich keine Daten.
Viele Grüße,
Florian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bei mir gibt's folgende Ergebnisse:
1. Schuhmacher und Nebenerwerbslandwirt (1885-1960)
2. Installateur (1899-1946)
3. Fabrikarbeiter und Dienstknecht (1880-1958)
4. Schuhmachermeister und Stadtrat (1883-1962)
Viele Grüße, Geertruida
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mein Urgroßvater der mütterlichen Seite war Eisenbahnschaffner, zumindesten geht das aus der Geburtsurkunde von 1912 meiner Oma hervor. Der weitere Werdegang ist mir bis jetzt noch nicht bekannt!
Schöne Grüße Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: