Hallo allerseits,
für das Staatsarchiv Posen mit seinen Filialen Gnesen, Konin und Schneidemühl/Pila gibt es ja zu den Beständen von Kirchenbüchern und Standesamtsregistern folgende Übersicht zu den online gestellten Digitalisaten: http://poznan.ap.gov.pl/zasob-2/zaso...j-w-archiwach/
Wie man sehen kann, wurden für Posen im Februar, sowie für Konin und Pila im März Aktualisierungen vorgenommen. Wann genau wird nicht gesagt. Die von Sonki im vorausgehenden Beitrag genannten Aktualisierungen scheinen an Hand einiger Stichproben allerdings noch nicht in der Übersicht enthalten zu sein.
Dennoch ist diese Übersicht mit ihren direkten Links zu den jeweiligen Beständen hilfreich. Die rot geschriebenen Orte sind nach der letzten Aktualisierung (da muss man halt hin und wieder mal nachsehen) hinzu gefügt worden. Bei Fettdruck sind wohl alle im Archiv vorhandenen Bestände zu diesem Ort als Digitalisat bei szukajwarchiwach verfügbar.
Für andere Staatsarchive habe ich dergleichen noch nicht gesehen. Hier weist sonki ja zumindest bei einigen Archiven auf Neuerungen hin. Vielen Dank dafür!
Gruß
Reiner
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Also dann doch mal kurz eine (nicht vollständige) Liste der letzten Änderungen aus dem Archiv Posen - hier sind Scans/Jahrgänge hinzugekommen:
Hinweis - problematisch ist, das man auf der Seite ständig Scans entfernt und Wochen später wieder hinzufügt. Das macht es leider sehr kompliziert bis unmöglich echte Neuzugänge zu ermitteln. Gut möglich das die nachfolgende Liste alte Sachen enthält.
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Wysocko Wielkie (pow. ostrowski)
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Zaniemyśl (pow. średzki)
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Żydowo (pow. gnieźnieński)
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Czarnków
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Gniezno
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Kępno
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Krotoszyn
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Pleszew
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Sobótka (pow. ostrowski)
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Trzcianka
Akta stanu cywilnego gminy żydowskiej Zduny (pow. krotoszyński)
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Błaszki (pow. kaliski)
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Glinno (pow. sieradzki)
Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Zborów (pow. kaliski)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Biała (pow. czarnkowski)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Bojanowo (pow. rawicki)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Czarnylas (pow. ostrowski)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Dobrzyca (pow. pleszewski)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Droszki (pow. kępiński)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Gniezno
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Grodzisk
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Hammer-Boruja (pow. wolsztyński)
Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Jutrosin (pow. rawicki)
Urząd Stanu Cywilnego Świniary (pow. gnieźnieński)
Urząd Stanu Cywilnego Sokolniki (pow. wrzesiński)
Zuletzt geändert von sonki; 30.03.2020, 22:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mir ist noch als neu direkt aufgefallen, da es teilweise ein Forschungsgebiet ist (verlinkt auf .gov.pl)
- Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Bojanowo (pow. rawicki)
- Akta der Traungen 1843-1877 (53/3768/-/20)
- Akta der Verstorbenen 1843-1862 (53/3768/-/21)
- Akta der Taufen 1860-1886 (53/3768/-/22)
