Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Ja ,so wird es sein. Mir persönlich reicht schon darin zu "stöbern" . Bin schon ganz aufgeregt - hoffe Neues zu finden.
-
-
Vielleicht gibt es Irritiationen bzgl. "Registrierung". Aktuell sieht man nur ein htaccess-Login, das ist NICHT die spätere Login-Maske, sondern (meist) nur eine temporärer Sperre, die aber mit den eigentlichen Accounts die man später bei szukajwarchiwach anlegen kann, nichts zu tun hat. In diesem Fall wird das einfach nur eine Sperre sein, damit kein doofer Privatuser drin rumpfuscht, während die Entwickler noch dran basteln und die Archive morgen noch in Ruhe die Einführung in die Seite vornehmen können, ohne das evtl. die Last zu groß wird und die Seite abschmiert.
Am Samstag ist ja erst die offizielle Eröffnung mit zeitgleichen Veranstaltungen in den poln. Archiven. Aufrufen und nutzen wird man die Seite auch ohne Account/Registrierung. Nur für einige spezielle Funktionen (wie Tags anlegen, eigene Sammlungen erstellen usw.) ist ein Account notwendig. Vermutlich auch um Unterlagen direkt über die Webseite zu bestellen.Zuletzt geändert von sonki; 07.06.2019, 18:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Ich denke die Seite war gestern nur "offen", weil der Tag der Archive war, wo die Seite vorgestellt wurde (damit die Zuhören sich das angucken können).
Jetzt ist ja erstmal Wochenende. ;-)
Kamt ihr ohne Registrierung gestern auf die Seite?
Liebe Grüße
Doro
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wahrscheinlich stürzt ab morgen spätestens am Sonntag , dann eh das ganze System ab. Kann mir denken ,dass dort sich viele darauf stürzen- meine Wenigkeit eingeschlossen !
Einen Kommentar schreiben:
-
-
100.000 neue Scans , wie immer eine große Hoffnung für jeden hier . Hoffe aus Niederschlesien tut sich was , besonders Glogau sind noch sehr viele Fragen nach Ahnen offen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute früh war es mal kurz wieder erreichbar. Und wenn ich die Anzeige auf einer der Unterseiten richtig deute, dann wurde von gestern zu heute auch weitere Sachen eingespielt. Ist also vermutlich noch Baustelle und bis dahin: abwarten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ist wohl seit gestern Nachmittag bei jedem so.Zitat von sRtz Beitrag anzeigenHallo ,ist bei mir auch so, habe es gerade mal versucht - bin da immer etwas unsicher .
Warten wir doch mal (hoffentlich nur noch bis morgen) ab, was sich so tut.
Wo auch immer, sind ja immerhin einige 100.000 neue Scans hinzu gekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von IchVersuchsMal Beitrag anzeigenBei mir kommt sofort ein Anmelde-Popup wenn ich auf die Seite gehe...ohne Zugangsdaten also nicht zu gebrauchen....
Hallo ,ist bei mir auch so, habe es gerade mal versucht - bin da immer etwas unsicher .
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ah... ich hatte in den Kategorien nix passendes in der deutschen Ansicht gesehen - ggf. habe ich es auch nur schlicht übersehen. Das alles in "Akten" war fiel mir auf. Die Jahreseinschränkungen links passten auch nicht so ganz zum Resultat.
Aber natürlich wird die Seite nicht fehlerfrei an den Start gehen - welches Softwareprodukt schafft das schon. Ich kenne keins
Zuletzt geändert von OlliL; 06.06.2019, 18:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Einschränkung ist ja bereits in den Suchoptionen möglich gewesen (metriky oder so). Alles was vorhin noch fehlte, war die richtige Einsortierung der Dokumente in die richtigen Kategorien - der Großteil meiner Stichproble (verschiedenste Dokumententype - KBs, STA & komplett anderes) war in der "Akten"-Kategorie.
Aber wie gesagt - Samstag ist erst die offizielle Eröffnung - zumindestens sind dazu in (fast) allen poln. Archiven Sonderveranstaltungen. Dann heißt es erst einmal die Hilfe in Ruhe zu lesen, also wie und wo man dort was findet - vorher spare ich mir voreiliges Rummeckern, zumal wir ja nicht wissen, ob das was heute kurz live war, auch die finale Version ist usw. usf.
Und wie bei jedem größeren Softwareprojekt wird es auch hier Kinderkrankheiten geben. Unter "News" befand sich ja auch schon ein Artikel in dem man um Anregungen oder Fehlerberichte bittet.
Ich würde also erstmal in Ruhe abwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich hoffe das die Einschränkung auf standesamt oder kirchenbuch wieder hinzukommt. sonst sucht man sich ja dumm und dämlich. Ich hatte teilweise über 380 Dokumente zu einem Ort ohne die Möglichkeit näher einschränken zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hat Silke gesehen, ich kann im Nachgang nicht sagen, ob dort die Zahl der scans
mit 37 550 913 angegeben wurde.
Jetzt lässt sich das nicht mehr prüfen.
Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Reiner,
Da man sich derzeit anmelden/regestrieren müsste, kann ich nur sagen das dieses am Rand stand. U.A. Anzahl der Scans, der Bilder....
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
wo habt Ihr denn die Angabe 37 550 913 Scans gesehen?Zitat von Juergen Beitrag anzeigen37 550 913 scans, auf https://szukajwarchiwach.pl/ 37 199 601 scans.
also ca. 300.000 vielleicht neue Scans, so diese am Samstag auch online sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Puh... dann bin ich froh das es nicht nur bei mir so ist.
Ich hatte schon meinen Browserverlauf gelöscht aber daran lag es nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: