Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TanjaBP
    Ein Gast antwortete
    Guten Abend!

    Bei mir:
    (8) Stationsgehilfe bei der Eisenbahn
    (10) Bauer und Büttner
    (12) Elektriker
    (14) Heizer / Seemann

    Viele Grüße
    Tanja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Bei mir sieht es so aus:

    1. Eisenbahnarbeiter (1884-1932)
    2. Zigarrenfabrikant (1906-1996)
    3. Bauer (1881-1967)
    4. Arbeiter (1895-1942)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DenniL
    antwortet
    • Friedrich Seidler, Gespannführer in Rastenburg zwischen 1920 und 1945
    • Wilhelm Illing Sen. Handelsmann, Maurer und Hausschlachter in Gevensleben Kreis Helmstedt 1900 und 1960
    • Wilhelm Halle, Maurer und Hausschlachter in Achim Kreis Wolfenbüttel zwischen 1900 und 1960
    • der 4te Urgroßvater ist unbekannt
    Zuletzt geändert von DenniL; 08.08.2022, 06:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cMeeen
    antwortet
    Hallo, Danke für die Auskunft. Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saraesa
    antwortet
    Hier nur eine relativ geringe Spannbreite von 20 Jahren. Nr. 10 habe ich sogar noch kennenlernen dürfen, auch wenn ich keinerlei Erinnerung mehr daran besitze.

    [8] 1893-1983 Studienrat, Dolmetscher, Lehrer | Annaberg-Buchholz in Sachsen
    [10] 1913-1991 Tischler | Schmalzgrube in Sachsen
    [12] 1908-1944 Hilfsarbeiter | Jöhstadt in Sachsen
    [14] 1906-1943 Zimmermann, Landwirt | Bischdorf/Biskupice, Kreuzburg, Oberschlesien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paramecium
    antwortet
    8 Handelsvertreter in Magdeburg (1907-1972)
    10 Rechnungsprüfer in Magdeburg (1903-1956)
    12 Kraftfahrer in Dillenburg (1906-1951)
    14 Maschinenzeichner in Dessau (1908-1967)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Balle
    antwortet
    1883 Quartiermeister auf dem Dampfer Strassburg
    1896 Expeditions Hilfsarbeiter in Dresden
    1898 Schuhmachermeister in Lehe i.H.
    1886 Truck Driver in Brooklyn, N.Y.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von cMeeen Beitrag anzeigen
    Cagierer oder Lagierer
    Weiß aber nicht was es sein soll
    Kaschierer und Lackierer vermutlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahnenforscherin52
    antwortet
    Bei mir:
    Gutsbesitzer (1862-1925)
    Käsereibesitzer (1849-1921)
    Arbeiter (1842-1918)
    Hufner (1862-1898)

    Bei meinem Mann:
    Tapezierer (1853-1929)
    Schmied (1860-1912)
    Bauer (1853-1895)
    Bauer (1870-1945)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo,

    meine vier Urgroßväter waren:

    8_1864-1910_Knecht, Arbeiter, Kutscher / Bromberg, Posen
    10_1862-1918_Tischler / Culm und Marienwerder, Westpreußen sowie Bromberg, Posen
    12_1875-1918_Wirthschafter, Landwirth / Striegau, Niederschlesien
    14_1877-1945_Maurer, Stellenbesitzer / Striegau, Niederschlesien

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo zusammen,
    die Berufe habe ich mir selbst noch gar nicht richtig bewusst gemacht, danke für den Anstupser.

    Also bei mir:

    1: Eisendreher (Böhmen)
    2: Bahninspektor (Böhmen)
    3: Brauereidirektor (Kassel, dann Bayern)
    4: Musikdirigent und Kapellmeister (München)

    VG
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • knauth
    antwortet
    Bei mir:

    8. Kaufmann, kaufmännischer Beamter in Leipzig (1901-1986)
    9. Sekretärin in Leipzig (1903-1975)
    10. Großhandelskaufmann mit Rohkonservenfabrik in Leipzig (1899-1967)
    12. Kaufmann in Leipzig - Kaufmann und Bierverleger in Frohburg (1894-1940)
    13. Inhaberin eines Gasthofs in Eschefeld b. Frohburg (1894-1985)
    14. Sattlermeister und Gemeindeältester in Eschefeld b. Frohburg (1889-1983)

    bei meiner Frau:

    8. Schlosser, führt später einen Kleinwarenladen in Breslau (1885-1945)
    9. Chefkellnerin im Hauptbahnhof in Breslau (1898-1974)
    10. Schlosser in Schönebeck (1906-1943)
    12. Hafenarbeiter in Schönebeck (1905-1977)
    14. Kraftfahrer in Schönebeck (1910-1950)

    Viele Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von knauth; 06.08.2022, 22:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashanti
    antwortet
    8. Bergmann, Gerichtsdiener, Kanzleigehilfe, Kassenscheiber
    10. Schuhmachermeister
    12. Beruf unbekannt
    14. Beruf unbekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • EOki
    antwortet
    1) Schlossergeselle und Maschinenschreiner in Köln (1891-1921)
    2) Zimmermann in Leipzg-Connewitz (1901-?)
    3) Bauer (Parzellist) in Großenwiehefeld (1882-1934)
    4) unbekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    1) Schlossermeister (1849 - 1930)
    2) Ingenieur (1852 - 1925) [Ehefrau war Köchin]
    3) Gutsbesitzer (1858 - 1951)
    4) Bürgermeister (1866 - 1946)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X