- Akta der Verstorbenen 1863-1892 (53/3768/-/23)
Edit: Urząd Stanu Cywilnego Poniec, pow. gostyński (Punitz)
- [Księga urodzeń] 1896 (34/434/1.1/79)
- [Księga urodzeń] 1897 (34/434/1.1/82)
- [Księga urodzeń] 1898 (34/434/1.1/85)
- [Księga urodzeń] 1899 (34/434/1.1/88)
- [Księga urodzeń] 1900-1901 (34/434/1.1/91)
- [Księga urodzeń] 1902-1903 (34/434/1.1/95)
- [Księga urodzeń] 1904-1905 (34/434/1.1/98)
- [Księga urodzeń] 1906 (34/434/1.1/101)
- [Księga urodzeń] 1907-1909 (34/434/1.1/104)
- [Księga urodzeń] 1910-1911 (34/434/1.1/206)
- [Księga małżeństw] 1889 (34/434/2.1/47)
- [Księga małżeństw] 1890 (34/434/2.1/50)
- [Księga małżeństw] 1893 (34/434/2.1/59)
- [Księga małżeństw] 1894 (34/434/2.1/74)
- [Księga małżeństw] 1895 (34/434/2.1/77)
- [Księga małżeństw] 1896 (34/434/2.1/80)
- [Księga małżeństw] 1897 (34/434/2.1/83)
- [Księga małżeństw] 1898 (34/434/2.1/86)
- [Księga małżeństw] 1899 (34/434/2.1/89)
- [Księga małżeństw] 1900-1901 (34/434/2.1/92)
- [Księga małżeństw] 1902-1903 (34/434/2.1/96)
- [Księga małżeństw] 1904-1905 (34/434/2.1/99)
- [Księga małżeństw] 1906 (34/434/2.1/102)
- [Księga małżeństw] 1910-1911 (34/434/2.1/207)
- [Księga zgonów] 1895 (34/434/3.1/78)
- [Księga zgonów] 1896 (34/434/3.1/81)
- [Księga zgonów] 1897 (34/434/3.1/84)
- [Księga zgonów] 1898 (34/434/3.1/87)
- [Księga zgonów] 1899 (34/434/3.1/90)
- [Księga zgonów] 1900-1901 (34/434/3.1/93)
- [Księga zgonów] 1902-1903 (34/434/3.1/97)
- [Księga zgonów] 1904-1905 (34/434/3.1/100)
- [Księga zgonów] 1906 (34/434/3.1/103)
- [Księga zgonów] 1907-1909 (34/434/3.1/106)
- [Księga zgonów] 1910-1911 (34/434/3.1/208)
- [Rejestr alfabetyczny urodzeń, małżeństw, zgonów] 1874-1901 (34/434/4/94)
D.h. Namensverzeichnisse für Geburten, Heiraten, Sterbefälle (1874-1901) ist ebenfalls neu.Zuletzt geändert von sxg75; 30.03.2020, 22:46.
Einen Kommentar schreiben:
- Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Bojanowo (pow. rawicki)
-
@OlliL
Ja, das ist das einzige was aus Stettin in den letzten Wochen dazugekommen ist. Da es sich hier eher um nicht genealogische Dinge handelt, hatte ich das hier nicht extra erwähnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sxg75 Beitrag anzeigen@sonki Hier war vormals von einem Skript die Rede - wie muss man sich das vorstellen? Ist das sowas wie ein "Agent", damit beauftragt Seiten in Intervallen auf Änderungen zu überprüfen, ist das sowas ähnliches?
P.S. In den letzten Tagen wurde recht viel aus dem Bereich Posen hochgeladen...Zuletzt geändert von sonki; 30.03.2020, 21:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Łobżenica, pow. pilski Nowości
(Lobsens StdA: Geburten 1874-1915, Eheschließungen 1874-1920, Sterbefälle 1874-1920)
Ist u.a. als neu gekennzeichnet - es kann noch nicht seit langem sein denn ich schaue eigentlich alle paar Wochen ob im Raum Wirsitz/Umgebung neue Scans dabei sind.
Alphabetische Namensverzeichnisse sind vorhanden für:
Geburten ,Heiraten.,Tote 1907
Geburten, Heiraten.,Tote 1908
Geburten 1874-1877 (zwei Bücher Einheit 113,114)
Heiraten 1874-1877
Tote 1874-1877 (zwei Bücher Einheit 116,117)Geburten 1878-1888
Heiraten 1878-1888
Tote 1878-1888
Basia verlinkt hier auf die neue Seiten z.B. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/2151066
@sonki Hier war vormals von einem Skript die Rede - wie muss man sich das vorstellen? Ist das sowas wie ein "Agent", damit beauftragt Seiten in Intervallen auf Änderungen zu überprüfen, ist das sowas ähnliches? Gerne auch per PN; Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo allerseits,
Leider ist mir unklar, ob das Archiv Poznan im Februar (poln. luty) 2020
neue Scans von KB und StA.-Registern hochgeladen hat oder nur die schon veraltete
Liste im Februar 2020 aktualisierte.
--> http://poznan.ap.gov.pl/zasob-2/zaso...j-w-archiwach/
hier das Archiv Poznan auswählen, dann wird die komplette aktuelle Liste
bisher hochgeladener KB und StA.-Register des Archiv Poznan angezeigt.
Also hier dann:
--> http://poznan.ap.gov.pl/zasob-2/zaso...wach-poznan-2/
Möglicherweise sind die in "Fettschrift" oder die rot "geschriebenen" gelisteten Einheiten telweise neu oder auch nicht.
wobei die Verlinkungen dort scheinbar mehrheitlich noch zur alten Version https://szukajwarchiwach.pl
verlinken, statt zur neuen Version https://szukajwarchiwach.gov.pl
Normalerweise wissen die Leute vom Basia Projekt, ob was neu vom Archiv Poznan hochgeladen wurde und
kennzeichnen diese Einheiten mit " Nowości" in rot aber ohne Datum.
siehe hier: --> http://www.basia.famula.pl/de/skany
P.S. Der aktuelle FireFox moniert die veraltete Verschlüsserungsversion auf https://szukajwarchiwach.pl .
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 14.03.2020, 18:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das Archiv Grünberg hat ein paar neue Sachen hochgeladen:
89/178/0 - Archiwum Książąt Żagańskich (vorher 44T, nun 75T Scans)
und dort u.a. in den Untersignaturen:
89/178/0/1 Intendentura Dworska
89/178/0/2 Książęca Kasa Dworska
Genealogische Unterlagen sind da vermutlich keine oder kaum dabei - sieht nach Rechnungen (Herzoglichen Hofstaatskasse) und nach ähnlichen Kram aus. Aber ich habe dort auch nur grob rübergeschaut - ist nicht meine Ecke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo sonki,
kannst du mir dein Script bitte schicken? Kattowitz und ggf. Tschenstochau wären mir dann doch irgendwie wichtig, auch wenn bei Kattowitz derzeit nichts zu erwarten ist.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Alles klar Sonki, Kattowitz hatte ich versehntlich geschrieben, richtig ist das Archiv Krakau.
Das Archiv Posen hat schon lange nichts neues mehr hochgeladen.
Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenMehr hat dein Script an neuen Scans der Archive bei https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/ nicht gelistet?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Sonki,
Mehr hat dein Script an neuen Scans der Archive bei https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/ nicht gelistet?
Blöd, das wie früher keine Aktualisierungslisten mehr veröffentlicht werden.
Ich selbst google ab und an nach dem Begriff szukajwarchiwach z.B. in der letzten Woche,
genannt auf polnischen Archiv-Seiten.
So z.b. ein aktueller Vermerk des Archivs Krakau.
aber ob ua. folgender Bestand wirklich aktuell und neu mit Scans ist, weiß ich nicht.
Jüdische Matryken Klasno-Podgórze :
--> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=33390
Katholische KB: Salvatorkirche Krakau
--> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/31530
Weiters siehe hier:
--> https://ank.gov.pl/publikacja-skanow...j-w-archiwach/
Nischt, was ich brauchen könnte.
VG JuergenZuletzt geändert von Juergen; 25.02.2020, 16:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Standesamt Kamnig (Kreis Grottkau)
Geburten: 1874, 1875, 1876, 1877, 1887-1899, 1900-1906, 1907, 1908-1912
Heiraten: 1874, 1875, 1876, 1877, 1878-1898, 1901, 1905, 1907, 1900-1906, 1908-1912
Tote: 1874, 1875, 1876, 1877, 1897, 1892-1899, 1900-1905, 1903, 1906-1913
Hinweis: Teile davon sind auch auf der alten Seite. Da diese im Ganzen aber noch nicht bei christoph-www eingetragen sind, melde ich das mal hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sonki,
Wie immer vielen Dank für die “Überwachung” der Aktivitäten.
Das wäre dann glaube ich das erste Mal, dass das Staatsarchiv Oppeln etwas auf der neuen Seite hochlädt. Mögen weitere Unterlagen folgen.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: